Hallo zusammen, bin ganz neu hier und habe mir im Oktober 2014 einen 20 l Braumeister von Speidel geleistet.
Nach mehreren Versuchs-Suden möchte ich mir gern einmal mein Lieblings-Weizenbier, so wie es auf Kloster Andechser gebraut wird, brauen.
Hat hier jemand im Forum ein annäherndes Rezept was dem Original am nächsten kommt?
Über eine Rückinfo würde ich mich freuen.
Gruß Hansi
Weizenbier hell wie Kloster Andechser
-
- Posting Freak
- Beiträge: 938
- Registriert: Samstag 6. April 2013, 09:23
Re: Weizenbier hell wie Kloster Andechser
Interessante Frage, die ich dir leider auch nicht beantworten kann, aber in erster Linie wäre es interessant, zu wissen, ob man die Andechser Hefe strippen oder sonst wo kaufen kann.
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7352
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Weizenbier hell wie Kloster Andechser
Ich habe das Bier als eher spritzig, schlank, fast zitrisch frisch. Das könnte gut passen: http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC
Allerdings mit nur 12,5% Stammwürze und vielleicht schon Einmaischen bei 44°C.
Gruß
Andy
Allerdings mit nur 12,5% Stammwürze und vielleicht schon Einmaischen bei 44°C.
Gruß
Andy
- schnapsbrenner
- Posting Freak
- Beiträge: 1721
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 16:27
- Wohnort: Jemgum
- Kontaktdaten:
Re: Weizenbier hell wie Kloster Andechser
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Laut unserer Liste lässt sich die Hefe von Kloster Andechs(!) nicht strippen.
wiki/doku.php/hefestripping
VG SINS.
Edit/PS: Das Spezial Hell ist nicht das Weissbier.
Laut unserer Liste lässt sich die Hefe von Kloster Andechs(!) nicht strippen.
wiki/doku.php/hefestripping
VG SINS.
Edit/PS: Das Spezial Hell ist nicht das Weissbier.
- Schneebraeu -
Gebraut nach der Bamberger Umgeldordnung vom 12.Oktober 1489
Gebraut nach der Bamberger Umgeldordnung vom 12.Oktober 1489