Ich würde mir auch die 12% Cara Hell an deiner Stelle noch einmal überlegen. Das ist schon sehr viel, vor allem bei 30 Minuten Maltoserast. Da entstehen ja sogar aus den anderen Malzen noch genügend unvergärbare Zucker.
Bei der Hefe stimme ich Alex zu. Wenn du eine Trockene Weizenhefe suchst, dann nimm die König Ludwig von der Brauwerkstatt, die liefert schöne Weizenbiere. Ich habe vor kurzem ein Weizen mit 50% Weizen und 50% Wiener und Nelson Sauvin als Hochzeitsgeschenk für einen Freund gebraut, das kam sehr gut an. Ich denke Cascade und Nelson Sauvin gehen ja beide in eine ganz andere Richtung als die klassischen deutschen Nobelhopfen, die sonst für ein Weizen genutzt werden, und sind in dem Falle also vergleichbar. Die Hefe bekommst du direkt von der Malzwerkstatt. Einfach eine Mail an
[email protected] schicken mit deiner Bestellung und Adresse, die Hefe kommt dann im Luftpolsterumschlage per Rechnung. Jede Hefe als 10gr Pakung kostet 2,50€, die Versand noch mal 2,50€ extra. Wenn du eh schon dort bestellst, kann ich dir nur empfehlen die Colonia F noch mit dazu zu nehmen und ein richtig leckeres Kölsch zu brauen (wenn du Kölsch magst).
http://www.brauwerkstatt.com/
PS: sehe gerade beim Abschicken, dass du kein WB-Geschmacksprofil willst, dass wird es meiner Meinung nach auch nicht. Die König Ludwig ist eine eher zurückhaltende Weizenhefe (wenn man nicht zu warm vergärt). Kein Vergleich mit einem Schneider oder Gutmann Weizen, die ja Nelke, bzw. Banane ohne Ende haben.