Seite 1 von 1
Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 19:59
von KTF
Hallo Kollegen,
ich möchte euch mal nach Tipps fragen.
Welche Reinigungsmittel benutzt ihr zum Flaschenwaschen und zum Waschen eurer Brauanlage?
Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem guten und günstigen Reinigungsmittel aus dem Supermarkt. Am besten wäre für mich eigentlich eine Bezugsquelle für reine Lauge (NaOH), oder Chlorbleichlauge und auch Säure.
Ich weiss, dass man das Zeug auch irgendwo fassweise oder in klein zu Apothekerpreisen bekommt, aber gibts nicht irgendwas wo das möglichst pur drin ist. Ich hätte halt keine Lust auf viele Tenside oder sonstige Zusatzstoff und kombinierte Produkte.
Ich benutze hauptsächlich Chemipro Oxi, aber ersten ist es nicht billig und zweitens sehe ich es eher als Desinfektions- bzw. leichtes Reinigungsmittel. Für groben Schmutz hätte ich gerne was anderes.
Also, wenn wer nen guten Tipp hat, bitte mit Namen und Geschäft hier in den Thread schreiben. Ich denke das wäre auch für manche anderen interessant.
Vielen Dank und Grüsse,
Flo
Re: Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 20:16
von Kptn_Chaos
Moin Flo,
ich hab mit letztens aus der Bucht Natriumhydroxid Perlen (Gibt mit Wasser NaOH

) zum Reinigen und Zitronensäuse, auch Pulver zum anschließenden neutralisieren geholt. Geplant ist das für die Gärbottiche und die Fässer.
Leider bin ich bisher noch nicht zum ausprobieren gekommen. Mir schwebt da was mit Tank, Heizung und Pumpe auf einem kleinen Wagen vor, mit dem das Ganze dann leicht an den Ort der Reinigung gebracht werden kann. Vor allem ohne größere Auf- und Abbaumaßnahmen.
Den Rest der Brauerei (Maischebottich und Waschkessel für´s Hopfenkochen) und mache ich gleich nach dem Brauen eigentlich immer nur mit Wasser, einem Schwamm mit der harten Seite und Muskelschmalz sauber.
Grüße,
Maddin
Re: Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 20:45
von gulp
Waaaa,

,ein Reinigungsfred, ein Reinigungsfred, ein Reinigungsfred, ein Reinigungsfred, usw, usw.
Reinigung
Gruß
Peter
Re: Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 21:00
von peka76
Hallo
ööh, Namensvetter, das ist kein Beitrag, wenn dann gib konkrete Hinweise auf das Forum.
Für Flo:
Ich nehm billiges Geschirrspülmaschinenpulver. Das macht alles sauber und tod.
Gruß Peter
Re: Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 21:10
von uli74
Wärs ne Idee, wenn Käufer von Großgebinden (Kanistern, Säcken...) Portionen umfüllen und an andere weitergeben würden? So ne Art Reinigerbörse unter Kollegen? So ein Kanister Sepa z. B. reicht ne halbe Ewigkeit...
Gibts dafür irgendwelche Vorschriften (wir leben in Deutschland, die Wahrscheinlichkeit dass es dafür kein Gesetz gibt ist eher gering)?
Re: Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 21:14
von cyme
Flaschen: wenn es der Blast nicht sauber macht, kommt die Flasche in den Pfandkreislauf.
Brauanlage: Wasser, Lappen und Schwamm und zwar sofort. Wenn man es nicht eintrocknen lässt, geht das meiste problemlos ab.
Gärbehälter, Abfüllgeräte, alles andere im Kaltbereich: chemipro oxi, StarSan und Isopropyl.
Kulturröhrchen und Petrischalen für Hefe: Dampfkochtopf.
Gelegentlich, nach Notwendigkeit: Chlorriniger oder Geschirrspüler. Viel Wasser zum nachspülen.
Angesichts den Unsummen, die man in Hopfen und Brauanlagen versenken kann, finde ich die Kosten für Reiniger und Desinfektion vernachlässigbar.
Re: Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 13:39
von Der Rossberger
Hallo,
kann mich Cyme anschliessen, ausser dem Chlorzeug mach ich das auch so.
Wegen Oxi:
Chemipro:
Sodium Percarbonate 50-100%
Sodium Carbonate 2,5-5%
Bleichmittel aus dem Supermarkt (Ökobereich, unparfümiert):
Sodium Percarbonate >30%
Sodium Carbonate 15-30%
Preise darfst Du selbst vergleichen.
Öko - Spülmaschinenreiniger, unparfümiert:
Silikate >30%
Citrat >30%
Natriumpercarbonat 5-15%
Soda 5–15%
...Star San PBW dürfte ähnlich aussehen:
' Contains sodium metasilicate and sodium carbonate. Generates 4 - 5% Oxygen.'
VG Oliver
Re: Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 14:12
von Kurt
Ich verwende Waschsoda aus der Drogerie. Kostet wenig, ist einigermaßen harmlos und reinigt gut.
Re: Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 15:14
von Ursus007
Bis auf eine Ausnahme nehm ich nur heißes Wasser. Die Ausnahme war nach dem letzten Brauen, der Einkocher war schon recht "patiniert", so hab ich ihn mit dem Geschirrspülpulver vom Aldi (mit aktivem Sauerstoff) eingeweicht und dann mit dem Kratzeschwamm den Belag dann relativ einfach wegschrubbeln können. Nach dreimaligem heißen Ausspülen mit klarem Wasser ist er nun wieder fast so weiß wie meine Weste ... ;-)
Das ist'n Tipp aus dem alten Forum. Das Zeuch is eben auch recht billig.
Ursus
Re: Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 16:29
von BrauFuchs
Waschsoda ist tip top.
alles zeitnah reinigen.
Gärbehälter habe ich immer mit Heißwasser bearbeitet und mir jetzt Isopropanol geholt, zur Sicherheit.
Flaschen im großen Bottich mit reichlich Waschsoda (Natrium-bi/tri/per- carbonat) einlegen klarspülen vor dem abfüllen mit 50 ml heißwasser füllen auf den kopfstellen ausleeren abfüllen und gut ists.
Lukas
Re: Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 17:07
von Boludo
Kptn_Chaos hat geschrieben:Moin Flo,
ich hab mit letztens aus der Bucht Natriumhydroxid Perlen (Gibt mit Wasser NaOH

)
Natriumhydroxid ist NaOH ohne Wasser, in Wasser gelöst heißt es dann Natronlauge.
Ich hoffe, Du kannst mit dem Zeug umgehen.
Das wird tierisch heiß beim Lösen und wenn es Dir in die Augen spritzt, trübt sich die Hornhaut irreversibel.
Laugen sind um ein vielfaches gefährlicher als Säuren.
Desweiteren schließe ich mich Peter an:
Stefan
Re: Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 17:53
von Aglaia
Was die Natronlauge angeht, die bekommt man auch recht günstig wo man auch Platinen und anderes zum Basteln mit Elektronik bekommt. Das ist dort der Entwickler für die Platinen.
Allerdings ist das Zeug echt nicht ohne und man sollte wissen wie man damit umgeht. Mir ist schonmal eine Ätzschale wegen der erwärmung geplatzt.
Wie wäre es denn, das Thema Reinigung in die Wiki aufzunehmen? Immer nur auf die SuFu zu verweisen ist absolut nicht hilfreich.
Re: Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 17:58
von Boludo
Aglaia hat geschrieben:
Wie wäre es denn, das Thema Reinigung in die Wiki aufzunehmen? Immer nur auf die SuFu zu verweisen ist absolut nicht hilfreich.
Kannst du gerne machen.
Erfahrungsgemäß bringt das aber nicht all zu viel.
Stefan