Nachdem ich seit August letzten Jahres lesend und mit ein paar privaten Nachrichten an Bord bin wird es im neuen Jahr höchste Zeit für meine Vorstellung bei euch! Kurz zu mir, ich heiße Felix, bin 28 und Wohne seit Mai 2015 im schönen Heimsheim in Baden-Württemberg!
Seit meinem USA-Roadtrip in 2014 hat mich das Thema Bier und seine Variation nicht mehr losgelassen. Als ich mein erstes richtig gutes IPA in USA getrunken hatte war ich doch etwas überrascht wie ungewohnt gut mir dieses Hopfenaroma geschmeckt hat. Überhaupt die Variantenvielfalt der Biere in den vielen örtlichen Kleinbrauereien in Kalifornien hat mich beeindruckt. Da ich auch sehr gerne Koche und mich damit befasse wie Dinge hergestellt werden ist mir der Gedanke mehr über die Bierherstellung zu wissen und evtl. mal selbst zu Brauen nicht mehr aus dem Kopf gegangen.
Zum Geburtstag bekam ich angetriggert durch meine bessere Hälfte von meinen Studien-Kumpels einen Braukurs geschenkt, den ich im November in Stuttgart bei lernebrauen.de hatte. Seitdem ist viel Zeit in Überlegung zum zukünftigen Equipment und mit Einlesen in die Materie ins Land gegangen und ich bin soweit, dass ich dieses Jahr meine Hobbybrauerkarriere starten kann!
An dieser Stelle ein herzliches Danke an alle in diesem Forum - ohne die hier gesammelten Informationen wäre es vermutlich nie so weit gekommen!
Ich habe mich aufgrund der Trinkgewohnheiten, Kühlmöglichkeiten und meinem Experimentierungsdrang für die wohl kleinstmögliche Brauklasse zum Einstieg entschieden - ich werde 10 Liter Sude brauen!

Meine Anlage besteht mittlerweile aus 2 12 Liter Edelstahltöpfen - einer davon mit Rührwerk von Brauhardware, der andere mit 1/2" Kugelhahn (den ich noch dicht bekommen muss) zum Läutern und umschlauchen vor dem Abfüllen und einem 13 Liter Gärfass von HuM. Dazu gibt es für den Maischvorgang eine Steuerung via Raspberry PI mit Temperatursensor und Relais zur Kochplatte von Manuel83 hier im Forum. (Ich bastel halt gerne alles mögliche und probier gerne alles aus)
Vorstellen werde ich meine Brauanlage in den kommenden Monaten sobald die Steuerung sauber in einem Gehäuse untergebracht ist und der Aufbau die ersten Sude durch hat.
Die Anmeldung als Hobbybrauer beim HZA Karlsruhe ist abgeschickt und dem ersten Brautag am 09.01. bzw. 16.01 steht nichts mehr im Weg. Eigentlich war heute als Brautag geplant - war aber nicht möglich da Malz, Hopfen und Hefe wegen des Feiertags nicht angekommen sind und ab Morgen wieder Arbeiten angesagt ist. Da heute nichts anderes geplant war habe ich mir die Zeit mit dem Entwurf eines Etiketts vertrieben, das ich euch nicht vorenthalten will.
Mein erstes Bier wird ein Wormatia Ale von MMuM werden http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ctorsha=55.
In diesem Sinne - gut Sud an alle, meinen ersten Brautag werde ich mit Fotos dokumentieren und hier im Forum vorstellen!
Viele Grüße,
Felix