Die Suche ergab 34 Treffer
- Dienstag 9. September 2025, 11:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 70
- Zugriffe: 8074
Re: Hopfenanbau 2025
Meinen Hopfen (in der Nähe von Köln) ernte ich meistens ca. 2 Wochen später als die Hopfenbauer in der Hallertau. Habe gerade den Hopfen geprüft, und denke Anfang nächster Woche könnte es bei mir so weit sein. Mein Spalter Select kommt mir dieses Jahr kleiner vor als letztes Jahr und riecht auch ...
- Mittwoch 3. September 2025, 16:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfen und Mehr bzw Braumarkt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 938
Re: Hopfen und Mehr bzw Braumarkt
Gerade eben hat mir Braumarkt auf meine schriftliche Anfrage geantwortet. Sie haben zur Zeit Personalprobleme. Aus diesem Grunde kommt es zu Verzögerungen bei Bestellungen und Telefonanfragen.
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten
- Mittwoch 3. September 2025, 11:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfen und Mehr bzw Braumarkt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 938
Hopfen und Mehr bzw Braumarkt
:Waa Ich habe nach mehr als einem Jahr Pause mal wieder was auf der Seite von Hopfen und mehr bestellt. Ich weiß, dass die mit Braumarkt zusammen gegangen sind, und dass Braumarkt wohl auch Probleme hat. Dennoch hatte ich gehört, dass man noch Bestellungen aufgeben kann. Auf der Seite von Hopfen und ...
- Sonntag 12. Dezember 2021, 17:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Umschlauchen vor Kalthopfung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1983
Re: Umschlauchen vor Kalthopfung


- Samstag 11. Dezember 2021, 14:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Umschlauchen vor Kalthopfung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1983
Umschlauchen vor Kalthopfung
Hallo zusammen,
ich möchte zum ersten Mal Kalthopfen. Wie ich im Forum gelesen habe, wird meistens empfohlen, das Jungbier nach beendeter Gärung erst umzuschlauchen, und dann die Kalthopfung in einem gesonderten Behälter vorzunehmen. Ist dieses Umschlauchen in den zweiten Behälter nur wichtig, wenn ...
ich möchte zum ersten Mal Kalthopfen. Wie ich im Forum gelesen habe, wird meistens empfohlen, das Jungbier nach beendeter Gärung erst umzuschlauchen, und dann die Kalthopfung in einem gesonderten Behälter vorzunehmen. Ist dieses Umschlauchen in den zweiten Behälter nur wichtig, wenn ...
- Donnerstag 3. Juni 2021, 13:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2297
Re: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
Das vermute ich auch. Werde das Manometer einschicken.Servus Josef,
wenn das Manometer steigt, dabei nicht den erwarteten Wert erreicht und danach wieder fällt (bei gleichbleibender oder steigender Temperatur), sind das für mich eindeutige Zeichen für eine leichte Undichtigkeit.
- Donnerstag 3. Juni 2021, 13:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2297
Re: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
Hallo zusammen,
es war wohl nur das Manometer defekt. Ich habe mir ein zweites bestellt. An dieser zweiten Testflasche ist der Druck auf bis jetzt 2,4 Bar angestiegen. Das erste Manometer ist nach mehr als einer Woche kurz unter 1 Bar stehen geblieben und nach weiteren Tagen sogar wieder auf 0,4 Bar ...
es war wohl nur das Manometer defekt. Ich habe mir ein zweites bestellt. An dieser zweiten Testflasche ist der Druck auf bis jetzt 2,4 Bar angestiegen. Das erste Manometer ist nach mehr als einer Woche kurz unter 1 Bar stehen geblieben und nach weiteren Tagen sogar wieder auf 0,4 Bar ...
- Dienstag 18. Mai 2021, 13:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2297
Re: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
Nachdem ich jetzt noch einmal alles gelesen habe, was ich zu diesem Thema im Forum finden konnte, habe ich jetzt alle Flaschen noch einmal gedreht, und die Raumtemperatur für heute auf 23° erhöht. Ich übe mich jetzt in Gelduld und vergesse das Bier für eine Woche. Nächste Woche berichte ich Euch ...
- Dienstag 18. Mai 2021, 12:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2297
Re: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
Du hast Recht Guenter. Bin Deinem Rat gefolgt, und habe mir gerade ein zweites Manometer bestellt. Aber ich habe immer noch die Hoffnung, dass die Nachgärung einfach nur schlecht startet und sich der Druck in den nächsten Tagen noch aufbaut. Es sind immer zwischen 20° und 21,5° im Raum. Ich lasse ...
- Dienstag 18. Mai 2021, 08:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2297
Re: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
Bei meinem Ale tut sich leider nur sehr wenig. Heute ist der vierte Tag nach Abfüllung und ich lese etwas weniger als 0,5 Bar in der Flasche.
- Samstag 15. Mai 2021, 19:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2297
Re: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
Wäre mir fast lieber es wäre das Manometer, aber da ich es ja mit der Sprudelflasche getestet habe, wie oben beschrieben, hoffe ich jetzt einfach mal, dass die Nachgärung später einsetzt. Mich würde mal interessieren wie so eine durchschnittliche Druckerhöhung in den ersten Tagen aussieht.
- Samstag 15. Mai 2021, 09:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2297
Re: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
Ich bin erleichtert, wenn diese seltsamen weißen Ausflockungen nichts zu bedeuten haben. Vielleicht sind sie mir nur nie aufgefallen.
Diesen Testauszug habe ich gemacht, als ich den Eindruck hatte dass die Gärung langsam zu ende geht. Ich wollte einfach mal sehen wieviel Druck in so einem fast ...
Diesen Testauszug habe ich gemacht, als ich den Eindruck hatte dass die Gärung langsam zu ende geht. Ich wollte einfach mal sehen wieviel Druck in so einem fast ...
- Freitag 14. Mai 2021, 15:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2297
- Freitag 14. Mai 2021, 15:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2297
Re: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
Oh da ist mir ein Fehler unterlaufen. Da sollten zwei Fotos kommen. Ich versuche es noch einmal mit den Fotos.
- Freitag 14. Mai 2021, 15:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2297
Re: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
Das Manometer war bis jetzt mehr als 2 Tage auf einer Flasche mit einem Testauszug des Bieres.
Die eigentliche Abfüllung soll gleich erfolgen, nachdem sich die Stammwürze jetzt 3 Tage bei 3,5° Plato eingependelt hat.
Die Nadel war minimal angehoben, ca. bei 0,15 Bar. Ich weiß nicht, ob die Anzeige ...
Die eigentliche Abfüllung soll gleich erfolgen, nachdem sich die Stammwürze jetzt 3 Tage bei 3,5° Plato eingependelt hat.
Die Nadel war minimal angehoben, ca. bei 0,15 Bar. Ich weiß nicht, ob die Anzeige ...
- Donnerstag 13. Mai 2021, 14:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2297
Keine Druckzunahme nach 30 Stunden
Hallo zusammen,
ich benutze zum ersten Mal ein Flaschenmanometer. Die Nachgärung findet bei 21°C statt. Karbonisierung mit der üblichen Zuckermenge.
Muss ich mir Sorgen machen, wenn 30 Stunden nach Abfüllung noch keine Druckzunahme am Manometer angezeigt wird? :Grübel
Das ist bestimmt schon ...
ich benutze zum ersten Mal ein Flaschenmanometer. Die Nachgärung findet bei 21°C statt. Karbonisierung mit der üblichen Zuckermenge.
Muss ich mir Sorgen machen, wenn 30 Stunden nach Abfüllung noch keine Druckzunahme am Manometer angezeigt wird? :Grübel
Das ist bestimmt schon ...
- Donnerstag 29. April 2021, 12:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Freue mich über schnelle Antwort.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2529
Re: Freue mich über schnelle Antwort.
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Super Idee mit den Eiswürfeln. Kühlen und überschüssige Stammwürze runter holen in einem. Werde ich mir für zukünftige Notfälle merken. Und die zu lange rehydriert gestandene Hefe hat ihre Arbeit auch gestartet. Als ich heute morgen aufgestanden bin war die schon wild ...
Super Idee mit den Eiswürfeln. Kühlen und überschüssige Stammwürze runter holen in einem. Werde ich mir für zukünftige Notfälle merken. Und die zu lange rehydriert gestandene Hefe hat ihre Arbeit auch gestartet. Als ich heute morgen aufgestanden bin war die schon wild ...
- Donnerstag 29. April 2021, 07:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Freue mich über schnelle Antwort.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2529
Re: Freue mich über schnelle Antwort.
Schaumig ist die Hefe doch immer nach dem Rehydrieren. Ich habe sie dann doch nur noch mal eine bis anderthalb Stunden länger stehen lassen, als normal. Da stellen sich mir neue Fragen.
1. Kann ich einfach noch ein Päckchen Trockenhefe rehydrieren und reingeben, wenn ich merke, dass nach sagen wir ...
1. Kann ich einfach noch ein Päckchen Trockenhefe rehydrieren und reingeben, wenn ich merke, dass nach sagen wir ...
- Mittwoch 28. April 2021, 18:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Freue mich über schnelle Antwort.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2529
Re: Freue mich über schnelle Antwort.
Die Hefe ist "Safale US-05" Hab vor 5 Minuten die Hefe bei 25,5° C dazu gegeben. Die Konsestenz des Hefeschaums war bereits wesentlich fester als sonst.
- Mittwoch 28. April 2021, 17:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Freue mich über schnelle Antwort.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2529
Freue mich über schnelle Antwort.
Hallo zusammen,
habe die Trockenhefe für mein Ale bereits vor einer Stunde angesetzt und gerade festgestellt, dass mein Sud immernoch auf 28° C ist. Ich dachte er wäre schon auf 25° runter gewesen.
Schadet es der angestzten Trockenhefe (jetzt natürlich als Schaum) wenn ich sie erst in einer halben ...
habe die Trockenhefe für mein Ale bereits vor einer Stunde angesetzt und gerade festgestellt, dass mein Sud immernoch auf 28° C ist. Ich dachte er wäre schon auf 25° runter gewesen.
Schadet es der angestzten Trockenhefe (jetzt natürlich als Schaum) wenn ich sie erst in einer halben ...
- Freitag 5. März 2021, 12:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Jetzt abfüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Re: Jetzt abfüllen?
Hallo zusammen,
ich wollte Euch doch berichten, was aus meinem "Zufallsbier" geworden ist. Zur Erinnerung. Sowohl mein Thermometer als auch die Bierspindel und den Tauchsieder habe ich mir zu Beginn des Brautages geschrottet. Brautag war der 01.01.2021. Es war mein erster Brautag nach ca. 17 Jahren ...
ich wollte Euch doch berichten, was aus meinem "Zufallsbier" geworden ist. Zur Erinnerung. Sowohl mein Thermometer als auch die Bierspindel und den Tauchsieder habe ich mir zu Beginn des Brautages geschrottet. Brautag war der 01.01.2021. Es war mein erster Brautag nach ca. 17 Jahren ...
- Sonntag 17. Januar 2021, 20:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Jetzt abfüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Re: Jetzt abfüllen?
Das hatte ich mir auch schon überlegt. Manometer wird bestellt. Konnte aber aus verschiedenen Gründen mit der Abfüllung jetzt nicht mehr warten.
- Freitag 15. Januar 2021, 20:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Jetzt abfüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Re: Jetzt abfüllen?
So. Mein Bier hatte heute den vierten Tag ohne Aktivität.Ich habe soeben in Flaschen abgefüllt. In einigen Wochen erzähle ich Euch ob aus diesem "Zufallsbier" etwas schmackhaftes geworden ist. Ich kann es kaum abwarten. Die Spindelprobe hat eigentlich gut geschmeckt. Hätte ein abgestandenes Kölsch ...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 20:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Jetzt abfüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Re: Jetzt abfüllen?
Mit einer Spindel
- Donnerstag 14. Januar 2021, 19:38
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Bergisch Gladbach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 842
Re: Grüße aus Bergisch Gladbach
Hallo Jürgen,
sorry, habe Deine Antwort erst jetzt gesehen. Ich wohne im Zentrum. Nicht weit vom Marienkrankenhaus entfernt.
Werde mir Deine Links ansehen.
Gruß
Josef
sorry, habe Deine Antwort erst jetzt gesehen. Ich wohne im Zentrum. Nicht weit vom Marienkrankenhaus entfernt.
Werde mir Deine Links ansehen.
Gruß
Josef
- Donnerstag 14. Januar 2021, 19:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Jetzt abfüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Re: Jetzt abfüllen?
Die Maische war jodnormal. Ich hatte übrigens 18 L Hauptguss und 11 L Nachguss. Trotzdem sind im Gärbottich nur 16 L gelandet wenn ich der aufgeklebten Littermaßmarkierung meines Gärbottichs glauben darf. Diese Markierung werde ich mal nachprüfen wenn der Bottich leer ist. Muss wohl sehr viel Wasser ...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 16:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Jetzt abfüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Re: Jetzt abfüllen?
Vielen Dank. Du machst mir Hoffnung.
- Donnerstag 14. Januar 2021, 16:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Jetzt abfüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Re: Jetzt abfüllen?
16 Liter
- Donnerstag 14. Januar 2021, 16:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Jetzt abfüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Re: Jetzt abfüllen?
Das ist super nett, dass Ihr Euch so viel mühe gebt. Also für meinen ersten Sud habe ich mir das Pale Ale Rezept aus dem Buch " Craft Bier einfach selber brauen" ausgesucht, mit 5kg Pilsener Malz und US-05 Trockenhefe. Kombirast bei ca. 67° C. Eigentlich sollte die nur 60 Minuten betragen, da mir ...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 13:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Jetzt abfüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Re: Jetzt abfüllen?
Ich mache mir auch Sorgen, weil ich keine richtige Schaumentwicklung hatte. Hatte schon überlegt, ob ich noch einmal Hefe bestellen und beigeben sollte.
- Donnerstag 14. Januar 2021, 13:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Jetzt abfüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Jetzt abfüllen?
Hallo zusammen,
ich bin etwas ratlos. Vielleicht könnt Ihr mir einen Rat geben.
Ich hatte meinen ersten Brau am 1. Januar. Mir war der Temperaturmesser und die Bierspindel kaputt gegangen, so konnte ich am Brautag keinen Restextrakt messen. Im Gärbottich hat sich leider kaum Schaum gebildet, sondern ...
ich bin etwas ratlos. Vielleicht könnt Ihr mir einen Rat geben.
Ich hatte meinen ersten Brau am 1. Januar. Mir war der Temperaturmesser und die Bierspindel kaputt gegangen, so konnte ich am Brautag keinen Restextrakt messen. Im Gärbottich hat sich leider kaum Schaum gebildet, sondern ...
- Sonntag 3. Januar 2021, 19:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wer kann mir schnell mit einer Spindel aushelfen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 857
Re: Wer kann mir schnell mit einer Spindel aushelfen?
Okay. Vielen Dank für die Antwort. Ich dachte jeder Tag zu lange im Gärbottich könnte das Bier verschlechtern. Dann warte ich einfach ab bis die neue Spindel eingetroffen ist.
- Sonntag 3. Januar 2021, 19:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wer kann mir schnell mit einer Spindel aushelfen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 857
Wer kann mir schnell mit einer Spindel aushelfen?
Hallo zusammen,
mir ist meine Bierwürzespindel zerbrochen. Mein Bier gärt seit zwei Tagen. Habe eben eine neue Spindel bestellt, aber bis die hier ist, dauert es vielleicht zu lange um den Restextrakt zu messen. Wohnt jemand, der mir eine Spindel ausleihen oder verkaufen kann in der Nähe von ...
mir ist meine Bierwürzespindel zerbrochen. Mein Bier gärt seit zwei Tagen. Habe eben eine neue Spindel bestellt, aber bis die hier ist, dauert es vielleicht zu lange um den Restextrakt zu messen. Wohnt jemand, der mir eine Spindel ausleihen oder verkaufen kann in der Nähe von ...
- Sonntag 3. Januar 2021, 10:19
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Bergisch Gladbach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 842
Grüße aus Bergisch Gladbach
Hallo zusammen,
ich schreibe zum ersten Mal in diesem Forum. Habe nach 17 Jahren Pause am 1.1.2020 zum ersten Mal wieder gebraut.
Dieses Forum finde ich super. Habe in den letzten Tagen bereits viele Stunden mit Euren Beiträgen verbracht, und freue mich schon darauf mich in diese Runde einzubringen ...
ich schreibe zum ersten Mal in diesem Forum. Habe nach 17 Jahren Pause am 1.1.2020 zum ersten Mal wieder gebraut.
Dieses Forum finde ich super. Habe in den letzten Tagen bereits viele Stunden mit Euren Beiträgen verbracht, und freue mich schon darauf mich in diese Runde einzubringen ...