Die Suche ergab 45 Treffer

von Quarkdaeschle
Dienstag 8. August 2017, 20:25
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 917578

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

Moin,
ich hab noch was herausgefunden:
Mein Aufbau ist mit einer Lochrasterplatine. Dabei ist der Sensor auf der dem Wemos abgewandten Seite. Soweit gut.
Entscheidend war aber, dass es noch ein paar Steckkontakte gab die den einen Tempsensor am Gehäuse berührt hatten.
Diese habe ich abgeknipst - und ...
von Quarkdaeschle
Dienstag 8. August 2017, 18:48
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 917578

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

Servus
Danke für die Hinweise
Ja das Intervall ist im Moment sehr kurz, 20 sec das kann ich hochsetzten.
Interessanterweise hat sich nach 10 Stunden !!! Der Unterschied auf 0,3 Grad angenähert.

Also mach ich nochmal einen Versuch mit 5 minuten Intervall - mal sehen ob es dann immer noch so eien ...
von Quarkdaeschle
Montag 7. August 2017, 22:32
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 917578

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

Hallo Fachleute

ich habe mir 2 Spindeln zusammengelötet und mal nebeneinander in den Kühlschrank gelegt.
Tilt ist bei beiden (fast) gleich, Batterie auch (voll geladen).
Nur die Temperatur weicht um 1,2 Grad voneinander ab (also nach einer angemessen langen Wartezeit).
Irgendeine Idee ob ich das ...
von Quarkdaeschle
Sonntag 14. August 2016, 14:09
Forum: Braugerätschaften
Thema: Immersion - Eintauchkühler
Antworten: 3
Zugriffe: 1475

Immersion - Eintauchkühler

Moin,

gerade beim surfen über das hier gestolpert:

http://www.brewjacket.com/immersion-design/

Hat das schon jemand im Einsatz? Oder ein ähnliches System?
Das sieht nach einer einfachen Möglichkeit aus die Gärung zu temperieren.
Gruß
Dirk
von Quarkdaeschle
Mittwoch 3. August 2016, 22:16
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Dark Impact - Weihnachtsbier 2016
Antworten: 113
Zugriffe: 48171

Re: Dark Impact - Weihnachtsbier 2016

Lustig,

Gerade hab ich eins aufgemacht. :Drink
Sud im Mai mit El Dorado gekocht und gestopft mit Zusätzlich Citra.
.....
Ich frage mich wie das bis Weihnachten übrigbleiben soll. :Angel
Allein der Nachhall im Gaumen. So krass.
Ich hab bisher nur ein Rezept 2mal gemacht - aber das hier kommt auf ...
von Quarkdaeschle
Freitag 29. Juli 2016, 19:23
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Suche Rezept: Frauenbier
Antworten: 25
Zugriffe: 6312

Re: Suche Rezept: Frauenbier

Servus,

Ich hatte mal ein Belgisches Witt gebraut.
Der Koriander in Verbindung mit Orange kam mal richtig gut an. Ein sehr fruchtig frisches Bier, das auch mit wenig Alcohol gut auskommt.
War bei mehreren Frauen sehr gut angekommen.

Na ja. Ist aber OG.
Gruß Dirk
von Quarkdaeschle
Freitag 27. Mai 2016, 23:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wein aus Spargel
Antworten: 13
Zugriffe: 3595

Re: Wein aus Spargel

Hmmmm
Vielleicht könntest du mal nur die spitzen nehmen?
Abgeschnttene Füße der Stangen sind sicher nicht die bei uns sonst üblichen Edelzutaten.
Kein Wunder dass das einen üblen Geschmack liefert
:Greets
Gruß Dirk
von Quarkdaeschle
Sonntag 15. Mai 2016, 12:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4021
Zugriffe: 946399

Re: Was braut Ihr am WE?

Am Montag soll ein Dark Impact werden.

Abwandlung:
- Single Hop mit El Dorado
- als Hefe nehme ich die Mangrove Jack M44 aus 2. Führung

Mit dem El Dorado und etwas Apollo habe ich schon ein sehr leckeres IPA gemacht.
Jetzt mal aufs Ganze gehen und sehen was in dem El Dorado drinsteckt.
Gut Sud ...
von Quarkdaeschle
Montag 14. Dezember 2015, 22:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Umfrage für Bachelorthesis
Antworten: 25
Zugriffe: 5404

Re: Umfrage für Bachelorthesis

Hallo Peter,

Kommuniziere doch mit uns. :thumbsup
- Kleiner Zwischenstand
- eigene Vorstellung

Dann findest du sicher noch ein paar mehr Teilnehmer.
:Drink
Gruß
Dirk
von Quarkdaeschle
Montag 7. Dezember 2015, 19:27
Forum: Braugerätschaften
Thema: Vergrößerung/Neuanschaffung Brauequipment, Fragen
Antworten: 21
Zugriffe: 5143

Re: Vergrößerung/Neuanschaffung Brauequipment, Fragen

Moin,

du solltest auch überlegen den Nachguss im Einkocher zu erwärmen.
Dann kannst du nach dem Läutern direkt in Sudpfanne füllen und schon mal erwärmen. Das spart schon Zeit weil du fast direkt nach dem Läutern schon einen kochenden Sud hast.

Wenn du basteln willst kann ich den 80er Thermoport ...
von Quarkdaeschle
Dienstag 22. September 2015, 21:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hilfe: Keg Flachfitting geht nicht raus -> gelöst
Antworten: 11
Zugriffe: 5551

Re: Hilfe: Keg Flachfitting geht nicht raus

So gelöst :Bigsmile :thumbup

Die Youtube Gewalt Variante muss nicht sein.
Man muss den Kopf fast ganz aufschrauben und dann dem inneren Stempel leicht mit der Zange runterdrücken und dabei nach rechts drehen.
Wichtig: erst aufschrauben sonst kann der innere Stempel nicht nach unten rutschen :Ahh ...
von Quarkdaeschle
Dienstag 22. September 2015, 19:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hilfe: Keg Flachfitting geht nicht raus -> gelöst
Antworten: 11
Zugriffe: 5551

Hilfe: Keg Flachfitting geht nicht raus -> gelöst

image.jpg
Moin Gemeinde

ich hatte eine Auftragsarbeit und muss das Bier in ein 50l Keg abfüllen.
Das Problem ist dass ich den Verschluss nicht raus bekomme.
losdrehen hat geklappt, das Gewinde ist schon komplett frei, aber irgendwas Hält den Kopf innen noch fest.
Ich hab schon versucht die ...
von Quarkdaeschle
Montag 24. August 2015, 21:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weihnachtswichteln 2015
Antworten: 202
Zugriffe: 44234

Re: Weihnachtswichteln 2015

1. Brauling
2.T3K
3. Horsti
4. emjay2812
5. Agent B
6. TeufelchenBW
7. Freeflyer201
8. Griller76
9. Chrisssss
10. Kerbohrer2000
11. schnekkomat
12. afri
13. mafeu
14. miggle
15. riegelbrau
16. Marc90
17. floflue
18. danduril
19. Braubär23858
20. maloep
21. Odin
22. 59er
23. sudwerkstatt
24 ...
von Quarkdaeschle
Donnerstag 9. Juli 2015, 22:55
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz
Antworten: 17
Zugriffe: 4600

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

Hallo Seed,

Hast du auch eine Idee zur Menge der Natron Gabe?
Oder mach ich das nach Geschmack?
Hm. Wahrscheinlich gibt es eine Formel um von ph 4 auf 5 zum kommen bei x Liter Maische. Wenn ich so nachdenke. Aber Chemie ist beimir schon im ewigen Sumpf der Vergessenheit :crying

Kanns du helfen ...
von Quarkdaeschle
Montag 18. Mai 2015, 22:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Himbeeren - Kochen oder Stopfen?
Antworten: 144
Zugriffe: 44730

Re: Himbeeren - Kochen oder Stopfen?

Moin,
Ich hab gerade einen Bock aufgemacht, der Himbeeren bekommen hat. Eine Wucht.
Ich hatte einen OG Bock Sud nach der Hauptgärung gesplittet und 12 l mit insgesamt 1.5kg aufgetauten Himbeeren gestopft.
Dann nochmal 8 Tage im Fass reifen lassen, geschlaucht und mit Zucker in die Flaschen.

Die ...
von Quarkdaeschle
Montag 18. Mai 2015, 22:09
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Biertauschaktion 2015: Verkostungsberichte
Antworten: 68
Zugriffe: 28314

Re: Biertauschaktion 2015: Verkostungsberichte

Huiii
Danke für die Blumen. Freut mich sehr dass es euch schmeckt.
Das einzige Problem dieses Sudes: es ist schon alles leer. Ihr habt die letzten 12 Flaschen bekommen.
Da muss wohl nächste Woche ein neues IPA entstehen :Smile
Dirk
von Quarkdaeschle
Montag 27. April 2015, 09:12
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Antworten: 15
Zugriffe: 4934

Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?

Ich seh schon: ich hab den Bock viel zu spät gebraut.
Meiner kommt heute erst in die Flaschen.
Gestern habe ich 13 l davon auf 1,5 kg Himbeeren gelegt. Mal sehen ob man das Ergebnis auch trinken kann. :puzz

Ich muss Qualitätskontrolle leider nich warten :crying
von Quarkdaeschle
Sonntag 12. April 2015, 12:02
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Erstes Bier: obergäriges Helles
Antworten: 48
Zugriffe: 10872

Re: Erstes Bier: obergäriges Helles

Mit 4P bist du schon dicht an der Endvergärung, nach meine Erfahrungen.
Mach heute abend noch eine Messung, wenn die auch 4P hat dann ab damit in die Flaschen.
Aber bitte das Bier nicht mehr schütteln. Es schwimmen noch mehr als genug Hefefreunde herum, was unten liegt kann unten bleiben.
Auch vor ...
von Quarkdaeschle
Sonntag 12. April 2015, 11:31
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: DarkUtopias Einkocherklasse
Antworten: 6
Zugriffe: 3937

Re: DarkUtopias Einkocherklasse

Moin Darkutopia,

kauf das Malz für den ersten Sud (Wenn ich das richtig interpretiere) am besten gleich geschrotet.
Das spart dir die Suche nach einer Mühle - ein Task der noch länger warten kann.
Du wirst an genug andere Dinge denken müssen......

Gruß
Dirk
von Quarkdaeschle
Samstag 11. April 2015, 00:01
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin Moin aus Hamburg
Antworten: 9
Zugriffe: 2080

Re: Moin Moin aus Hamburg

Moin Moin aus Elmshorn.

Ich hoffe man sieht sich mal auf einem Hobbybrauerstammtisch, auf einem privaten Hobbybrauertreffen oder beim Brauen.

Am 25. April ist in der Ratsherrnbrauerei der "Bock Beer Day". Vielleicht trifft man sich da einmal?

Gruß Matze

Servus Matze,
Was geht denn da? Einfach ...
von Quarkdaeschle
Freitag 20. März 2015, 21:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pils bereit x Nachgärung
Antworten: 9
Zugriffe: 2223

Re: Pils bereit x Nachgärung

Moin,

Und die Angabe zum CO2 findest du hier
wiki/doku.php/co2-gehalt_verschiedener_biersorten

Für Pils 5.0 bis 5.5 gr CO2 pro Liter.

Servus
Dirk
von Quarkdaeschle
Freitag 20. März 2015, 18:31
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
Antworten: 171
Zugriffe: 41771

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Moin,

Wenn die Jungs im Paketzentrum jetzt mitbekommen was da drin ist.... :Drink
Hoffentlich "fehlen" dann nicht noch ein paar mehr Pakete :Angel

Dirk
von Quarkdaeschle
Sonntag 15. März 2015, 22:40
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfen filtern?
Antworten: 14
Zugriffe: 4035

Re: Hopfen filtern?

Ich überlege jetzt auch nach dem Whirlpool noch einen Hopfenfilter zu verwenden. Welche Größe ist da ratsam? Bei amihopfen gibts zwei 150µ-Filter. einen mit 2,5 Liter Fassungsvermögen, den anderen mit 8 Litern... Habe einen 70-Liter Schenglertopf mit Hahn.

Moin Pman

Der kleine reicht völlig aus ...
von Quarkdaeschle
Samstag 14. März 2015, 22:31
Forum: Braugerätschaften
Thema: Neuanschaffung einer Brauanlage
Antworten: 24
Zugriffe: 6623

Re: Neuanschaffung einer Brauanlage

Hallo Smart690

Es ist doch sicher nicht zu viel verlangt wenn du dich hier mal vorstellst.
Du kommst beim ersten Post mit einer Frage ohne jeden Hintergrund. Wie sollen wir dir einen fundierten Rat geben?

50L kannst du auch mit eienm Thermoport, Schengler Topf Hendi und Einkocher brauen. Das funzt ...
von Quarkdaeschle
Freitag 13. März 2015, 23:31
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 18755

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Noricum,

Ist doch eigentlich ganz einfach: wenn du keinen zweiten Topf hast, dann kannst du nur direkt aus dem Gärtopf schlauchen. Eine Idee von uns wird dir nicht weiterhelfen.
Also Zucker in die Flaschen und langsam draufschlauchen.
Dann nachgären lassen, in deinem Fall auch nochmal 12 Tage und ...
von Quarkdaeschle
Mittwoch 11. März 2015, 19:53
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Zu spät zum Hefe strippen?
Antworten: 15
Zugriffe: 4327

Re: Zu spät zum Hefe strippen?

Huch,
Das würde ich schnell verdünnen es sei denn dein Weizen soll in der gleichen Stärke werden.
Die Hefe sollte sich im gleichen Millieu warmlaufen. Nicht gleich so übertreiben...
Gruß
Dirk
von Quarkdaeschle
Mittwoch 11. März 2015, 18:38
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Gärung abgeschlossen oder gescheiter?
Antworten: 26
Zugriffe: 15447

Re: Gärung abgeschlossen oder gescheiter?

Moin,

Du könntest auch deine Speise/Zuckerlösung einfach vor dem Abfüllen in die Flaschen verteilen.
Dann einfach das Jungbier aus dem Gäreimer drauffüllen und fertig.
Großer Vorteil:
du verlierst keine Kohlensäure beim Umfüllen,
du kannst den Abfüller am Gärfass nutzen
Und du wirbelst keine ...
von Quarkdaeschle
Mittwoch 11. März 2015, 17:53
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Zu spät zum Hefe strippen?
Antworten: 15
Zugriffe: 4327

Re: Zu spät zum Hefe strippen?

Moin Cfarrel,

Wenn ich bei der Hefevermehrung richtig mitgelesen habe, dann möchtest du
1. belüften
2. rühren
3. füttern
Beim Füttern verwendest du am besten eine Speise mit 8-12P. Bei deiner 1kg Schüttung solltest du also 5l Speise bekommen haben, damit die 12P rauskommen. Oder?
Hast du deine ...
von Quarkdaeschle
Dienstag 3. März 2015, 08:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Frage zu Starter und geschrotetem Malz
Antworten: 17
Zugriffe: 3643

Re: Frage zu Starter und geschrotetem Malz

Moin Djwolf,

so ein Starter mit Trockenmalz funktioniert prima. Ich hatte zuletzt damit eine Forbidden Fruit im gebastelten Magnetrührer aufgepäppelt. Die Hefe hat sich gut vermehrt und ist im Sud schnell angekommen.
Kann ich nur empfehlen.
Zu dem Thema Starter gibts aber hier im Forum jede Menge ...
von Quarkdaeschle
Dienstag 3. März 2015, 08:04
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
Antworten: 171
Zugriffe: 41771

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren - (10/13)

Verstehe ich das richtig das ich zwölf Bier der gleichen Sorte verschicke? Ich als Neuling hab nämlich keinen Vorrat. Das einzige das ich schicken kann braucht noch etwas Reife. Interessieren würde mich es riesig. Weniger wegen meinem sondern wegen den anderen.

Moin Masterergeant,
Genau richtig ...
von Quarkdaeschle
Montag 2. März 2015, 22:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Prozessmanagement / Dokumentation / optimierte Abläufe
Antworten: 16
Zugriffe: 3701

Re: Prozessmanagement / Dokumentation / optimierte Abläufe

Moin,

Ich finde ja ja 6:00 ist viel zu früh zum Brauen. So früh würde ich den Prozess nicht beginnen.
:P
Cheers :Drink

Dirk (der sich gerade vorstellt was der Rest der Familie sagt wenn ich schon um 6:00 brauen würde)
von Quarkdaeschle
Montag 2. März 2015, 21:57
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
Antworten: 171
Zugriffe: 41771

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren - (10/13)

Moin ale,

Nicht dass der Tröt hier in den ewigen Sumpf des Vergessens fällt. :Bigsmile
Uns fehlen ja noch 3 eifrige Brauer für diese Aktion. No Interessierte dabei????

Ich werde jetzt mal die Verpackung bestellen.
Das IPA ist fertig und wirklich lecker. Im Kühlschrank steht extra ein großes STOP ...
von Quarkdaeschle
Montag 23. Februar 2015, 15:18
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin aus Reinbek
Antworten: 2
Zugriffe: 1062

Moin aus Reinbek

Hallo Hobby-Brauer
nun will ich mich endlich auch mal vorstellen. Eigentlich wollten ich gleich ein paar Fotos meiner Anlage posten – das muss aber bis zum nächste Sud warten.
Ich komme aus Reinbek, Schleswig Holstein, und bin mittlerweile bei Sud 13 ( gut gegangen !) angekommen.
Bei den Mengen ...
von Quarkdaeschle
Sonntag 22. Februar 2015, 22:48
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Phönix Weizen
Antworten: 6
Zugriffe: 3470

Re: Phönix Weizen

Moin Siegfried,

Ich habe gerade einen 3/4 Liter Forbidden Fruit Erntehefe bekommen und suche eine Rezeptidee. :Grübel
Pima und Weizen ist auch noch im Keller.
Da bleibt nur die Frage: Wie ist denn dein Weizen geworden?
Fruchtbombe?

Danke für eine kleine Beschreibung.
Dirk
von Quarkdaeschle
Mittwoch 4. Februar 2015, 23:11
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Was mit Best Red X Malz anfangen?
Antworten: 12
Zugriffe: 6369

Re: Was mit Best Red X Malz anfangen?

Moin,

Ich hatte im Oktober eine 100% Best Red X Schüttung für ein Winterbier gemacht.
Dazu die klassischen Lebkuchengewürze und mit Orangenschale und Citra gestopft. Das ganze mit 18 Plato.
Ich war skeptisch und hab nur 22 Liter gemacht - aber wirklich alle Testtrinker waren begeistert. Denen ...
von Quarkdaeschle
Freitag 30. Januar 2015, 14:50
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Übersichtskarte Mälzereien: Infos gesucht
Antworten: 122
Zugriffe: 68279

Re: Übersichtskarte Mälzereien: Infos gesucht

Moin,

ich hatte diese Woche bei Durst Malz in Bruchsal angerufen: Verkauf erst ab 1 Tonne :thumbdown

Die 4 Malze werden aber über den Handelspartner
Mühle Wachter
07251 5164
Judengasse 28
76647 Bruchsal

vertrieben. Anrufen und vorbestellen. 25kg so um die 19.- Euro incl MwSt.

Gruß Dirk
von Quarkdaeschle
Dienstag 27. Januar 2015, 15:40
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Meine Erste Brauanlage
Antworten: 109
Zugriffe: 45928

Re: Meine Erste Brauanlage

Hallo Alexander,

wenn ich deine Zeichnung richtig lesen, dann möchtest du die heiße Würze vom Zwischnbehälter oben in die Sudpfanne "plätschern" lassen.
Oder ist das nur vereinfacht dargestellt?
Du solltest lieber unten zuführen, damit du möglichst wenig Sauerstoffeintrag hast (in dieser Brauphase ...
von Quarkdaeschle
Mittwoch 14. Januar 2015, 15:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Läuterhexe und 70l-Thermoport
Antworten: 7
Zugriffe: 3830

Re: Läuterhexe und 70l-Thermoport

dann werd ich wahrscheinlich auch mal auf die hexe umsteigen. habe allerdings die 70L version. nimmt man da jetzt die große oder kleine hexe?


Moin,
du willst ja, dass die Hexe möglichst außen liegt. Da hilft doch etwas Mathe :Grübel

Innendruchmesser des 70er Thermoport ist 45cm. Dann können ...
von Quarkdaeschle
Montag 12. Januar 2015, 23:09
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
Antworten: 171
Zugriffe: 41771

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren - Update (9/13)

Mensch Afri,
so eine "nur" Banderole macht auch Arbeit
:crying :crying :crying
:Greets
von Quarkdaeschle
Montag 12. Januar 2015, 22:02
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
Antworten: 171
Zugriffe: 41771

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren - Update (9/13)

Moin Siegfried
Kommt gleich per PN.
Das Ergebnis sieht so aus

Gruß Dirk
von Quarkdaeschle
Montag 12. Januar 2015, 21:31
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
Antworten: 171
Zugriffe: 41771

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren - Update (9/13)

Hallo Holger
Ich löse das Etiketten Thema mit kleinen Banderolen.
Leicht zu erstellen und am Ende leicht zu entfernen :Pulpfiction
Eine Word Vorlage kann ich gerne zur Verfügung stellen.
Gruß
Dirk
von Quarkdaeschle
Montag 12. Januar 2015, 09:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Kleiner Brauhelfer, Rezepte protokollieren,
Antworten: 3
Zugriffe: 1284

Re: Kleiner Brauhelfer, Rezepte protokollieren,

Hallo Marcel,

in dem PC Programm kannst du den Gärverlauf für einen Sud erst erfassen wenn du den Sud auch gebraut hast.
Lege doch einfach mal ein Rezept an und trage es als gebraut ein (kannst du ja hinterher wieder löschen).
Dann kannst du im Reiter Gärverlauf einzelne Messungen eintragen und ...
von Quarkdaeschle
Dienstag 6. Januar 2015, 22:46
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
Antworten: 171
Zugriffe: 41771

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Moin,
Also ich finde die Idee super. Bin gerne auch mit einer Kiste dabei. Da ich übermorgen 2 IPAs abfülle n will hast du noch die Chance 0,33 oder 0,5l Flaschen auszuwählen :Bigsmile
Ist übrigens IPA mit 17Plato, eines mit deutschem Cascade das andere zusätzlich mit Amarillo gestopft. :thumbsup ...
von Quarkdaeschle
Dienstag 16. Dezember 2014, 22:27
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brauen mit Rosinen
Antworten: 16
Zugriffe: 4532

Re: Brauen mit Rosinen

Würdest du denn auch die Details deines Sudes mit uns teilen?
Schüttung, Hopfen, Hefe?
Ich würde mich gerne über die Feiertage mit einem leckeren Brautag belohnen ..... Und die Chancen stehen gut.
Vielleicht bringt der Weihnachtsmann ja auch einen neuen Läuterbottich :Bigsmile :Bigsmile :Angel
von Quarkdaeschle
Montag 15. Dezember 2014, 22:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brauen mit Rosinen
Antworten: 16
Zugriffe: 4532

Re: Brauen mit Rosinen

Hallo Bromfiets,

Wie ist denn dein Russembier geworden?
Ja Ja ist natürlich noch viel zu früh für das finale Geschmackserlebnis - ich bin mir sicher du hast schon einen ersten Eindruck.
Oder ?
Bei welcher Temperatur lagerst du denn?
lG Dirk