mir ist bewusst, dass in diesem Forum primär Bier gebraut wird. Jedoch habe ich auch schon eine Handvoll Met-Themen hier gelesen und hoffe deshalb, dass mir trotzdem jemand helfen kann. Und/Oder mit Bier die gleiche Erfahrung gemacht hat.
Ich habe meinen ersten "Met" gebraut
1 Liter Kirschsaft
1,5 Liter Wasser
0,5 Kg gefrorene Himbeeren vom Nachbarn
1 Kg Honig
Das ganze müsste so um die 15% ABV haben. (Bisherige Messung mit OG/FG)
Die Hauptgärung ist mittlerweile nach 3 Wochen abgeschlossen und ich habe den Met umgefüllt, möglichst ohne Bodensatz. Bei der ersten Kostprobe ist mir, nach einem Glas (50ml / 5cl), der Alkohol ziemlich schnell zu Kopfe gestiegen. Schwer zu beschreiben, aber es fühlt sich einfach gesagt so an, als würde die Wärme des Alkohols in meinen Kopf steigen. (Mein freiwilliger Testtrinker hatte das gleiche Gefühl)
Nun haben wir uns aus dem Anlass Laden-Met gekauft und verglichen. Keiner von uns konnte, mit dem gekauften Met, das Gefühl reproduzieren. Auch mit Wein und Schnaps hatten wir einfach nicht dieses Kopflastige angeschwipste Gefühl (Angeschwipst schon, nur nicht Kopflastig

Hat jemand von euch etwas ähnliches festgestellt? Oder/Und noch besser könnte mir erklären was da vor sich geht?
Mein 2ter Met den ich angesetzt habe lässt (leider) noch ein Weilchen auf sich warten bis zur Kostprobe. Sonst könnte ich das vergleichen.
Vielen Dank im voraus!
Grüße
Helmut