Schrotbild mit modifizierter Getreidemühle

Antworten
M79576
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 223
Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 11:16

Schrotbild mit modifizierter Getreidemühle

#1

Beitrag von M79576 »

Hallo,

ich war neugierig, ob ich eine vorhandene Getreidemühle, bei der sich der Mahlsteinabstand grosszügig ändern lässt, so einstellen kann, um ein brauchbares Schrotbild zu erhalten:
Einstellung 'mittel':
Einstellung mittel
Einstellung mittel
Einstellung 'grob':
Einstellung grob
Einstellung grob

Zum Vergleich: geschrotet gekauftes Malz:
Geschrotet gekauft
Geschrotet gekauft
.


Ich finde Einstellung 'grob', kommt dem gekauften Malz im Schrotbild recht nahe und sieht recht brauchbar aus oder was meint Ihr?

Gruß, Michael
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Schrotbild mit modifizierter Getreidemühle

#2

Beitrag von Sura »

Ich hatte mein Schrotbild anfangs auch mal nach gekauftem Malz eingestellt, und hinterher und nach Hinweisen im Forum nochmal nachgestellt.
Wenn mein Schrot so aussehen würde wie dein gekauftes, würde ich es oben nochmal reinkippen. Das sieht nach ziemlich viel kompletten Körnern aus....
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar
Karhu
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 196
Registriert: Sonntag 1. Juni 2014, 18:39
Wohnort: Wien

Re: Schrotbild mit modifizierter Getreidemühle

#3

Beitrag von Karhu »

"Mittel" schaut doch gut aus!
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen!
M79576
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 223
Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 11:16

Re: Schrotbild mit modifizierter Getreidemühle

#4

Beitrag von M79576 »

Sura hat geschrieben:Ich hatte mein Schrotbild anfangs auch mal nach gekauftem Malz eingestellt, und hinterher und nach Hinweisen im Forum nochmal nachgestellt.
Wenn mein Schrot so aussehen würde wie dein gekauftes, würde ich es oben nochmal reinkippen. Das sieht nach ziemlich viel kompletten Körnern aus....
Um fair zu sein, zum gekauften Schrot, es sind ganz wenige ganze Körner in der Probe.
Bei meiner Mühle, gar keine ganzen Körner. Ich versuchs mal in Einstellung 'grob'. Für den Braumeister soll ja etwas grober sein.
Wenn man geschrotet kauft, ist eben unvermeidlich, dass sich durch Transport und Lagerung des Schrotes, die groben und die Feinanteil entmischen, bzw sich der Feinmehlanteil vergrössert. Das will ich zukünftig vermeiden und lieber selbst schroten. Bei dem Schrotbild sehe ich keinen Anlass eine spezielle Walzenmühle zu kaufen.

Gruß,

Michael
Antworten