Summer Ale (Best Bitter) & meine 'neue' Anlage

Bitte beschränkt Euch auf das Wesentliche, die Bilder. Nach Möglichkeit langatmige oder ausführliche Textpassagen vermeiden. In der Kürze liegt die Würze.
Antworten
Benutzeravatar
Burkhart
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 164
Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 13:41

Summer Ale (Best Bitter) & meine 'neue' Anlage

#1

Beitrag von Burkhart »

Hallo Leute,

nachdem ich (umzugsbedingt) eine kleine Braupause einlegen musste, war es letzte Woche endlich soweit. Schon vor meinem Umzug hatte ich an meiner neuen Anlage geplant, die jetzt tatsächlich für den ersten Sud bereit war.
Ich bin von der Kesselmaische im Waschkessel auf Bottichmaische im Thermoport umgestiegen und hatte noch nie einen so entspannten Brautag! :thumbup

Geplant war folgender Sud:
49% PA
40% Red X
6% Haferflocken
5% Special X

30% Brewers Gold als VWH
30% Brewers Gold 10min vor Kochende
40% Brewers Gold nach Kochende

60 min Kombirast bei 68°C
90 min. Kochen

11 °P
32 IBU
29 EBC

Es sollten 82 Liter werden...
Meine Anlage in der Übersicht.
Meine Anlage in der Übersicht.
Unter dem Dach des Pavillons versteckt sich mein 50l-Heißwassertank...
Unter dem Dach des Pavillons versteckt sich mein 50l-Heißwassertank...
Im Vordergrund mein Sudkessel (150l), dahinter der Maisch- und Läuterbottich (70l Thermoport).
Im Vordergrund mein Sudkessel (150l), dahinter der Maisch- und Läuterbottich (70l Thermoport).
Unter dem Gestell steht die Speck-Pumpe, mit der nur heißes Wasser gepumpt wird.
Unter dem Gestell steht die Speck-Pumpe, mit der nur heißes Wasser gepumpt wird.
Die Schüttung. Gut, an der Schrotqualität muß ich noch arbeiten...
Die Schüttung. Gut, an der Schrotqualität muß ich noch arbeiten...
Einmaischen im Thermoport.
Einmaischen im Thermoport.
Nach 60min. war's dann auch schon jodnormal...
Nach 60min. war's dann auch schon jodnormal...
Nach nur 2l Trübwürze lief das Läutern völlig problemlos. Die Läuterhexe ist wirklich klasse! Großes Lob an Matthias!<br />Notiz an mich selber: Kurzen Schlauch besorgen, damit die Würze beim läutern nicht so plätschert...
Nach nur 2l Trübwürze lief das Läutern völlig problemlos. Die Läuterhexe ist wirklich klasse! Großes Lob an Matthias!
Notiz an mich selber: Kurzen Schlauch besorgen, damit die Würze beim läutern nicht so plätschert...
Sieht unspektakulär aus, da Laufen die Nachgüsse (sieht man am Schlauch, der oben in den Thermport reicht).
Sieht unspektakulär aus, da Laufen die Nachgüsse (sieht man am Schlauch, der oben in den Thermport reicht).
So sieht dann das Hopfenkochen aus.
So sieht dann das Hopfenkochen aus.
Irgendwie fehlen mir da 'ne Menge Sachen, die ich nicht fotografiert habe...

Geworden sind es übrigens 94l mit 11,5 °P, dass müsste eine Sudhausausbeute von ca. 72% sein, womit ich recht zufrieden bin.

Angestellt habe ich allerdings mit der Saflager US-05, weil meine Saflager S-04 leider tot war (war auch schon über dem MHD...).

Es gibt natürlich noch viel zu verbessern (die Unterbringung meines Heißwassertanks ist echt nur provisorisch etc.).
Aber grundsätzlich funktioniert Alles so wie ich mir das gedacht habe.
Cheers
Burkhart
Rabenbräu Hunsrück

"Trink deine Cervisia. Sie wird sonst kalt!"
(Berühmtes gallisches Zitat)
Benutzeravatar
Brauladi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 368
Registriert: Montag 12. Mai 2014, 20:01
Wohnort: Kassel

Re: Summer Ale (Best Bitter) & meine 'neue' Anlage

#2

Beitrag von Brauladi »

Nette Anlage, aber an der Sicherheit musst du unbedingt arbeiten.Heißwassertank auf nem Afgebockten Tisch, der noch mal aufgebockt ist und das gesichert mit nem Spanngurt. 80°heißes Wasser gibt Brandblasen ohne Ende. Hier waren einige schon im Krankenhaus wegen so was.
Denk an deine Sicherheit!
Gruß

Hans Dieter
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10622
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Summer Ale (Best Bitter) & meine 'neue' Anlage

#3

Beitrag von gulp »

:Shocked :Shocked :Shocked Krass. Mein lieber Scholli, da gibts noch viel zu tun, Sicherheitsmäßig :Greets

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13976
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Summer Ale (Best Bitter) & meine 'neue' Anlage

#4

Beitrag von tauroplu »

Hallo, Burkhart, kleine Bemerkung am Rande: Sowohl die US-05 als auch die S-04 sind Alehefen und keine Lagerhefen. Nicht, dass es nachher dann bei der Gärtempertur durcheinandergerät.

Gruß
Michael
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
Burkhart
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 164
Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 13:41

Re: Summer Ale (Best Bitter) & meine 'neue' Anlage

#5

Beitrag von Burkhart »

@Hans Dieter
Klar, wie schon geschrieben ist die Unterbringung des Heißwassertanks nur ein Provisorium, dass bis zum nächsten Sud anders gelöst wird. Ich denke ich werde dafür ein eigenes Gestell bauen...
Der Tisch auf dem der Läuterbottich und die Konstruktion mit dem HLT steht ist eigentlich kein Tisch sondern eher eine sehr stabile Arbeitsbühne.

@Peter
Ja, die Unterbringung/Befestigung vom Heißwassertank. Darüberhinaus könnte man noch die Befestigung des Ofenrohrs bemängeln, die aber deutlich stabiler ist, als sie aussieht, weshalb eine Änderung da erst mittelfristig angedacht ist (und die Strahlungswärme des Ofenrohrs erreicht nichtmal das Pavillondach). Was fällt Dir sonst noch auf?

@Michael
Äh. Ja, da habe ich wohl geschlafen. Sind natürlich Safale und nicht Saflager.... :Ahh
Cheers
Burkhart
Rabenbräu Hunsrück

"Trink deine Cervisia. Sie wird sonst kalt!"
(Berühmtes gallisches Zitat)
Benutzeravatar
Brauladi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 368
Registriert: Montag 12. Mai 2014, 20:01
Wohnort: Kassel

Re: Summer Ale (Best Bitter) & meine 'neue' Anlage

#6

Beitrag von Brauladi »

Nun ja, wirmwollten nicht über deine Anlage meckern, sondern nurnübr die Sicherheit. Aber du,sagstnka selber, da geht noch was. Deine Ausrüstung ist sehr ordentlich. Da gibt es einiges, was ich auch gern hätte.

Gruß Hans Dieter
Antworten