Die Suche ergab 60 Treffer

von Frankie 1969
Samstag 28. Juni 2025, 19:59
Forum: Zapfanlagen
Thema: CO2 Dichtungen bestellen
Antworten: 3
Zugriffe: 262

Re: CO2 Dichtungen bestellen

secuspec hat geschrieben: Samstag 28. Juni 2025, 19:23 Ich hatte ein ähnliches Problem und habe mir im Baumarkt eine besorgt, die ganz minimal größer war und diese dann reingepfriemelt - hält und ist dicht.
Meine Bedenken sind eben hinsichtlich der Dicke der Dichtung, oder macht das eine 3 mm starke Dichtung genauso wie eine mit 4,6 mm?
von Frankie 1969
Samstag 28. Juni 2025, 17:51
Forum: Zapfanlagen
Thema: CO2 Dichtungen bestellen
Antworten: 3
Zugriffe: 262

CO2 Dichtungen bestellen

Hallo liebe Hobbybrauer,

ich habe mir einen neuen Druckminderer für meinen Kegerator bestellt, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Leider stand auf dem Karton nicht drauf, um welchen Hersteller es sich handelt. Es ist als Ersatz noch eine Dichtung für die Verschraubung zur Flasche hin vorhanden ...
von Frankie 1969
Sonntag 8. Juni 2025, 21:18
Forum: Zapfanlagen
Thema: Druckminderer Kegland MK4 Flaschendruckanzeige
Antworten: 5
Zugriffe: 516

Re: Druckminderer Kegland MK4 Flaschendruckanzeige


Innerhalb des Druckminderers hast du zwei verschiedene Druckbereiche. Sonst würden die beiden Manometer ja immer den gleichen Druck anzeigen. Die sind (soweit ich das Prinzip verstanden habe) mit einem Ventil verbunden, dass logischerweise eigentlich auch nur eine Einbahnstraße sein kann. Ich ...
von Frankie 1969
Sonntag 8. Juni 2025, 15:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Druckminderer zieht den Druck nach
Antworten: 6
Zugriffe: 999

Re: Druckminderer zieht den Druck nach


Da ist wahrscheinlich die Dichtung, die den Flaschendruck vom Fassdruck trennt, defekt.


Ich hänge mich jetzt mal rein, auch wenn der Tread schon etwa länger her ist. Ich habe ja letztens gepostet, dass beim Abdrücken meiner CO₂-Anlage, nach Beaufschlagung mit 20 PSI und anschließendem Zudrehen ...
von Frankie 1969
Freitag 6. Juni 2025, 14:58
Forum: Zapfanlagen
Thema: Druckminderer Kegland MK4 Flaschendruckanzeige
Antworten: 5
Zugriffe: 516

Re: Druckminderer Kegland MK4 Flaschendruckanzeige


Hast du mal geprüft ob die Verschraubung an der Flasche wirklich dicht ist? Hattest du die zur Neuverlegung gelöst? Normal sollte der Druck auch auf der Flaschenseite bestehen bleiben wenn alles dicht ist.


Was mich eben wundert ist, dass der Druck im Arbeitsdruckmanometer konstant geblieben ist ...
von Frankie 1969
Donnerstag 5. Juni 2025, 18:52
Forum: Zapfanlagen
Thema: Druckminderer Kegland MK4 Flaschendruckanzeige
Antworten: 5
Zugriffe: 516

Druckminderer Kegland MK4 Flaschendruckanzeige

Hallo Ihr Lieben,

habe gestern meine CO2 Anlage an meinem Kegerator neu verlegt, alles mit 7 mm Tülle und Oetiker Klemmen. Die Installation besteht aus dem Kegland MK4 Druckminderer [einfach], dessen Abgang zu einem 6-fach Verteiler von Kegland führt. Dann bei abgesteckten CO2 NC-Adaptern alle ...
von Frankie 1969
Sonntag 2. Februar 2025, 13:16
Forum: Zapfanlagen
Thema: Alternative zum Nukatap Kompensatorhahn am Kegland Kegerator
Antworten: 2
Zugriffe: 831

Re: Alternative zum Nukatap Kompensatorhahn am Kegland Kegerator

Maqs hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2025, 07:11 viewtopic.php?t=30484
Vielen Dank,

das habe ich auch schon gelesen. Aber passt den jeder Zapfhahn an die Überwurfmutter? Oder muss ich einen neuen Schankhahnstutzen einbauen? Beim Kegland Kegerator habe ich ja nur 4 mm Bierleitungen, angeschlossen über Duotight.
von Frankie 1969
Samstag 1. Februar 2025, 16:42
Forum: Zapfanlagen
Thema: Alternative zum Nukatap Kompensatorhahn am Kegland Kegerator
Antworten: 2
Zugriffe: 831

Alternative zum Nukatap Kompensatorhahn am Kegland Kegerator

Hallo,

ich habe mal gelesen, dass die Nukatap Kompensator Zapfhähne nicht die allerbesten sein sollen. Ich habe immer Probleme beim Zapfen. Ich kann nur ganz wenig Durchfluss einstellen, sonst kommt extrem viel Schaum. Egal bei welcher Karbonisierung und auch egal bei welchem Zapfdruck. Habe schon ...
von Frankie 1969
Donnerstag 23. Januar 2025, 13:49
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegland Kegerator X hält Temperatur nicht
Antworten: 0
Zugriffe: 887

Kegland Kegerator X hält Temperatur nicht

Hallo Ihr Lieben,

ich bin bald am Verzweifeln mit meinem Kegerator. Er ist einfach nicht in der Lage, die eingestellte Temperatur zu halten, noch schlimmer, die auf dem Display angezeigte Temperatur liegt in Wirklichkeit 3 bis 4 Grad Celsius darüber, selbst wenn die Zapfturmkühlung aus ist. Es gab ...
von Frankie 1969
Freitag 10. Januar 2025, 19:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brewfather Nachguss anpassen
Antworten: 8
Zugriffe: 1182

Re: Brewfather Nachguss anpassen


Hallo Frank,
Der Nachguss wird immer anhand des Wasser:Malz Verhältnises angepasst und ggf. noch eine wenig erhöht, wenn dein Maische Volumen deine gesetzte Grenze überschreitet.
Eine Anpassung der Volumnina ist meines Wissens nach nicht einzeln möglich. Die Kalkulation passt aber bei mir immer ...
von Frankie 1969
Freitag 10. Januar 2025, 12:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brewfather Nachguss anpassen
Antworten: 8
Zugriffe: 1182

Brewfather Nachguss anpassen

Hallo liebe Braufreunde,

bin seit kurzem mit der Brewfather App unterwegs. Wie ich den Hauptguss anpassen kann, zum Beispiel wenn ich ein Verhältnis zwischen Schüttung und Wasser von 1:4 haben will, habe ich rausgefunden. Aber wie kann ich den Nachguss beeinflussen, dass ich meinetwegen auf ein ...
von Frankie 1969
Sonntag 15. Dezember 2024, 13:26
Forum: Zapfanlagen
Thema: CO2-Druck Kegerator Druckabfall
Antworten: 9
Zugriffe: 1200

Re: CO2-Druck Kegerator Druckabfall


Dann probieren wir es mal mit Deinen zur Verfügung stehenden Angaben und lassen die Temperatur weg:
dP: 3PSI ~ 207 mbar
Zeit: 24h ~ 86400s
Volumen: 11,4m mit 7mm Durchmessser ~ 0,439 Liter
Ergibt eine Leckrate von 207mbar * 0,439 Liter / 86400s = 0,0010518 mbar*L/s
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner ...
von Frankie 1969
Samstag 14. Dezember 2024, 20:38
Forum: Zapfanlagen
Thema: CO2-Druck Kegerator Druckabfall
Antworten: 9
Zugriffe: 1200

Re: CO2-Druck Kegerator Druckabfall


Um zu beurteilen, wie groß das Leck ist, benötigt man 6 Angaben:
- die Zeit des Druckabfalls
- das gesamte betroffene Gas(!)-Volumen
- der Druck am Anfang der Messung
- der Druck am Ende der Messung
- Temperatur des Systems am Anfang
- Temperatur des Systems am Ende
Fehlt eine Angabe, kann eine ...
von Frankie 1969
Samstag 14. Dezember 2024, 19:00
Forum: Zapfanlagen
Thema: CO2-Druck Kegerator Druckabfall
Antworten: 9
Zugriffe: 1200

Re: CO2-Druck Kegerator Druckabfall


Wenn's nur die Raumteperatur ist, müsste der Druck ja wieder steigen, wenn die Temperatur auf den vorherigen Wert steigt.
Wär doch eine gute Kontrolle ...

Gruß Erwin


Ich war so blöd und habe heute früh aus Frust den Restdruck abgelassen. Werde morgen früh mal abwarten, ob der Druck wieder ...
von Frankie 1969
Samstag 14. Dezember 2024, 18:57
Forum: Zapfanlagen
Thema: CO2-Druck Kegerator Druckabfall
Antworten: 9
Zugriffe: 1200

Re: CO2-Druck Kegerator Druckabfall

renzbräu hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 18:39 Wie groß war denn der Temperaturabfall?
Genau weiß ich es nicht, vielleicht 5 Grad.
von Frankie 1969
Samstag 14. Dezember 2024, 17:44
Forum: Zapfanlagen
Thema: CO2-Druck Kegerator Druckabfall
Antworten: 9
Zugriffe: 1200

CO2-Druck Kegerator Druckabfall

Hallo liebe Braufreunde,

nachdem ich festgestellt habe, dass Duotight-Verbindungen im CO₂-Bereich bei meinem Kegerator doch nicht das Wahre sind, bin ich komplett auf Barb umgestiegen. Aber ich habe hier auch irgendwo eine Stelle, wo es abpfeift. Aber beim Abpinseln sämtlicher Verbindungen bei ...
von Frankie 1969
Samstag 14. Dezember 2024, 10:44
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht

Hallo Braufreunde,

nachdem ich festgestellt habe, dass Duotight-Verbindungen im CO₂-Bereich doch nicht das Wahre sind, bin ich komplett auf Barb umgestiegen. Aber ich habe hier auch irgendwo eine Stelle, wo es abpfeift. Aber beim Abpinseln sämtlicher Verbindungen bei geöffneter Flasche ist nichts ...
von Frankie 1969
Donnerstag 24. Oktober 2024, 14:57
Forum: Zapfanlagen
Thema: Leitungswirrwar im Kegerator verhindern
Antworten: 4
Zugriffe: 1264

Re: Leitungswirrwar im Kegerator verhindern

KliTscH hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2024, 08:56 Sehr schöne, aufgeräumte Lösung! :thumbup

Magst du uns verraten, wo du diese schwarzen Clips gekauft hast?
Sowas brauche ich unbedingt um in meinem Keezer mal für Ordnung zu sorgen!

VG
Axel
Sehr gerne, die Clipse habe ich bei Brauen.de bestellt. :Smile
von Frankie 1969
Mittwoch 23. Oktober 2024, 10:06
Forum: Zapfanlagen
Thema: Leitungswirrwar im Kegerator verhindern
Antworten: 4
Zugriffe: 1264

Re: Leitungswirrwar im Kegerator verhindern


Nen Bild wäre hilfreich!
Grüße
Fabian


Ich habe jetzt eine für mich zufriedenstellende Lösung gefunden. Habe die CO2 Leitungen, die vom außenliegenden Verteiler kommen, einfach auf die beiden Durchführungen des Kegerators aufgeteilt. Bei mir habe ich die Leitungen mit 1 und 3 (linke Seite) und 2 ...
von Frankie 1969
Freitag 18. Oktober 2024, 15:06
Forum: Zapfanlagen
Thema: Leitungswirrwar im Kegerator verhindern
Antworten: 4
Zugriffe: 1264

Leitungswirrwar im Kegerator verhindern

Hallo Braufreunde,

ich habe einen Kegerator von Kegland mit 4 Zapfhähnen. Momentan habe ich zwei 19 l Sodakegs und einen 10 l Keg von iKegger drin. Was mich etwas nervt, ist das Wirrwar der recht starren EVABarrier Schläuche. Habe mir schon solche Schellen gekauft, die man an die Wände des ...
von Frankie 1969
Donnerstag 17. Oktober 2024, 16:50
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht

So liebe Braufreunde,

habe nun die undichten Stellen am Verteiler mit Microtec Fixdicht abgedichtet und siehe da, der Druck steht jetzt im gesamten System bei zugedrehter Flasche seit fast 48 h unverändert bei 20 Psi. Also lag es nur am Verteiler und nicht an den Duotight Fittingen. Solange das so ...
von Frankie 1969
Samstag 12. Oktober 2024, 15:40
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht



Ich schmeiße den ganzen Mist hin. Der Verteiler fliegt in den Schrott, dann habe ich meinen Frieden. Solch miese Qualität ist ein Witz. Ja und mit Teflonband kann man auch vergessen, es schiebt sich immer weg.

Eine Frage zum Teflonband: Hast du es richtig herum auf das Gewinde gewickelt? Wenn ...
von Frankie 1969
Samstag 12. Oktober 2024, 13:28
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht

Ich schmeiße den ganzen Mist hin. Der Verteiler fliegt in den Schrott, dann habe ich meinen Frieden. Solch miese Qualität ist ein Witz. Ja und mit Teflonband kann man auch vergessen, es schiebt sich immer weg.
von Frankie 1969
Samstag 12. Oktober 2024, 13:21
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht

OS-Schlingel hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 12:45 ...gibts dort, wo es Haustechnik gibt...
Okay, aber nun weiß ich leider immer noch nicht, ob das die flüssige Schraubensicherung ist oder der Dichtfaden.
von Frankie 1969
Samstag 12. Oktober 2024, 12:11
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht

OS-Schlingel hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 11:57 Nimm lieber Loctite weiß!
Dann bist Du wirklich sicher und das Ding ist lebensmittelecht.

Gruß
Stephen
Wo bekomme ich das auf die Schnelle her, gibt es das bei Obi und meinst du damit die Schraubensicherung oder den Gewindedichtfaden von Loctite?
von Frankie 1969
Samstag 12. Oktober 2024, 12:04
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht

Ja aber Kegland hat das ja auch schon so mit Loctite eingeschraubt, man hats ja gesehen, wie dicht das war.
von Frankie 1969
Samstag 12. Oktober 2024, 11:55
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht

So, habe den Übeltäter gefunden. Am Kegland Verteiler waren von 6 Anschlüssen 5 undicht, eigentlich eine Sauerei. Nun wollte ich mit Teflonband eindichten, aber das schiebt sich beim Eindrehen immer weg, obwohl ich das Gewinde schon angeraut habe. Oder soll ich es als schmale Schnur in die ...
von Frankie 1969
Freitag 11. Oktober 2024, 15:52
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht

Ich weiß nicht mehr weiter, mittlerweile bereue ich, auf Kegs umgestiegen zu sein. Irgendwie habe ich kein Glück. Habe vorhin alle Verteilerabgänge abgesperrt, es mit verschiedenen Druckminderern probiert. Selbst auf dem kurzen Stück nach kurzer Zeit ein Druckabfall. Jetzt habe ich den ...
von Frankie 1969
Freitag 11. Oktober 2024, 08:19
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht


Ja da hast du natürlich recht, passende Tüllen für 5 mm ID werden schwer zu finden sein. Die EVABarrier sind recht steif, die bekommst du vermutlich nicht auf eine 7 mm Tülle geschoben und auf einer 4 mm Tülle nicht dicht.

Bei uns übliche Schlauchgrößen für Bier/CO2 sind 4 mm/7 mm/10 mm (jeweils ...
von Frankie 1969
Donnerstag 10. Oktober 2024, 21:00
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht



Ja, es macht mich noch irre. Bin halt gelernter Werkzeugmacher. Würde am liebsten gasseitig weg von Duotight. Aber dazu bräuchte ich Adapter mit 1/4 Zoll FFL Innengewinde auf Tülle. Das, was mir metaler143 verlinkt hat, scheint was anderes zu sein.

Mein Verständnis: 1/4" MFL = 7/16" = Standard ...
von Frankie 1969
Donnerstag 10. Oktober 2024, 16:57
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht

Ja, es macht mich noch irre. Bin halt gelernter Werkzeugmacher. Würde am liebsten gasseitig weg von Duotight. Aber dazu bräuchte ich Adapter mit 1/4 Zoll FFL Innengewinde auf Tülle. Das, was mir metaler143 verlinkt hat, scheint was anderes zu sein.
von Frankie 1969
Mittwoch 9. Oktober 2024, 21:05
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht


MFL auf Schlauchtülle gibt es, bspw. hier die Tülle und hier die zugehörige Überwurfmutter. Bei Edelstahl NC Kupplung brauchst du auch noch so eine Kunststoffdichtung dazu.

Edit: Was mich an den Duotights ebenfalls stört ist, dass man den Schlauch manchmal nicht mehr sauber aus den Fittingen ...
von Frankie 1969
Mittwoch 9. Oktober 2024, 19:18
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht

Mal was anderes, gibt es gasseitig eine Alternative zum Duotight-System? Ich habe momentan den Kegland Druckminderer sowie den Kegland 6-fach Verteiler, beide mit MFL-Gewinde. Dass ich andere Adapter und andere Schläuche brauche, ist mir klar. Habe schon gesucht, aber keine Adapter von MFL auf Tülle ...
von Frankie 1969
Mittwoch 9. Oktober 2024, 18:33
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht

Naja, bin so ziemlich enttäuscht. Alles nochmal auf Anfang gesetzt. Trotzdem war nach 3 Stunden der Druck wieder fast auf null. Nach 2 Stunden noch überhaupt nicht. In meinen Augen ist das Duotight-System einfach nur Schrott und nicht für CO2 geeignet. Tut mir leid, aber ist so. Habe nun wirklich ...
von Frankie 1969
Mittwoch 9. Oktober 2024, 13:26
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht

metaler143 hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 12:39 Bei den Push-Fittingen kann es auch helfen, etwas Schankhahnfett auf den Schlauch (und damit die O-Ringe) zu schmieren.
Danke, ja das stimmt. Mache ich auch so, zumal sich die Schläuche viel leichter einführen lassen, wie im wahren Leben auch. :thumbsup
von Frankie 1969
Mittwoch 9. Oktober 2024, 10:23
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht

So, ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden. Habe nochmal alle Ballockadapter unter einem Druck von 30 Psi in einen Eimer mit Wasser getaucht und siehe da, es war Leitung 6, da habe ich 2 Adapter dran, wenn ich mal außerhalb des Kegerators CO2 brauche. Da ist es am T-Stück tüchtig abgepfiffen ...
von Frankie 1969
Mittwoch 9. Oktober 2024, 09:08
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht


Moin,
Was passiert, wenn du nur mit Flasche und Druckminderer testest?
VG, Markus


Das will ich jetzt mal testen. Also alle Hähne am Verteiler zu und dann gucken. Vorher werde ich aber nochmal die Ballockadapter in einen Eimer mit Wasser tauchen, vielleicht sieht man das damit besser, falls was ...
von Frankie 1969
Mittwoch 9. Oktober 2024, 08:04
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht


Welchen Typ KEG verwendest du?
VG, Markus


Hallo Markus,

ich habe die Sodakegs 19 l, aber wie gesagt, die Undichtigkeit tritt auch bei nicht angeschlossenen Kegs auf. Habe gestern Abend um 17 Uhr 20 Psi Druck draufgegeben und dann die Flasche wieder zugedreht. Kein Keg war angeschlossen. Nach 4 ...
von Frankie 1969
Dienstag 8. Oktober 2024, 18:29
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht

Habe jetzt nochmal geschaut, hatte nur noch knapp ein halbes Bar Druck auf dem einen Keg, vielleicht war deshalb der Deckel nicht mehr dicht. Ansonsten sind meine Kegs nagelneu, es wäre verwunderlich, wenn jetzt schon eine Dichtung im Arsch wäre.
von Frankie 1969
Dienstag 8. Oktober 2024, 17:40
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Re: Kegerator CO2-System undicht


Hallo Frank,
ich denke, ein Keg ist nicht dicht.
Also, Druck auf die angeschlossenen Kegs geben. Alle Schlauchverbindungen abnehmen und nach12-24 Stunden schauen,
ob sich etwas am Druck direkt an den Kegs verändert hat!

Gruß Stephen


Hallo Stephen,

um ein undichtes Keg erstmal auszuschließen ...
von Frankie 1969
Dienstag 8. Oktober 2024, 13:49
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kegerator CO2-System undicht
Antworten: 35
Zugriffe: 4184

Kegerator CO2-System undicht

Hallo liebe Braufreunde,

ich habe seit ein paar Wochen einen Kegerator mit 4 Zapfhähnen. Mein Setup ist folgendermaßen: Habe eine 2 kg CO2-Flasche, an welcher der Original Kegland Druckminderer angeschlossen ist. Von diesem geht ein 5 mm EVA Barrier Schlauch weiter in einen Kegland 6-fach-Verteiler ...
von Frankie 1969
Donnerstag 3. Oktober 2024, 10:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3846735

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Das sind sprachliche Moden und Trends würde ich mal behaupten. An denen lässt sich meistn rückschließen, durch welche Schule zu welcherg Zeit der Brauer gegangen ist. Wenn 1. und 2. Verzuckerungsrast erwähnt ist, ist das meiner Meinung nach zu wenig trennscharf und sprachlich schlampig. Oft hängt ...
von Frankie 1969
Donnerstag 3. Oktober 2024, 10:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3846735

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo liebe Braufreunde,

ich habe mal eine Frage zu den Bezeichnungen der jeweiligen Rasten beim Maischeprozess, denn ich habe festgestellt, dass sie je nach Autor und Literatur anders bezeichnet werden. Manchmal wird die Maltoserast um die 63 Grad als 1. Verzuckerungsrast bezeichnet, die ...
von Frankie 1969
Dienstag 1. Oktober 2024, 11:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3846735

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Mit zwei Päckchen

Frankie
Auf jeden Fall solltest du die Hefe rehydrieren - und zwar richtig:
Nimm abgekochtes Wasser mit 30-35°C in einem möglichst sauberen Gefäß - Menge 10x das Gewicht der Hefe - 120ml in deinem Fall
Päckchen auf das Wasser streuen
WICHTIG: Jetzt NICHT verrühren
15 ...
von Frankie 1969
Dienstag 1. Oktober 2024, 09:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3846735

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Hallo liebe Braufreunde,

ich möchte morgen ein Altbier brauen, ich strebe eine Ausschlagwürze um die 22 Liter an. Als Hefe wollte ich die Brewferm Top nehmen. Die habe ich in 6 g Päckchen da. Sollte ich da lieber 3 Päckchen nehmen oder wäre das schon zu viel des Guten?


Dosierung: 3 bis 6 g ...
von Frankie 1969
Dienstag 1. Oktober 2024, 09:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3846735

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo liebe Braufreunde,

ich möchte morgen ein Altbier brauen, ich strebe eine Ausschlagwürze um die 22 Liter an. Als Hefe wollte ich die Brewferm Top nehmen. Die habe ich in 6 g Päckchen da. Sollte ich da lieber 3 Päckchen nehmen oder wäre das schon zu viel des Guten?
von Frankie 1969
Donnerstag 10. August 2023, 18:55
Forum: Brauen und Recht
Thema: Welche Braumenge interessiert den Zoll
Antworten: 24
Zugriffe: 4229

Re: Welche Braumenge interessiert den Zoll


Wie üblich bei Zollthemen artet die Diskussion wieder mal aus. Vor allem werden Fragen beantwortet, die gar nicht gestellt gewesen sind.

Für die Berechnung der Steuer, bzw. die Einhaltung der Freigrenze, zählt die Menge des fertigen Bieres. Wieviel Würze sich beim Anstellen im Gärbehälter ...
von Frankie 1969
Mittwoch 9. August 2023, 18:28
Forum: Brauen und Recht
Thema: Welche Braumenge interessiert den Zoll
Antworten: 24
Zugriffe: 4229

Re: Welche Braumenge interessiert den Zoll




Welche Menge gibt man da eigentlich an, das, was unmittelbar vor dem Hefezusatz im Gärbehälter ist oder was am Ende tatsächlich abgefüllt wird?


Um den zweiten Teil deiner Frage noch zu beantworten: Die steuerbare Menge steht erst nach dem Abfüllen fest. Anzusetzen ist dabei jedoch nicht die ...
von Frankie 1969
Mittwoch 9. August 2023, 18:24
Forum: Brauen und Recht
Thema: Welche Braumenge interessiert den Zoll
Antworten: 24
Zugriffe: 4229

Re: Welche Braumenge interessiert den Zoll



Hallo Ruthard,

ich werde das auch genauso machen. Bin ja absoluter Anfänger und komme ganz sicher dieses Jahr nicht mehr über 200 Liter. Aber wenn er es gern möchte, ich hab damit kein Problem.


Richtige Einstellung. Nachfragen würde ich bei dem Sachbearbeiter nichts, damit verwirrst du ihn ...
von Frankie 1969
Mittwoch 9. August 2023, 18:21
Forum: Brauen und Recht
Thema: Welche Braumenge interessiert den Zoll
Antworten: 24
Zugriffe: 4229

Re: Welche Braumenge interessiert den Zoll



Welche Menge gibt man da eigentlich an, das, was unmittelbar vor dem Hefezusatz im Gärbehälter ist oder was am Ende tatsächlich abgefüllt wird?


Um den zweiten Teil deiner Frage noch zu beantworten: Die steuerbare Menge steht erst nach dem Abfüllen fest. Anzusetzen ist dabei jedoch nicht die ...