IBU Werte berrechnen

Antworten
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

IBU Werte berrechnen

#1

Beitrag von Sven »

Hallo zusammen,
wenn ihr die IBU Werte bei MMUM berechnet. Rechnet ihr dann den Verlust des Säure Anteils aufgrund der Lagerzeit mit ein oder nehmt ihr den Wert der auf der Hopfen Verpackung angegeben ist?

Gruß
Sven
Benutzeravatar
purudin
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 244
Registriert: Samstag 30. November 2013, 09:15

Re: IBU Werte berrechnen

#2

Beitrag von purudin »

Wert von der Verpackung nehmen. Basta
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1262
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: IBU Werte berrechnen

#3

Beitrag von Fricky »

Sven hat geschrieben:Rechnet ihr dann den Verlust des Säure Anteils aufgrund der Lagerzeit mit ein ....
Ich wüsste gar nicht, wie hoch der Verlust pro Zeit ist, wie/wo kriegt man das sowas raus?
Ich nehme immer den aufgedruckten Wert.

Gruß, Peter.
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: IBU Werte berrechnen

#4

Beitrag von tauroplu »

Hi, mit gewisser Unschärferelation kannst Du das auf der fantastischen Seite des Kollegen Berliner herausfinden, da gibt es ein Hopfenalterungsberechnungstool.

Gruß
Michael
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: IBU Werte berrechnen

#5

Beitrag von Sven »

tauroplu hat geschrieben:Hi, mit gewisser Unschärferelation kannst Du das auf der fantastischen Seite des Kollegen Berliner herausfinden, da gibt es ein Hopfenalterungsberechnungstool.

Gruß
Michael
genau damit berechne ich das auch. Wird das von euch auch so gemacht?
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: IBU Werte berrechnen

#6

Beitrag von tauroplu »

Nein, so genau nehm ich das nicht, ich verwende den auf der Verpackung angegebenen Alphasäuregehalt und fahre seit Jahren sehr gut damit. Und wenn es ein paar Bittereinheiten mehr oder weniger sind, also mich stört's nicht.

Gruß
Michael
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
dingenz
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Dienstag 16. September 2014, 14:27
Wohnort: Winden (Südpfalz)
Kontaktdaten:

Re: IBU Werte berrechnen

#7

Beitrag von dingenz »

Ich friere den übrigen Hopfen nach Anbruch sowieso luftdicht ein. Ich schätze die Säure-Verluste sind vernachlässigbar. Zumindest wäre mir da bislang nichts dergleichen aufgefallen.
Viele Grüße
dingenz

Braurechner.de - Frei nutzbare Web-App zur Berechnung verschiedener Kennzahlen, die beim Hobbybrauen benötigt werden.
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: IBU Werte berrechnen

#8

Beitrag von Boludo »

Achtung, es gab hier schon Berichte von Bieren, die viel zu bitter wurden, weil das Hopfenalter rechnerisch berücksichtigt wurde.
Das ist alles nicht so einfach.
Die Alphasäure baut sich zwar ab, dafür kommen andere Bitterstoffe aus den Weichharzen hinzu.
Am besten rechnet man wirklich mit dem Ursprungswert. Alles andere hat man nicht im Griff.

Stefan
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4178
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: IBU Werte berrechnen

#9

Beitrag von Johnny H »

Zur Hopfenalterung und den Verlusten der Alphasäure hab ich mal ein paar Quellen, Threads und Kommentare HIER (klick) zusammengefasst.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: IBU Werte berrechnen

#10

Beitrag von Ulrich »

hier mal was über die Alterung: viewtopic.php?f=6&t=3180&view=unread#p46019
Aber bei vakkum verpackten Pellets würde ich die Altrung vernachlässigen. Bei Doldenhopfen hingegen kann es durchaus zur Alterung kommen! Immer erst daran riechen! Käsefüße nix gut!
- Wenn Du den Hopfen nicht gerade wochenlang offen bei Zimmertemperatur lagerst, oder
- der Hopfen schon >3Jahre alt ist, oder
- der Hopfen von einem ausländischem Veredler, zB Ukraine, beziehst....würde ich mir da jetzt keine Sorgen machen.
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: IBU Werte berrechnen

#11

Beitrag von Sven »

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Infos. Ich hatte mich nur mal damit beschäftigt weil ich letztens ein Michas obergäriges Märzen gebraut hatte und den Saphir 6,2% mit dem Magnum 11,7% Hopfen vertauscht habe :Ahh . Jetzt bin ich mal gespannt was dabei rauskommt. Errechnet habe ich dann damit ca. 38IBU aber wenn ich die "alterung" mit berechne sind es nur noch ca. 30IBU.
Ich bin gespannt wie es schmecken wird. :Drink

Danke noch mal und ein schönes Wochenende
Antworten