stefan78h hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 22:19
interessanter Ansatz!
Aber wie mache ich es mit dem Hopfen? Fertig gekocht ist es ja mit Hopfen...
Aber die Idee mit Verschneiden finde ich gut! Ich würde es nur vor dem Kochen machen.
So unterschiedlich sind die beiden Biere, die du bekommen möchtest, ja nicht. Also kannst du theoretisch sehr ähnlich hopfen. Die finalen IBUs kriegst du dann per Dreisatz heraus, wenn du die genau wissen willst. Dabei musst du aber bedenken, dass die stärkere Würze überproportional viel Eiweiß enthält, du also weniger IBU rausbekommst als der Rechner sagt. Und bei der schwächeren Würze ist es genau umgekehrt. Exakt wird das also ohne einen IBU-Rechner, der so etwas berücksichtigen kann, eh nicht.
Selbst wenn du unterschiedliche Aromahopfen verwendest, wird das durch das Verschneiden nur leicht vermischt. Der Unterschied sollte am Ende immer noch deutlich sein.
Wenn du mal ein Beispiel für Parti-Gyle im Detail sehen möchtest, kannst du dir das
Rezept hier anschauen. Erst vor kurzem habe ich noch mal so einen Parti-Gyle gebraut, diesmal nach eigenem Rezept.