Seite 1 von 1

Vorderwürzehopfung

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59
von Braufuzi
Hallo Zusammen

Habe eine fertige Malzmischnung für ein Pale Ale dort steht im Rezept das bei der Hopfengabe eine bestimmte Menge an Hopfen in diesem Fall East Kent Goldings zur Vorderwürze genommen werden muss.
Hier sind Hopfenpellets im Einsatz was genau bedeutet der Begriff Vorderwürzehopfung?

Re: Vorderwürzehopfung

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 17:01
von gulp
Suche: Vorderwürzehopfung 259 Treffer

Gruß
Peter

Re: Vorderwürzehopfung

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 17:01
von Alt-Phex

Re: Vorderwürzehopfung

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 17:17
von docpsycho
Gude,

ich verstehe nicht warum manche Leute im Informationszeitalter nicht in der Lage sind, Google zu benutzen, sondern alles auf einem Silbertablett präsentiert haben wollen. Das hat nichts mit Anfänger sein zu tun, sondern mit "ich bin keine 12 Jahre mehr alt".

Grüße, der Doc

Ps.: ich hätte gerade drei mal den Danke-Button gebrauchen können. :Wink

Re: Vorderwürzehopfung

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 18:41
von s3b0
docpsycho hat geschrieben:Gude,

ich verstehe nicht warum manche Leute im Informationszeitalter nicht in der Lage sind, Google zu benutzen, sondern alles auf einem Silbertablett präsentiert haben wollen. Das hat nichts mit Anfänger sein zu tun, sondern mit "ich bin keine 12 Jahre mehr alt".

Grüße, der Doc

Ps.: ich hätte gerade drei mal den Danke-Button gebrauchen können. :Wink

:thumbsup :thumbsup

Re: Vorderwürzehopfung

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:12
von Tozzi
Anstatt den armen Braufuzi jetzt niederzumachen, hätte man natürlich auch einfach antworten können auf seine Frage und aus der Wiki zitieren, mit zartem Hinweis auf die Suchfunktion.
Hätte auch nicht mehr Zeit gebraucht.

Hopfenzugabe vor dem Nachguss und Kochen.

Re: Vorderwürzehopfung

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:22
von Tozzi
beryll hat geschrieben:ich finde die Posts mit dem Link zum Wiki reichen da völlig aus
Ja, das finde ich auch, die hätten gereicht... :Wink
Aber lassen wir's gut sein, er hat ja jetzt die Infos die er wissen wollte und weiss jetzt auch wie er da künftig schneller drankommt. :Drink

Re: Vorderwürzehopfung

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 21:03
von Archie
Auch ich war bei meinem ersten Vorderwürzesud stark verunsichert ob der Hopfen vorgelegt wird, oder in die abgelaufene Würze kommt oder erst, wenn ich die Pfanne auf den Herd stelle. Ich habe dazu sogar eine Frage gestellt, nicht weil ich zu faul zum Suchen war, das habe ich getan, sondern weil ich die Meinung der erfahrenen Brauer wollte: viewtopic.php?f=17&t=4061.

Zum Glück habe ich viele kompetente Antworten bekommen, ein Link zum Wiki hätte mir auch gereicht, aber ich ärgere mich über diese Besserwisser- und Klugscheißerkommentare. :thumbdown
Diese hätten mich davon abgehalten, die nächste Frage zu stellen. Das habe ich bisher in diesem Forum angenehmerweise nicht wahrgenommen.

Gruß
Archie (der gerne fragt, obwohl er schon lesen kann)

Re: Vorderwürzehopfung

Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 10:45
von Braufuzi
Danke jetzt weiss ich mehr.

Re: Vorderwürzehopfung

Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 10:51
von Braufuzi
Hallo Docpsycho

Danke für deine netten Worte,ich wollte nur wissen wie das hier die Hobbybrauer machen und was für Erfahrungen sie damit gemacht haben. :Smile :Smile