wir sind ganz neu hier und entsprechend noch unerfahren. Haben zwar vor unserem heutigen ersten Sud schon einige Videos gesehen und Anleitungen
gelesen, aber schon beim Maischen den ersten großen Fehler gemacht. Wir mussten laut Rezept bei 67 Grad für 60 Minuten rasten.
Haben alles auf 67 Grad erhitzt und ca. 5 Minuten gewartet. Hatten zusätzlich noch ein externes Thermometer installiert. Dann sind wir kurz ins
Nebenzimmer, um die weiteren Schritte nochmal genau nachzulesen. Als wir zurück gekommen sind, hatten wir bereits 83 Grad im Einkocher

Der Brewferm zeigte auch immer noch 67 Grad an, aber das externe Thermometer bereits 83 Grad.
Kann es sein, das sich das Malz um den unteren Temperaturfühler gelegt hat und der Einkocher dadurch alles weiter erhitzt hat? Als wir dann
nochmal umrührten, zeigte auch der Brewferm 83 Grad an (wie das externe Thermometer). Ist vielleicht noch jemanden schon einmal das Gleiche
passiert? Wir werden in Zukunft natürlich einfach öfter umrühren und wahrscheinlich trotzdem eher nach dem externen Thermometer gehen.
Wir haben dann dennoch alles zu Ende gebraut, auch wenn das Ergebnis dann doch eher schlecht ausfallen wird

Noch eine kleine Frage. Im Rezept wird von einem Endvergärungsgrad von 71,1% gesprochen. Wir haben kurz vor der Gärung bei 20 Grad einen Platowert von 12,3 gehabt. Kann man da etwas ableiten? In einem Video wurde von jemanden noch entsprechend Wasser dazu gegeben, bis er
den entsprechenden Platowert hatte. In unserem Rezept war aber nirgends ein Platowert angegeben. Haben es dann so gelassen, weil es durch den
Fehler beim Maischen wahrscheinlich eh schon egal ist.... Aber vielleicht kann uns da jemand nochmal kurz aufklären

Viele liebe Grüße und sorry für die Anfängerfragen
