Seite 1 von 1
[doofe Frage] Kosten KEG?
Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 11:06
von Fichtenknicker
Hallo zusammen,
da aktuell mein Pils kurz vor Ende der Hauptgärung ist, plane ich schon für unseren Oktoberstammtisch das nächste Bier.
Normal haben wir Krombacher im KEG.
An ein 30l-Fass komme ich also, aber was braucht man denn sonst noch an Gerätschaften und wie teuer ist der Kram? Das Bier beamt sich nicht da rein ..... zumindest nicht bei mir.
Sonst würde ich nämlich auf 5l-Partyfässchen ausweichen.
Grüsse!
Re: [doofe Frage] Kosten KEG?
Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 11:08
von dingenz
Fichtenknicker hat geschrieben:(...)was braucht man denn sonst noch an Gerätschaften und wie teuer ist der Kram?
Einige Infos findest du
im Wiki.

Re: [doofe Frage] Kosten KEG?
Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 13:07
von comi
Fichtenknicker hat geschrieben:An ein 30l-Fass komme ich also, aber was braucht man denn sonst noch an Gerätschaften und wie teuer ist der Kram? Das Bier beamt sich nicht da rein ..... zumindest nicht bei mir.
Naja, das kommt ja drauf an was du schon alles hast. (Schanktechnik z.B.)
Und was du alles machen willst. (soll z.B. umgedrückt werden oder nicht?)
Das muss schon erst mal überlegt werden, sonst kann man da keine Hausnummer nennen was den Preis angeht.
Re: [doofe Frage] Kosten KEG?
Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 13:24
von Fichtenknicker
Ich will ein bereits gebrauchtes reinigen und wieder befüllen.
Es soll im Fass nachgären.
Re: [doofe Frage] Kosten KEG?
Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 13:34
von Alt-Phex
KEG öffnen
ACHTUNG: Du musst vorher den Druck ablassen, sonst freuen sich Zahnarzt und plastischer Chirog.
Zapfköpfe gibt es immer wieder gebraucht auf Ebay für kleines Geld.
Re: [doofe Frage] Kosten KEG?
Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 19:30
von comi
Fichtenknicker hat geschrieben:Ich will ein bereits gebrauchtes reinigen und wieder befüllen.
Es soll im Fass nachgären.
Schon klar. Aber nochmal: Welche Teile hast du schon und willst du nach der Nachgärung in ein anderes Fass umdrücken?
Re: [doofe Frage] Kosten KEG?
Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 04:18
von Biermann
Hallo,
ich habe von NC Kegs auf erst 58L und dann 30L Kegs umgestellt, mit Zapfkühlschrank etc. pp. und habe wohl so $700 - 800 ausgegeben, wobei ich den Kühli ($500) zum Geburtstag bekommen habe, also in Wirklichkeit habe ich nur $200 - 300 selber ausgelegt.
Ich sehe das aber nicht als Kosten, da man ein Hobby nicht wirklich mit Gewinn- und Verlustrechnung analysiert.
Man kann das durch Schnorren mit wenig Ausgaben machen (und seine 'Freunde' vergraulen) oder man kann fair und langfristig investieren, man brauch ja nicht 10 Kegs auf einmal und sechs Zapfköpfe, einen Vierfaßzapfkühli etc., nur wenn das Faß leer ist, muß es ja auch gereinigt werden und da braucht man schon ein wenig (Hilfsmittel und Ahnung) denn Kegs sind nicht ganz ohne. Bitte Vorsicht und wie schon gesagt, vor dem Öffnen bitte den Druck ablassen.
Das wäre die Druckkarbonisierung.
Wenn Du aber nur im Faß drucklose reifen lassen willst und dann auf Flaschen umziehst, wird es nicht viel kosten neben dem Pfand.
Cheers, Jörg
Re: [doofe Frage] Kosten KEG?
Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 08:56
von jemo
Mit einem oder zwei Kegs wirst Du nicht weit kommen, weil das Bier darin auch reift und das dauert ein paar Wochen bis Monate. Du könntest währenddessen ja nichts anderes machen.
Ich habe mittlerweile zwölf Kegs, aber auch das ist sicher noch ausbaufähig...