Vielen Dank für die ganzen Tipps und Anregungen.
Bin mir noch nicht so ganz im Klaren wie ich es auf Dauer machen will, wollte erst einmal die beiden Varianten Nachgärung & Zwangscarbonisierung testen. Sollte kein nennenswerter Unterschied zu erkennen sein, werde ich langfristig sicherlich die schnellere und weniger aufwändige Zwangscarbonisierung wählen.
Bzgl. Reihenschaltung hatte ich ursprünglich im Sinn entweder die Steigrohre zu entfernen oder die Anschlüsse an den Fässern zu vertauschen, damit nicht umgedrückt wird. Ich hatte bis jetzt aber noch kein Fass in der Hand und weiß nicht ob das so überhaupt möglich wäre, war nur eine Idee.
Ich wollte das System eigentlich so aufbauen, dass es auch mal ein paar Tage unbeaufsichtigt sein kann, da die Fässer nicht bei mir zu Hause stehen und ich nicht jeden Tag manuell den Druck ablassen kann.
Variante Nachgärung: Jungbier und Speise in die Kegs einfüllen, Initial-Druck auf die verbundenen Kegs geben, CO2 trennen und den Spundapparat den Rest erledigen lassen. Danach Kaltreifung und Umdrücken.
Variante langsame Zwangscarb.: ausgegorenes Jungbier in die Kegs, entsprechenden Druck auf die verbundenen Kegs und (gekühlt?) stehen lassen. (Muss hier die CO2-Zufuhr auch getrennt werden oder kann kontinuierlich Druck drauf gegeben werden?) Danach umdrücken.
So hatte ich es mir ursprünglich vorgestellt.
Die Vorgehensweise von train1811 sagt mir zu, ich glaube so werde ich mal anfangen und dann evtl. über Kolonnen-Spundung nachdenken.
@train: so wie ich es verstanden habe, füllst du das ausgegorene Jungbier ab und lässt es dann bei Gärtemperatur stehen, damit sich Trubstoffe und Hefe absetzen oder lässt du 1 Woche nachgären? Wieso kühlst du nicht direkt auf 5-7 Grad?
Spielt es eine Rolle ob vor oder nach der Carbonisierung umgedrückt wird?
Bei Zwangscarbonisierung wird einfach nur über den Druckminderer/-regler der entsprechende Druck auf das Fass gegeben und bei Bedarf über das Ventil am Fass abgelassen?
Taugen die günstigen Komponenten z.b. von braupartner etwas oder sollte ich doch lieber gleich etwas mehr investieren, bevor ich später doppelt kaufe.
Irgendwo muss der Preisunterschied zwischen bsp. einer Kellerfee und einem Spundapparat für 19,60 ja herrühren.
Grüße