Undichte Flachfittinge

Antworten
Benutzeravatar
Ancalagon
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 19:40

Undichte Flachfittinge

#1

Beitrag von Ancalagon »

Hallo Forum,

ich habe momentan ein riesen Problem mit zwei meiner Fässer. Mitte Oktober habe ich mein im August gebrautes Märzen, von einem 30 Liter Kegfass in drei 10 Liter Keg-Fässer umgedrückt mit der Heavybytischen - Methode
Die drei 10-Liter Fässer wurden Anfang August mit 1 Bar vorgespannt geliefert. Diesen Druck hatte ich auch noch Mitte Oktober, vor dem Umdrücken. Beidesmal gemessen.

Nach dem Umdrücken, hatte ich auf allen drei Fässern 1,4 Bar bei 14 °C. Hab Sie dann in meinen Keller gestellt, bis zum anstechen.
Jetzt geht das Drama los: Letzte Woche aus Interresse mal den Druck gemessen. Fass eins, normal 1,4 Bar. Fass 2 nur noch 0,5 Bar und Fass 3 0,0 Bar :Shocked

Hab mir gedacht, vll ist ja was beim Umdrücken schief gelaufen. Hab dann die Kohlensäureflasche genommen und mit 1,4 Bar 24 Stunden draufgedrückt. Danach abgezogen und das selbe mit dem 2. Fass gemacht. Am Samstag dann wieder Druckkontrolle, gleiche Spiel schon wieder ein Fass 0,5, das andere 0,0.

Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll. Hilft da noch aufkarboniesieren überhaupt? Bzw. wie finde ich raus, wo die undichte Stelle ist, man hört nichts Pfeifen oder Blubbern. Hoffe ihr könnt mir helfen, keine Lust 20 Liter Bier in den Abfluss zu kippen, denn momentan schmeckt es einfach nur schaal und ist nicht zu "Saufen".

Danke für die Hilfe schomal.

Gruß,

Ancalagon
hoggel1
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 888
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 01:08

Re: Undichte Flachfittinge

#2

Beitrag von hoggel1 »

Hallo Ancalagon,

such mal im alten Forum, das Problem hatten schon einige. Ich denke die 2 Fässer ohne Druck sind noch nicht verloren. Ich würde erst mal Druck drauf geben, und schauen, wo das Problem ist. Einfach eine Sprühflasche mit Wasser/Spüli füllen und auf das Fitting sprühen.

Vieleicht hilft ja nachziehen vom Fitting schon. Wenn es eine andere Dichtung ist, hast du min. 2 Möglichkeiten:
- Wenn das ganze mit Zapfkopf dicht ist, einfach drauflassen und aufkarbonisieren.
- Fass umdrücken und aufkarbonisieren.

MfG
Thomas

PS: Manchmal hilft es bei einem Flachzapfkopf 2-3 Mal draufzusetzen, und dann ist es dicht, dann aber bei gelegenheit die obere Dichtung ersetzten
Benutzeravatar
saarmoench
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1380
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 18:20

Re: Undichte Flachfittinge

#3

Beitrag von saarmoench »

Genau,
mach es so wie Thomas es oben beschrieben hat. Sollte auch das alles nicht funktionieren:
neue Dichtungen kaufen, Fass komplett drucklos machen, Fitting rausschrauben und Dichtungen tauschen (Suchfunktion im alten Forum nutzen), Fitting mit neuen Dichtungen einschrauben und wieder Druck draufgeben bzw. aufkarbonisieren.

Viele Grüße,
Markus
0815flieger
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2014, 18:06
Wohnort: Norddeutschland

Re: Undichte Flachfittinge

#4

Beitrag von 0815flieger »

Das selbe Problem hatte ich auch vor 14 Tagen.
Bier mit Speise versehen zur Nachgärung im 30l Keg. Kein Druck wurde aufgebaut. 24h- 0.2bar
Nach dem 2. Tag hab ich das Bier Zwangscarbon. und Abend schau ich aufs Manometer....Druck schon wieder runter auf 0,8bar, nächster Morgen nur noch 0,2bar.
Fass ist 100% dicht, kein Bier tritt aus, wenn ich es auf den Kopf stelle.
Flachfitting Dichtung ausgetauscht.... nach 3 Tagen 2 bar Druck drauf.
Heute stehts schon 1 Woche in der Kühlung und hat immer noch konstant 0,8bar.
Anscheinend verflüchtigen sich die CO² Moleküle durch die Dichtung und die "dickeren" Flüssigkeitsmoleküle bleiben drin.
Ich hab die Welt damals auch nicht mehr verstanden.
Jetzt liegt bei mir 2 Flachfittingdichtung und ein kompl. Steigrohr mit Flachf. als Reserve ....sowas passiert mir nicht nochmal.

Beste Grüße vom Flieger
Benutzeravatar
Ancalagon
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 19:40

Re: Undichte Flachfittinge

#5

Beitrag von Ancalagon »

Danke für eure Antworten.

Ich habe es jetzt erstmal mit Seife probiert, das es vll irgentwo Blasen schlägt, aber nichts. Werde mir jetzt einfach mal ein Satz Dichtungen kaufen, dann kann ich auch spontan reagieren.

Vielleicht habe ich den Fehler sogar gefunden, wenn ich meinen Füllkopf auf den Fitting geschoben hatte, konnte ich ihn verschließen. Vorhin habe ich aber gemerkt, dass ich den Kopf noch vll 1 - 2 mm weiter schieben kann und es dann ein "klack"-Geräusch gibt. Kann es sein, dass ich den Gummi beschädigt habe, durch das zu frühe runterdrücken ?
Holger-Pohl
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3664
Registriert: Samstag 1. März 2003, 00:00

Re: Undichte Flachfittinge

#6

Beitrag von Holger-Pohl »

Wohl kaum,

wenn, dann riecht das danach, dass die sogenannte CO2 Dichtung hinüber ist. Das ist im Fitting, wenn du draufschaust, der gesamte innere Ring (schwarz) Es handelt sich dabei um einen Gummi, der in einen Metallring eingepresst ist und dieser sogenannte "Taler" ist dann im Flachfitting oben eingelegt. Bei autorisierten Fachhändlern bekommt man bei Kauf eines gebrauchten Fittings diesen "Taler" mit ersetzt, weil er eben irgendwann hinüber ist.

Möglichkeit 2 - gerade bei deinem Fass nr 3, was gar keinen Druck mehr hält, könnte eine fehlerhafte Vierkantdichtung unterhalb des Gewindes sein.

Wenn du schnell reagierst, ist es kein Problem: Du kannst im KEG-Fass dein Bier noch mal aufkarbonisieren. Dazu hatte ich auch mal einen Tröt angefragt. Suche mal im alten Forum nach 200 Liter Bier aufkarbonisieren oder ähnliches. Da wirst du sicherlich nicht nur einmal fündig.

Gutes Gelingen
Holger
Benutzeravatar
Ancalagon
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 19:40

Re: Undichte Flachfittinge

#7

Beitrag von Ancalagon »

Bei dem Fass Nr. 3 hab ich den Fehler jetzt feststellen können. Dazu hab ich mir ein extra Lecksuchspray gekauft (kann man sowies öfters brauchen) und auf den Fitting gesprüht. Da hats dann auch schon angefangen feine Blasen zu schlagen, da ist also der Dichtungsring hinüber. Hab jetzt meinen Abfüll-Kopf drauf gepresst, sollte erstmal dicht halten.

Bei Fass Nr. 2 hab ich keine Blasen feststellen könne, aber auch keinen Druck verlust nach dem letzten Aufkarbonisieren.

Werde mir jetzt erstmal ein paar Dichtungsringe besorgen. Ist wahrscheinlich sowieso gut, wenn man da welche vorrätig hat.
Antworten