Hauptgärung - zu viel Hefe

Antworten
chimchim
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 22. Mai 2016, 08:04

Hauptgärung - zu viel Hefe

#1

Beitrag von chimchim »

Hallo liebe Hobbybrauer,

nachdem ich viele fertige Rezepte gebraut habe, habe ich diesmal ein eigene Rezept zusammengestellt und gestern gebraut. Lief bis zur Hauptgärung auch soweit gut, nur bei der Menge der Hefe habe ich mich leicht vertan. Wie man auf dem Bild erkennen kann, war die Hefe in der Nacht sehr aktiv und ist bis in den Gärspund gelaufen (Gott sei dank nicht übergelaufen), daraus ergeben sich nun zwei Fragen bei mir:

1.) Kann sich mein Sud nun leichter infizieren weil der Gärspund voll Würze ist? Soll ich den Gärspund abnehmen und reinigen oder es einfach so lassen? Sauerstoff tut dem ganzen in der Phase ja jetzt auch nicht so gut wie ich hier im Forum lesen konnte.

2.) Wirkt sich zu viel Hefe negativ auf den Geschmack aus und ich kann von vorn anfangen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
ChimChim
Dateianhänge
IMG_20160522_075849.jpg
Benutzeravatar
BierBauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2052
Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 11:03
Wohnort: Erlangen

Re: Hauptgärung - zu viel Hefe

#2

Beitrag von BierBauer »

Da brauchen wir bitte ein paar mehr Details wie Rezept, Hefemenge etc., um qualifiziert antworten zu können. Den Gärspund würde ich jetzt abnehmen, reinigen und wieder aufsetzen.
Viele Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
grüner Drache
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1212
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2015, 09:14
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Hauptgärung - zu viel Hefe

#3

Beitrag von grüner Drache »

Moin!

Nimm den Gärspund samt Propfen ab und reinige beide Teile. Der versaute Gärspund ist ein Keimfänger, und bei diesen Teilen könnt ich mir vorstellen, das auch etwas seinen Weg in den Gärbottich findet.
Wieviel Hefe auf wieviel Liter hast Du denn verwendet?
Allzeit gut Sud!
:Drink
Ciao, Alex !
Der grüne Drache zu Wasserau - Dort brauen sie ein Bier so braun, dass selbst der Mann im Mond kam schauen ...
Benutzeravatar
grüner Drache
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1212
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2015, 09:14
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Hauptgärung - zu viel Hefe

#4

Beitrag von grüner Drache »

Achso, der Ballon ist zu voll!
Sowas würd ich mit Bier max. Zu Hälfte befüllen!
Der grüne Drache zu Wasserau - Dort brauen sie ein Bier so braun, dass selbst der Mann im Mond kam schauen ...
Zappenduster
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 83
Registriert: Freitag 15. Januar 2016, 09:55

Re: Hauptgärung - zu viel Hefe

#5

Beitrag von Zappenduster »

Moin,
die Überdosierung an Hefe ist m.E. nicht das grösste Probelm, sondern die Verunreinigung.
Gärröhrchen und Stopfen vorsichtig abnehmen und desinfizieren ( abkochen oder nach gründlicher Reinigung mit Wasser, mit Isoprop. einsprühen.
In der Zwischenzeit den offenen Flaschenhals eventuell mit einem sterilen Tuch abdecken.
Beim nächsten Mal, die Flasche nur max. 1/2 füllen. ( Wie oben schon erwähnt )
Wie war den die Temperatur ? Vielleicht auch zu warm vergoren.
Gruß
Zappenduster
Benutzeravatar
BierBauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2052
Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 11:03
Wohnort: Erlangen

Re: Hauptgärung - zu viel Hefe

#6

Beitrag von BierBauer »

Was hast Du denn nun gemacht?
Viele Grüße,
Stefan
chimchim
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 22. Mai 2016, 08:04

Re: Hauptgärung - zu viel Hefe

#7

Beitrag von chimchim »

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Hilfe und sorry für die späte Antwort, früher ging es leider nicht.

Wie Ihr mir geraten habt, habe ich den Propfen samt Gärspund abgenommen und gereinigt, danach wieder etwas von der Reinigungsflüssigkeit in den Gärspund und die Flasche ganz schnell wieder verschlossen. Ich habe das Jungbier auch gerade in die Flaschen abgefüllt und gekostet, es scheint sich nichts infiziert zu haben. Das Jungbier schmeckt jetzt auch schon so wie ich es ungefähr haben wollte. :-)

Das Bier soll ein mildes Helles werden, da ich leider nicht untergärige Temperaturen habe, hab ich es mit einer möglichst neutralen obergärigen Hefe probiert: http://www.braupartner.de/shop/Braupart ... erig_(7_gr)_2606.phtml

Auf die 4,5l habe ich 2.5gramm Hefe genommen und direkt in die Anstellwürze getan.

Gruß
Benutzeravatar
Wedebier
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 18:51
Wohnort: Wedemark

Re: Hauptgärung - zu viel Hefe

#8

Beitrag von Wedebier »

Hi,

so schnell kommt da kein Sauerstoff rein. CO2 ist ja schließlich schwerer als Wasser.

Viele Grüße
Tim
Antworten