Die Suche ergab 1831 Treffer

von Räuber Hopfenstopf
Samstag 1. Juni 2024, 12:49
Forum: Bierreisen
Thema: Der Räuber möchte nach Zatec
Antworten: 1
Zugriffe: 59

Der Räuber möchte nach Zatec

Hallo zusammen, ich habe im Juli einen runden Geburtstag und möchte mit einer lieben Mitbrauerin und einem alten Freund nach Böhmen. Radeln, Bier trinken, was bodenständiges essen. Früher habe ich lange in Dresden gearbeitet, die Region um Zatec aber kaum beachtet. Bier war da auch noch nicht so im ...
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 1. Juni 2024, 11:22
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Tonkabohnen mit Cumarin....
Antworten: 82
Zugriffe: 22363

Re: Tonkabohnen mit Cumarin....

Ich probiere das einfach mal. Die Bohne wasche ich mit etwas Primasprit ab, dann kommt sie ins Keg. Das ist ein recht kräftiges Baltic Porter mit etwas Roggenanteil. Kaum Röstnoten, viel Chocolate Malt. Etwas Mandel/Vanille/Karamell passt da bestimmt gut.
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 31. Mai 2024, 21:43
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Zeitspanne bis Hefe ankommt
Antworten: 69
Zugriffe: 19618

Re: Zeitspanne bis Hefe ankommt

Macht das Sinn oder taut das Eis dafür nicht schnell genug auf? Müsste mir erst einen zweiten Kühler holen, um es zu probieren, wäre aber sicher spannend, da es fast komplett mit vorhandenen Mitteln zu machen wäre. Ich habe es gerade ausprobiert. Bringt nichts oder zumindest nicht viel. Dabei hatte...
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 31. Mai 2024, 20:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 890
Zugriffe: 204538

Re: Was gärt gerade bei euch?

Hier gärt ein Baltic Rye Porter, vergoren mit der M-84 aus einem Wiener Lager. Die Hefe habe ich mit einem Starter angefüttert, abends um 19:00 bei 8 Grad angestellt und am nächsten Abend sah es schon gut aus. Dauer bei 17 Plato sicherlich etwas.
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 31. Mai 2024, 13:19
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Tonkabohnen mit Cumarin....
Antworten: 82
Zugriffe: 22363

Re: Tonkabohnen mit Cumarin....

Ich habe gerade ein Baltic Porter in der Gärung, das nächste Wochen ins Leg soll. Keine große Menge, lediglich 2 Kegs mit je 10 Litern. Oft habe ich dann eins mit Eichencubes verfeinert. Einfach mit ins Keg und nach dem Abfüllen wieder raus. Jetzt dachte ich an eine Tonkabohne. Der Einfschheit halbe...
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 31. Mai 2024, 13:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Pyruvat anstatt Zucker gähren?
Antworten: 8
Zugriffe: 386

Re: Pyruvat anstatt Zucker gähren?

Naja, mein Bio-LK ist 30 Jahre her. Da ist schon einiges verblasst, aber nachvollziehen kann ich es einigermaßen. Mir ging es nur um die Frage, ob das tatsächlich zur Herstellung eines Getränkes führen soll. Da meldet sich jemand an und frage, weil er noch „einiges an Natriumpyruvat“ herumstehen hat...
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 31. Mai 2024, 09:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Pyruvat anstatt Zucker gähren?
Antworten: 8
Zugriffe: 386

Re: Pyruvat anstatt Zucker gähren?

Dumme Frage in einem Brauerforum: Wozu das ganze? Hier geht es um die Herstellung von Bier, das Spektrum der zu vergärenden Stoffe ist durch die zu verwendenden Rohstoffe und die technologischen Schritte festgelegt. Und am Ende kommt etwas heraus, das man gut trinken kann. Die Gärung ist dabei nur e...
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 30. Mai 2024, 07:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kanonisieren im Holzfass
Antworten: 3
Zugriffe: 355

Re: Kanonisieren im Holzfass

Das würde ich sein lassen. Bierfässer aus Holz sind wesentlich massiver als andere Holzfässer. Und wie oben schon geschrieben, von innen gepocht, um sie dicht zu bekommen und das Bier vom Holz fernzuhalten. Das Bier wird darin auch keine Karbonisierung im heutigen Sinne haben (gezapft wird drucklos)...
von Räuber Hopfenstopf
Mittwoch 29. Mai 2024, 21:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918007

Re: Was trinkt ihr gerade?

Die neueste Kreation der lokalen Brauerei. Grundsolide, aber nicht total aufregend. Sauber, ganz leichte florale und fruchtige Noten. Schön, wenn die einzige kleinere Brauerei in der Gegend das etwas hochwertigere Sortiment bedient und nicht nur Maurerbrause produziert.
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 26. Mai 2024, 19:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918007

Re: Was trinkt ihr gerade?

Wahrscheinlich, wenn es nicht schon gefühlte hundert Jahre im Kühlschrank gestanden hat.
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 26. Mai 2024, 15:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918007

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein Kochbier. Für die Läuterhalbe war es schon zu spät. Mitbringsel aus der Bretagne. Der Brauer hat uns stolz die Brauerei gezeigt. Hätte er besser nicht machen sollen. Die Lebensmittelaufsicht scheint in Frankreich etwas lockerer zu sein. Ich kann mir zumindest vorstellen, wo die Fehlaromen einzel...
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 26. Mai 2024, 11:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 3720
Zugriffe: 753861

Re: Was braut Ihr am WE?

Ein Baltic Porter mit 10 % Roggen. Gemaischt wird mit Kochmaische (Earl) und dann darf die M-84 aus dem Wiener Lager nochmal ran. Nicht ganz stilecht, aber bei einem Porter werden die Nuancen der untergärigen Hefen wohl untergehen.
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 24. Mai 2024, 22:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918007

Re: Was trinkt ihr gerade?

Kozel vom Fass - dezent karbonisiert, ordentlich Diacetyl, für mich ein Traum. Besser geht es nicht. Eine kleine Mahlzeit gibt es auch dazu:
Ich erlaube mir, etwas neidisch zu sein :Drink
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 24. Mai 2024, 20:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 39
Zugriffe: 1865

Re: Hefestarter große Anlage

Ich fülle die fast randvoll kochend ein und kühle dann später. Omega Propper ist auch nur eingekochte Würze in Dosen. Manche frieren die auch ein. Ist wahrscheinlich alles mit Vor- und Nachteilen behaftet. Dafür kann ich meinen UG-Starter reinkippen und drei Stunden später passiert schon ordentlich ...
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 24. Mai 2024, 19:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 39
Zugriffe: 1865

Re: Hefestarter große Anlage

Aber wenn ich Starterwürze in Dosen kaufe, kann ich das Geld auch gleich für Hefe ausgeben. Und ich habe wieder eine Würze, die nicht zu meiner Schüttung passt. Mir ging es ja darum, dass ich bedenkenlos alles reinkommen kann. Um das Problem mit dem Trub zu lösen, lasse ich die Würze 2-3 Tage in den...
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 24. Mai 2024, 14:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 39
Zugriffe: 1865

Re: Hefestarter große Anlage

Doch, ich koche den und werfe ein paar Pellets rein. Bisher hatte ich aber auch mit Extraktstartern aus ungehopftem DME keine Probleme. Die 30 Minuten bezogen sich auf den tatsächlichen Aufwand. Schroten muss ich sowieso, 500 g abwiegen, alles in die Thermosflasche, durch ein Sieb „läutern“ und auf ...
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 24. Mai 2024, 12:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 39
Zugriffe: 1865

Re: Hefestarter große Anlage

Hier mal ein Foto eines Starters. Heute früh angesetzt. Die Würze habe ich am Wochenende gemacht (3 Liter Thermosflasche), kochend abgefüllt und im Kühlschrank gelagert. Eine Kaffeetasse voll Erntehefe kam heute früh dazu. Die Gärung geht jetzt schon gut los. Im Kühlschrank sind 8 Grad. Hefe ist M-8...
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 23. Mai 2024, 23:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bezugsquelle Sahm Gläser Praha
Antworten: 13
Zugriffe: 1301

Re: Bezugsquelle Sahm Gläser Praha

Ich habe die Gläser jetzt bekommen. Bei einem tschechischen Onlineshop. Super netter und schneller Kontakt auf Englisch. Für 12 Stück fallen 18 € Versand an, aber das ist noch zu verkraften.

https://www.sklenenyshop.cz/pivni-treti ... gue-0-3-l/
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 23. Mai 2024, 22:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918007

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein ziemlich geniales böhmisches Lager. Schön fruchtig, kaltgehopft, und nur 3 %. Tolles Bier!
von Räuber Hopfenstopf
Mittwoch 22. Mai 2024, 22:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 39
Zugriffe: 1865

Re: Hefestarter große Anlage

Bei UG habe ich bisher immer Erntehefe drei Tage vor dem Brautag angesetzt. Das mache ich dann auch bei 7-8 Grad. Ich wollte nur nicht einen Malzextrakt-Starter reinkippen. Das scheint ganz gut zu klappen. Tütenhefe muss ich für meine 30-40 Liter nicht unbedingt starten.
von Räuber Hopfenstopf
Mittwoch 22. Mai 2024, 18:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 39
Zugriffe: 1865

Re: Hefestarter große Anlage

Hey, Ich denke wir haben nicht nur bloß hochskaliert. Wir haben ein kontrollierte Gärführung mittels Doppelmantel eigen gebauter Steuerung. Es ging aber um die Umsetzung wie wir am besten einen Hefestarter im großen Maßstab heranführen. Dabei war auch die Frage wie ich am besten auf die ideale Hefe...
von Räuber Hopfenstopf
Mittwoch 22. Mai 2024, 13:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 39
Zugriffe: 1865

Re: Hefestarter große Anlage

. In den Größenordnungen sollte man einfach mal auf 500g Packungen setzen und wie jede Brauerei auf eine Stammhefe gehen. Bei Angel Yeast z.B. kosten die 500g gerade mal um die 30€, bei Brewferm auch nicht viel mehr, Llalemand ist mit rund 100€ da schon der teuerste Vertreter. Sicherlich ist eine B...
von Räuber Hopfenstopf
Montag 20. Mai 2024, 23:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 39
Zugriffe: 1865

Re: Hefestarter große Anlage

Stimmt so halb. Bei UG sind es für den 25 Liter Sud schon gern mal 2-3 Päckchen Hefe. Bei Flüssighefen wird es dann aufwändig. Ich versuche, die Starter ohne DME mit der originalen Schüttung zu machen. Kostet eine halbe Stunde Zeit und die große Thermosflasche für 26 €. Die Hefe lasse ich dann im Er...
von Räuber Hopfenstopf
Montag 20. Mai 2024, 21:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 39
Zugriffe: 1865

Re: Hefestarter große Anlage

Ich habe immer Bauchschmerzen, wenn ich erst die Schüttung zusammenstelle und dann 10 % des Sudes DME ansetze. Dekantieren ist suboptimal, das die aktiven Hefezellen im Ausguss verschwinden. Alles rein ist dann auch nicht so gut. Ich wiege jetzt etwas mehr Schüttung aus und mache in einer 3 Liter Th...
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 19. Mai 2024, 10:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918007

Re: Was trinkt ihr gerade?

Gestern Abend gab es ein wunderbares Saison mit schwarzem Pfeffer bei der Lupita Nanobrauerei in Püggen und Märzen und Zwickel in bei Stochenbräu in Kussebode. Kulturelle Landpartie im Wendland.
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 18. Mai 2024, 12:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: messung Refraktometer - Tischzentrifuge?
Antworten: 6
Zugriffe: 294

Re: messung Refraktometer - Tischzentrifuge?

Ich habe ein (regelmäßig kalibriertes) Atago Master (gebraucht 70 €), Easydens und Smartref (Männerspielzeug, reine Neugier). Die Ergebnisse zeigen, dass ich mit dem Atago sehr genau an die Werte der beiden anderen Geräte herankomme. Ordentliches Refraktometer nehmen, ab und zu kalibrieren und gut i...
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 18. Mai 2024, 09:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizen Gärung
Antworten: 32
Zugriffe: 1613

Re: Weizen Gärung

Einfach beobachten. Im schlimmsten Fall wird es Sauerbier. Das hat auch seine Fans.
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 18. Mai 2024, 08:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizen Gärung
Antworten: 32
Zugriffe: 1613

Re: Weizen Gärung

Große Blasen bilden sich doch dann, wenn eine Schicht entstanden ist, unter der sich CO2 sammeln kann. Und dieser „stumpfe Schleier“, den Jan erwähnt, kenne ich von meinen Sauerbierexperimenten im Keller. Das ist so milchig-trüb. Eigentlich sollte das Bier ordentlich hören und dann eine saubere Ober...
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 17. Mai 2024, 22:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918007

Re: Was trinkt ihr gerade?

Das ist das seit Glas von Spiegelau. Finde ich genial. Dünnwandig, leicht und stabil. Das Saison ist aber immer noch etwas trübe. Das klärt sich nicht viel.
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 17. Mai 2024, 22:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918007

Re: Was trinkt ihr gerade?

Hier gibt es ein Saison. Ist kein Sahnesteif im Schaum, ich schwöre 🤞🏼
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 17. Mai 2024, 12:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ersten Sud gebraut - Erfahrungsbericht
Antworten: 15
Zugriffe: 998

Re: Ersten Sud gebraut - Erfahrungsbericht

Der Deckel vom Gäreimer war gestern schon sehr aufgebläht, die Hefe scheint auf jeden Fall schon voll im Gang zu sein.
:Shocked :achtung
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 17. Mai 2024, 07:36
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Basismalze, wer kennt sich aus....
Antworten: 11
Zugriffe: 814

Re: Basismalze, wer kennt sich aus....

Den Braumarkt kenne ich ganz gut. Hamburg ist nicht so weit weg und Brian hat bei uns das Fehlaromenseminar gemacht. Der Versand läuft über Holland. Das funktioniert erstaunlich schnell. Das gibt es nichts zu meckern. Mal sehen, was sich durch den Zusammenschluss mit dem Hobbybrauerversand ändert.
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 16. Mai 2024, 21:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Basismalze, wer kennt sich aus....
Antworten: 11
Zugriffe: 814

Re: Basismalze, wer kennt sich aus....

Castle Malze von Brouwland waren in den letzten zwei Jahren unser Standard (Großeinkauf während des Urlaubs in Belgien). Alles einwandfrei. Ein kleines Steinchen oder ein paar Ährenreste hatte ich bei allen Mälzerein immer mal wieder. Maris Otter habe ich meist von Muntons. Auch einwandfrei, aber be...
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 16. Mai 2024, 20:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ersten Sud gebraut - Erfahrungsbericht
Antworten: 15
Zugriffe: 998

Re: Ersten Sud gebraut - Erfahrungsbericht

Das klingt doch alles ganz vernünftig. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß. Gönn dem ersten Sud etwas Ruhe und freu dich auf das Ergebnis! Mit der Zeit kriegt man ein Gefühl für SHA und die Parameter der eigenen Brauerei. Die meisten Rezepte muss man etwas auf die eigenen Gegebenheiten an...
von Räuber Hopfenstopf
Montag 13. Mai 2024, 19:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 123
Zugriffe: 11419

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

Hab ich wohl nicht genau genug gelesen, sorry. Oder schon wieder den Überblick verloren. Das mit dem Wasser kam mir nur in den Sinn, da ich gerade an anderer Stelle außerhalb des Forums über „Hobbybrauergeschmack“ diskutiert habe. Ich bin hier mit relativ weichem Wasser versorgt, musste aber festste...
von Räuber Hopfenstopf
Montag 13. Mai 2024, 13:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 123
Zugriffe: 11419

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

Destilliertes Wasser kann ich nicht verwenden, da ich immer noch der Meinung bin, dass man drauf geht, wenn man es trinkt - :Bigsmile Kleiner Spoiler: Wenn das Malz erstmal drin ist, ist das Wasser auch nicht mehr destilliert :thumbsup Und mit den nötigen Salzen zur Wasseraufbereitung kann man der ...
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 9. Mai 2024, 21:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918007

Re: Was trinkt ihr gerade?

Und zum Abendbrot haben wir uns eine Flasche NEIPA von Braukollege Taim geteilt. Etwas zu gering karbonisiert, aber ansonsten sehr schön. Deutliche fruchtige Hopfennoten (trotz ein paar Wochen im Kühlschrank), schöner Malzkörper, ziemlich sanft.
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 9. Mai 2024, 21:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918007

Re: Was trinkt ihr gerade?

Während die Dorfjugend gröhlend durch die Lande zog, saß ich mit Ischias auf dem Balkon (Aua…). Ich habe die Schmerzen heute, die anderen morgen. Also Qualitätskontrolle unseres aktuellen Wit (mit extra mazerierten Orangenschalen) und des Böhmischen Dunkel. Beide ordentlich, denke ich. Das eine fruc...
von Räuber Hopfenstopf
Mittwoch 8. Mai 2024, 20:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918007

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein IPL von Mashsee in Hannover. Supergut! Gefällt mir immer wieder hervorragend.
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 5. Mai 2024, 17:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt nicht, obwohl das Rezept nur minimal verändert wurde
Antworten: 5
Zugriffe: 425

Re: Bier schmeckt nicht, obwohl das Rezept nur minimal verändert wurde

Fertig geschrotet ist das natürlich eher hinüber. Ich kaufe es in Säcken, lagere luftdicht und dunkel bei 8-9 Grad. „Eklig geschmeckt“ ist leider keine wirklich zielführende Beschreibung. Sauer? Oder hat es nach faulen Eiern gerochen? Oder einfach verdorben/nach Erbrochenem? Dann war es wahrscheinli...
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 5. Mai 2024, 10:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 3720
Zugriffe: 753861

Re: Was braut Ihr am WE?

Der nächste Versuch, mit unserem Wiener Lager etwas näher ans Schwechater zu kommen (bisher ist es eher Ottakringer). Etwas MüMa, etwas dunkles Cara, etwas Melanoidinmalz und die Schüttung. Wie immer Earlsches Kochmaischen.
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 5. Mai 2024, 07:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt nicht, obwohl das Rezept nur minimal verändert wurde
Antworten: 5
Zugriffe: 425

Re: Bier schmeckt nicht, obwohl das Rezept nur minimal verändert wurde

Mehrere Wochen altes Malz ist es zumindest nicht. Meins lagert ungefähr anderthalb Jahre, bis der Sack alle ist und das Bier ist ok. Wie und womit braut ihr denn? Und was ist „ein bisschen“? Genaue Angaben zu Rezept und Brauvorgang helfen weiter.
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 4. Mai 2024, 22:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918007

Re: Was trinkt ihr gerade?

Zwei Biere aus Sankt Joachimstal (Jakimov) in Tschechien.
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 4. Mai 2024, 15:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Böhmisches Pils (UG) - zu hohe Temperaturen
Antworten: 13
Zugriffe: 806

Re: Böhmisches Pils (UG) - zu hohe Temperaturen

Die Temperatur sollte während der Gärung nicht absinken. Das mag die Hefe nicht. Ihr seid leider mit der komplizierten Disziplin „untergärig“ gestartet. Das funktioniert eigentlich nur mit kontrollierter Gärung im Kühlschrank oder mit Kühlaggregat. Oder zur Not (gleichmäßig) kühlen Keller. Einfach m...
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 4. Mai 2024, 07:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 123
Zugriffe: 11419

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

es schmeckt wie die anderen auch... schön selbstgebraut, viel zu vollmundig, viel zu intensiv - ist diesmal auch ein bisschen trüb, keine Ahnung warum. Wie Radulph schon geschrieben hat, es ist die Königsdisziplin. Wenn dich Vollmundigkeit stört, ist das Thema fitte Hefe und Gärführung essenziell. ...
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 3. Mai 2024, 21:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Desinfektionsmittel für Kühlwasser
Antworten: 45
Zugriffe: 10782

Re: Desinfektionsmittel für Kühlwasser

Bei chlorhaltigen Mitteln würde ich auch immer an die Bildung von Chlorphenol denken. Da reicht es sicherlich aus, wenn etwas freies Chlor in der Raumluft ist. Dann schmeckt das Bier nach schmorender Platine.
von Räuber Hopfenstopf
Mittwoch 1. Mai 2024, 14:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Antworten: 20
Zugriffe: 1516

Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…

Da ist auch lediglich ein Investor finanziell mit eingestiegen, der schon im Brauereibusiness unterwegs war (Grainvest).

Ich wollte neulich Malz bestellen und war bei den Preisunterschieden ziemlich irritiert. Ein Faktor von 1,81 zwischen Anbieter A und Anbieter B ist schon ordentlich.
von Räuber Hopfenstopf
Mittwoch 1. Mai 2024, 11:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 3720
Zugriffe: 753861

Re: Was braut Ihr am WE?

oder ein Saison...
Saison ist immer gut :thumbsup
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 28. April 2024, 19:15
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
Antworten: 69
Zugriffe: 6612

Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023

Heute gibt es einen Hoegarden Grand Cru Clone aus dem Wichtelpaket. Das müsste dann ein Tripel sein. Schmeckt auch wie ein Tripel :Bigsmile . Soll 11 % haben, die sind aber ziemlich unauffällig. Uns (hab es mit Frau Malzzahn geteilt) fällt beiden ein etwas blumig-parfümierter Geschmack auf. Ist nich...
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 26. April 2024, 22:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918007

Re: Was trinkt ihr gerade?

Das fehlte mir noch in der Trilogie. Danke an den Kollegen Schmackofatz. Wie zu erwarten ein tolles Bier. Für 5,8 % ziemlich intensiv.