ich bin zwar kein Brauer, aber ein Student, der sich nicht erklären kann woher der Umrechnungsfaktor 2,4 bei der Stammwürze kommt um den Alkoholgehalt zu berechnen.

Ich hoffe ihr habt da mehr Ahnung als ich und schon einmal vielen Dank im Voraus :)
Ich Weiss auch nicht genau was du meinst. Ein einfacher Faktor um von StW auf Alkohol zu kommen existiert nicht. Der Alkohol errechnet sich aus dem vergaerbaren Teil der StW und der grossen Ballingformel. Am Ende der Gaerung ist immer noch der sog. Restextrakt enthalten, der eben nicht zu Alkohol wird. Dieser unvergaerbare Restextrakt ist aber nicht constant, sondern haengt von der Schuettung, der Hefe und dem Prozess ab.Tüti hat geschrieben: ↑Freitag 19. Januar 2018, 17:38 Hallo liebe Hobbybrauer,
ich bin zwar kein Brauer, aber ein Student, der sich nicht erklären kann woher der Umrechnungsfaktor 2,4 bei der Stammwürze kommt um den Alkoholgehalt zu berechnen.![]()
Ich hoffe ihr habt da mehr Ahnung als ich und schon einmal vielen Dank im Voraus :)
Hiervon entstehen hälftig Kohlendioxid und Ethanol.