ich bin gerade dabei meine Bestellung zu planen um mein Bier zukünftig nicht mehr nur in Flaschen, sondern auch in 18er NC-Kegs abzufüllen. Natürlich möchte ich gerne die 1-2 NCs die aktuell zum trinken bereitstehen gut kühlen. Auf Festivals im Sommer und auf Partys möchte ich mir jedoch von der Auslegung vorbehalten auch mal ein 30er oder gar 50er Keg Kaufbier zu zapfen.
Zuerst möchte ich mit einem Direktzapfhahn aus den NC-Kegs zapfen, später überlege ich mir noch einen PYGMY 25 zuzulegen um auch mal ein Fass ohne den Kühlschrank und optimale Kühlung auf einer Party zu zapfen. Das finde ich deutlich flexibler als eine eingebaute Zapfsäule (natürlich auch teurer

Mittelfristig (der Sommer kommt sicher) plane ich mir noch eine große Beko Gefriertruhe (geregelte Gärführung/Kaltlagerung) zuzulegen, die kommt jedoch in den Keller und ist entsprechend wohl eher unpassend um mal kurz ein Bier daraus zu zapfen.
Ich hatte den Fasskühlschrank in den auch 50l Kegs passen (gibts bei diversen Händlern, z. B. candirect) ins Auge gefasst. Auf Nachfrage konnte ich jedoch erfahren, dass 2 NCs hier wohl nicht reinpassen.
Eine Alternative wäre wohl der ein normaler Kühlschrank den ich entsprechend umbauen würde. Jedoch bin ich mir hier unsicher welches der Modelle ausreichend Platz bietet um 2 NCs oder 1 Keg (zumindest 30l unterzubringen) - Hinweis war hier ja sowas wie 130l Volumen. Das Bomann-Modell für das ich eine Umbauanleitung finden konnte gibt es scheinbar nicht mehr.
Candirect bietet Kühlschränke mit Zapfsäule an, in die wohl auch 30er Kegs passen...jedoch nur sehr knapp und nur mit seitlichem Abgang am Zapfkopf....da bin ich mir beim Korbfitting jedoch wieder unsicher.
Gibts Ideen, Erfahrungen und Anregungen zu dem Thema?
Mich würde auch sehr interessieren ob ihr Empfehlungen habt, kann mich nicht so recht für eine Lösung entscheiden.
MFG André