Hochkräusen abschöpfen und auf zweiten Sud geben - sinnvoll?

Antworten
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Hochkräusen abschöpfen und auf zweiten Sud geben - sinnvoll?

#1

Beitrag von Blancblue »

Habe gestern einen neuen Sud mit einer obergärigen Erntehefe angestellt, die heute auch ratzfatz angekommen ist. Morgen möchte einen ähnlichen Sud ansetzen, der mit der gleichen Hefe vergoren werden soll. Ich plane jetzt die Hochkräusen abzuschöpfen und in den neuen Sud zu geben - spricht da etwas dagegen oder gibt es eine bessere Lösung?
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Hochkräusen abschöpfen und auf zweiten Sud geben - sinnv

#2

Beitrag von tauroplu »

Nö, spricht nix dagegen, einfach machen.
Zuletzt geändert von tauroplu am Dienstag 20. Oktober 2015, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Hochkräusen abschöpfen und auf zweiten Sud geben - sinnv

#3

Beitrag von Seed7 »

es ist die beste loesung, machen,

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Antworten