Ja, das mit dem Gewicht wird noch ein Thema werden.
Mit dem aktuellen Plan geht zwar alles ohne große Anstrengung, aber fürs optimale fehlt natürlich noch was.
Ich danke dir für deine Infos! :)
Die Suche ergab 10 Treffer
- Donnerstag 1. Juli 2021, 23:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Upgrade in die 60 Liter Klasse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1109
- Donnerstag 1. Juli 2021, 20:59
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Upgrade in die 60 Liter Klasse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1109
Re: Upgrade in die 60 Liter Klasse
Per Augenmaß hätte ich die 40 Liter Füllung vom letzten Brautag auf etwa die Hälfte des Gesamtvolumens des Gärbottich geschätzt.
Das hieße, 60 Liter wären dann etwa 75% des gesamten Gärbottich (was auch Sinn machen würde, Speidel weiß ja auch, dass man nicht bis zum Rand füllen kann :D)
Mit dem ...
Das hieße, 60 Liter wären dann etwa 75% des gesamten Gärbottich (was auch Sinn machen würde, Speidel weiß ja auch, dass man nicht bis zum Rand füllen kann :D)
Mit dem ...
- Donnerstag 1. Juli 2021, 20:08
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Upgrade in die 60 Liter Klasse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1109
Re: Upgrade in die 60 Liter Klasse
Hi Schloemi, vielen Dank für deine Antwort!
Wo liegt in meiner Konfiguration denn im Moment der limitierende Faktor, dass du von 40-45 Litern ausgehst?
Ok, der Topf müsste etwas größer dimensioniert werden, da Hopfen aus Flüssigkeit bindet und nichts überkochen soll.
Ansonsten bin ich davon ...
Wo liegt in meiner Konfiguration denn im Moment der limitierende Faktor, dass du von 40-45 Litern ausgehst?
Ok, der Topf müsste etwas größer dimensioniert werden, da Hopfen aus Flüssigkeit bindet und nichts überkochen soll.
Ansonsten bin ich davon ...
- Donnerstag 1. Juli 2021, 18:24
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Upgrade in die 60 Liter Klasse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1109
Upgrade in die 60 Liter Klasse
Hallo,
ich braue momentan in der klassischen Einkocherklasse, möchte aber langsam zu einem höheren Volumen übergehen.
Nachdem ich mich hier ein wenig eingelesen habe, bin ich zu folgenden Gerätschaften gekommen:
Gären: 60l Speidelfass (bereits vorhanden)
Heizen: Induktionsherd IDS2, 3,5kw + ~60 ...
ich braue momentan in der klassischen Einkocherklasse, möchte aber langsam zu einem höheren Volumen übergehen.
Nachdem ich mich hier ein wenig eingelesen habe, bin ich zu folgenden Gerätschaften gekommen:
Gären: 60l Speidelfass (bereits vorhanden)
Heizen: Induktionsherd IDS2, 3,5kw + ~60 ...
- Samstag 13. März 2021, 15:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kombifass wiederbefüllen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1814
Re: Kombifass wiederbefüllen
Vielen Dank für eure Antworten!
Dann überlege ich mir nochmal etwas anders.

Dann überlege ich mir nochmal etwas anders.
- Freitag 12. März 2021, 19:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kombifass wiederbefüllen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1814
Kombifass wiederbefüllen
Hallo,
ich hab mir ein 10 Liter Veltins Kombifässchen besorgt, in der Hoffnung, auch mal ohne Zapfanlage Bier ausschenken zu können.
Der Verkäufer meinte aber nun, dass das Fässchen nach dem Anstich nicht wieder befüllbar wäre (ich bin von einer Art Federverschluss ausgegangen).
Hat da jemand ...
ich hab mir ein 10 Liter Veltins Kombifässchen besorgt, in der Hoffnung, auch mal ohne Zapfanlage Bier ausschenken zu können.
Der Verkäufer meinte aber nun, dass das Fässchen nach dem Anstich nicht wieder befüllbar wäre (ich bin von einer Art Federverschluss ausgegangen).
Hat da jemand ...
- Dienstag 9. Juni 2020, 20:17
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Empfehlungen zum Einsatz von Polaris, TnT und Mandarina
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2445
Re: Empfehlungen zum Einsatz von Polaris, TnT und Mandarina
Ich danke euch für eure Antworten! :)
Der Sud ist gebraut mit Polaris in der VWH und zur Aromagabe, zusätzlich etwas Mandarina.
Die Stammwürze lag bei etwa 11 Plato und wird gerade obergärig vergärt.
Leider hat der Einkochapparat beim Kochen den Geist aufgegeben, es könnte also fast in Richtung Raw ...
Der Sud ist gebraut mit Polaris in der VWH und zur Aromagabe, zusätzlich etwas Mandarina.
Die Stammwürze lag bei etwa 11 Plato und wird gerade obergärig vergärt.
Leider hat der Einkochapparat beim Kochen den Geist aufgegeben, es könnte also fast in Richtung Raw ...
- Samstag 30. Mai 2020, 15:55
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Empfehlungen zum Einsatz von Polaris, TnT und Mandarina
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2445
Empfehlungen zum Einsatz von Polaris, TnT und Mandarina
Hallo,
ich möchte ein sommerliches Bier brauen, bin mir aber noch unsicher, wie ich bei der Hopfung das beste Ergebnis erhalten könnte.
Die Schüttung besteht aus 3,5kg Pale Ale Malz und 0,5 Cara Red auf 20 Liter.
Es sind etwa 12 Plato und 25-35 IBU angepeilt.
Geschmacklich sollte es frisch und ...
ich möchte ein sommerliches Bier brauen, bin mir aber noch unsicher, wie ich bei der Hopfung das beste Ergebnis erhalten könnte.
Die Schüttung besteht aus 3,5kg Pale Ale Malz und 0,5 Cara Red auf 20 Liter.
Es sind etwa 12 Plato und 25-35 IBU angepeilt.
Geschmacklich sollte es frisch und ...
- Dienstag 5. Mai 2020, 18:11
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Imperial Stout mit Fruchtnote
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3861
Re: Imperial Stout mit Fruchtnote
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Die MJ New World Strong Ale werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen.
Die MJ New World Strong Ale werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen.
- Montag 4. Mai 2020, 22:35
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Imperial Stout mit Fruchtnote
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3861
Imperial Stout mit Fruchtnote
Hallo,
nach meinen ersten drei Suden Klasse Einkochapparat,
möchte ich nun ein (auf einem Imperial Stout basierendes) Winterbier brauen.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei dem Rezept helfen und mir Tipps geben,
wie das gewünschtes Aromaprofil vielleicht erreicht werden kann.
Gewünschtes Aroma ...
nach meinen ersten drei Suden Klasse Einkochapparat,
möchte ich nun ein (auf einem Imperial Stout basierendes) Winterbier brauen.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei dem Rezept helfen und mir Tipps geben,
wie das gewünschtes Aromaprofil vielleicht erreicht werden kann.
Gewünschtes Aroma ...