Nachdem hier viele schreiben ohne anscheinend selber einen zu haben, hier mal meine Meinung als Bielmeiernutzer.
Hab das ganze Brausystem günstig über die Amazon Warehousedeals bekommen.
Einkoche, Läuterbottich/Gäreimer, Mühle und alles drumherum.
EIgentlich kein schlechtes System, aber es gibt doch einige Sachen die ich anders machen würde, müsste ich neu kaufen.
Der Einkocher war früher etwas fehlkonstruiert und bei Weizenschüttungen hats dir unten immer etwas angebrannt.
Deshalb ging der bereits 2 mal zurück und wurde einmal ausgetauscht und einmal in Stand gesetzt.
Der Gärbottich / Läuterbottich ist gut bis sehr gut, hat aber im Einzelkauf seinen Preis.
Wenn du handwerklich auch nur ein bissl geschickt bist, würde ich zu einer Selbstbaulösung greifen.
Wenn du das nicht willst, dann Bierlmeier. Um das Geld ist halt alles in Edelstahl, und das war mir den Preis schon wert.
Alternativ würde ich grob vorschlagen:
Edelstahleinkocher, günstig ab 60-70 Euro in den Amazon Warehousedeals abwarten.
Zum Läutern eine Läuterhexe oder sonstiges in einem Thermoport.
Und zum Vergären ein Edelstahlbehälter von Polsinelli.
Edelstahlarmaturen von amihopfen, die sollten mit dem Umzug bald fertig sein und wieder schneller versenden können.
Preislich nix billiger als das Bielmeierset, aaaber flexibler beim Brauen!
Wenn es dir nur um den EInkocher geht, kannst fast jeden nehmen.
Der Bielmeier scheint baugleich wie der Weck, und den gibts immer wieder um einen Hunderter bei Amazon Whd.
Hier noch ein Link zu den Einkochautomaten:
http://www.amazon.de/s/ref=as_li_ss_tl? ... olnigat-21
Preise ändern sich ständig, Angebot ebenso, es lohnt sich immer wieder mal rein zu sehen.