ich habe letztens Boludos Dark Impact nachgebraut und mich dabei auch recht streng an seine Angaben gehalten, lediglich auf die Hefenahrung musste ich verzichten, weil die nicht lieferbar war.
Ich hatte dann (bei Temperaturen zwischen 20 und 23°C) diesen Gärverlauf:

Gemessen wurde mit Refraktometer, den Alkoholfehler hat der Kleine Brauhelfer rausgerechnet.
Jetzt bin ich angesichts des recht hohen Restextrakts ein wenig verunsichert, allerdings hat er sich ja zuletzt nicht mehr verändert, obwohl das Bier seit der vorletzten Messung etwas wärmer als zuvor stand. Prinzipiell kann ich's noch stehen lassen, noch wärmer stellen und ggf. noch mal aufrühren, mich würde nur interessieren, ob Ihr eher den Restextrakt plausibel findet oder ob ein Stehenbleiben der Gärung wahrscheinlicher ist.
Vielen Dank schon mal,
Hans-Martin