Suche DIY-Fermenter-Controller

Antworten
Benutzeravatar
Ernie
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 24. März 2016, 15:04

Suche DIY-Fermenter-Controller

#1

Beitrag von Ernie »

Moin,

ich möchte meinen Gärkühlschrank weiter optimieren.

Ich nutze jetzt noch einen ST-1000 Controller https://m.media-amazon.com/images/I/61Cp9cDkt3L.jpg für die Regelung zum Kühlen und Heizen.

Ich würde gerne eine Regelung haben die folgendes kann:

- Heizen und Kühlen
- Anzeige der Ist- und Soll-Temperatur auf einem LCD Display (4x20)
- Einstellungen der Temperatur über Taster
- Merken der eingestellten Temperatur (im EEProm) damit nach Stromausfall direkt wieder gestartet werden kann
- einstellbares Kompressordelay
- Temp Offset
- Gerät soll auch ohne WLAN autark funktionieren
- wenn WLAN vorhanden, Temperatureinstellungen über Web-Interface und MQTT ermöglichen
- MQTT (Werte lesen und auch setzen) z.B. für Automatierung über node-red im Zusammenhang mit ISpindel-Werten
- evtl. Schnittstelle für HomeAssistant


Kennt jemand so ein Projekt zum Nachbauen oder würde jemand so etwas entwerfen wollen ?

:Drink
LG Ernie
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
DerDallmann
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 638
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30

Re: Suche DIY-Fermenter-Controller

#2

Beitrag von DerDallmann »

Moin.

Kann nicht ein handelsüblicher Inkbird Wifi alles, was du suchst?
Mfg

Johst
Benutzeravatar
devhops
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2024, 16:39

Re: Suche DIY-Fermenter-Controller

#3

Beitrag von devhops »

Hi Ernie,

ich nehm das hier: https://github.com/vitotai/BrewPiLess
Deckt, denke ich die meißten deiner Anforderungen ab. Hab nicht geprüft ob's wirklich alle sind.

Ich steuer auch über WLAN und logge mit, geht aber auch lokal am Display. Heizmatte hängt bei mir auch dran, mehrere Temperatursensoren auch.

Vielleicht ist das ja was für dich?
Benutzeravatar
secuspec
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag 9. Juli 2017, 06:31
Wohnort: Königstein
Kontaktdaten:

Re: Suche DIY-Fermenter-Controller

#4

Beitrag von secuspec »

Ernie hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 13:51

Kennt jemand so ein Projekt zum Nachbauen oder würde jemand so etwas entwerfen wollen ?

:Drink
LG Ernie
Da kann ich klar die Smartpids empfehlen.

https://smartpid.com/

Viele Grüße,
Steffen
Sudhaus von Crafthardware - 3 vessel HERMS 83l Töpfe mit Bodenablauf

HBST Rhein Main & Brausportgruppe e.V.
Fregga
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 126
Registriert: Sonntag 22. November 2020, 11:34

Re: Suche DIY-Fermenter-Controller

#5

Beitrag von Fregga »

Hab letzte Woche bei Innu (dem Vater vom Spund- und Brautomat) mal angefragt ob er nicht was hinsichtlich Gärsteuerung machen will/kann. Er wollte prüfen ob sich das integrieren lässt. Ob er was macht und was von deinem Anforderungsprofil abgedeckt wäre, müsstest du ihn mal fragen. Vielleicht ist die Motivation etwas größer, wenn die Nachfrage entsprechend ist. Sowohl Brau- als auch Spundomat sind auf jeden Fall echt super.
Beste Grüße
Bastian
Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2274
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Re: Suche DIY-Fermenter-Controller

#6

Beitrag von Innuendo »

CBPi4 wäre eine open source Lösung.
Benutzeravatar
Ernie
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 24. März 2016, 15:04

Re: Suche DIY-Fermenter-Controller

#7

Beitrag von Ernie »

Moin Leute,

vielen Dank erst einmal für Eure Vorschläge.

@Johst: das Teil hat ein Kollege und ist auch nicht so richtig glücklich damit
@Steffen: das hört sich alles sehr gut an, doch leider sind die Geräte anscheinend nicht mehr bestellbar.
@Bastian: das wäre schon toll.... ;-)
@Devhops: das schau ich mir mal an... danke
@Innuendo: CBPi4 ist mir viel zu groß dafür.... Ein ESP8266 oder ESP32 würde doch völlig reichen..... vll. können wir Dich ja dazu bewegen etwas zu entwickeln ? .....
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2274
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Re: Suche DIY-Fermenter-Controller

#8

Beitrag von Innuendo »

Ernie hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 22:04 CBPi4 ist mir viel zu groß dafür.... Ein ESP8266 oder ESP32 würde doch völlig reichen..... vll. können wir Dich ja dazu bewegen etwas zu entwickeln ?
die Gärsteuerung in CBPi4 ist sehr weit fortgeschritten und praxiserprobt. Das MQTTDevice kann optional eingesetzt werden. Die AIO Steuerung von Bitter bietet auch eine Gärsteuerung. Ich verwende in meiner Brauküche einen Grainfather Glycolchiller und GF Fermenter. Besser kann ich das nicht lösen.
Innu
Antworten