Gärführung Kellerbier

Antworten
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5898
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Gärführung Kellerbier

#1

Beitrag von rakader »

Ich habe vor viereinhalb Tagen ein Kellerbier mit der W159 Oberfränkisches Lager gebraut. Angestellt bei 10 °C für zwei Tage, dann hochgeführt auf 11 °C, dann auf 12,5 °C. Sie ist jetzt bei 53 % sEVG und so überlege ich mit der Temperatur auf 14 °C hochzugehen. Das empfohlene Temperaturspektrum liegt bei exakt 10 - 14 °C. Anvisiert sind 73 % sEVG, pi mal Daumen noch vier Tage.

Frage an die erfahrenen Kellerbierbrauer: Kann ich das so machen - oder soll ich der Gärung bei niedriger Temperatur mehr Zeit geben? Wie sieht bei Euch die Gärführung bei Flüssighefe Kellerbier aus?

Gruß
Radulph
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
HopfenHugo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 155
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 16:23

Re: Gärführung Kellerbier

#2

Beitrag von HopfenHugo »

gibts da sonst nicht erst mal Schelte wie denn die Rasten so waren ?
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5898
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Gärführung Kellerbier

#3

Beitrag von rakader »

Das prägt immer das Niveau eines Fadens, klar. Gute Gärführung ist aber ein ganz eigener Kosmos, wenn man die gelernten Brauer und Hefespezialisten hier richtig versteht und nicht ignoriert. Daher: Bitte unmittelbar beim Thema bleiben und nicht unnötige Fässer aufmachen. Danke. :Wink

Edit: Ich habe mich jetzt für einen Mittelweg entschieden und vergäre mit 13,2 °C - dauert dann halt 2 Tage länger. Diacetylrast dürfte sich hoffentlich erübrigen.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5898
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Gärführung Kellerbier

#4

Beitrag von rakader »

Zum Schluss noch auf 13,6 °C erhöht und bei stolzen 78,6 % EVG gelandet.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Antworten