Die Suche ergab 53 Treffer

von Emme
Freitag 7. Februar 2025, 23:18
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sorghum-Mais Bier
Antworten: 5
Zugriffe: 2447

Re: Sorghum-Mais Bier

Huch, ich sehe gerade, dass ich hier noch gar nicht das Ergebnis geteilt habe.
Also, meine Stammwürze war bei ca. 11°P. Am besten hat es den "Testern" (Freunden ohne speziellen Bierbezug) mit der Notti geschmeckt. Ich persönlich fand die West Coast am besten. Die hat gefühlt eine leichte Säure und ...
von Emme
Freitag 3. Januar 2025, 08:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenöffner geerbt - wie reparieren?
Antworten: 6
Zugriffe: 1314

Re: Flaschenöffner geerbt - wie reparieren?

Möchtest du den alten aufbereiten oder ersetzen?
Falls ersetzen: suche mal nach "Flaschenöffner Rohling" oder "Flaschenöffner ohne Griff", da solltest du etwas passendes finden können.
von Emme
Mittwoch 27. November 2024, 14:16
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Plum Porter
Antworten: 41
Zugriffe: 4742

Re: Plum Porter


Die Rosinen hätte ich weggelassen.
Ich hoffe die Rosinen waren nicht geölt. Die allermeisten Rosinen sind geölt. Zutaten: Rosinen getrocknet, Sonnenblumenöl


Leider ja, die waren geölt (0,5%, also 2,5g). Was ist das Problem damit (außer evtl. Schaumprobleme)? :redhead

Hefe war die 1028 London ...
von Emme
Mittwoch 27. November 2024, 10:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Plum Porter
Antworten: 41
Zugriffe: 4742

Re: Plum Porter

So, ich hab letzte Woche mal gebraut.
Ich hab 2kg getrocknete Pflaumen (Bio, reine Pflaume von DM) und 500g Rosinen (um es süßer zu machen) zuerst im Thermomix gematscht und kurz aufgekocht. Das ganze dann nach der Hauptgärung dazugegeben (auf ca. 20 Edit: 30l). Ich werde berichten, wie es schmeckt ...
von Emme
Donnerstag 7. November 2024, 06:57
Forum: HBCon 2025
Thema: [HBCon 2025] Merch
Antworten: 22
Zugriffe: 5226

Re: [HBCon 2025] Merch

Ich finde die Kritik von Innuendo nun nicht als "aufgeregt" - im Gegenteil: ich bin auch kein Freund der Aufmachung und sehe das eher als konstruktive Kritik :thumbup
von Emme
Montag 4. November 2024, 22:21
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Plum Porter
Antworten: 41
Zugriffe: 4742

Re: Plum Porter

Kann mich Radulph nur anschließen: besten Dank fürs teilen und nachfragen! Aufschlussreich allemal :)
von Emme
Donnerstag 31. Oktober 2024, 22:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Plum Porter
Antworten: 41
Zugriffe: 4742

Re: Plum Porter

Ah, eine Frage noch: ich hätte noch mit alkoholischem Auszug, Mazeration oder wie auch immer gerechnet. Ist das bei Pflaumen / Trockenobst eher unüblich, oder wäre das auch möglich um mehr Aromen in das Bier zu bekommen? Z.b. getrocknete Pflaumen im Rum für eine Woche stehen lassen und den dann in ...
von Emme
Donnerstag 31. Oktober 2024, 22:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Plum Porter
Antworten: 41
Zugriffe: 4742

Re: Plum Porter

Vielen Dank euch allen für die Ideen!
@Pivnice: auf die Antwort bin ich gespannt. Magst du die teilen, wenn du die hast?
von Emme
Donnerstag 31. Oktober 2024, 09:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Plum Porter
Antworten: 41
Zugriffe: 4742

Re: Plum Porter

HoppyHias hat geschrieben: Donnerstag 31. Oktober 2024, 07:56 Mein Ansatz für dunkle Biere wäre da mit Trockenpflaumen zu arbeiten. Die enthalten lt. Onlinequellen bis zu 15% Sorbitol (nicht vergärbarer Zucker) und die Aromen sind dank Trocknung höher konzentriert.
Würdest du die zur Gärung zugeben oder lieber beim Kochen bzw. Maischen?
von Emme
Donnerstag 31. Oktober 2024, 07:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Plum Porter
Antworten: 41
Zugriffe: 4742

Plum Porter

Moin!

Ich würde gerne ein Plum Porter brauen. Leider weiß ich nicht genau, wie ich den Pflaumengeschmack am besten in das Bier bekomme. Lt. dieses Threads bekommt das Pflaumenaroma nur sehr schwer in das Bier, eigentlich nur mit Aroma.
Meine Idee wäre evtl. einen Teil des Zuckers in der ...
von Emme
Freitag 18. Oktober 2024, 23:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kontrollierte Gärführung: Wärmequelle ja oder nein?
Antworten: 7
Zugriffe: 1263

Re: Kontrollierte Gärführung: Wärmequelle ja oder nein?

Solange die Außentemperatur höher ist als die Gärtemperatur, nein. Wenn die Außentemperatur kälter ist als die gewünschte Gärtemperatur, dann ja (grob). Ich würde sagen: momentan in Deutschland im Herbst in 99,9% der Fälle brauchst du es nicht (wenn du nicht gerade auf irgendeinem Bayrischen Berg im ...
von Emme
Montag 2. September 2024, 13:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Auswahl Druck Gärtank
Antworten: 27
Zugriffe: 3143

Re: Auswahl Druck Gärtank

Na, obwohl ich keine Druckgärung durchführe, sagt der Begriff "Maximaldruck" ja schon einiges aus: wieviel Druck kann der Behälter aushalten?
Dazu noch diese Tabelle (https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku.php/spundungstabelle), dann solltest du in die richtige Richtung kommen ;)

Edit: dieser ...
von Emme
Samstag 31. August 2024, 00:03
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Gärschrank-Heizung - Platzsparend
Antworten: 15
Zugriffe: 2663

Re: Gärschrank-Heizung - Platzsparend

Ich habe ein 6m / 50W Heizkabel in einem großen Kühlschrank (ca. 180 hoch). Einfach auf einer Art Backofenrost aufgewickelt und unten reingelegt, ohne Ventilator oder sowas.
Konnte letztens eine Kveik bei 30°C vergären lassen (40 Liter). Weißbier sollte also kein Problem sein :)

Die Kosten ja nun ...
von Emme
Dienstag 27. August 2024, 10:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wie soll ichs machen- Coldcrash und Gelatinen-Zugabe
Antworten: 10
Zugriffe: 913

Re: Wie soll ichs machen

Wenn die Nachgärung im Fass stattfindet, dann ja. Die sollte aber bei Raumtemperatur stattfinden. Ich weiß nicht, wie es danach mit dem Cold Crash klappt.

"Nicht alt werden" meint, dass du es sowieso vor lauter Neugierde schneller weg trinken wirst, als man denkt. Ging mir (und vermutlich allen ...
von Emme
Mittwoch 21. August 2024, 12:00
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?
Antworten: 26
Zugriffe: 3213

Re: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?

Dem Erben / Stammhalter ein kräftiges Ale zu brauen, war in Schottland früher scheinbar eine Tradition, nannte sich Majority Ale (wurde dann nach 21 Jahren zur Volljährigkeit ausgeschenkt).
Ich meine, es wurden Double Ale gebraut und dann in Fässern eingelagert.
Habe so auf die schnelle diese beiden ...
von Emme
Sonntag 31. März 2024, 21:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2024
Antworten: 115
Zugriffe: 14524

Re: Hopfenanbau 2024

Shortbreaker hat geschrieben: Sonntag 31. März 2024, 19:18 Wer hat eine Idee was das sein könnte?
Hast du zufällig ein Foto davon?
von Emme
Freitag 29. März 2024, 15:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschen Kauf
Antworten: 34
Zugriffe: 4688

Re: Flaschen Kauf

Bei meinem Getränkehandel um die Ecke bekomme ich auch Kisten mit Leergut, dann muss man aber noch spülen...
von Emme
Freitag 1. März 2024, 07:59
Forum: HBCon 2024
Thema: Tickets zu vergeben
Antworten: 2
Zugriffe: 1214

Tickets zu vergeben

Moin,

Ich habe Tickets für die HBCon erwerben können...aber ein ungünstiger Krankenhausaufenthalt kreuzt meine Pläne. Daher habe ich folgende Tickets abzugeben:

- Eintrittskarte (49€)
- “Erkenne Deine Sinne!” - Grundlagen Sensorik & Verkostung klassischer Fehlaromen der Hobbybrauer (1a) (#BCS01 ...
von Emme
Mittwoch 28. Februar 2024, 10:06
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Afrikanisch inspiriertes Bier
Antworten: 16
Zugriffe: 2156

Re: Afrikanisch inspiriertes Bier

Hier die Braudoku.

Falls jemand interessiert ist / probieren möchte, kann ich gerne ein paar Flaschen mit zur HBCon nehmen.
von Emme
Mittwoch 28. Februar 2024, 10:04
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sorghum-Mais Bier
Antworten: 5
Zugriffe: 2447

Sorghum-Mais Bier

Hallo,

wie schon hier angesprochen, durfte ich für ein malawisches Spendenprojekt ein afrikanisch inspiriertes Bier brauen. Als "besondere" Zutaten habe ich Sorghum und Mais genommen.

Als erstes wurde geschrotet:
PXL_20240206_100125124.jpg
Den Mais (2kg) habe ich als gebrochenen Mais im ...
von Emme
Freitag 23. Februar 2024, 14:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2024
Antworten: 115
Zugriffe: 14524

Re: Hopfenanbau 2024


Kurze Frage an die Botaniker, was verträgt sich denn gut mit Hopfen, damit der nicht so allein im Topf sein muss :Grübel


Kommt auf die Topfgröße an. Im Freiland würde ich (auch aus optischen Gründen) Lavendel oder Rosen empfehlen.

Falls du also Begleitstaude eine Kletterpflanze nehmen willst ...
von Emme
Dienstag 23. Januar 2024, 23:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Scottish Heavy
Antworten: 27
Zugriffe: 2382

Re: Scottish Heavy von MMuM

Moin!
Hefe: wie schon geschrieben, kannst du jeder Hefe nehmen die du möchtest. Musst nur auf die Gärtemperatur achten. Geschmacklich wird es dann halt anders.
Wegen der Menge meine Empfehlung: Knall die ganze Tüte rein! Eine halbe Tüte aufzubewahren macht in meinen Augen bei den Preisen nur bedingt ...
von Emme
Sonntag 14. Januar 2024, 11:20
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Brauanfänger-Utensilien 2
Antworten: 21
Zugriffe: 3551

Re: Brauanfänger-Utensilien 2

dieck hat geschrieben: Sonntag 14. Januar 2024, 10:15 Jein, für Ale kommt man je nach Keller- / Gärraumtemperatur auch mal ohne aus.

Für Kveik braucht man (außerhalb des Hochsommers) eigentlich immer dann eine steuerbare Heizung ;)
Sorry, genau. Ich meinte Kveik für den Hochsommer, Ale für normale Haustemperatur/ Kellertemperatur ;)
von Emme
Samstag 13. Januar 2024, 21:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Afrikanisch inspiriertes Bier
Antworten: 16
Zugriffe: 2156

Re: Afrikanisch inspiriertes Bier

Ja genau, hatte auch da geschaut. Da in Afrika (und vielen Teilen der Welt, wie es aussieht) Sorghumhirse (und damit nicht die hier geläufige Goldhirse) verwendet wird, werde ich als erstes diese ausprobieren.
Falls es nicht schmeckt, werde ich mich an die Lauteracher Feldfrüchte wenden!
von Emme
Samstag 13. Januar 2024, 20:14
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Afrikanisch inspiriertes Bier
Antworten: 16
Zugriffe: 2156

Re: Afrikanisch inspiriertes Bier

Die leaves klingen tatsächlich spannend. Werde ich im Hinterkopf für einen zweiten Probesud behalten:)

Für alle interessierten: Sorghumhirse (Sorghum bicolor) ist hierzulande eher schwer zu bekommen - selbst im Reformhaus / Eine-Welt-Laden gab's nichts (jedenfalls unter dem Namen).

Aber: in ...
von Emme
Freitag 5. Januar 2024, 20:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Afrikanisch inspiriertes Bier
Antworten: 16
Zugriffe: 2156

Re: Afrikanisch inspiriertes Bier

Danke für die ganzen Inputs und sehr interessanten Links!

@§11: Interessante Links, aber das schreckt mich eher noch mehr davon ab, Umqombothi (oder eben das Chibuku Shake-Shake) zu machen :D

@rakader: Leider haben wir hier in der niedersächsischen Provinz keinen (mir bekannten) Afrika-Laden ...
von Emme
Donnerstag 4. Januar 2024, 10:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tipps für Anfängerrunde
Antworten: 19
Zugriffe: 2693

Re: Tipps für Anfängerrunde

Rühren könnt ihr machen, muss man aber nicht unbedingt (außer beim Heizen wegen Anbrennen). Wenn ihr rührt, passt auf den Sauerstoffeintrag auf, also nicht zu wild rühren ;)

Das Würzekühlen macht man direkt nach Flame-Out, damit man schnell auf Anstelltemperatur kommt. Dadurch hat man die ...
von Emme
Dienstag 2. Januar 2024, 21:28
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
Antworten: 69
Zugriffe: 12816

Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023

Die nächsten Biere von Thomas (NordSüd) haben die Feiertage nicht überlebt. Fangen wir mal an mit

Black Beauty (Black Rye IPA)
BlackIPA.jpg
Im Glas ein schwarzes Bier. Ein feinporiger, beiger Schaum bleibt recht lange im Glas.
In der Nase dann fruchtig, aber könnte mehr sein. Eher Kirsche ...
von Emme
Sonntag 31. Dezember 2023, 21:22
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Brauanfänger-Utensilien 2
Antworten: 21
Zugriffe: 3551

Re: Brauanfänger-Utensilien 2

Für die nächste Malzbestellung auf jeden Fall Jod, eine Spindel (oder Refraktometer) und irgendwas zum Läutern (z.B. Läuterhexe), um gescheit zu läutern.

Ansonsten erstmal mit Ale- oder Kveik-Hefen arbeiten, dann braucht man auch nicht zwingend eine Temperatursteuerung.
von Emme
Sonntag 31. Dezember 2023, 15:31
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Brauanfänger-Utensilien 2
Antworten: 21
Zugriffe: 3551

Re: Brauanfänger-Utensilien 2

Refraktometer oder Spindel, Kühlschrank mit Temperatursteuerung (InkBird) um (günstig) kontrolliert vergären zu können. Jod, falls nicht vorhanden um den Zeitpunkt zum Abmaischen messen zu können. Malzmühle um spontan brauen zu können.

Die Frage ist, was du unter "großer Hardware" verstehst. Nur ...
von Emme
Freitag 29. Dezember 2023, 08:36
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Afrikanisch inspiriertes Bier
Antworten: 16
Zugriffe: 2156

Re: Afrikanisch inspiriertes Bier

Moin und danke für den Link. Genau, hatte vergessen zu erwähnen, dass es um ein Projekt in Malawi geht. Also wäre ein Chibuku Shake-Shake das Original. Das hat aber wenig mit dem uns bekannten Bier zu tun und ich schätze, dass dies hier nicht viel an Spende einbringen würde, bzw schwer nachzubauen ...
von Emme
Donnerstag 28. Dezember 2023, 19:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Afrikanisch inspiriertes Bier
Antworten: 16
Zugriffe: 2156

Afrikanisch inspiriertes Bier

Servus,
in einer Kirchengemeinde hier im Ort wird es im Sommer einen Afrika-Tag geben, an denen Spenden gesammelt werden sollen. Ich wurde gefragt, ob ich ein Afrikanisches Bier brauen könnte, welches dann ebenfalls gegen Spende (nicht für mich) "verkauft" wird.
Ich möchte hier keine rechtliche ...
von Emme
Montag 25. Dezember 2023, 22:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Blubbert noch nach 10 Tagen
Antworten: 15
Zugriffe: 1723

Re: Blubbert noch nach 10 Tagen

Moin!
Was sagt der Restextrakt? Verändert der dich noch?
von Emme
Dienstag 19. Dezember 2023, 10:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3862341

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Die Zuleitungen zum Wasser sind jetzt so, dass ich ein Stück Gartenschlauch mit Rohrschelle montiert habe, und daran eine Kupplung für Gardena.
[...]ist das ausreichend?


Mache ich genauso seit mehreren Suden, klappt bei mir problemlos. Ich habe allerdings zwei Rohrschellen pro Schlauchstück ...
von Emme
Samstag 16. Dezember 2023, 21:40
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
Antworten: 69
Zugriffe: 12816

Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023

Ich habe mir nun auch schon zwei Bierchen von NordSüd / Thomas genehmigt. Meine Wahl fiel auf das Hazy Days - Hazy Pale Ale und das Easy Summer - Session IPA.

Das Hazy Days war hell- bis goldgelb, leicht stiltypisch trüb mit feinem, stabilemn Schaum. In der Nase eine ganz bestimmte Frucht, ich kam ...
von Emme
Freitag 8. Dezember 2023, 23:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9400
Zugriffe: 2294001

Re: Was trinkt ihr gerade?

Das kleine Probenpaket
Das kleine Probenpaket
Auf dem Weg zum Restaurant einen kleinen Stop bei der Brauerei Othmar in Ootmarsum (NL) eingelegt.
Das IPA mal eher kräuterig als fruchtig, das blond sehr flach. Trotzdem alle sehr trinkbar. Wir sind aber leider mit Auto und haben daher nur diese kleine Auswahl probiert.
von Emme
Donnerstag 30. November 2023, 09:42
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Nächste Stufe Brauanlage
Antworten: 4
Zugriffe: 2575

Re: Nächste Stufe Brauanlage

Zu 2.: Ich würde auch noch ins Spiel bringen, wie du brauen willst. Dekoktion, Infusion, einfache Kombirast?

Ich bin damals beim Übergang auf jeden Fall von meinem Kühlschrank (Gärschrank) überrascht worden. Plötzlich passte mein Gärbehälter nicht mehr rein, sollte man also auch im Hinterkopf haben ...
von Emme
Montag 27. November 2023, 13:23
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brewfather
Antworten: 88
Zugriffe: 26538

Re: Brewfather

Gibt es eigentlich die Möglichkeit die gemessene Stammwürze in Brix einzugeben, sodass der BF das direkt in Plato Umrechner? Beim kbh gibt es das, finde das bisher beim BF aber nicht.
von Emme
Freitag 10. November 2023, 06:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 919619

Re: Was braut Ihr am WE?

Ich versuche mich an einem Schokoladen-Nuss Oatmeal Stout. Im Prinzip ein Oatmeal Stout, welchem ich Kakao-Nussschnaps und Vanille Auszug gebe. Ob das was wird... :Grübel
von Emme
Mittwoch 11. Oktober 2023, 09:24
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maischeverlauf
Antworten: 24
Zugriffe: 2798

Re: Maischeverlauf

Der Extraktgehalt gibt den Anteil der gelösten Stoffe in der Würze an. Diese Stoffe sind zum größten Teil verschiedene vergärbare und nicht vergärbare Zuckerarten. Andere Inhaltsstoffe der Würze, wie Bitterstoffe, Aminosäuren und Mineralien, sind nur in sehr geringen Mengen vorhanden und tragen ...
von Emme
Freitag 6. Oktober 2023, 23:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Dumme Weißbierfrage
Antworten: 4
Zugriffe: 850

Re: Dumme Weißbierfrage


Bei einem Hobbybrauerbier soll der Bodensatz nicht mitgetrunken werden.

Sagt wer?

Soweit ich weiß, wird das Weißbier in der Industrie ebenfalls mit Zucker / Würze in der Flasche karbonisiert. Ich meine aus der letzten Brauereiführung mitgenommen zu haben (ist schon etwas her), dass das Bier ...
von Emme
Sonntag 1. Oktober 2023, 13:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung in blauen PE Fässern 60ltr
Antworten: 6
Zugriffe: 1136

Re: Gärung in blauen PE Fässern 60ltr


das Zeichen mit Messer und Gabel


Du meinst sicher das Glas und Gabel Symbol. Das bedeutet, dass die Materialien bei richtiger Verwendung keine Schadstoffe abgeben.

Meiner Erfahrung nach (! Subjektiv) können die Materialien trotzdem den Geschmack von Flüssigkeiten beeinflussen...ob das die ...
von Emme
Samstag 30. September 2023, 06:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Suche Gärtank mit Kühlung
Antworten: 10
Zugriffe: 1463

Re: Suche Gärtank mit Kühlung

Moin!

Die einfachste Möglichkeit wäre wohl ein (kleiner) Kühlschrank, den gibt's gebraucht ja günstig bei bekannten Adressen.
Denn kann man dann über eine Temperatursteuerung (z.B. Inkbird https://www.amazon.de/Inkbird-Digitaler-Temperaturregler-Temperaturschalter-Steckdosenthermostat/dp ...
von Emme
Donnerstag 21. September 2023, 22:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erster geplanter Brautag (Kellerbier)- passt das so?
Antworten: 56
Zugriffe: 4963

Re: Erster geplanter Brautag (Kellerbier)- passt das so?

Das Blubbern ist in der Regel ein Indikator, dass die Gärung noch läuft - es sei denn, du stellst die Temperatur höher.

Aber ehrlich gesagt: ich warte immer, bis das Blubbern auch wirklich aufgehört hat (stehe ca 1 min. vor dem Gärfass und schaue, ob noch Aktivität da ist), und falls ja, warte ich ...
von Emme
Sonntag 17. September 2023, 20:06
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Brauen in der schönen Grafschaft
Antworten: 1
Zugriffe: 482

Brauen in der schönen Grafschaft

Moin!
Nachdem ich hier schon längere Zeit mitlese und ab und an aktiv bin, ist mir aufgefallen, dass ich mich nie vorgestellt habe. Also:

Ich bin Emanuel, z.Z. 33 Jahre alt, wohne in Nordhorn und wenn ich neben dem trubeligen Familienleben zum Brauen komme, freuen sich alle (d.h. ich, die Frau die ...
von Emme
Sonntag 17. September 2023, 19:59
Forum: Zapfanlagen
Thema: Aufbewahrung des Durchlaufkühlers nach Reinigung
Antworten: 1
Zugriffe: 805

Re: Aufbewahrung des Durchlaufkühlers nach Reinigung

Moin!
Ich habe meinen zwar nicht mehr, aber hatte den mit Ethanol gefüllt stehen gelassen / gelagert. Hat gut geklappt, hab ich aber auch nie hinterfragt?! :D
von Emme
Donnerstag 31. August 2023, 09:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Safelager W34/70
Antworten: 18
Zugriffe: 2103

Re: Safelager W34/70

Das kann man bei Erntehefe nicht so genau sagen. Es wurden ja ca. 500ml vorgeschlagen, also nehmen wir das mal als anvisierten Wert.
Jetzt ist natürlich die Frage, wieviel ml diese 3cm im Glas sind. Das kannst du dir mit der oben genannten Formel für die Zylinderberechnung selbst ausrechnen (oder ...
von Emme
Donnerstag 31. August 2023, 09:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3862341

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Zurzeit habe ich seit Montag ein UG Lager in meinem Kühlschrank wo ich jeden Tag eine probe ziehe und mit dem Refraktometer meine Werte messe und diese in der App BREWFATHER unter Sude eintrage.

So weit so gut nun muss ich ja immer Brix in °Plato umrechnen! Nun muss ich doch ab dem 2 Tag schon ...
von Emme
Sonntag 23. Juli 2023, 22:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bitterhopfengabe verpeilt.
Antworten: 8
Zugriffe: 1234

Re: Bitterhopfengabe verpeilt.

Nein, das wird auf keinen Fall etwas... Den Sud musst du wegkippen!

Spaß beiseite. Ich denke schon, dass es was werden kann. Evtl wird es aromatischer und weniger bitter als erdacht, aber kann das gutgehen?! Klar, warum nicht. Lass es vergären und probier es aus.

Hauptsache du hast dir alles ...
von Emme
Samstag 21. Januar 2023, 13:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Haselnussauszug für Brown Ale
Antworten: 4
Zugriffe: 823

Re: Haselnussauszug für Brown Ale

Alles klar, danke für eure Tipps :thumbup ! Ich werde mal einen Ansatz mit Rum und einen mit Haselnussschnaps machen, und dann vergleichen. Klingt auf jeden Fall einleuchtend und interessant ;)