So viele Eindrücke, sehr sehr schwer zu beschreiben!

Hopfen aus allen Ecken der Erde, Edelstahl in allen erdenklichen Formen wohin das Auge reicht, Automatisierungstechnik vom Feinsten, sehr sehr viele gleichgesinnte, was man an den Gesprächen auf Deutsch und Englisch merkte und nicht zu vergessen: Hübsche Messe-Mädels
Des weiteren:
Abfüllanlagen, Schankanlagen, Brauanlagen, lauter Anlagen... und zwischendrin
>> Jede Menge feinstes Freibier.
Gleich zu Beginn blieben wir bei Camba Bavaria hängen, genossen zwei starke Biere und gingen gemütlich durch den Stand.
Von der Messe selbst hab ich relativ wenige Bilder gemacht, da ich mit dem Schauen garnicht hinterher kam.
Hier waren wir bei Rastal am Stand und suchten uns ein IPA sowie ein Ale aus, beides sehr lecker. Zwei Gläser gabs gratis dazu.
Besonders in Erinnerung blieb mir der Stand von USA Hops, hier gab es ca. 15 Biersorten zu probieren und Hopfen-Proben. Ich unterhielt mich gut mit dem Herrn vom Stand auf englisch und fragte zuletzt, ob ich ein paar Hopfenproben bitte bekommen könnte. Hier ein Foto, er gab mir 16 Sorten in einer Plastik-Tasche mit jeweils ca. 28g Inhalt kostenlos mit und verabschiedete sich mit einem „cheers“ und sehr breitem Grinsen >> Cooler Typ

An einem Stand blieb ich hängen, weil dort Warsteiner Flaschen rumstanden. Vor mir standen zwei interessierte Besucher und ließen sich erklären, worauf sich der Besitzer spezialisiert habe. Sie verkaufen Hopfenauszüge. Dies kann man gerne probieren. Er schenkt zwei Becher Warsteiner ein – es erfolgte eine „Geschmacks“-Probe. Dann konnte man sich von ca. 20 Hopfensorten eine aussuchen und er gab etwa einen Tropfen pro Becher davon hinzu. Für mich sah das nach üblem gepansche aus, probieren wollte ich es aber auch. Der erste Hopfen war Bavaria Mandarina, der zweite zu Probieren ein Cascade. Beides echte Geschmackserlebnisse. Was man mit diesen Auszügen natürlich alles anstellen kann, darf jeder der das hier liest selber bewerten…
Auch ein sehr geiler Blickfang auf der Messe: Speidel mit dem Braumeister sowie Zubehör. Sehr freundliche Leute und das Sortiment ist genial abgestimmt. Hier ein paar Fotos.
Zu guter letzt landeten wir in der „Craft-Beer-Corner“
Hier gab es richtig viel an verschiedenen Ständen zu probieren. Teilweise freie Auswahl, teilweise mit „guided tasting“
Die Stände hatten verschiedene Themen wie
- USA-Bier
- Spezial
- Malz
- Gläser (verschiedene Gläser konnten probiert werden)
Alles frei versteht sich.
Alles in allem ein sehr sehr schöner Tag mit jeder Menge Geschmackserlebnisse und sonstigen Eindrücken. Ich wird die Messe auch nächstes Mal wieder besuchen, auch ohne Freiticket wenns sein muss, denn das ist sie wert!