So. Das war mein Freitag.....

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
murph
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 485
Registriert: Dienstag 17. November 2015, 09:11

So. Das war mein Freitag.....

#1

Beitrag von murph »

Moin ih Lieben,
gestern habe ich mal ein selbst kreiertes Rezept nach Müggelandmanier ausprobiert.....mit einigen Hindernissen :Bigsmile
Rezept "Murphys " (Amerikanisches Brown Ale)

Ausschlagmenge: 23l
Stammwürze: 13.2°P
Alkohol: 5.4%vol
Bittere: 26IBU
Farbe: 56EBC

Schüttung:
3482g Münchner Malz Typ II (63%)
1203g Pale Ale Malz (22%)
550g Karamellmalz dunkel Typ II (10%)
265g Special B Malz (5%)

Zusätze:

Wasser:
Hauptguss: 20.2l
Nachguss: 8.6l

Maische:
5500g Schüttung Einmaischen in 16.5 Liter Wasser mit 61°C ergibt 55°C. 10 Minuten Rast.
3.7 Liter Wasser mit 98°C zugeben ergibt 62°C. 40 Minuten Rast.
Aufheizen auf 72°C. 20 Minuten Rast.
Aufheizen auf 78°C. 10 Minuten Rast.
Abmaischen wenn Jodnormal

Hopfen:
15g Spalter Select Pellets 3.7%α 90min Kochen (6 IBU, 23%)
10g Spalter Select Pellets 3.7%α 40min Kochen (4 IBU, 15%)
23g Cascade Pellets 7.7%α 30min Kochen (16 IBU, 62%)

zunächst hatte ich erschreckender Weise zu wenig Münchner Malz, weshalb die Mengenangabe etwas putzig und krumm aussieht.....aber ok. Die Güsse habe ich gemäß Grainfather umgerechnet. Also Hauptguss 18,5 L und Nachguss 14 L. Das heut hin wie nix und Ausschlagende ist dann doch beachtlich bzw. passt das total.
Die 10 Min. bei 78°C bis Jodnormal waren dann doch eher eine halbe Stunde, aber ok.
Ziel waren 23 L. Erhalten habe ich 24,5 L. Liegt aber auch daran, weil ich noch Wasser Zugegeben habe, um die Stammwürze etwas runterzuziehen. Die war mir zu hoch.
Ich habe jetzt eine Stammwürze von 14°P. Und das reicht mir.
Heute morgen die Hefe U.S. West Coast zugegeben und dann festgestellt, dass der Gäreimer am Auslaufhahn etwas leckt. Ich Esel habe di Dichtung von innen verschraubt :Mad2 .Also, alles noch mal umfüllen und wieder zurück. Naja, jetzt ist alles noch mal gut belüftet worden.......
Manchmal, greift man auch mal rein..... :Angry

Also bis dann.... :Greets
Murph
El Gordo

Re: So. Das war mein Freitag.....

#2

Beitrag von El Gordo »

Das ist sehr viel dunkles Cara und Special B bei sehr moderater Hopfung.
Könnte ziemlich süß werden.

Stefan
Benutzeravatar
murph
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 485
Registriert: Dienstag 17. November 2015, 09:11

Re: So. Das war mein Freitag.....

#3

Beitrag von murph »

Ja...bin gespannt. Obwohl mich das so nicht stören würde.
Zu bitter würde mich mehr stören. Ich mags eigentlich ganz gerne wenn die Bitterstoffe eher im Hintergrund sind.
Aber bin gespannt und werde dann mal berichten.
Benutzeravatar
Lasso
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 393
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 22:58
Wohnort: Braunschweig

Re: So. Das war mein Freitag.....

#4

Beitrag von Lasso »

murph hat geschrieben:
Die 10 Min. bei 78°C bis Jodnormal waren dann doch eher eine halbe Stunde, aber ok.
Moin,
man heizt eigentlich erst auf 78 Grad auf wenn die Jodnormalität bei der Verzuckerungsrast erreicht wurde. Dann wirds wahrscheinlich auch schneller Jodnormal :Wink
---------------------------------------------------------------------------------
Im Lager: 40 l Irish Red Ale, 62 l Belgisches Wit
Benutzeravatar
murph
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 485
Registriert: Dienstag 17. November 2015, 09:11

Re: So. Das war mein Freitag.....

#5

Beitrag von murph »

Die hatte ich da noch lange nicht. Und laut Rezeptkalkulator waren das eigentlich nur 20 min. Das hatte ich schon auf 40 min. geändert.
Benutzeravatar
murph
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 485
Registriert: Dienstag 17. November 2015, 09:11

Re: So. Das war mein Freitag.....

#6

Beitrag von murph »

naja...es scheint ja irgendwie geklappt zu haben. Zumindest habe ich eine gute Stammwürze und die Gährung hat schon eingesetzt.
Also...bleibt eigentlich jetzt nur noch abzuwarten wie das ganze schmeckt........vielleicht wird es ja ein feminines süsses Bierchen
Benutzeravatar
Lasso
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 393
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 22:58
Wohnort: Braunschweig

Re: So. Das war mein Freitag.....

#7

Beitrag von Lasso »

Wenn man bei der Verzuckerungsrast nicht wie geplant Jodnormalität erreicht, dann verlängert man die bis es Jodnormal ist. Dann wird erst auf 78 Grad aufgeheizt, da bei hohen Temperaturen die Enzyme schneller degenerieren und ergo nicht mehr so gut arbeiten.
---------------------------------------------------------------------------------
Im Lager: 40 l Irish Red Ale, 62 l Belgisches Wit
Antworten