Die Suche ergab 390 Treffer
- Samstag 21. Juni 2025, 09:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 20970
Re: Tauschring - W100 Biere
Das Best Bitter mit der Ringwood Hefe hat uns am besten geschmeckt und dieses Bier hat den 3. Platz bei der HBCON erreicht.
Tatsächlich? Bei MMuM steht die Fuller's-Hefe in deinem Rezept. Und sind die 16°C die Raumtemperatur oder war das kontrolliert?
Das Bier mit der W-100 war damals ...
- Donnerstag 12. Juni 2025, 22:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 20970
Re: Tauschring - W100 Biere
Als zweites gab es das Old London Best Bitter V2 von Herbert (Herbert52)
- Optisch sehr ansprechend: Klar bis auf einen leichten Kälteschleier, der beim wärmer werden verschwand. Dadurch zeigte sich eine tolle, typische Farbe von ca. 15 EBC. Keinerlei Hefe in der Schwebe und die, die im Bodensatz ...
- Donnerstag 12. Juni 2025, 21:26
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: PT100 Sensor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 914
Re: PT100 Sensor
Ich habe ähnliche Probleme gehabt. Zum Schluss stellte sich heraus, daß war kein Fühlerproblem, sondern der Messverstärker in einem Regler war defekt. Was hast du für eine Verdrahtung, sind die Fühler im Dreileiter oder Zweileitersystem angeschlossen. Gehen die Fühlerleitungen direkt auf das ...
- Freitag 23. Mai 2025, 15:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 20970
Re: Tauschring - W100 Biere
Mein Paket ist soeben angekommen. An einer Online Verkostung habe ich auch großes Interesse. Terminlich bin ich relativ frei und würde mich der Allgemeinheit anpassen.
- Dienstag 20. Mai 2025, 08:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 20970
Re: Tauschring - W100 Biere
Kein Problem, es gibt schlimmeres,IronHosch hat geschrieben: Dienstag 20. Mai 2025, 08:04 Tut mir leid, dass das jetzt wegen meinem Paket so hängt...![]()
Laut Sendungsverfolgung ist das Paket aber jetzt in der Zielregion angekommen.![]()

- Montag 12. Mai 2025, 15:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 20970
Re: Tauschring - W100 Biere
Hallo Jan, meine Pakete sind gepackt, vom Best Bitter habe ich 14 Flaschen eingepackt, das Choco Stout mit Pflaume habe ich nur noch 10 Flaschen, also habe ich 7 Flaschen, für jeden nur 1 Flasche dazugegeben. Ich bin mit dem Bier auch nicht zufrieden, aber zum Probieren müsste es reichen. Leider ...
- Montag 28. April 2025, 16:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 20970
Re: Tauschring - W100 Biere
Hallo Jan,
wenn du uns noch deine Email Adresse angibst, dann schickt dir das Versand Unternehmen eine Benachrichtigung und du kannst die Pakete live verfolgen. Ich möchte mit DPD versenden, man kann dort auch einen Rücksendeschein erstellen, habe ich aber noch nicht gemacht, auch dazu benötigt man ...
wenn du uns noch deine Email Adresse angibst, dann schickt dir das Versand Unternehmen eine Benachrichtigung und du kannst die Pakete live verfolgen. Ich möchte mit DPD versenden, man kann dort auch einen Rücksendeschein erstellen, habe ich aber noch nicht gemacht, auch dazu benötigt man ...
- Freitag 11. April 2025, 09:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 20970
Re: Tauschring - W100 Biere
Mein Stout mit Pflaume, aus dem KEG, hatte ich bei Camba im Ausschank. Es kam sehr gut an.
1. jkb (Jan) - Lagerung/Versandbereit
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - versandbereit
4. Colindo (Christoph) - versandbereit
5. Weißbierdoktor ...
1. jkb (Jan) - Lagerung/Versandbereit
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - versandbereit
4. Colindo (Christoph) - versandbereit
5. Weißbierdoktor ...
- Freitag 28. März 2025, 06:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 20970
Re: Tauschring - W100 Biere
Vielleicht können wir gleich ein Fehlaromen Seminar zur Verkostung mit anbieten, wenn du ordentlich MBT mitlieferst.Colindo hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 09:19 Ich habe am Sonntag abgefüllt, ich hoffe ihr mögt bunte Flaschen![]()
- Mittwoch 26. März 2025, 09:19
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2079
Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
Hier die aktuelle Info:
HORNBACH Lohfelden bei Kassel
Im Markt Reservieren
Im Markt abholen (kostenlos)
in 2 Stunden abholbereit
9 ST im Markt vorrätig
Drive In, Gas
Vom Markt liefern lassen (ab 40,00 €) :achtung
Zeitnahe Lieferung nach Terminvereinbarung
Bestand in anderen Märkten prüfen ...
HORNBACH Lohfelden bei Kassel
Im Markt Reservieren
Im Markt abholen (kostenlos)
in 2 Stunden abholbereit
9 ST im Markt vorrätig
Drive In, Gas
Vom Markt liefern lassen (ab 40,00 €) :achtung
Zeitnahe Lieferung nach Terminvereinbarung
Bestand in anderen Märkten prüfen ...
- Dienstag 25. März 2025, 22:17
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2079
Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
Hallo,
ich muss dir sagen das ich dort schon mehrfach war und es gab kein Gas.......entweder ich hab Pech oder du hast Glück gehabt.
Einmal sogar vorbestellt!!!!
Hinzu kommt das ich, wenn ich durch die Gegend fahre meine verbrauchte Zeit auch als "Arbeitszeit" einrechne.......nicht nur den puren ...
- Dienstag 25. März 2025, 13:56
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2079
Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
Hallo,
kein Hornbach im Umkreis von 100km führt hier CO².
Bauhaus in Kassel hat "manchmal" Tauschflaschen - sind aber auch 45km zu fahren.
https://www.bauhaus.info/kohlendioxid/westfalen-co2-fuellung-/p/30799785
Aber selbst wenn dort steht, das man reservierten kann ist das keine Garantie, das ...
- Dienstag 25. März 2025, 09:03
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2079
Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
Wenn ich so große Probleme hätte mit dem Bezug von Co2 dann würde ich mir eine 10 Kg Pfandflasche z.B. bei Hornbach besorgen. Das Pfand beträgt 135, - € und du bekommst es jederzeit zurück, du tauscht nur die Flasche, dass geht sofort, hast mit dem TÜV keine Probleme und kostet 36,95 €/ 10kg. Wie ...
- Sonntag 9. März 2025, 09:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 20970
Re: Tauschring - W100 Biere
1. jkb (Jan) - Nachgärung
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - seit Anf. Feb. in Flaschen, NG ist durch.
4. Colindo (Christoph)
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. shudayo (Alex)
7. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter ist seit 2 Monaten auf ...
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - seit Anf. Feb. in Flaschen, NG ist durch.
4. Colindo (Christoph)
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. shudayo (Alex)
7. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter ist seit 2 Monaten auf ...
- Montag 3. März 2025, 14:30
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Projekt Barley Wine im Fidschi Rum Fass
- Antworten: 86
- Zugriffe: 19275
Re: Projekt Barley Wine im Fidschi Rum Fass
Darf man fragen, was Ihr bezahlt habt?
Ihr anmiert mich, dieses Hobby im Hobby neu zu beleben. Alldieweil hier eine Trappisten-Hefe aus Engelszell wartet.
Hallo Radulph, vielen Dank für die Blumen.
Das neue Fass ist gefüllt, einen ausführlichen Bericht macht mein Braufreund Harald.
Wir haben ...
- Mittwoch 26. Februar 2025, 09:24
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Projekt Barley Wine im Fidschi Rum Fass
- Antworten: 86
- Zugriffe: 19275
Re: Projekt Barley Wine im Fidschi Rum Fass
Barrel Aged Bier die Dritte.
Uns hat der Virus voll gepackt. Von Fass Eder wurde uns ein Fass angeboten, in der Erstbelegung ein Bourbon Fass und in der Zweitbelegung mit einem Sherry Oloroso von Pedro Ximenez, Nach kurzer Überlegung, dass ist doch ein typisches Fass, welches in Schottland zur ...
Uns hat der Virus voll gepackt. Von Fass Eder wurde uns ein Fass angeboten, in der Erstbelegung ein Bourbon Fass und in der Zweitbelegung mit einem Sherry Oloroso von Pedro Ximenez, Nach kurzer Überlegung, dass ist doch ein typisches Fass, welches in Schottland zur ...
- Montag 24. Februar 2025, 09:05
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Trub beim Abfüllen in den Gärbehälter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1599
Re: Trub beim Abfüllen in den Gärbehälter
Ich kühle auch im Topf mit Eintauchkühler. Zuerst lege ich einen Tortenring in den Topf, der etwa 5cm im Durchmesser kleiner als der Topf ist, dahinein stelle ich den Eintauchkühler. Dann führe ich den Whirlpool durch. Der Tortenring hält fast den gesamten Trub zurück, die geringe Menge Trub die ...
- Mittwoch 19. Februar 2025, 19:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 20970
Re: Tauschring - W100 Biere
Zeitrahmen :
Ich würde vorschlagen, dass wir Mitte Februar die Anzahl der Teilnehmenden festmachen.
Als Versandtermin werfe ich den 15. Mai in den Raum, bin von meiner Seite aus aber flexibel.
Jan
Hallo Jan, dass war mal, der von dir angedachte Zeitrahmen, hat sich da etwas geändert oder ...
- Samstag 8. Februar 2025, 10:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Empfehlung große CO2 Flasche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 908
Re: Empfehlung große CO2 Flasche
Hallo, zum Umfüllen aus einer anderen CO2 Flasche brauchst du nicht unbedingt eine Flasche mit Steigrohr, du kannst die Flache auch auf den Kopf stellen. So mache ich das. Zum Umfüllen benötigst du einen Adapter, so wie im folgenden Link dargestellt. Das Gleiche gibt es auch als Schlauch, der ...
- Samstag 8. Februar 2025, 00:09
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Sackware in Tschechien kaufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1373
Re: Sackware in Tschechien kaufen
Sehr netter Laden! Habe 50kg Pilsner Malz für 46€ bekommen, sehr interessante tschechische Hopfensorten für um die zwei Euro. Ungetestet, aber absolute Empfehlung bislang!
sehr schön, wenn dir der Laden gefallen hat. Ja, es gibt sehr interessante tschechische Hopfen, ich habe jetzt für den ...
- Donnerstag 6. Februar 2025, 07:52
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Sackware in Tschechien kaufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1373
Re: Sackware in Tschechien kaufen
Hier bekommst du Malz und Hopfen recht günstig, am Besten du bestellst vorher im Netz oder du rufst an. Sie sprechen aber kein deutsch aber mit englisch kommt man gut zurecht. Wenn ich in Zatec bin kaufe ich dort auch immer, der tschechische Hopfen ist auch sehr günstig
Svoboda-Fraňková s
Lager und ...
Svoboda-Fraňková s
Lager und ...
- Freitag 31. Januar 2025, 22:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 20970
Re: Tauschring - W100 Biere
Ich würde den Starter am Ende dekantieren. Die Kräusen kannst du ja, wenn die sich lange halten, auch abschöpfen. Also Kräusen plus Bodensatz für den Sud.
Colindo, bist du dir da sicher, bei den Kräusen gehe ich noch mit, aber der Bodensatz besteht in der Regel aus abgestorbener Hefe, die ...
- Donnerstag 30. Januar 2025, 19:47
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Erfahrung Kegland Icemaker G20
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1023
Re: Erfahrung Kegland Icemaker G20
Das ist doch selbstverständlichKellerbraeu hat geschrieben: Donnerstag 30. Januar 2025, 19:26 Wir sehen uns in Bayreutham VHD Stand

- Donnerstag 30. Januar 2025, 19:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierkästen ohne Aufdruck
- Antworten: 49
- Zugriffe: 25911
Re: Bierkästen ohne Aufdruck
Liebe Gemeinde,
ich habe noch ca. 100 schwarze Bierkästen für 20 Flaschen (Euro) gebraucht neutral ohne Aufdruck auf Lager. Preis pro Kasten 3,50 Euro. Weiterhin gibt es noch 20 Kästen für 20 Faschen (Euro) rot Aufdruck Nawinta, gebraucht. Preis pro Kasten 3 Euro.
Standort zwischen Starnberg und ...
- Donnerstag 30. Januar 2025, 19:21
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Erfahrung Kegland Icemaker G20
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1023
Re: Erfahrung Kegland Icemaker G20
Meine Fragen:
Schafft der Glykol Kühler einen Cold Crash (ein bis 2°) für 100 l?
Hallo Ulf,
Grundsätzlich kann ich deine Frage mit ja beantworten.
Ich habe keine Erfahrung mit dem Gerät, aber wenn wir davon ausgehen, dass die angegebenen Daten stimmen ist das Gerät dafür geeignet.
Das Gerät hat ...
- Mittwoch 22. Januar 2025, 08:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Holzfass desinfizieren, aber wie?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2563
Re: Holzfass desinfizieren, aber wie?
Hallo Hubert,
das Schwefeln von Fässern zur Konservierung (noch nicht kontaminierte Fässer) ist gängige Praxis, auch im Betrieb, in dem mein Sohn arbeitet, Aber wie du schon selbst schreibst, ist die Erfolgsquote nur max. 99,6% ein infiziertes Fass wieder gebrauchsfähig zu machen. Das Risiko ein ...
das Schwefeln von Fässern zur Konservierung (noch nicht kontaminierte Fässer) ist gängige Praxis, auch im Betrieb, in dem mein Sohn arbeitet, Aber wie du schon selbst schreibst, ist die Erfolgsquote nur max. 99,6% ein infiziertes Fass wieder gebrauchsfähig zu machen. Das Risiko ein ...
- Dienstag 21. Januar 2025, 22:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Holzfass desinfizieren, aber wie?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2563
Re: Holzfass desinfizieren, aber wie?
Hallo Björn,
mit Schwefel das Fass zu behandeln, halte ich für sehr riskant, ich habe KEGs mit schwefelhaltigen Reinigungsmitteln gereinigt, nach dem Spülen waren aber noch minimale Reste vorhanden, dass eingelagerte Bier hatte, danach einen metallischen Fehlton. Ob das Fass durch Toasten noch zu ...
mit Schwefel das Fass zu behandeln, halte ich für sehr riskant, ich habe KEGs mit schwefelhaltigen Reinigungsmitteln gereinigt, nach dem Spülen waren aber noch minimale Reste vorhanden, dass eingelagerte Bier hatte, danach einen metallischen Fehlton. Ob das Fass durch Toasten noch zu ...
- Sonntag 19. Januar 2025, 06:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 20970
Re: Tauschring - W100 Biere
Ich würde mich auch gerne beteiligen wollen, ich habe ein Best Bitter fertig und ein Choco Stout in Gärung, wenn das OK ist, würde ich für die Aktion nicht erneut brauen. Auch habe ich die W100 im Ecoflac, wer die Hefe gerne haben möchte, kein Problem.
1. jkb (Jan)
2. IronHosch (Christian)
3 ...
1. jkb (Jan)
2. IronHosch (Christian)
3 ...
- Samstag 11. Januar 2025, 04:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: KegLand Cannular Can filler — Schaumbildung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4024
Re: KegLand Cannular Can filler — Schaumbildung
Thermostate haben in der Regel einen wesentlich größeren Regelbereich, dieser wir z. B. beim Kühlschrank mechanisch begrenzt. Schau dir den Regler an, event hat dieser eine Scheibe oder am Regler ist eine Lasche die in den Drehknopf ragt und so den Drehbereich begrenzt. Die Scheibe kannst bearbeiten ...
- Donnerstag 26. Dezember 2024, 14:13
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
- Antworten: 96
- Zugriffe: 21536
Re: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
Gestern habe ich das letzte Bier, aus dem Wichtelpaket von "jbrand" Jens verkostet. Die Biere von Jens sind immer sehr sauber verarbeitet und hat wieder eine wunderbare Bernstein Farbe, hell und klar. Der Schaum ist grob und fällt relativ schnell zusammen. Der Geruch nach Aromahopfen. Im Antrunk ...
- Samstag 14. Dezember 2024, 01:37
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Purania oder VE für böhmisches Pils
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7197
Re: Purania oder VE für böhmisches Pils
ich würde das VE Wasser noch aufsalzen, was natürlich schwer ist, wenn man nicht weiß, welche Salze noch im VE Wasser enthalten sind.
Du kannst VE Wasser bedenkenlos aufsalzen. Das Wasser welches durch eine Mischbett VE Anlage gelaufen ist, hat absolut keinerlei Salze mehr. Die KH und GH und die ...
- Samstag 14. Dezember 2024, 00:33
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
- Antworten: 96
- Zugriffe: 21536
Re: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
Heute habe ich das 2. Bier, ein Pils, aus dem Wichtelpaket von "jbrand" Jens verkostet. Wie auch das erste Bier ist auch dieses Pils sehr sauber verarbeitet und hat eine wunderbare Farbe, hell, klar, auch in der Flasche keine Hefe. Der Schaum ist grob und fällt relativ schnell zusammen. Der Geruch ...
- Dienstag 10. Dezember 2024, 18:36
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
- Antworten: 96
- Zugriffe: 21536
Re: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
20241209_180248.jpg
Mein Wichtelpaket hat mir Jens aus Ersrode geschickt.
Es sind 2x Altbier, 2x Grünhopfen Biere und 2x Pils. Desweiteren schickte er mir 200 g Grünhopfen Cascade und Saphir, vakuumiert sowie alle Rezepte und einen sehr netten Brief.
20241210_174009.jpg
Als erstes habe ich dein ...
Mein Wichtelpaket hat mir Jens aus Ersrode geschickt.
Es sind 2x Altbier, 2x Grünhopfen Biere und 2x Pils. Desweiteren schickte er mir 200 g Grünhopfen Cascade und Saphir, vakuumiert sowie alle Rezepte und einen sehr netten Brief.
20241210_174009.jpg
Als erstes habe ich dein ...
- Donnerstag 5. Dezember 2024, 15:07
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welche Osmoseanlage für Enthärtung?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3316
Re: Welche Osmoseanlage für Enthärtung?
Ich benötige pro Brautag ca. 150 l Wasser und die Kessel sollten einigermaßen schnell gefüllt werden können.
Deine Vorgabe siehe oben, ist mit einer Osmoseanlage nur dann zu machen, wenn du eine gute Anlage anschaffst oder einen großen Vorratsbehälter. Die Fa Osmo liefert Premiumgeräte ...
- Freitag 18. Oktober 2024, 09:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Die Geschäftsleitung der Hopfen und mehr GmbH sagt Danke!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2123
Re: Die Geschäftsleitung der Hopfen und mehr GmbH sagt Danke!
Liebes Team, liebe Monika Muranyi und Christian Herkommer,
auch von mir meinen herzlichen Dank und alles Gute für die Zukunft! Bei besonderen Fragen hattet ihr immer ein offenes Ohr, man fühlte sich immer gut aufgehoben und ich war über 10 Jahre mit euren Leistungen immer sehr zufrieden. Die ...
auch von mir meinen herzlichen Dank und alles Gute für die Zukunft! Bei besonderen Fragen hattet ihr immer ein offenes Ohr, man fühlte sich immer gut aufgehoben und ich war über 10 Jahre mit euren Leistungen immer sehr zufrieden. Die ...
- Sonntag 4. August 2024, 21:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2188
Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du ein leichtes gehopftes Bier brauen.
Golden Ales, in Amerikanischen Rezept Datenbanken, auch als Blonde Ale geführt, sind moderat gehopft, zum Teil auch moderat trocken gehopft, es soll kein IPA werden. Ich finde deine Wasserwerte OK für dieses Bier, jedoch ...
Golden Ales, in Amerikanischen Rezept Datenbanken, auch als Blonde Ale geführt, sind moderat gehopft, zum Teil auch moderat trocken gehopft, es soll kein IPA werden. Ich finde deine Wasserwerte OK für dieses Bier, jedoch ...
- Dienstag 28. Mai 2024, 12:27
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: LEFFE clone geplant
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3055
Re: LEFFE clone geplant
Danke für deine Antwort, hast du eine Idee zur Menge? In keinem Rezept in den einschlägigen Rezept Datenbanken konnte ich etwas hierzu finden.Stuggbrew hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 19:01 Hallo Herbert. Ich kenne das von Witbier. Da gibt es manche Rezepte mit sizchuan bzw schwarzem Pfeffer bei Flame out.
Gruß Herbert
- Montag 27. Mai 2024, 12:54
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: LEFFE clone geplant
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3055
Re: LEFFE clone geplant
Im sg. Brautraining von Störtebeker wurde bei einem Belgian Bonde von einer Pfeffer Zugabe beim Kochen gesprochen. Hat jemand Erfahrung und kann etwas zur Menge und Kochzeit sagen?
Gruß Herbert
Gruß Herbert
- Montag 4. März 2024, 21:57
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrung mit Cyro-Hopfen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3367
Re: Erfahrung mit Cyro-Hopfen
Ich bin nach dem Aufbrauchen meiner Päckchen mit Cyro-Hopfen wieder davon weg gegangen, diese zu benutzen.
Der Grund dafür ist, dass zumindest diese Sorte von Cyro-Hopfen sich beim Hopfenstopfen in einer Art Tee-Ei mit Feinsieb quasi aufgelöst hat und ich am Ende des Stopfens quasi nur einen ...
- Samstag 2. März 2024, 11:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrung mit Cyro-Hopfen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3367
Re: Erfahrung mit Cyro-Hopfen
Wir haben 1 mal Cryo-Hopfen eingesetzt, aber schon mehrfach die deutsche Variante NECKTAR, zwischen beiden Varianten haben wir keinen Unterschied feststellen können. Wenn der Hopfen als NECKTAR-Hopfen verfügbar ist, wird der Hopfen vorrangig von uns eingesetzt, der NECKTAR-Hopfen ist auch gegenüber ...
- Dienstag 20. Februar 2024, 15:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenetiketten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3462
Re: Flaschenetiketten
Die Etiketten muss du im Shop konfigurieren, geh mal in den Shop und suche Blanko Etiketten. Danach kannst du über Popup die Qualität aussuchen. Suche: Folie, Laser bedruckbar, wetterfest, ablösbar. Es gibt eine umfangreiche Menge Größen, alles kann individuell festgelegt werden.
- Dienstag 20. Februar 2024, 13:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenetiketten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3462
Re: Flaschenetiketten
Ich verwende die Weißen Folien-Etiketten, wetterfest, ablösbar, 97 x 67,7 mm, rechteckig Blanko, Artikelnummer: E-FRW-97x68-R von Avery Zweckform.
Die Etiketten sind aus Kunststoff müssen mit einem Laserdrucker gedruckt werden uns sind in jeder Beziehung problemlos. Selbst, wenn die Flaschen nass ...
Die Etiketten sind aus Kunststoff müssen mit einem Laserdrucker gedruckt werden uns sind in jeder Beziehung problemlos. Selbst, wenn die Flaschen nass ...
- Sonntag 28. Januar 2024, 12:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wie oder wo kauft ihr so ein in der Bucht?Temu,Alibab..
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2200
Re: Wie oder wo kauft ihr so ein in der Bucht?Temu,Alibab..
Auch ich habe oder kaufe fast alle Armaturen, insbesondere Tri Clamp und sonstige Edelstahlteile bei Aliexpress. Man muss natürlich darauf achten, dass alle Produkte aus Edelstahl 304 hergestellt sind. Bisher hatte ich bei den Teilen nie Probleme. Auch die Lieferzeit wird z.Z. mit 12 Tagen ...
- Donnerstag 25. Januar 2024, 12:53
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Projekt Barley Wine im Fidschi Rum Fass
- Antworten: 86
- Zugriffe: 19275
Re: Projekt Barley Wine im Fidschi Rum Fass
Moin,
Wie genau habt ihr die CBC-1 eingesetzt? Ich möchte ein CO2-freies Bier in Flaschen füllen und dort karbonisieren. Bislang habe ich im KEG zwangscarbonisiert und anschließend per GDA in Flaschen gefüllt. Sehr aufwändig. Meine Idee: Zucker vorlegen, Hefesuspension per Spritze, Bier darauf ...
- Sonntag 31. Dezember 2023, 11:19
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Projekt Barley Wine im Fidschi Rum Fass
- Antworten: 86
- Zugriffe: 19275
Re: Projekt Barley Wine im Fidschi Rum Fass
Echt klasse! Tolles Projekt :thumbup
Und lass mich raten: Die Lieferung gestern war der D180 Candi Syrup? Der kam für mein Belgisches auch gestern an :Bigsmile
Nächste Woche für für Winter 2024 gebraut! :Drink
Du hast zu 100% ins Schwarze getroffen. :thumbsup
@all, Vielen Dank für die ...
- Samstag 30. Dezember 2023, 23:36
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Projekt Barley Wine im Fidschi Rum Fass
- Antworten: 86
- Zugriffe: 19275
Re: Projekt Barley Wine im Fidschi Rum Fass
Der Virus hat uns voll erwischt.
Das 2. Fass 113 l. ist ist kurz vor Weihnachten eingetroffen. Diesmal ein BLUEBIRD DISTILLING® BOURBONFASS, wir konnten nicht widerstehen, es war im Angebot. Diesmal soll das Fass mit einem Westi 12 Clone gefüllt werden, das Fass bringt sehr viel Eiche mit und wir ...
Das 2. Fass 113 l. ist ist kurz vor Weihnachten eingetroffen. Diesmal ein BLUEBIRD DISTILLING® BOURBONFASS, wir konnten nicht widerstehen, es war im Angebot. Diesmal soll das Fass mit einem Westi 12 Clone gefüllt werden, das Fass bringt sehr viel Eiche mit und wir ...
- Donnerstag 21. Dezember 2023, 22:54
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Farmhouse Ale mit Kveik aus Voss
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2671
Re: Farmhouse Ale mit Kveik aus Voss
Ein sehr schöner Bericht, danke dafür.
Gruß Herbert
Gruß Herbert
- Donnerstag 21. Dezember 2023, 09:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Obergärig und Untergärig
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3227
Re: Obergärig und Untergärig
"Ich möchte am Wochenende ein Pils brauen, habe die S-04 und die US-05 da. Was passt besser?"
"Ich mache heute ein NEIPA mit der Voss Kveik"
Hallo Andreas,
Weder noch, du wirst kein Pils bekommen, es sind beides Ale Hefen. Es wir ein "Obergäriges Helles, a la, Westheimer" :Bigsmile.
Auch wird ...
- Sonntag 17. Dezember 2023, 21:26
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Wir kaufen uns ein Fass!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2836
Re: Wir kaufen uns ein Fass!
Hallo Tim,
ein Barbados Rum Fass zu kaufen ist sicher eine gute Entscheidung, wir hatten seiner Zeit auch lange überlegt uns aber für das Fiji Fass entschieden. Ich wünsche euch viel Erfolg, einen Blend zu erstellen ist ja eine ganz spannende Sache, ich würde gerne 1 Flasche, dann mal mit dir ...
ein Barbados Rum Fass zu kaufen ist sicher eine gute Entscheidung, wir hatten seiner Zeit auch lange überlegt uns aber für das Fiji Fass entschieden. Ich wünsche euch viel Erfolg, einen Blend zu erstellen ist ja eine ganz spannende Sache, ich würde gerne 1 Flasche, dann mal mit dir ...
- Samstag 9. Dezember 2023, 20:45
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Rost im Einkocher?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1482
Re: Rost im Einkocher?
Nicht jeder Edelstahl ist auch rostfrei. Wenn Edelstahl mit sauren oder alkalischen Substanzen in Kontakt kommt, kann dieser rosten. Eine Reinigung mit Zitronensäure ist keine gute Idee, weil auch Zitronensäure Edelstahl zum rosten bringen kann. Besorge dir spezielle Edelstahlbeize und behandel ...