Servus aus der Hallertau

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
flatflo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 296
Registriert: Montag 17. August 2020, 09:29
Wohnort: Bayern

Servus aus der Hallertau

#1

Beitrag von flatflo »

Servus zusammen,

ich (Florian, 34) habe zwar bereits einen Thread erstellt, aber ordentlich Servus sollte man trotzdem sagen :Bigsmile

Bier trinke ich schon immer gerne, in den letzten Jahren vermehrt querbeet. Mir schmeckt eigentlich alles und probiere gerne aus. Der Gedanke selbst zu brauen ist eher langsam gewachsen. Ich habe mir das (erste) Buch von Laudage gekauft und in Ruhe gelesen. Zwei Mal. Anschließend im Internet geforscht was die einzelnen Gerätschaften alles sind und wiederum viel Lesestoff erhalten. Als ich mich dann mal entschieden habe das mein erstes Bier ein Weizen werden soll habe ich bestellt (Rohstoffe + Equipment). Danach habe ich das Buch nochmals gelesen und mir fürs erste Brauen Notizen gemacht. Eigentlich kamen mir immer wieder Gedanken und ich hab nachgelesen. Ich wollte den Prozess einheitlich verstehen bevor ich beginne bzw. begonnen habe.

Mittlerweile befindet sich der erste Sud in der Nachgärung in den Flaschen. Lang wirds nicht mehr dauern fürs nächste Bier, ein Weizen IPA solls werden (bin wohl schon angefixt :Wink )


Tolles Forum hier mit vielen nützlichen Tipps und reichlich Lesestoff; freundlich geholfen wird auch :thumbsup


Grüße
Florian :Drink
"Hey you, beer me. Beer me for always, that's the way it should be.
Hey you, beer me. Beer us together, naturally."
Benutzeravatar
Kraftwerk-Bräu
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 24. Dezember 2016, 10:34
Wohnort: ca. 10km östlich von Mainburg, Hallertau

Re: Servus aus der Hallertau

#2

Beitrag von Kraftwerk-Bräu »

Servus Florian,

Wennst Lust und Zeit hast kannst mal bei unserem Stammtisch der Holledauer Haus- und Hobbybrauer vorbeischaun.
Ist immer am ersten Freitag im Monat in Wolnzach. Wennst Fragen hast oder Anregungen brauchst der richtige Treffpunkt. Bei uns sind Anfäger so wie auch Profis herzlich willkommen.
:Drink

http://www.holledauer-brauer.de/

Viele Grüße und gut Sud,

Thomas
Wia da Herrgott vor vielen Jahr'n
erschaffen hat die Welt,
hat er am siebten Tag erst g'spannt,
dass do no etwas fehlt.
Und was do no abganga is,
dös wiss'ma ganz genau:
Dös is da schönste Fleck da Welt,
die schöne Holledau.
Benutzeravatar
Johnny Eleven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 423
Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36

Re: Servus aus der Hallertau

#3

Beitrag von Johnny Eleven »

Willkommen auch aus Berlin!

Ich habe in Regensburg studiert und hatte damals eine Freundin in München. Ich denke oft und gerne an die blühenden Hopfenfelder der Hallertau zurück, die ich bei meinen vielen Fahrten bewundert habe. Leider habe ich damals noch nicht gebraut.

Viel Spaß beim Brauen und hier im Forum!

Viele Grüße

Johannes
Bier = flüssige Lebensfreude
Ss BT Kettle TC 10gal, Yato, MattMill Rührwerk, 25l Polsinelli-Läutertopf/-Läuterblech / BM10
Grain Gorilla, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4, New EasyDens
Speise-Karbonisierer, Flaschengärer
Benutzeravatar
flatflo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 296
Registriert: Montag 17. August 2020, 09:29
Wohnort: Bayern

Re: Servus aus der Hallertau

#4

Beitrag von flatflo »

Danke euch!

@Thomas

Danke, bei Bedarf melde ich mich und schau bestimmt gern mal vorbei :-)
"Hey you, beer me. Beer me for always, that's the way it should be.
Hey you, beer me. Beer us together, naturally."
Antworten