Die Suche ergab 97 Treffer

von Fregga
Freitag 9. Mai 2025, 12:40
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Relais Einkocher Würzekochen
Antworten: 10
Zugriffe: 809

Re: Relais Einkocher Würzekochen


Gibt es sowas für den schmalen Geldbeutel? Ich will es auch nicht übertreiben - pro Kochvorgang (2 kW, 1 Stunde) würde ich mit einer 50 %-Regelung gerade 1 kWh sparen...


Schau dir mal den Brautomat von Innu an. Der funktioniert mittlerweile auch mit Relais und Du kannst die Leistung für das ...
von Fregga
Dienstag 29. April 2025, 17:55
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120381

Re: Der Brautomat

Innuendo hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 12:05
ich beschreibe meinen ersten Entwurf mit einem Beispiel, dann lässt sich das Vorgehen vlt. einfach diskutieren:

Innu
Für mich sieht der erste Entwurf schon super aus :thumbup

Diesbezüglich kein Diskussionsbedarf :Wink
von Fregga
Montag 28. April 2025, 07:01
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120381

Re: Der Brautomat


Ich habe einen ersten Entwurf Prozess Gärsteuerung erstellt (Ablaufdiagramm). Der Entwurf sieht eine Tabelle top down in der Art Maischeplan vor. Die Eigenschaft autonext aus dem Maischeplan wird durch ein "ramping" ersetzt: ein Step Gärung hat immer eine Start-, eine End-Temperatur und eine Dauer ...
von Fregga
Mittwoch 12. Februar 2025, 17:54
Forum: Automatisierung
Thema: Suche DIY-Fermenter-Controller
Antworten: 7
Zugriffe: 906

Re: Suche DIY-Fermenter-Controller

Hab letzte Woche bei Innu (dem Vater vom Spund- und Brautomat) mal angefragt ob er nicht was hinsichtlich Gärsteuerung machen will/kann. Er wollte prüfen ob sich das integrieren lässt. Ob er was macht und was von deinem Anforderungsprofil abgedeckt wäre, müsstest du ihn mal fragen. Vielleicht ist ...
von Fregga
Montag 3. Februar 2025, 15:04
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120381

Re: Der Brautomat

Servus zusammen,
im Zuge der Erprobung des Brautomat im Relais Modus, habe ich gestern, in einem weiteren Test das erste Mal ein komplettes Maischeprogramm durchlaufen lassen. Das Ganze hat in einem 60L Kessel ohne Isolierung stattgefunden, die Durchmischung wurde von einer Pumpe während des ...
von Fregga
Freitag 31. Januar 2025, 08:50
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120381

Re: Der Brautomat


Nabend,

kleine Zwischenfrage von einem neugierigen Neuling.
Ist es mit der "Relais" Option möglich den Brautomat auch ohne IDS2 zu nutzen - z.B. mit Heizelement getaktet über ein SSR?
Konnte dazu in der Doku nichts finden.

Ich spiele mit dem Gedanken auf Kessel mit Bodenablauf (und ...
von Fregga
Montag 27. Januar 2025, 12:27
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120381

Re: Der Brautomat


Hallo Fregga,

ich benötige mehr Infos. Sende mir bitte auch die config

Ich habe nach Deiner Fehlerbeschreibung mit einem und mit drei Aktoren getestet. Mal mit aktivem und mal ohne aktiven Brauprozess:

Da scheint etwas anderes Ursache zu sein.
Innu


Hi Innu,
habe für den Test folgendes Setup ...
von Fregga
Montag 27. Januar 2025, 11:10
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120381

Re: Der Brautomat


Hallo Fregga,
Danke für das Feedback. Der Relais Modus ist noch in einem frühen Teststadium.


Habe dazu die Brautomat32pIO v 1.48.1 geflasht. Dort ist es so, dass ich keinen Aktor zum schalten bekomme. Habe ein Relais angeschlossen und entsprechend konfiguriert, aber es findet keine Ansteuerung ...
von Fregga
Donnerstag 23. Januar 2025, 16:43
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120381

Re: Der Brautomat

Innuendo hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 20:15 Edit: Version 1.48.2 für Brautomat32 (Testversion) und 32pIO liegen für ein WebUpdate bereit
Das ging ja super schnell. Teste ich beide mal und geb dir dann wieder Rückmeldung.
von Fregga
Montag 20. Januar 2025, 12:50
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120381

Re: Der Brautomat

Hallo Innu,
bin gerade beim Testaufbau hinsichtlich der "Relais-Kochfeld-Funktion". Habe dazu die Brautomat32pIO v 1.48.1 geflasht. Dort ist es so, dass ich keinen Aktor zum schalten bekomme. Habe ein Relais angeschlossen und entsprechend konfiguriert, aber es findet keine Ansteuerung statt. Habe ...
von Fregga
Mittwoch 1. Januar 2025, 09:21
Forum: Braugerätschaften
Thema: Woher ist dieser Topf
Antworten: 21
Zugriffe: 3650

Re: Woher ist dieser Topf


Leider nicht bei Privatverkäufen, also C2C, nur bei B2C, es sei denn es lag ein Rechnung von einer Firma mit Gewerbenummer bei. Nur dann gilt das Widerrufsrecht.



Widerruf nicht. Aber auch Geschäfte unter Privatleuten werden gem. BGB geschlossen. Der Gesetzgeber räumt dem Privatmann die ...
von Fregga
Samstag 7. Dezember 2024, 22:08
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120381

Re: Der Brautomat


Sehr viel spannender als diese Strom-aus/an-weiterbrauen-Geschichte finde ich die Möglichkeit, mit zwei GGM IDS zu arbeiten. Und in einer der nächsten Testversionen werde ich den Brautomat auch für ein "Relais Kochfeld" benutzbar machen. Hierzu suche ich noch Testuser. Wer eine Relais gesteuerte ...
von Fregga
Donnerstag 4. Juli 2024, 18:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Münchner Dunkel ohne Dekoktion
Antworten: 18
Zugriffe: 2056

Re: Münchner Dunkel ohne Dekoktion

Du kannst dir auch mal das Rezept von Paul ansehen: https://friediesbrauhaus.de/2023/04/12/muenchner-dunkel/.
War letztes Jahr das Gewinnerbier bei Maisels und er hat es, wenn ich mich richtig erinnere, ohne Dekoktion gebraut. Wenn es eher klassisch sein soll müsstest du am Hopfen noch etwas ...
von Fregga
Montag 1. Juli 2024, 22:36
Forum: Automatisierung
Thema: DS18B20 Sensor in 4mm oder 5mm Hülse gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 2112

Re: DS18B20 Sensor in 4mm oder 5mm Hülse gesucht

Ich vermute das wird daran liegen, dass der ”nackige„ Sensor schon fast 5mm ist.
Screenshot_20240701-222855.png
Entweder die Hülse entfernen oder nen Sensor nehmen und ein Kabel anlöten.
von Fregga
Sonntag 9. Juni 2024, 14:19
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
Antworten: 190
Zugriffe: 44134

Re: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization

kalausr hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 07:41 Ok, dann lege ich mal los… :)
Sauber, würde mich auch sehr freuen :Bigsmile
von Fregga
Mittwoch 20. März 2024, 14:28
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 108658

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Aus dem MQTTDevice Thread: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=518878#p518878

Web Update 4.60
Bitte aktualisiert erst CBPi4 auf Version 4.3.2 oder neuer. Zusammen mit MrHyde wurde der Fermenter Modus optimiert/verbessert. Im WebIf sind zwei neue Parameter: Aktoren dutyCycle und Sensoren ...
von Fregga
Donnerstag 29. Februar 2024, 08:29
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 108658

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Hast du P / I / D mit dem Autotune Plugin ermittelt?
von Fregga
Sonntag 7. Januar 2024, 22:40
Forum: Automatisierung
Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Antworten: 398
Zugriffe: 96081

Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren

Servus Martin,

falls Andi es sich doch anders überlegen sollte würde ich Interesse anmelden.

Ansonsten, falls jemand anderes noch eine übrig hat, würde ich mich freuen eine Rückmeldung zu bekommen.
von Fregga
Samstag 6. Januar 2024, 10:16
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 108658

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Ein Frage an die Nutzer von Induktionskochplatten i.V.m. cbpi:

Das PIDboil Plug-in kann ich nicht verwenden, da es zu kurz taktet und meine Hendi-Platte damit natürlich nicht klarkommt. Die Hysterese-Steuerung ist zu ungenaue und hält nicht die Zieltemperatur.

Gibt es ein Plugin, dem ich sagen ...
von Fregga
Mittwoch 3. Januar 2024, 13:49
Forum: Automatisierung
Thema: Touchscreen bei CbPi hinkt nach
Antworten: 9
Zugriffe: 1774

Re: Touchscreen bei CbPi hinkt nach

Bei mir läuft ein Pi4 mit 4GB und Touchscreen soweit ruckelfrei.
von Fregga
Donnerstag 28. Dezember 2023, 10:06
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 108658

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Servus,

kann es sein, dass CBPI nur Werte von DS18B20 (OneWire) Sensoren an Influx weitergibt? Ich habe einen PT100 Sensor angeschlossen, im CBPI sehe ich korrekte Temperaturwerte aber in Influx bekomme ich keine Werte. Woran kann das liegen? Hat einer von euch ein ähnliches Setup und kann das so ...
von Fregga
Freitag 22. Dezember 2023, 16:21
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 108658

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Servus,

kann es sein, dass CBPI nur Werte von DS18B20 (OneWire) Sensoren an Influx weitergibt? Ich habe einen PT100 Sensor angeschlossen, im CBPI sehe ich korrekte Temperaturwerte aber in Influx bekomme ich keine Werte. Woran kann das liegen? Hat einer von euch ein ähnliches Setup und kann das so ...
von Fregga
Sonntag 12. November 2023, 16:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Antworten: 320
Zugriffe: 88131

Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch

DevilsHole82 hat geschrieben: Samstag 4. November 2023, 12:58 Wollte heute mal mein neues Hop Bong Set testen. Allerdings check ich nicht wie man den Filter am Dip Tube verwenden soll. Der schwimmt oben auf und zieht nur Luft.
Weiß jemand wie das Ding funktioniert?
Ich hab in das Sieb (kann ich bei mir aufclipsen) einfach eine Mutter aus Edelstahl gepackt.
von Fregga
Donnerstag 19. Oktober 2023, 18:45
Forum: Automatisierung
Thema: Überwachung Flaschendruck
Antworten: 8
Zugriffe: 2184

Re: Überwachung Flaschendruck

Hallo Stefan,
ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Möglichkeit mir in CBPi den Druck von meinem Fermenter während der Gärung anzeigen zu lassen. Meinst Du das könnte mit deinem Tool auch funktionieren? MQTT habe ich bereits bei meinem CBPi am laufen.
von Fregga
Dienstag 17. Oktober 2023, 17:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Antworten: 320
Zugriffe: 88131

Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch


Kannst Du bitte mal messen, wie groß der Innendurchmesser der Deckelöffnung ist? Habe meinen grad gemessen. Er hat 120 mm. Wenn Gen 3 den gleichen Durchmesser hat, müssen der Tri-Clamp Lid und die Hop Bong auch passen.


Servus,
die Öffnung von meinem Fermzilla hat ebenso 120mm. Glaube an dem ...
von Fregga
Montag 11. September 2023, 08:00
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 129182

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine


Hallo, und Danke für eure Antworten.

Wenn ich ein Handynetzteil an die Wemos Platine anschliesse...versorgt das Handynetzteil die ganze MQTT Platine mit 5V, oder nur die Wemos Platine. Innu konnte mir leider auch keine Antwort darauf geben, da er es selbst so noch nicht ausprobiert hat.


Gruss ...
von Fregga
Samstag 9. September 2023, 13:54
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 129182

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine

Der Wemos selbst hat ja auch eine USB-Buchse. Da ein Netzteil (Handynetzteil) anschließen.
von Fregga
Montag 21. August 2023, 15:36
Forum: Automatisierung
Thema: Steuerung EZboil von Auber Instruments
Antworten: 8
Zugriffe: 1859

Re: Steuerung EZboil von Auber Instruments

renzbräu hat geschrieben: Montag 21. August 2023, 14:38 Auber verkauft auch nach Europa, die EZboil sind jedoch ohne CE-Zeichen.
Dürfen die dann in Deutschland verkauft werden? Kann sein, wenn der Zoll so ein Gerät in die Hände bekommt, dass es dann eingezogen wird. Dachte das mal gehört zu haben... bin mir aber nicht sicher :Grübel .
von Fregga
Freitag 14. Juli 2023, 17:30
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120381

Re: Der Brautomat


Nachtrag: mit 1°C Überschwingen auch bei kleinem Kessel bin ich eher nicht zufrieden. Die IDS mit 3.5kW auf ein kleines Volumen in einem wärmeisolierten Kessel ist zwar die berühmte Kanone auf einen Spatz. Aber da geht noch was. Wenn Du die Zeit übrig hast: AutoTune wiederholen, Rührwerk schneller ...
von Fregga
Freitag 7. Juli 2023, 12:00
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 108658

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Innuendo hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 17:15 bislang gab es dafür keine anwendung/addon von cbpi4 über mqtt
Achso okay. Mich wundert etwas, dass in CBPi4 grundsätzlich noch keine Möglichkeit zur Einbindung von Drucksensoren gegeben ist. Kann mir vorstellen, dass das für viele interessant ist.
von Fregga
Dienstag 4. Juli 2023, 14:08
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 108658

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert


Wenn du spunden und karbonisieren möchtest, schau dir den Spundomat mal an.


Hab ich mir schon und werde ich auch mal machen (gerade fehlt es nur etwas an Zeit). Für jetzt würde es mir genügen, dass ich mir den aktuellen Druck anzeigen lassen kann. An dem MQTT-Device lässt sich kein Drucksensor ...
von Fregga
Montag 3. Juli 2023, 08:02
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 108658

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Gib es die Möglichkeit einen Drucksensor in CBPi einzubinden? Ich würde mir gerne den Druck vom Fermenter anzeigen lassen. Habe dieses
(https://pypi.org/project/cbpi4-PressureSensor/) Plugin gefunden. Es funktioniert aber leider nicht bzw. lässt sich nicht Installieren (ist anscheinend nur mit V 4 ...
von Fregga
Samstag 1. Juli 2023, 16:02
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120381

Re: Der Brautomat

Innuendo hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 12:56 Über die 3D Dateien würden sich sicherlich einige User freuen.
Klar freilich! Werde noch ein paar Änderungen daran vornehmen und dann stelle ich die Datei(en) gerne zur Verfügung.
von Fregga
Freitag 30. Juni 2023, 11:39
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120381

Re: Der Brautomat

Hallo Innu,

ja, das Gehäuse ist selbst entworfen und gedruckt.

Habe ohnehin vor jetzt mal das MQTT-Device in Verbindung mit dem CBPi4 zu testen (werde ich bei nächsten Sud mal machen). Habe mir dazu auch schon die entspechenden Devices hergerichtet. Da werde ich auch dann auch die Gärsteuerung mal ...
von Fregga
Freitag 30. Juni 2023, 11:22
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 108658

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Okay, danke Dir. Hab ich erledigt und scheint soweit funktioniert zu haben.
von Fregga
Mittwoch 28. Juni 2023, 08:12
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120381

Re: Der Brautomat

Hallo,
nachdem ich nun meinen Brautomaten fertiggestellt habe
IMG_20230624_100357.jpg
hab ich gleich mal einen kleinen Test-Sud damit gemacht.

Vorher habe ich die neueste Firmware (V1.23) aufgespielt und das AutoTune PDI durchlaufen lassen. Was soweit alles geklappt hat.
Hier mein Setup vom ...
von Fregga
Dienstag 27. Juni 2023, 17:29
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 108658

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Hallo,
hab beim Update von CPBI die Fehlermeldung "AttributeError: module 'lib' has no attribute 'X509_V_FLAG_CB_ISSUER_CHECK" erhalten. Habe daraufhin, wie bei Craftbeerpi4 Support unter Troubleshooting aufgeführt, die empfohlene Abhilfemaßnahme druchgeführt. Nun hab ich folgende Fehlermeldung ...
von Fregga
Freitag 9. Juni 2023, 11:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brewfather
Antworten: 88
Zugriffe: 26475

Re: Brewfather


Servus Bastian,

Ja da bin ich voll bei dir, es gibt aber auch die Möglichkeit unterschiedliche Berechnungen zu grunde zu legen, bei einfach werden soweit ich weiß nur die Zutaten berücksichtigt, bei normal kommt die Rast mit hinzu und Expert lässt sich dann noch irgendwie konfigurieren.
Als ...
von Fregga
Mittwoch 7. Juni 2023, 07:16
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brewfather
Antworten: 88
Zugriffe: 26475

Re: Brewfather

Servus,
wisst ihr, wie die Berechnung des "geschätzten Restextraktes bei Gärende" funktioniert? Normalerweise sollte ja die Maischeführung darauf Einfluss haben. Je nachdem wie ausgedehnt die Maltoserast ist, müsste der Wert höher und niedriger werden. Wenn ich als Maischeschema eine Kombirast ...
von Fregga
Sonntag 4. Juni 2023, 09:48
Forum: Braugerätschaften
Thema: BM20 Steuerung
Antworten: 7
Zugriffe: 1013

Re: BM20 Steuerung

Servus,
wenn du basteln möchtest gibts auch die Möglichkeit CBPi entsprechend zu konfigurieren.
https://openbrewing.gitbook.io/craftbee ... raumeister
von Fregga
Mittwoch 17. Mai 2023, 07:57
Forum: Braugerätschaften
Thema: Verbinder Chiller<->Kühlspirale
Antworten: 4
Zugriffe: 832

Re: Verbinder Chiller<->Kühlspirale


Hi Bastian,

schau mal hier:

https://www.ebay.de/itm/222235370709?hash=item33be42a4d5:g:-zwAAOSwFe5Xxrgc&amdata=enc%3AAQAIAAAA4PDr5FarJ8CDkfdN3RDj79tweMYYZjOo%2BhNNL1HLXGm9mDybebBlFb1Jl%2FXO7AeS%2Fr0J%2FlD%2BThWR4DIEsN2yi0JqbLSJJk3j4P3%2FqELnrsEbYcVx%2FcS1Z5wOI7ndIkPZM3ldehAL ...
von Fregga
Montag 15. Mai 2023, 10:14
Forum: Braugerätschaften
Thema: Verbinder Chiller<->Kühlspirale
Antworten: 4
Zugriffe: 832

Verbinder Chiller<->Kühlspirale

Servus,
ich suche nach einer Lösung um das Kühlaggregat mit der Kühlspirale zu verbinden. Ich hätte gerne, dass ich die Kühlspirale an- und abstecken kann, sodass bestenfalls kein oder nur ein paar Tropfen Kühlmittel austreten. Wie habt ihr das gelöst? Hab zwar schon recherchiert aber noch nichts ...
von Fregga
Montag 3. April 2023, 10:39
Forum: Automatisierung
Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Antworten: 398
Zugriffe: 96081

Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren


wer meine Platine im Einsatz hat, kann demnächst (sehr wahrscheinlich) auch die Firmware Spundomat nutzen.


Hallo Innu,
fände es richtig klasse, wenn Du das so realisieren würdest. Wollte mich mal bezüglich der Pneumatikteile informieren und dabei ist mir aufgefallen, dass die URLs in der Doku ...
von Fregga
Montag 13. März 2023, 17:33
Forum: Automatisierung
Thema: CBPi und MQTT
Antworten: 10
Zugriffe: 1335

Re: CBPi und MQTT

In der MQTTDevice-Doku von Innu steht man soll das hier eintragen: "Please note the dot in PayloadDictionary: Sensor.Value (Sensor dot Value)"

Vielleicht hilft Dir das...
von Fregga
Freitag 3. März 2023, 22:38
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 727
Zugriffe: 129182

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine

Hallo Andy,
bist du wieder in das Stammverzeichnis vom Raspi gewechselt bevor du die config geöffnet hast?
von Fregga
Donnerstag 23. Februar 2023, 21:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 132
Zugriffe: 28449

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen

LeckerBierchen hat geschrieben: Donnerstag 23. Februar 2023, 20:34 Doch, gerade versucht. Schau in das Ursprungsposting.
jo, der hier: https://www.tinkercad.com/things/9E7rFS ... her-holder
funktioniert.

Danke für den Hinweis.
von Fregga
Montag 20. Februar 2023, 22:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 132
Zugriffe: 28449

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen

Der Link:

- Flaschenspüler für die Spüle
https://www.hobbybrauerversand.de/Flasc ... ler-2-in-1

funktioniert irgendwie nicht.
von Fregga
Montag 20. Februar 2023, 20:03
Forum: Automatisierung
Thema: CraftBeerPi Hat - Extension Board
Antworten: 9
Zugriffe: 2155

Re: CraftBeerPi Hat - Extension Board


Dann gibt es da doch eine Lösung bei CbPi :) Danke für den Hinweis Steffen! Jetzt erinnere ich mich auch, dass so einiges an plugins gibt um so einiges zu ermöglichen?! Gibt es vlt iwo eine Übersicht über alle Plugins?


Hier gibt's eine Übersicht:
https://openbrewing.gitbook.io/craftbeerpi4 ...
von Fregga
Montag 13. Februar 2023, 22:41
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 653
Zugriffe: 108658

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Hast du dein MQTTDevice aktualisiert auf die neue 4.40d? Hatte auch Probleme mit den Temperaturwerten - damit funktioniert es jetzt reibungslos.