Frisch erschienen:
https://www.ulmer.de/usd-6554267/hopfenliebe-.html
Habe mir ein Buch erhofft, aus welchem ich mir Erfahrungen zur Geschmacksentwicklung von Hopfen in Bier ziehen kann. Wenn ich mir das Inhaltsverzeichnis anschaue, kommt das Thema nicht in der gewünschten Ausführlichkeit dran. Konnte schon jemand ins komplette Buch schauen?
Buch: Hopfenliebe von Toni Nottebohm
Forumsregeln
Dieses Unterforum ist den Bücher- und Textnerds unter dem Hobbybrauern gewidmet. Hier können (Fach)Bücher, wissenschaftliche Artikel und besondere Blogposts verlinkt, zusammengefasst und besprochen bzw. darüber diskutiert werden.
Wenn ihr etwas vorstellt, wäre es super, wenn ihr auch eine Meinung dazu habt.
Fernsehsendungen, Zeitungsschnipsel (u.A. über 500 Jahre RHG) und allgemeine Webseitenvorstellungen ("Neues Bierratingportal") gehören eigentlich in das Subforum "Hobbybrauer Allgemein".
Dieses Unterforum ist den Bücher- und Textnerds unter dem Hobbybrauern gewidmet. Hier können (Fach)Bücher, wissenschaftliche Artikel und besondere Blogposts verlinkt, zusammengefasst und besprochen bzw. darüber diskutiert werden.
Wenn ihr etwas vorstellt, wäre es super, wenn ihr auch eine Meinung dazu habt.
Fernsehsendungen, Zeitungsschnipsel (u.A. über 500 Jahre RHG) und allgemeine Webseitenvorstellungen ("Neues Bierratingportal") gehören eigentlich in das Subforum "Hobbybrauer Allgemein".
-
- Posting Junior
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 26. Dezember 2017, 22:30
- Wohnort: Göppingen
Buch: Hopfenliebe von Toni Nottebohm
Bierige Grüsse, Christian!
(Bist du beim Trinken, bleib ruhig dabei, deine Frau schimpft um zehn genauso wie um zwei.)

(Bist du beim Trinken, bleib ruhig dabei, deine Frau schimpft um zehn genauso wie um zwei.)
Re: Buch: Hopfenliebe von Toni Nottebohm
Hallo zusammen, mich würde auch interessieren, ob schon jemand das Buch zu lesen bekam und wie die erste Einschätzung ist?! Viele Grüße
Re: Buch: Hopfenliebe von Toni Nottebohm
Also ich hab das Buch neben mir liegen, habs angelesen. Für mich als blutiger Anfanger sehr interessant, vielleicht auf den ersten Moment sogar zuviel Materie zum Hopfen und Inhaltstoffe. Aber sie schreiben nach durchlesen dieses Buches, Rezepte selber kreieren zu können.
Es sind Interviews mit berühmten Brauern drinnen und zählige Rezepte. Aromaprofile von sehr vielen Hopfensorten, usw.
Und noch ein wichtiger Hinweis zum Schluss:
Was dieses Buch nicht behandelt, ist das Reinheitsgebot, da es für Heimbrauer nicht bindend ist.

Es sind Interviews mit berühmten Brauern drinnen und zählige Rezepte. Aromaprofile von sehr vielen Hopfensorten, usw.
Und noch ein wichtiger Hinweis zum Schluss:
Was dieses Buch nicht behandelt, ist das Reinheitsgebot, da es für Heimbrauer nicht bindend ist.