Die Suche ergab 73 Treffer

von dmtaylor
Donnerstag 2. Oktober 2025, 13:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Antworten: 64
Zugriffe: 3024

Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?

Wenn Sie tatsächlich mit einem Refraktometer gemessen haben, ist die Gärung laut Novotny-Berechnung bei einem VG-Gehalt von etwa 79 % abgeschlossen.
von dmtaylor
Donnerstag 11. September 2025, 04:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Antworten: 46
Zugriffe: 4227

Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen

@olibaer, please forgive me if I respond in my native tongue, my hope being that nothing is lost in translation.

My source for what I said above is my own data from my own homebrewed batches using my own refractometer and my own hydrometer, for which calibrations are checked for every use to ensure ...
von dmtaylor
Sonntag 7. September 2025, 14:39
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove M15
Antworten: 11
Zugriffe: 1511

Re: Mangrove M15

Bei M15 und Windsor beträgt die scheinbare Gärung der Würze durchschnittlich 60 %.
von dmtaylor
Sonntag 7. September 2025, 14:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Antworten: 46
Zugriffe: 4227

Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen


@dierabenfliegen:
Nimm besser die Standardformel(Bonham) oder Novotny.
Mit deinen Angaben liegst du eher bei 5,7-5,8 Vol.% ;-)


Dies wäre richtig, außer dass Terrill tatsächlich genauer ist als Gossett oder Novotny, wenn das spezifische Endgewicht weniger als 1,014 beträgt (das berechnete ...
von dmtaylor
Freitag 14. März 2025, 12:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Witbier- kein Finish
Antworten: 24
Zugriffe: 3082

Re: Witbier- kein Finish

"Grains of Paradise"
von dmtaylor
Mittwoch 5. März 2025, 01:32
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe vermehren
Antworten: 11
Zugriffe: 1921

Re: Trockenhefe vermehren

Auch ohne Starterkultur sollten Sie mit drei Päckchen gute Ergebnisse erzielen. Oder im Zweifelsfall vier Päckchen. Sparen Sie etwas Geld.
von dmtaylor
Dienstag 28. Januar 2025, 14:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Acetaldehyd. im Rahmen oder Problematisch?
Antworten: 3
Zugriffe: 1062

Re: Acetaldehyd. im Rahmen oder Problematisch?

Das Bier ist noch so jung, dass man nur schwer mit Sicherheit sagen kann, was passiert und ob es sich beim Lagern ändern könnte. Ich würde empfehlen, geduldig zu sein und zu sehen, wie das Bier nach 2-3 Monaten schmeckt, bevor man sich zu viele Sorgen macht.
von dmtaylor
Donnerstag 12. Dezember 2024, 13:07
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Flüssighefe für Pils - Empfehlung
Antworten: 24
Zugriffe: 2773

Re: Flüssighefe für Pils - Empfehlung

Für die besten Lagerbiere, die ich je gebraut habe, habe ich S-189 und 2206 verwendet.
von dmtaylor
Sonntag 15. September 2024, 14:41
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erste Erfahrungen mit SafLager E-30?
Antworten: 4
Zugriffe: 945

Re: Erste Erfahrungen mit SafLager E-30?

Ich habe diese Hefe noch nicht verwendet. Andere (auf Reddit und anderswo) berichten von sehr leichten Estern von Bananen (Isoamylacetat) und nicht so fruchtig, wie der Hersteller uns glauben machen möchte. Basierend auf einem aktuellen Podcast von „Craft Beer and Brewing“ gibt der Hersteller an ...
von dmtaylor
Sonntag 1. September 2024, 15:16
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Alternative zu WYEAST 1272
Antworten: 22
Zugriffe: 5684

Re: Alternative zu WYEAST 1272



Laut David M Taylor (der manchmal hier auftaucht) M36 is eine Misschung von Windsor und Nottingham.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/16XRUloO3WXqH9Ixsf5vx2DIKDmrEQJ36tLRBmmya7Jo/edit?gid=1846233287#gid=1846233287


Das ist mit ziemlicher Sicherheit nicht korrekt. Er hat die Vermutung in ...
von dmtaylor
Sonntag 1. September 2024, 15:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Refraktometer- Messfehler
Antworten: 23
Zugriffe: 2645

Re: Refraktometer- Messfehler

Der Effekt der Verdunstung ist EXTREM signifikant. Es wurden Experimente durchgeführt. Ich habe die Links nicht zur Hand, aber die Informationen sind definitiv da draußen.
von dmtaylor
Sonntag 1. September 2024, 15:09
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Tabelle mit EVG verschiedener Hefen
Antworten: 25
Zugriffe: 3063

Re: Tabelle mit EVG verschiedener Hefen

Meine Tabelle gibt den durchschnittlichen EVG einiger, aber nicht aller Hefestämme an. Diese Werte basieren auf tatsächlichen Erfahrungen von Heimbrauern im Internet sowie auf meiner eigenen Erfahrung.

http://tinyurl.com/yeastmaster
von dmtaylor
Sonntag 1. September 2024, 15:02
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dampfbier - Schüttung
Antworten: 17
Zugriffe: 3325

Re: Dampfbier - Schüttung

Dieses Rezept ähnelt keinem Steam Beer-Rezept, das ich je gesehen habe. Für meinen Geschmack ist Steam Beer wie ein englisches Bitter, aber mit amerikanischen Zutaten und Northern Brewer Hopfen. Keine deutschen Zutaten. Es sollte keinen Schwefel und kaum Ester enthalten.

https://www.bjcp.org/style ...
von dmtaylor
Montag 12. August 2024, 13:31
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hefe für Red Bock gesucht
Antworten: 23
Zugriffe: 1982

Re: Hefe für Red Bock gesucht

Die besten Lagerbiere, die ich gebraut habe, wurden alle mit ... S-189 oder 2206 hergestellt. Ich habe vielleicht nicht so viele Hefen probiert wie Sie alle in Europa, aber ich habe mindestens ein Dutzend probiert, und das sind die beiden Hefen, auf die ich für die besten Ergebnisse immer ...
von dmtaylor
Freitag 9. August 2024, 02:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Notti-Hefe für Altbier "Schuhmacher-Klon" ?
Antworten: 29
Zugriffe: 6500

Re: Notti-Hefe für Altbier "Schuhmacher-Klon" ?


Sorry, aber die Notti hat nichts mit Altbier zu tun.
No go !


Ich stimme zu. Notti wird kein großartiges Altbier machen.

Sie können Ihr K-97 auch in den Müll werfen, das ist eine schreckliche Hefe für jede Biersorte.

Wyeast 1007 ist die beste Altbierhefe, oder möglicherweise ihr getrocknetes ...
von dmtaylor
Samstag 27. April 2024, 16:12
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"
Antworten: 40
Zugriffe: 13630

Re: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"

Die Unterschiede zwischen US-05 und BRY-97 sind sehr gering. Sie sind eng verwandt, wobei US-05 etwas mehr Zucker fermentiert. Ich habe noch kein Parallelexperiment durchgeführt, wäre aber an den Ergebnissen interessiert.
von dmtaylor
Samstag 23. März 2024, 12:28
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Antworten: 125
Zugriffe: 19888

Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54



Dies ist ein schlechter Hefestamm. Ich werde es nie wieder benutzen. Dadurch wird das Bier säuerlich und flockt nur sehr langsam. Es wird ein extrem glanzloses California Common oder jede andere Art von Bier ergeben.


Hi David, welche Hefe empfiehlst Du für ein California Common?


Meine ...
von dmtaylor
Sonntag 10. März 2024, 13:19
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Antworten: 125
Zugriffe: 19888

Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54


Gibt es auch untergärige S. cerevisiae -Stämme? Das wäre mir neu.


Aus Erfahrung weiß ich, dass die beiden schottischen Hefen WLP028 und Wyeast 1728 am Boden gären. Ich fand das sehr eigenartig. Meines Wissens handelt es sich jedoch bei beiden Stämmen um S. cerevisiae.

Und das gilt auch für M54 ...
von dmtaylor
Dienstag 27. Februar 2024, 05:22
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Farbraum Belgische Dubbel und BJCP
Antworten: 13
Zugriffe: 1314

Re: Farbraum Belgische Dubbel und BJCP

Ich denke, für Sie alle könnten die detaillierten Diskussionen interessant sein, die ich mit hochrangigen BJCP-Großmeistern und anderen geführt habe, die 2015 an der Entwicklung der BJCP-Richtlinien für IPA-Stile beteiligt waren. Diese hochrangigen Beamten waren äußerst engstirnig und wollten keine ...
von dmtaylor
Montag 26. Februar 2024, 14:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Farbraum Belgische Dubbel und BJCP
Antworten: 13
Zugriffe: 1314

Re: Farbraum Belgische Dubbel und BJCP

Das BJCP stellt sich Farben vor und beschreibt sie numerisch; Allerdings entspricht das Zahlensystem des BJCP nicht genau den berechneten oder im Labor gemessenen Werten. Um die richtige Farbe zu erzielen, benötigt man Zugriff auf den BJCP-Standard-Farbleitfaden, eine Karte, die man an jeden BJCP ...
von dmtaylor
Montag 26. Februar 2024, 14:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Die Sache mit den Farbrechnern
Antworten: 19
Zugriffe: 1782

Re: Die Sache mit den Farbrechnern

Haben Sie alle diesen BJCP-Farbführer gesehen? Alle BJCP-Richter (Rang anerkannt und höher) sollten eine Karte erhalten, die der im folgenden Link gezeigten ähnelt. Es besteht aus Pappe. Ich denke, das BJCP ist sich darüber im Klaren, dass die Berechnungen nicht korrekt sind. Daher besteht der ...
von dmtaylor
Sonntag 4. Februar 2024, 21:47
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Zum Ursprung der Guinness-Hefe
Antworten: 5
Zugriffe: 2516

Re: Zum Ursprung der Guinness-Hefe

Copied and pasted, and I'm in a bit of a hurry, so I'm leaving this one in English for now:

Christoph,

Thank you for the question. Check the following discussion from Northern_Brewer (a UK yeast expert) -- perhaps he deserves as much credit as Kerruish. I think I'll add him as a source.

https ...
von dmtaylor
Donnerstag 25. Januar 2024, 13:12
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe Safale K97
Antworten: 63
Zugriffe: 32978

Re: Trockenhefe Safale K97

DerDallmann hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 09:30 Für mich hat die Hefe keine Daseinsberechtigung.
Miese Sedimentation, nicht neutral genug für ein Kölsch/Alt und für alle anderen Ales gibts ohne Ende bessere Hefen.
Ich stimme dem zu!
von dmtaylor
Donnerstag 25. Januar 2024, 05:04
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe Safale K97
Antworten: 63
Zugriffe: 32978

Re: Trockenhefe Safale K97

Es flockt nicht gut aus.
von dmtaylor
Sonntag 14. Januar 2024, 15:22
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Idee: Maischeplan für hohe Vergärgrade (baba)
Antworten: 25
Zugriffe: 3646

Re: Idee: Maischeplan für hohe Vergärgrade (baba)

Dies ist ein faszinierendes Konzept, das einige Ähnlichkeiten mit dem Abkochen aufweist, bei dem man im Grunde einer heißen (oftmals gekochten) Maische relativ kühle enzymatische Flüssigkeit hinzufügt, wodurch die Vorteile der kühleren Temperatur für die nächste Phase der Maische genutzt werden ...
von dmtaylor
Freitag 12. Januar 2024, 21:40
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Frage an die Weißbier Experten - Rezept mit T-58
Antworten: 35
Zugriffe: 3858

Re: Frage an die Weißbier Experten - Rezept mit T-58

Ich habe die T-58-Hefe in letzter Zeit mehrmals verwendet und nie einen Bananenester entdeckt, sondern nur Apfel, Birne, Pfeffer und Nelke.
von dmtaylor
Sonntag 15. Oktober 2023, 23:59
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Trockenhefe von Lallemand (London ESB)?
Antworten: 39
Zugriffe: 11948

Re: Neue Trockenhefe von Lallemand (London ESB)?

Ich habe Daten darüber gesammelt, welche Hefe welche ist und wie sie miteinander verwandt sind. Wenn wir Londoner Hefe nicht mehr in getrockneter Form erhalten können, gibt es viele andere Möglichkeiten zur Auswahl.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/16XRUloO3WXqH9Ixsf5vx2DIKDmrEQJ36tLRBmmya7Jo ...
von dmtaylor
Samstag 27. Mai 2023, 13:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Welcher Bierstil ist das?
Antworten: 14
Zugriffe: 1359

Re: Welcher Bierstil ist das?

In den USA würden wir dieses Bier American Pale Ale nennen. Es ist bekannt, dass wir Kölsch-Hefen nicht nur für Kölsch-Bier, sondern auch für die Herstellung von APA verwenden.
von dmtaylor
Freitag 19. Mai 2023, 13:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Mangrove Jack’s Hefe Thread
Antworten: 261
Zugriffe: 98729

Re: Mangrove Jack’s Hefe Thread

M15-Hefe ist überhaupt nicht in der Lage, Maltotriose zu fermentieren. Es ist die Bierhefe mit dem geringsten Gärungsgrad. Der Durchschnitt mit dieser Hefe lag bei mir bei 60 % sEVG. Terrill ist auch bei SW 3,5 nach der Gärung nicht genau. Sie müssen die Novotny-Formel verwenden, die auf der unten ...
von dmtaylor
Sonntag 14. Mai 2023, 15:05
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Helles/Export mit S04?
Antworten: 10
Zugriffe: 1477

Re: Helles/Export mit S04?

Americans will refer to any top-fermented light beer as a "pseudo-pilsner", or, more historically and per BJCP, a "blonde ale", see link below.

Personally, when I have brewed an American pilsner using S-04, I still called it a pilsner and I don't think my friends could tell any difference. I find S ...
von dmtaylor
Donnerstag 27. April 2023, 11:16
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hefemenge
Antworten: 8
Zugriffe: 1190

Re: Hefemenge

2 Päckchen sind mehr als genug für 23L.
von dmtaylor
Donnerstag 30. März 2023, 16:07
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: White Labs Trockenhefe
Antworten: 2
Zugriffe: 825

Re: White Labs Trockenhefe

Wenn es sich wirklich um WLP001 in getrockneter Form handelt, dann glaube ich, dass es sich von anderen amerikanischen Trockenhefen unterscheidet. Berücksichtigen Sie den Fermentationsgrad für jeden Hefestamm. US-05 und BRY-97 überschreiten beide regelmäßig 80 %, während WLP001 näher an 75 % oder ...
von dmtaylor
Mittwoch 29. März 2023, 11:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Maischvorgang "steeping" - Übersetzung
Antworten: 14
Zugriffe: 1798

Re: Maischvorgang "steeping" - Übersetzung

Mashing is a special kind of steeping, when the steep is conducted at specific temperatures to serve a purpose such as beta or alpha saccharification.

Steeping is not held in the same regard as mashing because the goal is just to extract flavors and colors like in tea. Steeping serves no purpose ...
von dmtaylor
Sonntag 26. Februar 2023, 22:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ersatz für wyeast 1056 American ale
Antworten: 3
Zugriffe: 991

Re: Ersatz für wyeast 1056 American ale

US-05 ist eng mit 1056 verwandt, hat aber eine durchschnittliche scheinbare Dämpfung von 83 % statt der 75 % von 1056. WLP001 ist weniger eng verwandt. BRY-97 ist ein weiterer Verwandter, aber wie der US-05 fermentiert er im Gegensatz zum 1056 im Durchschnitt zu mehr als 80 %.

Andere gute ...
von dmtaylor
Donnerstag 23. Februar 2023, 14:10
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maltoserast als Single Infusion?
Antworten: 8
Zugriffe: 1663

Re: Maltoserast als Single Infusion?


Bleibt meine Frage an die Gemeinschaft: Hat wer anders schon mal "nur" eine Maltoserast gemacht, sonst nix?


Ich habe dies einmal aus Versehen gemacht, als das Streikwasser nicht heiß genug war und ich mich entschied, es einfach als Experiment zu belassen. Meine Effizienz war etwas auf der ...
von dmtaylor
Donnerstag 2. Februar 2023, 13:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Mangrove Jack's M84 Bohemian Lager
Antworten: 22
Zugriffe: 3695

Re: Mangrove Jack's M84 Bohemian Lager


In suregorks Bierbaum konnte ich dazu ehrlich gesagt nichts finden. (Ich bin da aber auch wirklich absolut kein Kenner und mir fällt das Deuten des Trees auch schwer). Das lässt (in mir) die Vermutung offen, dass die M84 in der Tabelle nur auf Grund eines Kommentars in einem Forum gelandet ist ...
von dmtaylor
Mittwoch 1. Februar 2023, 13:07
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Chlorid/Sulfat-Verhältnis mit Kochsalz ausgleichen?
Antworten: 12
Zugriffe: 2120

Re: Chlorid/Sulfat-Verhältnis mit Kochsalz ausgleichen?

Das Zahlenverhältnis spielt keine so große Rolle. Ihr Chloridspiegel scheint jedoch ziemlich niedrig zu sein, und ich denke, Ihre Idee, Natriumchloridsalz hinzuzufügen, ist eine gute Idee.
von dmtaylor
Sonntag 29. Januar 2023, 13:14
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Lallemand NovaLager
Antworten: 111
Zugriffe: 21432

Re: Lallemand NovaLager

NovaLager ist technisch gesehen ein S. pastorianus-Stamm, da es S. eubayanus als ein Viertel seines Genoms enthält. Andere pastorianus-Stämme bestehen zu einem Drittel oder zur Hälfte aus eubayanus.

Ich komme aus den USA, und hier in den USA haben wir zumindest in den letzten 15 bis 20 Jahren, seit ...
von dmtaylor
Samstag 14. Januar 2023, 04:53
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Widerstandsfähige belgische Hefen
Antworten: 3
Zugriffe: 817

Re: Widerstandsfähige belgische Hefen

Basierend auf Genomtests sind die meisten belgischen Ale-Hefen tatsächlich eng mit Weinhefen verwandt; Die beiden genomischen Kladen sind miteinander verbunden. Außerdem gehören viele dieser Hefen zur Unterart "diastaticus", was bedeutet, dass sie in der Lage sind, komplexere Zucker in der Würze zu ...
von dmtaylor
Sonntag 8. Januar 2023, 23:43
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wyeast 1272 American II
Antworten: 37
Zugriffe: 2845

Re: Wyeast 1272 American II

No, this has nothing to do with your suggestion. However, it might explain why you are seeing greater than average degrees of fermentation.

(Ich entschuldige mich dafür, dass ich auf Englisch geschrieben habe. Google hat nicht genau übersetzt.)
von dmtaylor
Sonntag 8. Januar 2023, 22:53
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wyeast 1272 American II
Antworten: 37
Zugriffe: 2845

Re: Wyeast 1272 American II

Wenn Sie nicht vertraut sind, schauen Sie sich das Phänomen an, das die Amerikaner als "Hop Creep" bezeichnen. Hopfen enthält Enzyme. Daher überrascht es mich nicht, dass der Fermentationsgrad bei Verwendung von DDH 81 % beträgt.
von dmtaylor
Dienstag 3. Januar 2023, 13:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Trockenhefe vermehre
Antworten: 22
Zugriffe: 2885

Re: Trockenhefe vermehre

Eine Packung Trockenhefe reicht aus. Sechs Packungen Hefe sind viel zu viel. Sie müssen keine Starter mit Trockenhefe machen; es ist einer der größten Vorteile der Trockenhefe.

https://www.homebrewersassociation.org/ ... #msg358328
von dmtaylor
Samstag 24. Dezember 2022, 21:57
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wyeast 1272 American II
Antworten: 37
Zugriffe: 2845

Re: Wyeast 1272 American II


@David Ich wollte schon immer mal wissen, wie du das 2020-Paper ohne die Infos von Suregork verwendet hast. Hast du einfach das, was Northern Brewer aus dem Homebrewtalk-Forum analysiert hat, übernommen?


Siehe Seite 13 des folgenden Dokuments.

https://www.biorxiv.org/sites/all/libraries/pdfjs ...
von dmtaylor
Samstag 24. Dezember 2022, 00:16
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wyeast 1272 American II
Antworten: 37
Zugriffe: 2845

Re: Wyeast 1272 American II

Danke für das.

Ich wundere mich über Ihren typischen Malzmaischeplan und ob Ihr Gärungsgrad möglicherweise dadurch konstant 5% höher ist als bei anderen.

Und ich stimme Ihrem ursprünglichen Kommentar zu, dass meine Tabelle unvollständig ist. Es ist ständig in Arbeit, und ich werde es weiter ...
von dmtaylor
Freitag 23. Dezember 2022, 23:50
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wyeast 1272 American II
Antworten: 37
Zugriffe: 2845

Re: Wyeast 1272 American II

Der durchschnittliche Fermentationsgrad wird normalerweise von den Herstellern angegeben ... und er widerspricht sehr oft der Erfahrung der Brauer. Die Gärgradwerte in meiner Tabelle basieren auf echten Erfahrungen von echten Brauern, nicht von den Shops oder Herstellern. Es ist möglich, dass Ihr ...
von dmtaylor
Freitag 23. Dezember 2022, 23:39
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wyeast 1272 American II
Antworten: 37
Zugriffe: 2845

Re: Wyeast 1272 American II

Ich bin hier, um zu lernen. Ich lerne heutzutage viel weniger in den Foren in den USA und freue mich, über Grenzen hinaus zu forschen und anderswo von intelligenten Menschen zu lernen.

Frohe Weihnachten!
von dmtaylor
Freitag 23. Dezember 2022, 23:29
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wyeast 1272 American II
Antworten: 37
Zugriffe: 2845

Re: Wyeast 1272 American II

I don't speak German. I mean "attenuation" or degree of fermentation.
von dmtaylor
Freitag 23. Dezember 2022, 23:19
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wyeast 1272 American II
Antworten: 37
Zugriffe: 2845

Re: Wyeast 1272 American II


Mir sind vor einiger Zeit in diesen Listen auch Fehler aufgefallen: So wird die German Ale von Wyeast gerne mit German/Kolsch Ale von WLP verglichen, tatsächlich ist es aber die Dusseldorf Ale.


Ich wäre daran interessiert, mehr echte Dämpfungsdaten für diese Hefen zu sehen. Die Daten, die ich ...
von dmtaylor
Freitag 23. Dezember 2022, 12:52
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wyeast 1272 American II
Antworten: 37
Zugriffe: 2845

Re: Wyeast 1272 American II

Wenn Sie eine gut gepflegte Datenbank mögen, kenne ich keine bessere als diese:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing
von dmtaylor
Donnerstag 22. Dezember 2022, 22:18
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wyeast 1272 American II
Antworten: 37
Zugriffe: 2845

Re: Wyeast 1272 American II

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Anchor-Hefestamm ist.