Hallo zusammen!
Meist braue ich mit Brauereihefe, so dass ich mit dem Handling von Trockenhefe nicht so sehr vertraut bin. Daher ist mir leider erst gestern am Brautag aufgefallen, dass die Trockenhefe sich bis zur Verwendung statt im Keller lieber im Kühlschrank aufgehalten hätte

Ich hatte (wegen einer versehentlichen Doppellieferung vor einiger Zeit) insgesamt 12 x Safale US-05, sechs mit Datum 06/15, die sechs anderen 11/15. Entsprechend der Herstellerempfehlung habe ich in abgekochtem Wasser rehydriert, im Erlenmeyer immer wieder aufgeschwenkt und mit dem entstandenen Brei nach rund 45' angestellt. Die Dosierung ist ja mit 50-80 g/hl angegeben, aufgrund der nicht optimalen Lagerbedingungen habe ich 77 g auf 68 l verwendet. Bei der Würze handelte es sich um Boludos Dark Impact mit Muscovadozucker und viel Comet, StW 21,5°P und vor dem Anstellen habe ich gut belüftet. Wasser wurde aufbereitet, RA 1,5. Den pH konnte ich leider nicht einstellen, da mein pH-Meter gestern den Geist aufgegeben hat
Leider ist nach 12 h noch nix passiert

Nachdem ich letztes Jahr schon ein IPA wegen Gärproblemen entsorgen musste bin ich jetzt etwas in Panik. Was würdet ihr empfehlen? Die restlichen 5 P US-05 noch zugeben? Morgen irgendeine og Brauereihefe besorgen?
Vielen Dank
Michael
Beer is the answer, but I don't remember the question...