Moin Moin von der Elbe

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
jahulk
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 10
Registriert: Montag 1. Februar 2016, 18:01

Moin Moin von der Elbe

#1

Beitrag von jahulk »

Moin

nach dem vieler Beiträge hier im Forum und unserem zweiten Brauversuch ist es nun mal an der Zeit sich vor zu stellen.
Zusammen mit meinem Bruder und einem Freund brauen wir am Elbdeich in Kollmar, bei Elmshorn, bei Hamburg. Da wir alle einen
technischen Hintergrund haben, bringt das Basteln an der Brauanlage besonders viel Spaß. Gebraut wird in einem Weck-Einkocher mit selbsteinstellender Regelung/Steuerung.

Nach zwei mal brauen mit Braukits, sind wir auf den Geschmack gekommen und haben nun zum zweiten Mal "richtig" gebraut. Der erste Versuch ist leider an mehreren Fehlern
gescheitert und das Bier ist schlecht vergoren. Durch zu viel Röstgerste schmeckt der Erstversuch wie drei Mal getoastet Schwarzbrot :thumbdown .

Sonntag hat nun vieles besser geklappt und wir haben nun ein Pale-Ale im Gärfässchen.
Ich wollte das Bier noch mit Hopfenstopfen verfeinern und würde mich über Tipps freuen, wie man das Ganze mit Pellets am besten anstellt?

Prost :Drink
Jan
Dateianhänge
DSC00727.JPG
DSC00781.JPG
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Moin Moin von der Elbe

#2

Beitrag von Alt-Phex »

Willkommen im Forum.

Zum Thema Kalthopfung (Stopfen), lies dir das hier mal durch.
viewtopic.php?f=7&t=6927&view=unread#unread
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
aalhuhnsuppe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 511
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2015, 14:48
Wohnort: Potsdam

Re: Moin Moin von der Elbe

#3

Beitrag von aalhuhnsuppe »

:Greets
Moin zurück,

Kolmar kenne ich ganz gut. WItzig, wo die Leute hier alles her kommen.
Herzliche Grüße
aalhuhnsuppe

-------------------------------------------------------
Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
Benutzeravatar
Lumbanraja
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 481
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 12:55
Wohnort: Appen

Re: Moin Moin von der Elbe

#4

Beitrag von Lumbanraja »

Moin Moin und herzlich willkommen aus Appen...

So langsam füllt sich das hier ja in der Region, allein in Elmshorn kenne ich drei von uns ziemlich gut.
Ich habe für's Stopfen mit Pellets diese 15cm Tee-Sieb-Kugeln aus Edelstahl im Einsatz, da passen bis zu 200g rein:

http://www.amazon.de/dp/B003DDAR7M/?smi ... yBVOShFrCg

Hoffe, man sieht sich mal beim Hobbybrauertreffen oder beim Brauen...

VG Robin
Als er grade grade war, da knickt' er ab, was schade war...
jahulk
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 10
Registriert: Montag 1. Februar 2016, 18:01

Re: Moin Moin von der Elbe

#5

Beitrag von jahulk »

Moin Robin,

gibt es schon sowas wie ein regelmäßiges Treffen oder Stammtisch bei uns in der Gegend?
Vlt. kann man sich bei besserem Wetter mal zum Grillen und Bier trinken treffen :Bigsmile

Gruß
Jan
Benutzeravatar
klostersander
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1436
Registriert: Montag 19. September 2011, 23:03
Wohnort: 25336 Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Moin Moin von der Elbe

#6

Beitrag von klostersander »

Hallo Jan,

gab es schon mal. Wir hatten uns alle drei Monate im Craft Beer Store getroffen. Ich hatte immer die Termine gemacht aber leider im letzten Jahr wenig Zeit gehabt. Wird sich ändern und es geht bald wieder los. Habe schon potentielle Treffpunkte in Planung. Näheres folgt.

Aber ein Treffen mit Selbstgebrauten am Grill schließt das ja nicht aus, oder? :thumbup

Gruß Matze
Benutzeravatar
klostersander
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1436
Registriert: Montag 19. September 2011, 23:03
Wohnort: 25336 Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Moin Moin von der Elbe

#7

Beitrag von klostersander »

klostersander hat geschrieben:Hallo Jan,

gab es schon mal. Wir hatten uns alle drei Monate im Craft Beer Store getroffen. Ich hatte immer die Termine gemacht aber leider im letzten Jahr wenig Zeit gehabt. Uns ist es dabei immer wichtig, das man in der Location auch selbst Gebrautes mitgebracht und natürlich auch verköstigt werden darf.

Wird sich ändern und es geht bald wieder los. Habe schon potentielle Treffpunkte in Planung. Näheres folgt.

Aber ein Treffen mit Selbstgebrauten am Grill schließt das ja nicht aus, oder? :thumbup

Gruß Matze
Benutzeravatar
Lumbanraja
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 481
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 12:55
Wohnort: Appen

Re: Moin Moin von der Elbe

#8

Beitrag von Lumbanraja »

Ja, unbedingt! Grillen & Brauen oder nur eines von beidem... Doch vorsicht, denn Matze neigt beim Grillen bisweilen zu Übertreibungen :Ätsch Da hängt dann mal eben ne ganze Sau am Rost...
LG Robin
Als er grade grade war, da knickt' er ab, was schade war...
jahulk
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 10
Registriert: Montag 1. Februar 2016, 18:01

Re: Moin Moin von der Elbe

#9

Beitrag von jahulk »

Das klingt sehr gut, gerne auch Übertreiben am Grill :thumbsup
Wir hätten so gegen Pfingsten das erste Bier vor zu weisen. Wie passt euch das Wochenende nach Pfingsten?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
klostersander
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1436
Registriert: Montag 19. September 2011, 23:03
Wohnort: 25336 Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Moin Moin von der Elbe

#10

Beitrag von klostersander »

Aber mal ehrlich jetzt: Eine Kleinigkeit zum Bier geht doch immer, oder? :P
Bierabend.jpg
Gruß Matze
Benutzeravatar
aalhuhnsuppe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 511
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2015, 14:48
Wohnort: Potsdam

Re: Moin Moin von der Elbe

#11

Beitrag von aalhuhnsuppe »

Also, naja....ich mag kein essen das mich vorwurfsvoll anschaut. Und ich bin definitiv carnivor.
Herzliche Grüße
aalhuhnsuppe

-------------------------------------------------------
Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
Benutzeravatar
Lumbanraja
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 481
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 12:55
Wohnort: Appen

Re: Moin Moin von der Elbe

#12

Beitrag von Lumbanraja »

Aaaalter, war das lecker! Zum WE nach Pfingsten: Da muss ich schauen, was mein Dienstplan hergibt. Den bekomme ich allerdings erst immer am 25. des Vormonats. Generell hab ich leider selten am WE komplett frei. Augen auf bei der Berufswahl!!! :Mad :Mad Matze, wie siet's aus?
LG Robin
Als er grade grade war, da knickt' er ab, was schade war...
Antworten