Es wird ein Wiess!

Bitte beschränkt Euch auf das Wesentliche, die Bilder. Nach Möglichkeit langatmige oder ausführliche Textpassagen vermeiden. In der Kürze liegt die Würze.
Antworten
Benutzeravatar
Kanni
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 5. April 2014, 22:29
Wohnort: Rostock

Es wird ein Wiess!

#1

Beitrag von Kanni »

Hallo zusammen,

seit langer Zeit sehe ich mir die ganzen schönen Braudokumentationen an und habe dabei jede Menge mitnehmen können. Als wir dann am Sonntag gebraut hatten kam mir spontan der Einfall so etwas auch mal zu machen....... lange Rede, kurzer Sinn. Handy raus und paar Fotos gemacht.

Ein leichtes Bier sollte entstehen, wovon man am Silvesterabend auch mal eins mehr trinken kann. Aus dem Buch "Die Biersorten der Brauwelt" von Horst Dornbusch holte ich ein Rezept für ein Wiess.

Getroffen wurde sich morgens um 9 Uhr und dann gab es erst einmal lecker Frühstück. Danach wurde dann aufgebaut und das Wasser auf Temperatur gebracht.
Foto 11.10.15, 10 03 59.jpg
Anschließend wurde dann eingemaischt.
Foto 11.10.15, 10 26 49.jpg
Als die erste Rast gefahren wurde musste dann noch neue Schwanenhals für den neuen Topf gebohrt werden.
Foto 11.10.15, 10 52 57.jpg
Dann ging es an das Läutern.
Foto 11.10.15, 13 35 34.jpg
Ein kleines Bier durfte dann auch nicht fehlen. :Drink
Foto 11.10.15, 15 40 05.jpg
Nach dem kochen kam denn der frische Schwanenhals zum Einsatz und wir waren beide begeistert davon :Pulpfiction
Foto 11.10.15, 18 28 37.jpg
Foto 11.10.15, 18 34 13.jpg
Am nächsten Tag wurde dann noch die Hefe zugegeben und jetzt blubbert alles fleißig.

Beim nächsten mal werde ich das ganze evtl. ein wenig mehr ausschmücken oder mal eines von unseren Brautagvideos präsentieren :Wink
Beste Grüße
Christoph
Bronkhorst
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:41

Re: Es wird ein Wiess!

#2

Beitrag von Bronkhorst »

Das sieht doch solide aus!
Danke für den Einblick in die private Brauerei :Smile

Auf das es ein leckeres Bier wird :Drink

Jens


P.S. kontrollierst du die Gärtemperatur?
Benutzeravatar
Kanni
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 5. April 2014, 22:29
Wohnort: Rostock

Re: Es wird ein Wiess!

#3

Beitrag von Kanni »

[quote="Bronkhorst"]P.S. kontrollierst du die Gärtemperatur?[/

Das Gärfass steht in der Wohnung bei normaler Raumtemperatur zwischen 19-21 Grad Celsius
Beste Grüße
Christoph
Benutzeravatar
Bilbobreu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1299
Registriert: Samstag 16. März 2013, 12:32

Re: Es wird ein Wiess!

#4

Beitrag von Bilbobreu »

Hallo Christoph,

schön von Euch zu hören und zu sehen. So ein Schwanenhals ist doch ein feines Teil. Ich steh da auch drauf.
Und ich hab auch gleich noch was gelernt. Von einem Wiess hatte ich bisher noch nie gehört. Ich musste erst mal googlen. Aber jetzt weiß ich Bescheid.

Gruß
Stefan
Bronkhorst
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:41

Re: Es wird ein Wiess!

#5

Beitrag von Bronkhorst »

Kälter geht nicht?
Ich frage, weil das Wiess der Vorgänger des Kölsch ist und daher auch bei kühleren Temperaturen vergoren werden sollte.
Bei 21°C Raumtemp. hast du geschätzte 23-24°C im Gärbottich. Das kann natürlich schmecken, wird aber eher untypisch fruchtig/ estrig!

Jens
Benutzeravatar
Kanni
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 5. April 2014, 22:29
Wohnort: Rostock

Re: Es wird ein Wiess!

#6

Beitrag von Kanni »

Bronkhorst hat geschrieben:Kälter geht nicht?
Ich frage, weil das Wiess der Vorgänger des Kölsch ist und daher auch bei kühleren Temperaturen vergoren werden sollte.
Bei 21°C Raumtemp. hast du geschätzte 23-24°C im Gärbottich. Das kann natürlich schmecken, wird aber eher untypisch fruchtig/ estrig!
Leider ist es echt eine ungünstige Zeit. In der Wohnung mag es einen Tick zu warm sein und im Keller wird es gerade zu kalt :Grübel Wir haben zwar Kühlmöglichkeiten aber derzeit keinen Raum für konstante 17-18 °Celsius. Gären tut das ganze mit der Safale US-05.
Beste Grüße
Christoph
Bronkhorst
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:41

Re: Es wird ein Wiess!

#7

Beitrag von Bronkhorst »

Aus dem Datenblatt:
"fermentation temperature: 12-25°C (53.6-77°F) ideally 15-22°C (59-71.6°F)"

Du kommst mit 21°C Raumtemperatur ziemlich sicher aus dem empfohlenen Temperaturbereich heraus.
Vielleicht ist der Keller doch keine so schlechte Alternative?! Wieviel Grad hats denn da? Bei 13°C Raumtemperatur bist du ja schon bei idealen 15°C Gärtemperatur. Wenn du später, nach den Hochkräusen, wärmer stellst läuft die Gärung gut zu Ende und die Produktion der Gärnebenprodukte ist in dieser Phase gedrosselt.

Jens
Antworten