Bier gärt nicht mehr weiter

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
JonnyBrauer
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 3. Juni 2016, 21:38

Bier gärt nicht mehr weiter

#1

Beitrag von JonnyBrauer »

Hallo Zusammen,
Meine Freunde und ich brauen noch nicht sehr lange hobbymäßig Bier. Wir haben vor Neun Tagen 70l Pils gebraut und wurden nun vor ein Problem gestellt:
Unsere Schnell-gähr-Probe zeigte 3,7% Reststammwürze, das Bier im Fass zeigt allerdings seid 3 Tagen 6% an.
Augenscheinlich scheind die Gährung fertig zu sein und da sich auch keine Veränderung messen lässt, sind wir jetzt am überlegen ob wir das Bier abfüllen sollen (Flaschengährung)
oder ob wir weiter warten sollen...
die Temperatur im Keller beträgt 14°C

bitte um schnelle Antwort

mfg
Ein Hobbybrauerneuling :)
Zuletzt geändert von gulp am Freitag 3. Juni 2016, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Gärung ohne h, ist besser wiederzufinden.
El Gordo

Re: Bier gährt nicht mehr weiter

#2

Beitrag von El Gordo »

Hallo und willkommen,

Das sind leider zu wenig Infos. Und Gärung bitte ohne h.

Stefan
Jm010265

Re: Bier gährt nicht mehr weiter

#3

Beitrag von Jm010265 »

Bier gährt nicht,Bier gärt :Smile
Ein wenig Wärme wirkt Wunder.
Mit 6% abfüllen ist Sch..........
Welche Temperatur hat das Jungbier?
Mfg Jm010265
El Gordo

Re: Bier gährt nicht mehr weiter

#4

Beitrag von El Gordo »

Welche Hefe und wie viel und wie angestellt? Belüftet?

Stefan
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6028
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Bier gährt nicht mehr weiter

#5

Beitrag von afri »

3,7 und 6% gemessen mit welchem Instrument? Wenn °Plato gemeint sind, bitte auch das so kennzeichnen.

Falls also 6°P gemeint sind, dann bitte keinesfalls abfüllen, sondern Fehler suchen und beseitigen. Andernfalls könnte es Flaschenbomben geben, die sind nicht lustig.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2864
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Bier gährt nicht mehr weiter

#6

Beitrag von Ursus007 »

Frage vorab (nimm mirs nicht übel, aber hier gabs schon die kuriosesten Situationen): Schnellgärprobe war deutlich wärmer als der restliche Sud, oder?

Wenn ja könntest Du die Temp. des Sudes etwas erhöhen und ggf. die gärende Flüssigkeit mal aufrühren, damit wieder die ggf. sedimentierte Hefe mit dem vergärbaren Zucker in dem Jungbier in Verbindung kommt.

Und warten, vielleicht geht somit eine eingeschlafene Gärung weiter.

Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
JonnyBrauer
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 3. Juni 2016, 21:38

Re: Bier gärt nicht mehr weiter

#7

Beitrag von JonnyBrauer »

Ok vielen Dank ja ºplato war gemeint haben wir mit einer Dichtespindel gemessen.
Wir werdenn es mal aufrühren und es vll wärmer stellen.

Dass mit dem h kommt nicht mehrr vor :D in der Überschrift hab ichs nicht verkakkt

Mfg
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10607
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bier gärt nicht mehr weiter

#8

Beitrag von gulp »

Dass mit dem h kommt nicht mehrr vor :D in der Überschrift hab ichs nicht verkakkt
:Grübel Weil ich das geändert habe. :Smile

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Antworten