
Grüßle Dieter
Hab extra welches gekauft. Aus früheren Proben weiss ich: es hat was seltsames an sich, kann es aber nicht definieren.
Das wäre auch mein Vorschlag, lasse ein beliebiges Bier in grüner oder transparenter Flasche vier Wochen auf der südlichen Fensterbank bei herbstlichem Sonnenschein stehen, dann sollte sich das Aroma einstellen.
Da war ich auch schon. Sehr zu empfehlen. Hier im Forum ist er glaube ich "danieldee"mesmerize hat geschrieben: Dienstag 6. September 2022, 23:36 Es gibt zum Thema Fehlaromen sehr interessante Seminare. Ich hab einmal eins beim lieben Braukollegen Daniel Stenglein besucht (wie sein Forumsname ist, weiß ich nicht). https://ungespundet.de/
Jetzt ist es klar.schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Montag 5. September 2022, 22:00Hab extra welches gekauft. Aus früheren Proben weiss ich: es hat was seltsames an sich, kann es aber nicht definieren.