16g CO2 Patrone ausreichend für richtige Schanksäule?

Antworten
Speil
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Montag 16. Januar 2023, 07:10

16g CO2 Patrone ausreichend für richtige Schanksäule?

#1

Beitrag von Speil »

Hallo,
ich habe mir überlegt mit dem 5L Adapter ( https://www.ich-zapfe.de/bierzapfen/5-l ... /a-452065/ ) und dem Keg Ceomat ( https://www.ich-zapfe.de/bierzapfen/keg ... ln/a-1040/ ) ein 5L Fass an eine normale Schanksäule mit Kompensatorhahn anzuschließen.

Funktioniert das? Ist der Druck der 16g CO2 Kapsel groß genug das Bier die ganze Schanksäule hochzudrücken? Oder bräuchte ich für mein Vorhaben einen richtigen Aufbau mit großer CO2 Flasche?

Gruß
Benutzeravatar
Beerkenauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1595
Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 15:45
Wohnort: Südl Odenwald - Rhein-Neckar

Re: 16g CO2 Patrone ausreichend für richtige Schanksäule?

#2

Beitrag von Beerkenauer »

Hallo Speil

Meine Erfahrung ist, dass so eine 16g Patrone nur aussreicht um ein fertig karbonisiertes Bier zu zapfen. Es eignet sich nicht zum karbonisieren. Wobei ich nicht mehr genau weiss ob es für 5 Liter zu zapfen gereicht hat. Aber ich glaube nicht.
Ich würde mir eine Sodastream Flasche + Adapter kaufen, wenn es transportabel sein soll. Stationär würde ich auf mind. 2l Gasflasche gehen, da das wiederbefüllen viel billiger als die beiden vorher genannenten Lösungen sind.

Zu Deiner Frage. Ich glaube mit dem beschriebenen Setup wirst Du so nicht glücklich. Da biste ja laufend am Patronen wechseln und billig sind die ja auch nicht gerade.

Stefan
Mein Motto: Add more hops!
30L-Klasse; 50l Topf, 3.5k Induktion, Thermoport mit Läuterhexe, 2x Edelstahl Gärfaß, 2x Kühlschrank mit Inkbird, NC-Kegs und GDA für Flaschen.
Benutzeravatar
olibaer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2896
Registriert: Dienstag 6. April 2004, 00:49
Kontaktdaten:

Re: 16g CO2 Patrone ausreichend für richtige Schanksäule?

#3

Beitrag von olibaer »

Beerkenauer hat geschrieben: Montag 16. Januar 2023, 08:16 Meine Erfahrung ist, dass so eine 16g Patrone nur aussreicht um ein fertig karbonisiertes Bier zu zapfen. Es eignet sich nicht zum karbonisieren. Wobei ich nicht mehr genau weiss ob es für 5 Liter zu zapfen gereicht hat. Aber ich glaube nicht.
Ich hatte die Frage so verstanden, dass es ums zapfen geht und nicht ums karbonisieren.

@Speil:
Das hängt vom Zapfdruck ab.
Für 1 bar Zapfdruck benötigst du ca. 18 g und für 2 bar Zapfdruck ca. 27 g.

Hier findest du für die Vorgänge karbonisieren + zapfen ein paar einfache Formeln zur Einschätzung der CO2-Bedarfe.
Gruss
Oli
_____________________________
Brauwasser - hier entlang
Gärschwierigkeiten - hier entlang
Grundlagen Karbonisierung - hier entlang
Rezeptberatung - hier entlang
Google Forensuche - hier entlang
Speil
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Montag 16. Januar 2023, 07:10

Re: 16g CO2 Patrone ausreichend für richtige Schanksäule?

#4

Beitrag von Speil »

Danke für die Rückmeldungen.

Ja, es geht nicht um die Karbonisierung sondern rein darum, wie viel Druck ich brauche um das Bier die Leitung hoch zum Zapfhahn zu drücken.
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7349
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: 16g CO2 Patrone ausreichend für richtige Schanksäule?

#5

Beitrag von Ladeberger »

Eine CO2-Patrone hat, solange auch nur ein Tropfen flüssiges CO2 drinnen ist, den gleichen Druck wie eine große Flasche, nämlich rund 57 bar bei 20 °C. Dieser Druck muss durch einen geeigneten Druckminderer auf Zapfdruck reduziert werden.

Wo dieser Zapfdruck liegt, hängt an vielen Faktoren: Höhendifferenz Kegboden bis Schankhahn, Leitungslänge, Leitungsdurchmesser, Temperatur Bier, Temperatur am Schankhahn, Art der Kühlung, Karbonisierung Bier (g/l CO2), Typ des Schankhahns. Bis auf den Schankhahntyp kennen wir davon noch nichts. Bei der Auslegung hilft z.B. dieser Artikel: https://braumagazin.de/article/zapftech ... is-teil-2/

Unterm Strich: Druck ist hier nicht der limitierende Faktor, sondern wie von Oli ausgeführt die Füllmenge.

Gruß
Andy
Antworten