Fragen zum Zapfdruck

Antworten
Chröscher
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 26. September 2019, 16:11

Fragen zum Zapfdruck

#1

Beitrag von Chröscher »

Hallo zusammen

Ich habe mir eine Zapfanlage gebaut und verwende diese mit 5l Fässern. Jetzt habe ich ein Sud in die Fässer gefüllt und diese werden dieses Wochenende erstmalig verwendet. Dazu habe ich noch einige Unklarheiten:
  • Gebraut wurde ein Weizenbier. Die Karbonisierung erfolgt in der Flasche/Tank und ist mit 6.5g CO2 / Liter eingestellt
  • das Flaschenmanometer zeigt rund 2 Bar Druck an, was etwa normal sein sollte. Das Manometer am Fass zeigt jedoch deutlich mehr an (5 Bar)
  • im Grundsatz ist es logisch, dass das Fass mehr Druck hat, da es prall gefüllt ist
  • Druck ist gemessen bei rund 15 Grad
Nun zu meinen Fragen:
  • Muss ich zuerst den Druck auf ca. 1 Bar reduzieren, den Zapfdruck auf etwa 1.5 Bar einstellen?
  • Wenn ich den Druck reduziere, würde sich auf längere Sicht nicht das CO2 im Bier verflüchtigen?
  • Wenn das Fass nicht leer würde, auf welchen Druck müsste ich erhöhen für die Lagerung
Besten Dank für eure Hilfe

Liebe Grüsse
Patrick alias Chröscher aus der Schweiz
Benutzeravatar
Ras Tafaric
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 679
Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16

Re: Fragen zum Zapfdruck

#2

Beitrag von Ras Tafaric »

5bar? :Shocked :Shocked :Shocked :Shocked
Wenn der Wert keine Fehlablesung ist, dann solltest du schnellstens entlüften. Ein durchschnittliches NC Keg hat zwischen 5-9bar Maximaldruck. Eine Partydose deutlich drunter. Hast du ein Überdruckventil auf dem Fass?

Für ein Weizen solltest du bei deiner Temperatur nicht über 2,5 bar liegen.
wiki/doku.php/spundungstabelle
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
Chröscher
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 26. September 2019, 16:11

Re: Fragen zum Zapfdruck

#3

Beitrag von Chröscher »

Hallo

Keine Ahnung, wieviel Atü jetzt genau da drauf waren, das Manometer hat vermutlich wirklich was falsches angezeigt. Und ja, ich habe ein Überdruckventil, daher war ich so entspannt. Das Manometer in der Flasche zeigt rund 2 Bar an. Ich habe jetzt die Tanks auch mal mit 2 Bar beaufschlagt, mal schauen wir es morgen aus dem Hahn kommt.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Spittyman
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 17:58

Re: Fragen zum Zapfdruck

#4

Beitrag von Spittyman »

Also ich habe bei 2 Bar kaum vernünftig zapfen können! Meiner Meinung nach solltest das Keg kühlen, sodass du mit max. 1,5 Bar zapfen kannst. Das die beiden Manometer unterschiedliche Drucke anzeigen kann eigentlich nicht sein, wenn beide ohne geschlossenes Ventil in einem Sytem verbunden sind!
Liebe, Mann!
Chröscher
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 26. September 2019, 16:11

Re: Fragen zum Zapfdruck

#5

Beitrag von Chröscher »

Die Tanks sind seid gestern in der Kühlung. Ich werde heute Abend den Druck auf 1.4 Bar reduzieren, damit ich morgen mit ca. 1.5 Bar zapfen kann (gekühlt).

Danke für eure Hilfe
Antworten