(obwohl eigentlich zu spät dran), möchte ich morgen trotzdem noch meinen ersten Maibock brauen. Ich habe die bekannten Rezepte auf MMM recherchiert. Der Bock sollte schön süffig sein, aber keinen zu massiven Malzkörper haben und eine schöne Hopfenaromanote mitbringen.
Ich habe mich nun für folgendes Rezept entschieden (UG-Bockhefe bekomme ich von der örtlichen Brauerei) und würde mich sehr über eure Meinung dazu freuen. Meint ihr das Rezept erfüllt mein Ziel?
Key facts: ca. 16% STW, ca. 20-25 IBU; ca. 16 EBC, Alk. ca. 7%, Zielmenge: 30 Liter
Brauwasser
HG: 20 Liter
NG: 19 Liter
Schüttung
Pilsner (ca. 40%): 3kg
Wiener (ca. 54%): 4kg
Cara Pils (ca. 5%): 400g
Cara Hell (ca. 2%): 150g
Maischeplan
Einmaischen: 38 Grad
1. Rast: 38 Grad für 20 min
2. Rast: 55 Grad für 10 min
3. Rast: 62 Grad für 40 min
4. Rast: 72 Grad für 20 min
5. Abmaischen bei 76 Grad
Hopfung
Kochen: 70 Minuten
- Vorderwürze: Tettnanger, 20g
- Zu Kochbeginn: Magnum, 10g
- Kochende: Tettnanger, 50g
- Whirlpool: Cascade oder was Ähnliches mit Citrusaroma, 50g
Gärtemperatur
- 9-10 Grad
Freue mich auf eure Meinungen
