Die Suche ergab 64 Treffer

von EvilSun
Donnerstag 4. September 2025, 18:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Trotz ZKG Hopfensäckchen verwenden?
Antworten: 7
Zugriffe: 627

Re: Trotz ZKG Hopfensäckchen verwenden?

Den habe ich:

https://mashcamp.shop/shop/brauanlagen/gaerbehaelter/gaerbehaelter-edelstahl-drucklos/conicus-basic-30l-edelstahl-gaerbehaelter-zylindrokonischer-gaertank/

Chronical: ja
Totalauslauf: ja
Themperturüberwachung: ja
In den Deckel habe ich ein Loch für ein Thermowell gebohrt. In diese ...
von EvilSun
Donnerstag 4. September 2025, 10:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Trotz ZKG Hopfensäckchen verwenden?
Antworten: 7
Zugriffe: 627

Re: Trotz ZKG Hopfensäckchen verwenden?

Danke schon mal für die Antworten. :Drink

Ich habe aber einen ZKG ohne Hopfenschleuse. Also der Deckel wird mit 4 Klammer geklemmt und in der Mitte ist der Stopfen fürn Gärspund, deswegen meine Frage. Einen Racking Arm habe ich auch nicht drin.

Ich habe mir vorgestellt, zum Stopfen den Gärspund ...
von EvilSun
Mittwoch 3. September 2025, 20:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Trotz ZKG Hopfensäckchen verwenden?
Antworten: 7
Zugriffe: 627

Trotz ZKG Hopfensäckchen verwenden?

Hallo zusammen,

ich wollte mal eine kurze, knackige Umfrage machen, welche ZKG-Besitzer beim Hopfenstopfen trotzdem ein Hopfensäckchen verwenden und wer nicht!?

Wie sind die Erfahrungen?

Grüße EvilSun
von EvilSun
Samstag 16. August 2025, 19:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Antworten: 34
Zugriffe: 3084

Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?


Wenn die Flaschen deutlich wärmer sind als das Bier, schäumt es auch sehr. Auch wenn die kalte Flüssigkeit die Flasche dann abkühlt.


Einfach dazu die Flaschen nach dem Reinigen und kurz vor dem Abfüllen zur Hälte ins heiße Wasser stellen?


Und blöde Frage: kann auch Oxireiniger zum ...
von EvilSun
Freitag 15. August 2025, 18:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Antworten: 34
Zugriffe: 3084

Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?

Hey, ich bin's nochmals.

Wer von euch hat schon mal "Capping on foam" beim Abfüllen gemacht? Das soll den Sauerstoff in der Flasche deutlich reduzieren, ist aber bestimmt ne ziemliche Sauerei. 😅
von EvilSun
Freitag 8. August 2025, 23:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Antworten: 34
Zugriffe: 3084

Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?

Ja, das ist eine gute Idee. Das kann eigentlich nur daran liegen.

Danke für den Link. :thumbup
von EvilSun
Freitag 8. August 2025, 18:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Antworten: 34
Zugriffe: 3084

Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?

Hey und Danke Euch für die vielen Antworten :thumbsup


Bemerkst nur du den Effekt, oder hast du mal (ggf. per Blindverkostung, wo auch mal zwei Schlucke aus der gleich Flasche kommen) ein paar Freunde gefragt?



Den besagten Sud von oben habe ich mit einen Kumpel gebraut. Er hat ein Kasten ...
von EvilSun
Donnerstag 7. August 2025, 21:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Antworten: 34
Zugriffe: 3084

Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?

Das sind ca. 2-3 Fingerbreiten, ab Kronkorken. Aber eben immer gleich.
von EvilSun
Donnerstag 7. August 2025, 21:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Antworten: 34
Zugriffe: 3084

Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?

Ich fülle mit so einen Abfüllröhrchen ab. Da sind die Flaschen eigentlich immer gleich voll.
Also Abfüllröhrchen rein in die Flasche, dann Flasche füllen bis man oben den Schaum sieht und dann rausziehen und verschließen.
Das kennt ihr da.
von EvilSun
Donnerstag 7. August 2025, 20:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Antworten: 34
Zugriffe: 3084

Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?

Da ist mir bisher nix unterschiedliches aufgefallen.

Vor allem fülle ich ja alles unmittelbar ab. Von daher würde ich mich schon wundern, dass eine Flasche oxidiert, die andere nicht.

Oder passt was mit den Kronkorken nicht? Wobei alle Flaschen ordentlich zischen beim öffnen. Das kanns ...
von EvilSun
Donnerstag 7. August 2025, 19:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Antworten: 34
Zugriffe: 3084

Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob euch das auch schon mal aufgefallen ist.

Ich habe ein IPA gebraut inkl. Hopfenstopfen. Alles ist im gleichen Gäreimer. In die Flaschen kommt die gleiche Zuckermenge.
Die Flaschen stehen im gleichen Kühlschrank und werden bei der gleichen Temp. getrunken.

Aber ...
von EvilSun
Montag 12. Mai 2025, 23:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Steigt der Restextrakt wegen dem Hopfenstopfen?
Antworten: 3
Zugriffe: 748

Re: Steigt der Restextrakt wegen dem Hopfenstopfen?

Okay. Da bin ich schon mal beruhigt :Smile

Wegen der Hefe: Ja genau.. 1 Päckchen wie nach Rezept. Sind meine Restextrakt-Werte im Normalbereich? Oder hängt die Gärung irgendwo? Ich stelle den Gäreimer mal 2 Tage bei 20 Grad.

Grüße
von EvilSun
Montag 12. Mai 2025, 23:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Steigt der Restextrakt wegen dem Hopfenstopfen?
Antworten: 3
Zugriffe: 748

Steigt der Restextrakt wegen dem Hopfenstopfen?

Hallo,

ich habe jetzt zum ersten Mal hopfengestopft (IPA) und mich auch nach Anleitung gehalten.

Kurz vor Gärende habe ich 50g Galaxy in ein abgekochtes Hopfensäckchen in den Gärbottich rein.
Da war der Restextrakt 7 Brix. (Stammwürze war 13,2 Brix)

3 Tage später: Restextrakt liegt bei 6,8 ...
von EvilSun
Freitag 2. Mai 2025, 11:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Berechnung SHA bei Schützung mit Maisflocken
Antworten: 10
Zugriffe: 1454

Re: Berechnung SHA bei Schützung mit Maisflocken

Danke für die Antworten.

Ich habe noch eine Frage dazu und ich weiß, dass das schon öfters mal diskutiert wurde:

Ich habe einen Grainfarther G30. Es gibt ja unterschiedliche Meinungen, wie und wann die Ausschlagwürze gemessen wird.

Lese ich die Menge der Ausschlagwürze nach dem Kochen an der ...
von EvilSun
Donnerstag 1. Mai 2025, 22:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Berechnung SHA bei Schützung mit Maisflocken
Antworten: 10
Zugriffe: 1454

Berechnung SHA bei Schützung mit Maisflocken

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze, vllt auch blöde Frage. :Bigsmile

Was bezieht ihr bei der Rechnung der SHA bei folgender Schüttung ein:

91% Pilsner Malz = 5,1kg
9% Maisflocken= 0,5kg

Rechnet ihr mit 5,6 kg oder nur mit dem Malz, also 5,1 kg?

Messwerte: Ausschlagwürze 24 L und 13,2 Brix ...
von EvilSun
Montag 28. April 2025, 23:42
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Kochzeit
Antworten: 83
Zugriffe: 20121

Re: Kochzeit

Hey, Ich lasse das Thema nochmal kurz aufleben.

Wenn ich nach einen vorgegeben Rezept die Stammwürze unterschreite, lasst ihr die Würze dann einfach weiterkochen bis der Wert erreicht ist?
Weil das würde ja das Rezept durcheinander hauen, mit den ganzen Hopfengaben und Bitterkeit bzw ...
von EvilSun
Montag 28. April 2025, 23:05
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ablauf pH-Wert Messung beim Maischen
Antworten: 13
Zugriffe: 2957

Re: Ablauf pH-Wert Messung beim Maischen

Ich habe auch eine kurze Frage zu diesen Thema.

Wann beginnen denn eure Rasten von der Zeit her? Erst wenn ihr den ph-Wert eingestellt habt, oder direkt nach dem Einmaischen und die Messung/Einstellung folgt parallel zu den Rasten?

Grüße
von EvilSun
Samstag 26. April 2025, 14:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Maisflocken im Wasserrechner angeben
Antworten: 4
Zugriffe: 1143

Re: Maisflocken im Wasserrechner angeben

Hey, danke für die Info.

Den Wasserrechner bzw. diese Seite kannte ich bisher noch nicht. Macht einen guten Eindruck.

Bist du zufrieden soweit?
von EvilSun
Samstag 26. April 2025, 00:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Maisflocken im Wasserrechner angeben
Antworten: 4
Zugriffe: 1143

Maisflocken im Wasserrechner angeben

Hallo zusammen,

wie würdet Ihr Maisflocken in der Schüttung z.B beim Schlupf-Wasserrechner angeben (EBC)?

Meine Schüttung für ein "Cold Digger IPA":

91% Pilsner Malz = 5,1kg
9% Maisflocken= 0,5kg

Grüße
von EvilSun
Mittwoch 26. März 2025, 20:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
Antworten: 30
Zugriffe: 2911

Re: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?

Ich habe jeden weiter oben ordentlich geantwortet, auch wenn es vllt ein Tag länger gedauert hatte.
Denn ich bin hier nicht jede Sekunde in den Forum angemeldet! :Wink

Danke für deinen Tipp mit der Reifezeit! :Smile
von EvilSun
Mittwoch 26. März 2025, 20:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
Antworten: 30
Zugriffe: 2911

Re: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?

Puhh... auf so eine Antwort kann ich gerne verzichten.

PS: Ich habe mich sogar weiter oben für die bisherigen Antworten bedankt. Der einzige der sich aufregt bist du. Sorry!
von EvilSun
Mittwoch 26. März 2025, 19:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
Antworten: 30
Zugriffe: 2911

Re: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?


Kennst du das Bier schon und hast es schonmal besser gebraut?


Nein. Das Rezept kommt von Mashcamp und es war auch ein Braupaket.


von was für einer Anlage sprechen wir? Somit ist das hier nur Stochern im Nebel.


Steht doch alles am Anfang. Grainfather G30v3.
Geschrotet habe ich selbst mit ...
von EvilSun
Dienstag 25. März 2025, 23:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
Antworten: 30
Zugriffe: 2911

Re: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?

Juergen_Mueller hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 17:44 Und, hast du Infos zum Vergärungsgrad und Restextrakt?
25,5l Jungbier im Gäreimer (mit 3L Verdünnung)
Restextrakt 6,6 Brix vor dem Abfüllen. (War 2 Tage konst)
von EvilSun
Dienstag 25. März 2025, 17:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
Antworten: 30
Zugriffe: 2911

Re: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?

IronHosch hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 14:09 Ich ziehe die Probe mit einer Einwegspritze, halte vorn den Finger drauf und kühle die Probe unterm Wasserhahn.
So mache ich es eigentlich auch! :Grübel
von EvilSun
Montag 24. März 2025, 21:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
Antworten: 30
Zugriffe: 2911

Re: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?

Erstmal vielen Dank für alle Antworten.


also keine ausreichende Durchmischung...


Also ich habe immer vor jeder Messung ordentlich umgerührt.

Kann es vllt doch mit der Hefe zusammenhängen, die ich einfach nur aufgestreut habe. Sonst rehydriere ich eigentlich.
Aber weil von Lallemand das ...
von EvilSun
Montag 24. März 2025, 20:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
Antworten: 30
Zugriffe: 2911

Re: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?

Die Schüttung ist doch aber 5,2kg!?

Das komme ich bei MMuM auf ca. 67,6% Sudhausausbeute bei 20°C
von EvilSun
Montag 24. März 2025, 17:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
Antworten: 30
Zugriffe: 2911

Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?

Hallo zusammen,

mein letzter Sud schmeckt irgendwie wässrig. Er reift gerade bei 5 Grad seit einer Woche in den Flaschen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass beim Brauen etwas schief gelaufen ist. Ich habe einen Grainfather G30v3.

Die Sudhausausbeute war mit ca. 62% für einen GF G30v3 ganz gut ...
von EvilSun
Donnerstag 20. Februar 2025, 23:12
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert
Antworten: 14
Zugriffe: 2574

Re: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert

Hatte mir das Ph-Meter extra gekauft, weil ich irgendwo gelesen habe, dass im Brauen eine Genauigkeit von +-0,1 reicht.
Aber ich verstehe was du meinst. :-)

Also Probleme habe ich beim Maischen nicht, fall du die Sudhausausbeute damit meinst?

Ich habe verschiedene Rechner bemüht und ich kam bei ...
von EvilSun
Donnerstag 20. Februar 2025, 19:50
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert
Antworten: 14
Zugriffe: 2574

Re: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert

Im Rahmen der Genauigkeit deines Messgerätes bist du also voll im Schwarzen. Gratuliere.
Das ist mir bewusst. Aber weil da +/-0,1 steht, kann das ja genauso gut in die falsche Richtung gehen.

Grüße
von EvilSun
Dienstag 18. Februar 2025, 22:25
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert
Antworten: 14
Zugriffe: 2574

Re: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert

Hallo,

anbei der Rechner.

Danke! :-)
von EvilSun
Dienstag 18. Februar 2025, 21:38
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert
Antworten: 14
Zugriffe: 2574

Re: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert

Danke für die Antworten.

Ich werde mir das mal für den nächsten Sud näher ansehen.

Frage: Wenn ihr das Brauwasser aufbereitet habt und merkt nach dem Einmaischen, dass der pH-Wert nicht passt.
Ab welchen Zeitpunkt startet ihr dann mit den Rasten? Erst wenn der PH-Wert passt oder startet ihr die ...
von EvilSun
Montag 17. Februar 2025, 21:47
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert
Antworten: 14
Zugriffe: 2574

Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert

Hallo zusammen,

wie im Betreff beschrieben, komme ich bei Schüttungen mit hellen Malzsorten immer nur auf einen Maische-pH-Wert von ca. 5,7-5,8.
(gemessen 10 min nach dem Einmaischen und davor ordentlich umgerührt.. Das Ph-Meter ist ein Apera PH20)
Dabei versuche ich immer unter 180 mg/l an ...
von EvilSun
Freitag 27. September 2024, 22:33
Forum: Braugerätschaften
Thema: konischer Gärtank/Fermenter - bestes P/L-Verhältnis?
Antworten: 13
Zugriffe: 2429

Re: konischer Gärtank/Fermenter - bestes P/L-Verhältnis?


Wird jeder so schreiben, wenn du 30 oder 50L anhebst und dann doch die eine unter 1000 Schweißnähten nicht hält, hast du als Hersteller einen neuen Fußboden an der Backe. Aus Haftungssicht also völlig verständlich die Aussage, bedeutet aber nicht, dass die Schweißnaht keine 50kg aushält


Das ...
von EvilSun
Donnerstag 26. September 2024, 22:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: konischer Gärtank/Fermenter - bestes P/L-Verhältnis?
Antworten: 13
Zugriffe: 2429

Re: konischer Gärtank/Fermenter - bestes P/L-Verhältnis?


Beim easybrew steht hier:

https://braumarkt.com/de/Easybrew-Gaerbehaelter-Fermenter-30-Liter-mit-Dry-Hop-Deckel

Hinweis: Heben Sie den Gärbehälter nicht an, wenn er voll ist.

Das wäre ja mal total das KO Kriterium


Ich hatte deswegen auch bei Braumarkt angefragt. Die haben bestätigt, dass man ...
von EvilSun
Sonntag 18. August 2024, 19:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wie geht´s nach der Flaschengärung weiter?
Antworten: 3
Zugriffe: 545

Wie geht´s nach der Flaschengärung weiter?

Hallo zusammen,

ich stelle diese Frage, weil ich auf verschiedene Seiten, verschiedene Antworten erhalten habe.

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=212

In den oberen Forumbeitrag steht, dass das Bier zur Reifung nach der Flaschengärung nochmals ca. 2 Wochen bei Raumtemperatur reifen ...
von EvilSun
Dienstag 6. August 2024, 18:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: konischer Gärtank/Fermenter - bestes P/L-Verhältnis?
Antworten: 13
Zugriffe: 2429

Re: konischer Gärtank/Fermenter - bestes P/L-Verhältnis?

Danke für die Antworten.

Also der Easybrew sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus.

Der Brewtaurus ist mir leider zu teuer und ich bin mir nicht sicher, ob der mehr als doppelt so hohe Preis gerechtfertigt ist.

Grüße
von EvilSun
Montag 5. August 2024, 23:45
Forum: Braugerätschaften
Thema: konischer Gärtank/Fermenter - bestes P/L-Verhältnis?
Antworten: 13
Zugriffe: 2429

konischer Gärtank/Fermenter - bestes P/L-Verhältnis?

Hallo,

ich möchte von einen Kunststoffbottich auf einen 30l-Edelstahltank aufrüsten.
Wie ich hier schon oft gelesen habe, sollen konische Gärtanks Vorteile haben (bei leichten Nachteilen in der Reinigung).

Was meint ihr? Macht es Sinn sich die Option offen zu lassen Hefe ernten zu können??

Ich ...
von EvilSun
Sonntag 4. August 2024, 23:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 2452

Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?

Ich habe mich jetzt nach der Wasserqualiät aus dem Braumagazin und zwar nach einen Mild Ale entschieden:

Habe die Mittelwerte angestrebt. Schauen wir mal, was raus kommt^^

Grüße
von EvilSun
Samstag 3. August 2024, 16:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 2452

Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?

Welche Wasserwerte aus dem Braumagazin würdet ihr denn einem Golden Ale zuschreiben?

Es wird im Rezept folgendermaßen beschrieben: Golden Ales kommen ursprünglich aus Großbritannien und sind helle, leichte gehopfte Biere mit moderater Bittere.

Hauptguss: 18l
Nachguss: 14l
Stammwürze: ca. 11,8 ...
von EvilSun
Montag 29. Juli 2024, 23:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 2452

Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?


Wasserrechner von Schlupf


Den habe ich mir auch mal heruntergeladen. Danke für den Tipp.

Mein Magnesium-Wert ist doch im absoluten Mittelfeld. Warum sollte ich den dann senken?
Und wird mir in diesen Rechner auch die Geschmacksschwelle für die Milchsäure kenntlich gemacht? Vllt unter Lactat ...
von EvilSun
Sonntag 28. Juli 2024, 17:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 2452

Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?


Und dann wird der erst wieder zum Abfüllen benutzt und danach wieder gereinigt. Für Probeentnahmen völlig ungeeignet und eine Brutstätte für seltsame Wesen.


Ich hatte die Stammwürze bisher immer mit einer Spindel und Messzylinder geprüft.
Wie soll ich die Probe dazu ohne den Hahn entnehmen ...
von EvilSun
Sonntag 28. Juli 2024, 15:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 432641

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Ja, genau.. Weil das seitliche Loch, da wo das Thermometer reingesteckt wird offen ist, dachte ich, dass das ein Problem sein könnte.
von EvilSun
Sonntag 28. Juli 2024, 13:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 2452

Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?


Hallo zusammen,

lobenswert ist, dass Du im Braumagazin nachgelesen hast.
Schade ist allerdings, dass das Wasser, so wie Du es hier angegeben hast total daneben ist.

P.S.: Es liegt nicht an der Milchsäure....


Oha.. dass mein Wasser so schlecht ist, hätte ich jetzt echt nicht gedacht. :Grübel ...
von EvilSun
Sonntag 28. Juli 2024, 13:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 2452

Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?


Ja. Normaler Gäreimer mit Auslasshahn. Ich habe auch immer bei einer Probeentnahme danach mit Tm70 desinfiziert.

Das könnte das Problem sein. Während der Gärung hält man am Besten die Füße still und nimmt keine Proben. Das ist eine nicht zu unterschätzende Infektionsquelle. Ich würde auch ...
von EvilSun
Sonntag 28. Juli 2024, 12:35
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 432641

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Hallo,

ich habe eine Frage zum Wortometer: Kann ich dieses auch immer monitert lassen oder monitert ihr das immer erst vor der
Würzekühlung dran? In ersten Fall müsste man das seitliche Loch irgendwie verschließen oder?

Grüße
von EvilSun
Sonntag 28. Juli 2024, 11:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 2452

Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?


außer leichtes underpitching


Was ist underpitching?


Waren die 21/22°C Raumtemperatur oder gemessen im Gärbehälter?


Ich habe ein digitales Thermometer auf den Gärbottich gestellt. Und am Gärbottich ist ein Klebethermometer angebracht.
Der Gärbottich steht im Keller. Die Temperaturen sind ...
von EvilSun
Sonntag 28. Juli 2024, 11:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 2452

Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?


Optisch war auch nichts auffällig?


Meinst du während der Gärung? Wenn ich das Bier ins Glas einschenke sieht es super aus, inkl. super Schaum.


Die Gärung verlief in einem normalen Gäreimer?


Ja. Normaler Gäreimer mit Auslasshahn. Ich habe auch immer bei einer Probeentnahme danach mit Tm70 ...
von EvilSun
Sonntag 28. Juli 2024, 09:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 2452

Re: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?

Hallo,

Mein Wasserprofil, die Aufbereitung und Schüttung müssten eigentlich im ersten Link bei MMuM zu sehen sein.

Rezept:

Stammwürze: ca. 13° Plato (ich hatte weniger erreicht!)
Bittere: ca. 40 IBU
Farbe: 22 EBC
Alkohol: ca. 5,5 % Vol.

Hauptguss 20 Liter
Nachguss 14 Liter
Fertiges Bier ca. 21 ...
von EvilSun
Samstag 27. Juli 2024, 23:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?
Antworten: 25
Zugriffe: 2452

Bier schmeckt leicht säuerlich - Was lief falsch?

Hallo zusammen,

ich habe vor 3-4 Wochen mein erstes Bier gebraut, genauer gesagt ein Pale Ale. Braugerät G30v3.
Das Bier steht seit 2 Wochen zur Reifung im Kühlschrank. Ich habe gestern eins probiert und mir ist ein leicht säuerlicher Geschmack aufgefallen.
Von Geruch her ist alles super. Die ...
von EvilSun
Sonntag 14. Juli 2024, 20:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung abgeschlossen? - Überwachung Nachgärung mit Flaschenmanometer
Antworten: 19
Zugriffe: 2506

Re: Gärung abgeschlossen? - Überwachung Nachgärung mit Flaschenmanometer

Hallo,

ja, die beiden Ursachen hätte ich auch vermutet. Obwohl in Keller immer konstante Temperatur herscht und das Manometer neu ist.

Grüße