Die Suche ergab 73 Treffer
- Freitag 1. Januar 2021, 19:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 415
- Zugriffe: 85858
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ich habe ein belgisches Abteibier gebraut. Nunmehr gärt das Bier 3 Tage, im kleinen Brauhelfer hatte ich die Verdampfungsrate zu hoch eingestellt, so habe ich 61 Liter Würze erhalten, statt der 55 Liter der Planung. Ich habe mit 20 Brix etwas weniger STW als Ziel Brix, wobei ich noch1380g Candy Siru...
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 14:10
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Westvleteren 12
- Antworten: 43
- Zugriffe: 9942
Re: Westvleteren 12
Liebe Westvleteren Fans, bisher habe ich das Westvleterer 12 Clon nicht nicht gebraut, weil ich erst einmal die Vorrausetzungen für die aufwendige Gärung, Sauerstoffzugabe usw. schaffen wollte. Das ist jetzt soweit. ich habe mich entschlossen den Brauvorgang im Dekoktionsverfahren durchzuführen. Im ...
- Donnerstag 17. Dezember 2020, 07:48
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gegendruckabfüller beim Räuber
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3144
Re: Gegendruckabfüller beim Räuber
Die Flasche wird insgesamt 3x evakuiert bevor der abschließende Fülldruck zum Vorspannen gegeben wird.

Gruß Herbert
- Mittwoch 16. Dezember 2020, 21:51
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptänderung Belgisches Abteibier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 556
Re: Rezeptänderung Belgisches Abteibier
Nochmals vielen Dank für die Beratung,
ich habe die Änderungen oben im Rezept nachgetragen, da ich jetzt doch mit
Karamellsirup braue, habe ich mich für D-90 Premium Candi Syrup® - dunkel entschieden,
geht ihr damit konform?
Gruß Herbert
ich habe die Änderungen oben im Rezept nachgetragen, da ich jetzt doch mit
Karamellsirup braue, habe ich mich für D-90 Premium Candi Syrup® - dunkel entschieden,
geht ihr damit konform?
Gruß Herbert
- Mittwoch 16. Dezember 2020, 16:21
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptänderung Belgisches Abteibier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 556
Re: Rezeptänderung Belgisches Abteibier
Vielen Dank euch erstmal für euere Infos, wenn der Sirup ein so tragender Bestandteil ist, werde ich auf die Komponente nicht verzichten. eine Frage zum Verständnis, warum soll der Honig bzw. der Sirup nicht mit gekocht werden? Welche Unterschiede ergeben sich beim Mitkochen, nach Flameout, in der G...
- Mittwoch 16. Dezember 2020, 04:00
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptänderung Belgisches Abteibier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 556
Rezeptänderung Belgisches Abteibier
Guten Morgen liebe Braukollegen, Rezept: Belgisches Abteibier Belgisches Dunkel für 55 L Ausschlagwürze bei 61 % Sudhausausbeute Erstellt von: heizungsrohr am 23.05.2017 aus MMuM (abgeändert nach Beratung im Hobbybrauerforum) Stammwürze: 22% | Bittere: 31 IBU | Farbe: 36 EBC | Alkohol: 11 % belgisch...
- Mittwoch 21. Oktober 2020, 11:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3930
Re: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
Es wird keiner gezwungen jemanden auf eine Frage zu antworten, wenn er das aber tut finde ich es schön wenn man dann auch was konstruktives zum Thema beiträgt anstatt auf die Suche zu verweisen. Sicherlich gibt es ein par Themen, die muss man nicht noch öfters diskutieren, aber auch da kann man dan...
- Montag 13. Juli 2020, 05:56
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Westvleteren 12
- Antworten: 43
- Zugriffe: 9942
Re: Westvleteren 12
Hallo Stephan, aus der Aquarientechnik habe ich noch Diffusoren aus Keramik und Glas. Ich werde mal zu meinem Gaslieferanten gehen und checken, wie ich damit weiter komme. Wenn du keine Äußerungen zu Decotion machen möchtest, kannst du den sagen wie du deinen Sud gemacht hast? Mit freundlichen Gruß ...
- Freitag 26. Juni 2020, 15:46
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Westvleteren 12
- Antworten: 43
- Zugriffe: 9942
Re: Westvleteren 12
An die Westvleteren Fans, Ich habe mir diesen Thread noch einmal hochgeholt, weil ich gerade dabei bin einen Sud vorzubereiten. Meine Frage: Hat jemand auch Decotion beim Brauen genutzt, nach dem Rezet von Candi Syrup geht man von Decotion aus, wie verändert, dass den Geschmack, wie wird der Gärvorg...
- Freitag 5. Juni 2020, 15:50
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Nordhessen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1197
Re: Hallo aus Nordhessen
Hallo zusammen und viele Grüße aus Warburg OWL
Ich wohne in Warburg und die Grenze zu Nordhessen ist nur 4 Km entfernt.
Ich hoffe, dass sich in unserer Region vielleicht mal ein HBST finden wird.
Viele Grüsse
Herbert
Ich wohne in Warburg und die Grenze zu Nordhessen ist nur 4 Km entfernt.
Ich hoffe, dass sich in unserer Region vielleicht mal ein HBST finden wird.
Viele Grüsse
Herbert
- Montag 1. Juni 2020, 16:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 1875
- Zugriffe: 148789
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Ich finde es einfach Gut, wenn sich Leute mit soviel Angarment und Liebe an so eine Aufgabe begeben und es kommt so ein gutes Produkt dabei raus. Danke weiter so. Wenn wir uns Mal treffen sollten kannst du Mal ein Bier ausgeben.
Gruss Herbert
Gruss Herbert
- Montag 1. Juni 2020, 15:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 1875
- Zugriffe: 148789
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
@Frédéric und Radulph
Danke für die schnelle Antwort, ich habe die Konflikt Datei gelöscht und jetzt funktioniert alles.
Ich habe jetzt 3 Sude mit dem KBH gemacht und bin total begeistert.
Eine Spende über PayPal ist unterwegs.
Gruß Herbert
Danke für die schnelle Antwort, ich habe die Konflikt Datei gelöscht und jetzt funktioniert alles.
Ich habe jetzt 3 Sude mit dem KBH gemacht und bin total begeistert.
Eine Spende über PayPal ist unterwegs.
Gruß Herbert
- Montag 1. Juni 2020, 12:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 1875
- Zugriffe: 148789
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hallo zusammen, den kleinen Brauhelfer und die App habe ich auf meinem Laptop und auf meinem Handy installiert. Nach vielem Hin und Her, hatte ich dann auch die Datei mit meinem Handy öffnen können. Aber Daten die ich auf dem Hany geändert habe, waren im Laptop nicht zu sehen und umgekehrt. Jetzt se...
- Montag 1. Juni 2020, 12:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 1875
- Zugriffe: 148789
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hallo zusammen, den kleinen Brauhelfer und die App habe ich auf meinem Laptop und auf meinem Handy installiert. Nach vielem Hin und Her hatte ich dann auch die Datei mit meinem Handy öffnen können. Aber Daten die ich auf dem Hany geändert habe waren im Laptop nicht zu sehen und umgekehrt. Jetzt sehe...
- Sonntag 24. Mai 2020, 16:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Starker Schwefelgeruch in der Hauptgärung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1907
Re: Starker Schwefelgeruch in der Hauptgärung
Bei Wein oder änlichen Produkten reicht, dass in der Regel. Bei Bier, dass in der Flasche noch karbonisiert werden soll, bin ich skeptisch. Auch im Artikel, im Braumagazin von Boludo, rät man davon ab. Bei zu hoher Schwefelkonzentration kann auch die Gärung ins stocken kommen. Ich würde, wenn du wie...
- Sonntag 24. Mai 2020, 11:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Starker Schwefelgeruch in der Hauptgärung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1907
Re: Starker Schwefelgeruch in der Hauptgärung
wenn die Hefe zu wenig Stickstoff in Form von Aminosäuren hat, dann nimmt die den Stickstoff aus schwefelhaltigen Verbindungen, dadurch wird der Schwefelgeruch freigesetzt und es richt nach faulen Eiern. Gib Thiamin, Vitamin B1, dazu, dass ist in Hefenährsalz enthalten.
- Dienstag 28. April 2020, 20:01
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1418
Re: Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
Ist auch nicht erstrebenswert, man kann nicht glauben wie stark das Malz auf gequollen war, ich habe kein elektrisches Rührwerk, das war schon Arbeit die Malzmenge zu rühren. Ich habe zwar die Eckwerte, die ich nachvollziehen kann, im kleinen Brauhelfer aufgeschrieben, aber erst einmal muß das Bier ...
- Dienstag 28. April 2020, 00:17
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1418
Erst einmal möchte ich mich bei allen recht herzlich bedanken. :thumbsup Der Jodtest der Maische war vollkommen schwarz. Aufgrund der Anregungen habe ich erst einmal die Würze mit dem Würzekühler auf 55°C runter gekühlt. 5 Liter zusätzliches Wasser dazu gegeben. Dann habe ich 2.5 kg WeizenmalzHell u...
- Montag 27. April 2020, 13:17
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1418
Re: Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
Danke für die Antworten Malz habe ich noch ausreichend, Ich wollte 60 Liter, ein leichtes Pale Ale mit 13.0 Stammwürze brauen, wie gesagt ich weiss nicht einmal wie hoch die Temperatur beim Einmaischen war, ob die angezeigte Temperatur überhaupt richtig war. Der Fühlertausch hat nur 2 Min. gedauert....
- Montag 27. April 2020, 13:08
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1418
Re: Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
Hallo Chris, erst mal Danke für deine schnelle Anwort, ich habe noch keinen Jodtest gemacht, ich versuche den Mal, auch messe ich mal die Stammwürze, die Frage ist ob ich jetzt gutes Malz dem schlechten nachwerfe oder ob ich direkt einen neuen Sud anetzen. Mit Quecksilberthermometer währe, dass nich...
- Montag 27. April 2020, 12:49
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1418
Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
Hallo Zusammen, Nach langer Braupause, mal wieder einen Sud und schon ein Problem. Folgendes ist passiert, der Temperaturfühler hat beim Einmaischen seinen Geist aufgegeben. Auf einmal machte mein Regler Alarm, Fühler Kurzschluss. Nachdem ich den Fühler getauscht hatte, stellte ich fest, dass die Ma...
- Dienstag 23. Juni 2015, 19:17
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: 7. MDHBT- 27.06.15 Witzenhausen
- Antworten: 231
- Zugriffe: 31769
Re: 7. MDHBT- 27.06.15 Witzenhausen - Aktual. TN-Liste!
0) braugnom 1) Hagen + Andrea 2) Markus (ggansde) 3) Bierwisch 4) Heinrich (Hieronymus) 5) Gert (gertstensaft +Andrea) 6) kalausr - bei allen Führungen dabei 7) schloemi auch alleine 8) Brauwolf + 0 9) Bergbiere + Frau Bergbiere 10) Dippsator und Frau 11) Schlupfer und Frau Schlupfer 12) Rene u. Rob...
- Sonntag 31. Mai 2015, 21:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maxime 0,5l Sammelbestellung
- Antworten: 752
- Zugriffe: 79890
Re: Maxime 0,5l Sammelbestellung, bitte PN an Kalausr schick
01. Kalausr - 24 Stk. 0.5l - Scheinfeld, Mittelfranken 02. BierBauer - 4 Stk. 0.5l - Hopfen - Erlangen, Mittelfranken 03. diapolo - 12 Stk. 0.5l - 04. Boludo - 12 Stk. 0,5l - Oberschwaben 05. miggle - 8 Stk., 0,5l - Fürth, Mittelfranken 06. Cluve - 12 Stk., 0,5l- Nähe Verden/Aller, Raum Bremen 07. s...
- Dienstag 28. April 2015, 21:39
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Biertauschaktion 2015: Verkostungsberichte
- Antworten: 68
- Zugriffe: 17197
Re: Biertauschaktion 2015: Verkostungsberichte
Heute war das SunAle Tap 12.1 SweetBot dran. Ich kann Herberts Liste bis auf zwei Punkte unterstützen. Erstens ist der Schaum bei mir bombig und lang anhaltend. Zweitens (das sieht der Verkostungsbericht wohl nicht so detailiert vor) ist der Hopfen in der Tat nicht nur zu riechen, er schmeckt auch ...
- Samstag 25. April 2015, 22:13
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Biertauschaktion 2015: Verkostungsberichte
- Antworten: 68
- Zugriffe: 17197
Re: Biertauschaktion 2015: Verkostungsberichte
Wir haben uns an den Verkostungsbogen des VHD orientiert hier unser Bericht. Verkostungsbogen für eine Bierbeurteilung - ohne Bewertung - Einstiegsdaten: Bier: SunAle von dast Alkoholgehalt: 6,4%vol. Stammwürze: 14%stw. Bittere: 44 IBU Verkoster: Herbert52 Warburg, 24.4.2015, 19.00 1. Farbe, Klarhei...
- Mittwoch 22. April 2015, 07:01
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Biertauschaktion 2015: Verkostungsberichte
- Antworten: 68
- Zugriffe: 17197
Re: Biertauschaktion 2015: Verkostungsberichte
Das von Dir, meine Verkostung werde ich noch mit den Namen ergänzen.Mastersergeant180 hat geschrieben:Hallo Herbert,
Welches APA meinst du?
Hätte ich direkt machen sollen.
Gruß Herbert
- Dienstag 21. April 2015, 22:21
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Biertauschaktion 2015: Verkostungsberichte
- Antworten: 68
- Zugriffe: 17197
Re: Biertauschaktion 2015: Verkostungsberichte
Wir waren ja nich faul und haben noch ein weitere Pal Ale verkostet Verkostungsbogen für eine Bierbeurteilung - ohne Bewertung - Einstiegsdaten: American, Pale Ale von Mastersergeant180 Alkoholgehalt: 5,8%vol. Stammwürze: 13%stw. Bittere: 30 IBU Verkoster: Herbert52 und mein Sohn Christian Warburg, ...
- Dienstag 21. April 2015, 21:50
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Biertauschaktion 2015: Verkostungsberichte
- Antworten: 68
- Zugriffe: 17197
Re: Biertauschaktion 2015: Verkostungsberichte
Wir haben uns an den Verkostungsbogen des VHD orientiert hier unser Bericht. Verkostungsbogen für eine Bierbeurteilung - ohne Bewertung - Einstiegsdaten: Bier: Sierra Nevada, Pale Ale von saschabouchon Alkoholgehalt: 5,6%vol. Stammwürze: 13,1%stw. Bittere: 37 IBU Verkoster: Herbert52 und mein Sohn C...
- Sonntag 19. April 2015, 09:27
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
- Antworten: 171
- Zugriffe: 22853
Re: Tausch von Hobbybrauerbieren
Hat jemand was dagegen wenn ich damit anfangen und einen Thread eröffne für sein Bier? Oder soll jeder selbst einen Thread eröffnen für sein Bier damit nichts doppelt daher kommt? Nö, mach mal ruhig den Anfang. Aber in dem Zusammenhang vielleicht eine Bitte an die Admins: vielleicht wäre es möglich...
- Samstag 18. April 2015, 16:52
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
- Antworten: 171
- Zugriffe: 22853
Re: Tausch von Hobbybrauerbieren
bei mir ist das Paket auch heute angekommen, alles heile angekommen, obwohl ganz groß auf dem Paket vermerkt "Vorsicht Glas" haben wir bereits am Frühstückstisch sitzend, den Postboten gehöhrt der vor der Haustür das Paket hat fallen lassen, eine Unverschämtheit. Es sind 11 Flaschen, welche fehlt? I...
- Donnerstag 9. April 2015, 22:06
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4266
Re: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland
wir sind diesmal dabei, es ist ja auch eine gute Gelegenheit für die OWL Brauer sich kennen zu lernen.
Wir werden auch ein paar unterschiedliche Biere mitbringen.
Gruß Herbert
Wir werden auch ein paar unterschiedliche Biere mitbringen.
Gruß Herbert
- Donnerstag 9. April 2015, 21:59
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
- Antworten: 171
- Zugriffe: 22853
Re: Tausch von Hobbybrauerbieren
Ich werde auch entweder heute Abend oder dann morgen die Vorstellungen an die Leute verschicken die mir eine geschickt haben. Andy, ist bereits angekommen, vielen Dank dafür. @Karl, kannst du mal einen kleinen Zwischenstand posten, hast du alle Pakete, das Geld, usw.? Wann können wir mit den Pakete...
- Dienstag 31. März 2015, 21:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2373
- Zugriffe: 373074
Re: Was braut Ihr am WE?
Am Karfreitag wird ein Kellerbier gebraut, was gibt es besseres bei dem sch.... Wetter. Helles Kellerbier mit 40 IBU Menge 30 Liter Stammwürze 14 °P Bittere 40 IBU Farbe 7.2 EBC Getreide Pilsener Malz 5.6 kg Weizenmalz hell 1.6 kg Wiener Malz 0.8 kg Hopfen Saazer 125 g IO Cascade_54 g Hefe Danstar N...
- Freitag 27. März 2015, 22:04
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
- Antworten: 171
- Zugriffe: 22853
Re: Tausch von Hobbybrauerbieren
Es wäre doch auch Möglich alle Teilnehmer in eine Gruppe zu packen und einen geschlossenen Bereich nur dieser Gruppe zu zuweisen. So könnten wir jeder einen eigenen Beitrag für sein Bier erstellen und dort jeder seinen Senf dazu geben. So sieht das auch nicht gleich jeder sondern eben nur die die a...
- Freitag 27. März 2015, 05:39
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
- Antworten: 171
- Zugriffe: 22853
Re: Tausch von Hobbybrauerbieren
Es geht sicher nicht darum einen Sieger zu finden, die Punktbewertung müssen wir ja nicht machen, aber der VDH gibt mit der Anleitung zur Bierverkostung nicht nur vor, wie führe ich eine Verkostung durch?, auch Bierstile sind erklärt und man hat einen Rahmen, welche Kriterien wie beurteilt werden kö...
- Donnerstag 26. März 2015, 07:04
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
- Antworten: 171
- Zugriffe: 22853
Re: Tausch von Hobbybrauerbieren
Hallo zusammen,
Um vielleicht ein einheitliches Verkostungsschema zu erhalten, schlage ich vor das Verkostungsschema vom VDH einmal anzusehen.
Hier der Link:
http://hausgebraut.de/index.php?page=/D ... -VHD-eV_27
Gruß Herbert
Um vielleicht ein einheitliches Verkostungsschema zu erhalten, schlage ich vor das Verkostungsschema vom VDH einmal anzusehen.
Hier der Link:
http://hausgebraut.de/index.php?page=/D ... -VHD-eV_27
Gruß Herbert
- Mittwoch 25. März 2015, 20:07
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
- Antworten: 171
- Zugriffe: 22853
Re: Tausch von Hobbybrauerbieren
Hallo zusammen, Mein Paket ist heute raus, leider kann ich meinen Seckbrief und mein Rezept noch nicht an Mastersegeant180 verschicken, am Montag nach dem ich diesen fast fertig hatte ist mein Computer mit den Daten und den Bildern abgestürzt. Heute habe ich ihn zurück bekommen, läuft aber nicht rau...
- Dienstag 24. März 2015, 09:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Welchen Verkorker für Kronenkorken
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8812
Re: Welchen Verkorker für Kronenkorken
Mein Standmodell würde ich mir in dieser günstigen Version nicht mehr zulegen, sondern dann auf eine schwere Vollmetall-Version in der Preisklasse von 100€ zurückgreifen. Warum? Hallo, Wir hatten diesen http://www.ludwigs-sudhaus.de/epages/63555462.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63555462/Products/v30....
- Dienstag 24. März 2015, 04:51
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
- Antworten: 171
- Zugriffe: 22853
Re: Tausch von Hobbybrauerbieren
Das ist nicht euer Ernst, ihr versendet wirklich eine ganze Woche (oder zumindest fast) verspätet? Wisst ihr, was das für Karl bedeutet, der diese Unternehmung selbstlos und fast unentgeltlich leitet? Tut mir leid, aber das ist großer Mist. Urlaub ist keine Entschuldigung, der stand vermutlich zu B...
- Montag 23. März 2015, 17:20
- Forum: Bierreisen
- Thema: Suche Tipps für Südafrika, Cap Region
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2421
Re: Suche Tipps für Südafrika, Cap Region
Wir haben uns einige Brauereien angesehen, einige waren sehr kommunikativ, andere haben sich nicht in die Karten schauen lassen. Bei Honingklip in der Nähe von Hermanus haben wir sogar südafrikanischen Hopfen bekommen. Einen T90 Blend Ernte2015, wird bei den Craft Brauern dort sehr oft eingesetzt, l...
- Montag 23. März 2015, 16:44
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
- Antworten: 171
- Zugriffe: 22853
Re: Tausch von Hobbybrauerbieren
Hallo ihr Lieben, mir fehlen noch die Adressen von: Herbert52 (kann erst nächste Woche versenden) diapolo masch1 Wenn ich alle anderen Mails ohne Forumsname richtig zugeordnet habe, befindet sich unter diesen auch Hubert, dessen Adresse ich bereits kenne. Ich hatte Urlaub und konnte nur schlecht od...
- Samstag 7. März 2015, 06:01
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfensorte Chardonnay wer kennt die?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1707
Re: Hopfensorte Chardonnay wer kennt die?
In der Sendung kam Frau Strate sehr gut rüber. Kleines innovatives Unternehmen, mit großer Experimentierfreunde, eventl. ein Unternehmen wo man mal einen Stammtisch machen könnte. Mir sind zwar das Pils und das Landbier zu mild, die Soderbiere kenne ich nicht. Sicher eine Reise wert.
Gruß Herbert
Gruß Herbert
- Freitag 6. März 2015, 13:16
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfensorte Chardonnay wer kennt die?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1707
Hopfensorte Chardonnay wer kennt die?
Liebe Braumeister, bei der Fernsehsendung, über die Brauerei Strate Detmold spricht die Braumeisterin Frederike Strate von der Hopfensorte Chardonnay. Ich habe danach gesucht, aber nichts gefunden. Wer kennt die Hopfensorte? http://www.brauerei-strate.de/index.php?id=00000209#media00001354 http://ww...
- Donnerstag 5. März 2015, 21:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Welche Malzmühle?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 11800
Re: Welche Malzmühle?
IMG_20150221_183323.jpg Die habe ich auch, aber bei Candirect bestellt, aber mit 3 verstellbaren Rollen. War auch nicht viel teuerer. Danach habe ich an die Mühle einen Getriebmotor angebaut, elektrisch Y 230 Volt angeschlossen und hat eine Drehzahl n=54 min/1 Den Tisch habe ich von Ikea, war eine ...
- Donnerstag 5. März 2015, 15:58
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
- Antworten: 171
- Zugriffe: 22853
Re: Tausch von Hobbybrauerbieren - (13?12/13)
1. iGenbräu (Dekoktionsbier) 2. Quarkdaeschle (2 IPA mit unterschiedlicher Stopfung oder ein Brown Porter) 3. schnekkomat 4. afri 5. Herbert52 (HellesOG 47 IBU; HellesOG 70IBU gestopft Aroma 6,3, BelgischDubbelOG 30IBU, BelgischDubbelOB 40IBU Aroma 4,8) 6. dast 7. saschabouchon 8. diapolo 9. Trappis...
- Mittwoch 4. März 2015, 16:00
- Forum: Rezepte
- Thema: Thors Hammer (nach Al) - für kleinen Brauhelfer adaptiert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2702
Re: Thors Hammer (nach Al) - für kleinen Brauhelfer adaptier
beim Rezeptvergleiche ist mir nur aufgefallen, dass Weizenmalz eingesetzt wurde. Unter dem Hintergrund, ausschließlich der Resteverwertung hatte ich das Rezept bisher nicht gesehen. Vielen Dank für die Antworten.
Gruß Herbert
Gruß Herbert
- Mittwoch 4. März 2015, 15:31
- Forum: Rezepte
- Thema: Thors Hammer (nach Al) - für kleinen Brauhelfer adaptiert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2702
Re: Thors Hammer (nach Al) - für kleinen Brauhelfer adaptier
mal eine ganz dumme Frage, in Thors Hammer wird Weizenmalz Dunkel eingesetzt, in vielen anderen Stouts findet man kein Weizenmalz. Meiner Meinung nach und auch in einigen Zutatenbeschreibungen macht Weizen doch eher ein schlankes Bier. Aber ein Stout sollte doch sicher nicht schlank wirken? Wie sehe...
- Mittwoch 4. März 2015, 15:13
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
- Antworten: 171
- Zugriffe: 22853
Re: Tausch von Hobbybrauerbieren - (10/13)
Moin ale, Nicht dass der Tröt hier in den ewigen Sumpf des Vergessens fällt. :Bigsmile Uns fehlen ja noch 3 eifrige Brauer für diese Aktion. No Interessierte dabei???? Auch ich bin begeistert von der Aktion und kann es fast nicht glauben, dass sich bei 2127 Mitgliedern nicht noch 3 Brauer finden la...
- Sonntag 1. März 2015, 17:11
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: 7. MDHBT- 27.06.15 Witzenhausen
- Antworten: 231
- Zugriffe: 31769
Re: 7. Mitteldeutsches HBT- 27.06.15 Witzenhausen
Hallo zusammen, wir konnten uns den Termin frei schaufeln und da Witzenhausen nicht sehr weit von uns entfernt ist, möchte ich mit meiner Frau auch gerne teilnehmen. Das heißt, wenn Ost-Westfalen beim Mitteldeutschen HBT zugelassen sind? Zum Programm am Samstag, nach der Brauerei Besichtigung, schla...
- Montag 23. Februar 2015, 22:48
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Heizleistung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1928
Re: Heizleistung
Als Maischekessel bis zu einer Temperatur bis ca. 80°C, halte ich eine Heizleistung von 20 KW für ausreichend. Sollte aber auch gekocht werden, werden die Verluste deutlich höher und eine Leistung von 25 KW sind schon erforderlich. Aber warum Elektoenergie. Um das Wasser zu erhitzen auf 100°C benöti...