Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

Antworten
Benutzeravatar
Schickermann
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 30. September 2016, 09:35
Wohnort: Münster

Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

#1

Beitrag von Schickermann »

Hallo Zusammen,

ich hab da ein kleines Problemchen:

Ich habe ein Cascadian Dark Ale seit gut 8 Tagen in der Nachgärung. Die Zuckergabe erfolgte mittels der Dosierhilfe und Traubenzucker. Vor ein paar Tagen habe ich dann hier gelesen, das die Menge bei Traubenzucker nicht ganz passt. Doof dachte ich mir, aber gut. Schauste mal wo ich mit der Karbonisierung lande.

Der Druckaufbau ist auch derbe abgegangen aber bei 1.8 Bar war dann erstmal Schluss. Das entspricht dann nur 4.5 CO2 und wäre mir zu wenig.

Dann hab ich an der Flasche mit dem Manometer rumgeschüttelt und dann muss sich wohl was gelöst hsben und es ist ordentlich CO2 entwichen. Stand dann auf 1.2 Bar. Innerhalb von ca. 2 Tagen hat sich der Druck nun wieder auf 1.8 Bar eingependelt.

Wie kann das sein? Hab ich mit meiner Zuckermenge doch richtig gelegen und hätte einen Druck von 2.4 Bar erreicht oder ist es normal das sich der Druck nach dem öffnen wieder einstellt? Würde mich aber wundern, sonst würde entlüften bei zuviel Zucker nichts bringen.

Im Falle das ich zu wenig Zucker habe würde ich gerne noch nachkarbonisieren. Aber ich weiss nicht, wieviel Gramm Traubenzucker in die Dosierhilfe bei 0.5 geht, da ich keine Feinwaage habe und kann somit nicht die Menge an Zucker messen... kann da jemand helfen?
Zu wenig Kohlensäure, obwohl lange und warm nachgegoren wurde: Hier kann man in jede einzelne Flasche eine berechnete Zuckermenge nachträglich geben. Den Zucker am besten auflösen und eine definierte Menge mit der Spritze zugeben (hier muss man ein wenig rechnen), vor allem bei Traubenzucker kann es sehr stark schäumen. Haushaltszucker ist da etwas zahmer. Wenn man aber die Speise/Zuckermenge richtig berechnet hat und die Flaschen dicht sind, fehlt es normalerweise nur an Geduld und/oder Temperatur
Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten?

Temperatur beträgt 22 Grad
17.8 °P Stammwürze
4.5°P Restextrakt
Hefe Nottingham Ale

Danke und Gruß
Steffen
37 Bier decken den Tagesbedarf an Vitamin C. Gesunde Ernährung kann so einfach sein...
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

#2

Beitrag von Alt-Phex »

Traubenzucker mit der Dosierhilfe ist zu wenig, das passt nur bei kaltem untergärigem Bier.
8 Tage sind für die Nottinham auch viel zu wenig, die kann auch etwas länger dafür brauchen.
2-3 Wochen mindestens. Nachzuckern kannst du natürlich jederzeit machen, das Problem dabei
ist das du beim öffnen schon Druck verlierst.

Losen Zucker in die Flasche zu füllen ist nicht anzuraten, das schäumt über. Da muss eine
Zuckerlösung her. Inwieweit das noch sinnvoll ist, mag ich bezweiflen. Lass es so.

Die Zeit und Mühe steckst du besser in den nächsten Sud und nimmst die Dosierhilfe
mit normalem Haushaltszucker. Dann passt auch alles.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1497
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

#3

Beitrag von Griller76 »

Hallo Steffen,

oder Du gibst den sehr gut verwertbaren Traubenzucker in Form einer zuvor aufgekochten und dann wieder abgekühlten Zuckerlösung dazu. So mache ich das immer und es funktioniert einwandfrei.

freundliche Grüße

Alexander
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
Benutzeravatar
Schickermann
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 30. September 2016, 09:35
Wohnort: Münster

Re: Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

#4

Beitrag von Schickermann »

Alt-Phex hat geschrieben:Die Zeit und Mühe steckst du besser in den nächsten Sud und nimmst die Dosierhilfe
mit normalem Haushaltszucker. Dann passt auch alles.
Okay und danke! Mach ich so.

Wie sieht es den damit aus, das ich eine Flasche gelüftet hab und nun der Druck wieder bei 1.8 Bar liegt? Wie vorher halt auch.

Kann ich jetzt davon ausgehen, dass in den anderen Flasche 2.4 Bar herrschen?
37 Bier decken den Tagesbedarf an Vitamin C. Gesunde Ernährung kann so einfach sein...
schollsedigger
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 272
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2015, 21:20

Re: Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

#5

Beitrag von schollsedigger »

Hi,

Traubenzucker bildet ein sog. Monohydrat, d.h. das Molekül enthält 1 Wasser- und ein Glucosemolekül. Dadurch ergibt sich eine ca. 10% geringere Zuckermenge als eingewogen. Haushaltszucker/Saccharose ist ein Disaccharid, d.h. aus zwei miteinenader unter Abgabe von Wasser verbundenen Zuckermolekülen.

Durch diesen Unterschied hättest Du bei gleicher Menge/Masse ca. 14% zu wenig Zucker zugegeben. Wenn man noch die gringere Schüttdichte von Traubenzucker nimmt, dann fehlt da noch was mehr.

Du kannst jetzt eine Traubenzuckerlösung aufkochen und die fehlende Mengen mit einer Spritze in jede einzelne gut gekühlte Flasche zugeben. Hab ich auch schon gemacht, riecht sensationnell gut, macht trotzdem keinen Spass.

Lass die Hefe mal fertigmachen, stelle eine Flasche drei Tage kalt und probier dann mal. Zucker kannst Du dann immer noch nachdosieren wenn es Dir nicht reicht.

Grüße

Matze
Benutzeravatar
Schickermann
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 30. September 2016, 09:35
Wohnort: Münster

Re: Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

#6

Beitrag von Schickermann »

Schickermann hat geschrieben: Wie sieht es den damit aus, das ich eine Flasche gelüftet hab und nun der Druck wieder bei 1.8 Bar liegt? Wie vorher halt auch.

Kann ich jetzt davon ausgehen, dass in den anderen Flasche 2.4 Bar herrschen?
Kann mir das einer Erklären? Mittlerweile hat die versehentlich gelüftete Flasche den Druck von 1.2 nach dem Lüften auf 2.0 Bar aufgebaut.
37 Bier decken den Tagesbedarf an Vitamin C. Gesunde Ernährung kann so einfach sein...
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

#7

Beitrag von Alt-Phex »

Möglicherweise hst du zu früh abgefüllt und bastelst dir grade Flaschenbomben.
Wenn der Druck wieder steigt dann gärt da noch was.

Woran hast du festgemacht das die Gärung beendet ist und wie hast du karbonisiert ?
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9735
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

#8

Beitrag von §11 »

Schickermann hat geschrieben:
Schickermann hat geschrieben: Wie sieht es den damit aus, das ich eine Flasche gelüftet hab und nun der Druck wieder bei 1.8 Bar liegt? Wie vorher halt auch.

Kann ich jetzt davon ausgehen, dass in den anderen Flasche 2.4 Bar herrschen?
Kann mir das einer Erklären? Mittlerweile hat die versehentlich gelüftete Flasche den Druck von 1.2 nach dem Lüften auf 2.0 Bar aufgebaut.
Gleiche Temperatur?
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Benutzeravatar
Schickermann
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 30. September 2016, 09:35
Wohnort: Münster

Re: Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

#9

Beitrag von Schickermann »

Ich habe am 3.12. bei 22°C die Hefe zugegeben. Am 14., 16. und 18. habe ich jeweils 4.7°P Restextrakt (SW 17.8°P) gemessen und abends am 18. für 5 Tage gestopft. Vorm Abfüllen habe ich nochmals 4.7°P gemessen. Trotz des vermutlich geringen SVG der Notti habe ich angenommen da geht nix mehr, weil ich aufgrund von Messungenauigkeiten ca. 1-2 Grad höher gemaischt hab. Die Temperatur lag zwischen 67-68°C, also eher bei 68-69°C (Kombirast).

Karbonisiert habe ich mit Traubenzucker und der 0.5-Dosierhilfe in jede Flasche vorgelegt.
§11 hat geschrieben:
Schickermann hat geschrieben:
Schickermann hat geschrieben: Wie sieht es den damit aus, das ich eine Flasche gelüftet hab und nun der Druck wieder bei 1.8 Bar liegt? Wie vorher halt auch.

Kann ich jetzt davon ausgehen, dass in den anderen Flasche 2.4 Bar herrschen?
Kann mir das einer Erklären? Mittlerweile hat die versehentlich gelüftete Flasche den Druck von 1.2 nach dem Lüften auf 2.0 Bar aufgebaut.
Gleiche Temperatur?
Jepp 21-22°C
37 Bier decken den Tagesbedarf an Vitamin C. Gesunde Ernährung kann so einfach sein...
Benutzeravatar
Schickermann
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 30. September 2016, 09:35
Wohnort: Münster

Re: Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

#10

Beitrag von Schickermann »

Gibt es noch weitere Erklärungen außer das die HG noch nicht durch war? Kann ich das jetzt nochmal feststellen, wenn bei einer Flasche den Restextrakt messe?
37 Bier decken den Tagesbedarf an Vitamin C. Gesunde Ernährung kann so einfach sein...
Benutzeravatar
Schickermann
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 30. September 2016, 09:35
Wohnort: Münster

Re: Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

#11

Beitrag von Schickermann »

Hallo Leute,

Ich muss hier den Thread nochmal nach oben schieben, um weitere Hilfe zu bekommen.

Ich habe gerade mal eine Flasche vorsichtig geöffnet. Es hat stark gezischt und direkt ein wenig geschäumt. Dann habe ich den Spindelzylinder gefüllt und durch Schütteln und Rühren das CO2 ausgetrieben und gespindelt: 4,26°P!

Da ich die HG bei 4.7°P nach mehrmaligem Messen für beendet hielt habe ich gestopft und 5 Tage säter abgefüllt habe, denke ich das da doch noch mehr vergärbarer Zucker drin war und ich wohl oder übel zu früh abgefüllt habe. Alt-Phex hat es ja schon vermutet...

Da der Druck bei der bereits gelüfteten Flasche nun bei 2.1 Bar liegt (+0,7 bar nach dem Lüften), müssten rechnerisch bei den anderen Pullen 2.8 Bar herrschen.

Was soll ich tun?

1. Mit dem Inhalt einer Flasche noch fix eine SVP ziehen um abzuschätzen/ausrechnen zu können wieviel da noch kommt oder

2. Alle Flaschen vorsichtig ein bisschen entlüften oder

3. Alles zurück in den Gäreimer und ausgären lassen?

Was würdet ihr machen?

Gruss
Steffen
37 Bier decken den Tagesbedarf an Vitamin C. Gesunde Ernährung kann so einfach sein...
floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

#12

Beitrag von floflue »

Ich würde Punkt 3. machen.
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Benutzeravatar
peterpan
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2016, 15:54

Re: Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

#13

Beitrag von peterpan »

Unabhängig davon, dass das Bier anscheinend noch nicht ausgegoren war, nochmal zum Verständnis:
Wenn du nur kurz eine Flasche öffnest und dann gleich wieder verschließt, ist ja erstmal nur das CO2 aus dem Kopfraum weg und nicht das im Bier gelöste CO2. Das ist aber nur ein sehr geringer Anteil des gesamten CO2 in der Flasche. Grob überschlagen sind durch die Entlüftung von 1.8 bar auf 1.2 bar ca. 50 mg CO2 entwichen (bei angenommenen 50 mL Kopfraum). Insgesamt waren aber in der Flasche 2.3 g (4.6 g/L). Dass der Druck danach also fast wieder auf den Ausgangsdruck, also knapp unter 1.8 bar steigt ist ganz normal. Es stellt sich halt wieder ein Gleichgewicht zwischen CO2 im Bier und CO2 im Kopfraum ein. Das heißt auch, dass der Druck in den anderen Flaschen jetzt nicht um diese 0.6 bar gestiegen ist.
Da dein Bier aber immer noch weiter gärt würde ich hier auch auf Nummer sicher gehen, im Gäreimer ausgären lassen und dann neu karbonisieren. Das gleiche musste ich vor kurzem auch bei einem Sud mit der Notti machen, den ich nach 3 Wochen bei 73% SVG abgefüllt hatte.
Grüße, David
Benutzeravatar
Schickermann
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 30. September 2016, 09:35
Wohnort: Münster

Re: Zu wenig Zucker vorgelegt - oder doch nicht?

#14

Beitrag von Schickermann »

Wow. Danke für die Erklärung. Das hat geholfen :thumbup

Heißt aber auch das ich bis jetzt noch nicht zuviel Druck habe. Ich mache jetzt aus einer Flasche eine SVG und wenn das Ergebnis auf einen viel geringeren Wert fällt als die jetzigen 4.26 dann geht alles zurück in den Gäreimer.

Ich hab da eine Gärfunktion im Backofen mit 30°C. Sollte doch fix gehen?
37 Bier decken den Tagesbedarf an Vitamin C. Gesunde Ernährung kann so einfach sein...
Antworten