Die Suche ergab 47 Treffer

von Fuzzy
Freitag 13. Juni 2025, 09:10
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: PT100 Sensor
Antworten: 10
Zugriffe: 574

Re: PT100 Sensor

Es könnte schon auch der Sensor sein - vor allem, wenn es nur im Betrieb auftaucht.
Kannst du sagen, welchen Sensoraufbau du genau hast? Pt100 gibt es als Wirewound und Dünnfilm.
Bei Wirewound Sensoren sind sehr feine Platindrähte in engen Windungen in einem Gehäuse https://images.app.goo.gl ...
von Fuzzy
Sonntag 8. Juni 2025, 14:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 916638

Re: Was braut Ihr am WE?


morgen ein helles „LagerLike“ mit der Lutra.
11 Plato, 25 IBU mit HT-Blanc, später gestopft mit Holunderblüten.

Mal schauen :Wink

IMG_7849.jpeg


Wenn du mit Blüten stopfst, hast du dann keine Angst vor Infektion? Schon öfter gemacht?
Mir war was zu heiß und ich hab den Sirup zum Karbonisieren ...
von Fuzzy
Donnerstag 29. Mai 2025, 15:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 916638

Re: Was braut Ihr am WE?

Heute entspannt ein Weizen gebraut.
Wenn die Hauptgärung durch ist, kommen in einen Teil Himbeeren dazu - das hab ich schon mehrfach praktiziert. Ist ein super Aperitif.
Ein zweiter Teil wird mit Holunderblüten versetzt - oder wahrscheinlich eher mit Sirup statt den Blüten direkt. Bin da noch ...
von Fuzzy
Montag 31. März 2025, 08:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406760

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

silentdan hat geschrieben: Sonntag 30. März 2025, 22:21 Warum findet sich nirgends Gardena auf 8mm Adapter?
:Grübel
Also bei mir war der Gardena-Adapter mit dabei im Paket des G30. Adapter auf Gardena und diverse Gewinde für den Wasserhahn.
von Fuzzy
Sonntag 30. März 2025, 08:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 916638

Re: Was braut Ihr am WE?

Am Freitag ein Doppelsud alkoholarm.
Einmal ein Dunkler Weizen angelehnt an https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=521447&hilit=Dunkles+Hefeweizen+Alkoholarm#p521447
Allerdings mit gestrippter Gutmann Hefe

Als zweites ein Ultra Session IPA ebenfalls kalt gemaischt und angestellt mit Voss ...
von Fuzzy
Sonntag 9. März 2025, 19:58
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3741
Zugriffe: 886732

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb



Da muss ich mir wohl eine Alternative suchen.
Vielleicht versuche ich mal Grainfather.

Warum probierst Du es nicht über den Ubidots-Stem-Account?
Funktioniert bei mir wunderbar ...

Gruß Erwin


Danke Erwin, ich wollte meinen Account umstellen --> hat nicht funktioniert. Jetzt habe ich ...
von Fuzzy
Freitag 28. Februar 2025, 10:32
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3741
Zugriffe: 886732

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

Erwin und hattorihanspeter: besten Dank für eure Antworten. Da muss ich mir wohl eine Alternative suchen.
Vielleicht versuche ich mal Grainfather.
Viele Grüße
Stefan
von Fuzzy
Mittwoch 26. Februar 2025, 09:52
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3741
Zugriffe: 886732

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

Hallo miteinander, ich habe meine iSpindel einige Zeit nicht gebraucht. Seit Samstag schwimmt die nun fröhlich in meinem jüngsten Sud - aber leider sehe ich keine Daten auf Ubidots. Die Anmeldung bei Ubidots funktioniert noch, aber mein Dashboard und mein Device sind verschwunden. Manchmal erscheint ...
von Fuzzy
Samstag 30. November 2024, 14:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Essigsäuregeruch unter Kronkorken
Antworten: 10
Zugriffe: 1690

Re: Essigsäuregeruch unter Kronkorken

Ich reinige meine Flaschen vor dem Abfüllen nur innen und am Hals.
Nach dem Abfüllen kommen erst die Etiketten weg. Dabei wird sicher auch alles um den Kronkorken sauber.
von Fuzzy
Mittwoch 27. November 2024, 17:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Drucklose Gärung im KEG
Antworten: 9
Zugriffe: 1265

Re: Drucklose Gärung im KEG


Deine lösung mit dem schlaug und dem gasanschluss funktioniert problemlos. Einfach den schlauch in ein Glas mit Wasser stellen, dann kommt auch nichts ungewolltes rein


Eine Frage dazu: das Teil ist ja schon ein Überdruckventil. Also sollte doch auch bei niedriger Druckeinstellung (quasi ...
von Fuzzy
Samstag 21. September 2024, 18:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406760

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Tatsächlich geben die farbigen Balken den Match mit dem jeweils gewählten Bierstil an.
von Fuzzy
Mittwoch 21. August 2024, 18:12
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?
Antworten: 26
Zugriffe: 3186

Re: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?

Der Braukursleiter, welcher uns damals die alten Biere verkosten ließ, meinte schon, dass mit einem geschmacklich Tiefpunkt nach 7-12 Jahren gerechnet werden muss. Danach gewinnen die Biere dann wieder.
Mir fehlt leider der geeignete Platz. Am liebsten würde ich jährlich was einlagern und laaaange ...
von Fuzzy
Dienstag 20. August 2024, 18:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?
Antworten: 26
Zugriffe: 3186

Re: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?

Ich habe schon 20 Jahre alten Stephansbock (Zötler Brauerei) und ähnlich alten Maximator (Augustiner) probieren dürfen.
Jeweils Originalflaschen ohne Wachs oder so, einfach im Keller gelagert.
Ich kann euch sagen: ein unglaublicher Genuss! Schmeckt nicht viel nach dem originalen Bier, hat ...
von Fuzzy
Mittwoch 7. August 2024, 17:59
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser für LAIPA
Antworten: 29
Zugriffe: 2918

Re: Wasser für LAIPA


Wahrscheinlich hab ich iwas nicht mitbekommen aber ich verstehe nicht warum.die Windsor bei 28 sEVG Schluss macht. Killt der Hopfen die? Wie viel sEVG hattest Du konkret? Wie viel Alk hast Du berechnet?


Wie von Safari-Guide beschrieben führt die hohe Temperatur zu wenig vergärbarem Zucker für ...
von Fuzzy
Montag 5. August 2024, 10:40
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser für LAIPA
Antworten: 29
Zugriffe: 2918

Re: Wasser für LAIPA

Das LAIPA wurde gebraut und am Wochenende war es 4 Wochen gereift. Endlich konnte ich verkosten.
Gebraut habe ich - wie geplant - mit Verschnitt aus 10l Wasser Entkalkt durch Abkochen, 3l Frischwasser + 5g Braugips.
Gegenüber dem Rezept auf MMuM habe ich den Hopfen variiert. In meiner Version habe ...
von Fuzzy
Samstag 1. Juni 2024, 08:11
Forum: Zapfanlagen
Thema: Frage zu Ikegger 2.0 / Neuling
Antworten: 6
Zugriffe: 1888

Re: Frage zu Ikegger 2.0 / Neuling

Das Karbonisieren geht nicht in Minuten, das braucht Zeit oder mechanische Hilfe (Schütteln, Rollen).
Gibst du Druck aufs Fass, so ist erst mal nur der Gasraum über dem Wasser voll CO2. Das Gas muss sich nun erst noch im Wasser, später im Bier lösen.
Wenn du das Fass unter Druck schüttelst, löst ...
von Fuzzy
Samstag 11. Mai 2024, 13:34
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406760

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Wie lange und mit welchen Mitteln hast du denn den CIP Kopf arbeiten lassen?

Der soll ja den mechanischen Teil vom Sinner'schen Kreis minimieren, d.h. das muss dann durch Temperatur, Zeit und Chemie aufgefangen werden.


> 40 Minuten mit Spülmaschinenmittel 60 oC
Mittel wie bisher, eben ...
von Fuzzy
Freitag 10. Mai 2024, 13:36
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406760

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem CIP Sprühkopf von Kegland zur Reinigung des G30?
Mich stört etwas, dass ich die Topfwand immer noch schrubben muss wenn der Rest schon gereinigt ist. Ich hoffe, dass der Sprühkopf hier Abhilfe schafft.
Ich spreche von dem Teil hier, z.B. bei Mashcamp zu ...
von Fuzzy
Mittwoch 8. Mai 2024, 21:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3848473

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Würde für den ersten Versuch ohne Braukit zu arbeiten, das hier empfehlen.
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=101&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=Altdeutsches%20Helles

Simpel zu machen, verzeiht Fehler bis zu einem gewissen Grad und schmeckt absolut lecker.
MMuM hat aber eine Menge ...
von Fuzzy
Donnerstag 2. Mai 2024, 18:51
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mini-Anlage mit ca. 10l Output für Anfänger
Antworten: 61
Zugriffe: 5483

Re: Mini-Anlage mit ca. 10l Output für Anfänger

Im Gärbehälter den Zucker zugeben ist tatsächlich Quatsch. Wie du schon selber vermutest, wirbelt das nur den Trub wieder auf.
Den Zucker entweder in den Flaschen vorlegen oder in einem weiteren Gefäß. Damit bleibt der Trub wo er sein soll: schön am Boden.
von Fuzzy
Mittwoch 24. April 2024, 07:32
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser für LAIPA
Antworten: 29
Zugriffe: 2918

Re: Wasser für LAIPA

Danke Citrist für den Tipp :thumbup . Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mich da ran traue. :Grübel
Erst mal ist mir ein Brautag für ein helles Weizen dazwischen gekommen und das LAIPA muss noch etwas warten. An Sommer denke ich bei dem Wetter gerade eh nicht :thumbdown
von Fuzzy
Montag 22. April 2024, 08:09
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406760

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem CIP Sprühkopf von Kegland zur Reinigung des G30?
Mich stört etwas, dass ich die Topfwand immer noch schrubben muss wenn der Rest schon gereinigt ist. Ich hoffe, dass der Sprühkopf hier Abhilfe schafft.
Ich spreche von dem Teil hier, z.B. bei Mashcamp zu ...
von Fuzzy
Freitag 19. April 2024, 14:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung in Bierfässern
Antworten: 12
Zugriffe: 1673

Re: Nachgärung in Bierfässern


Ja bei 20 Grad etwa. Zucker vor zwei Wochen hinzu gegeben. Wie lange soll ich den Druck denn da noch drauf lassen?
Ich dachte eigentlich dass der Druck nachlässt und das CO2 ins Bier übergeht...und der Druck dann bei 1 bar oder so landet. Ist es denn jetzt bereits fertig karbinisier?


Solange ...
von Fuzzy
Donnerstag 18. April 2024, 15:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung in Bierfässern
Antworten: 12
Zugriffe: 1673

Re: Nachgärung in Bierfässern

Hallo JonasHR, wann hast du denn mit Zucker ins Keg gegeben und welche Temperatur hat das Keg bzw. dein Weizen?
Der Druck ist stark temperaturabhängig. Bei niedriger Temperatur löst sich mehr CO2 im Bier --> Druck deutlich geringer.
Bei 7 g/l und 20 °C wäre ein Druck von 3,3 bar zu erwarten.
von Fuzzy
Mittwoch 17. April 2024, 13:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Früh übt sich
Antworten: 7
Zugriffe: 1624

Re: Früh übt sich

Ich braue gern mal ein dunkles Ale. Den Geschmack der Würze vor Hopfenzugabe wird von meinen Kindern als sehr nah an Karamalz beschrieben.
Die Schüttung sieht wie folgt aus:
40% PiMa
40% MüMa
15% Carabelge
5% Caraaroma

Vielleicht taugt das ja als Anhaltspunkt für weitere Experimente.
(Ich hab ...
von Fuzzy
Mittwoch 10. April 2024, 12:48
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 55148

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

Ich selbst braue noch nicht lange und habe erst mal auch nicht vor an Wettbewerben teilzunehmen. Somit sehe ich das Zollthema relativ entspannt für mich persönlich. Mich interessiert hier eher die Vermeidung dieser Steuergeldverschwendung durch sinnlose Bürokratie. Aktuell scheint es hier eine ...
von Fuzzy
Mittwoch 10. April 2024, 11:15
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 55148

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

Spricht etwas dagegen, eine Interessenvertretung Hobbybrauer zu gründen und diese im Lobbyregister der Bundesregierung zu registrieren?
https://www.lobbyregister.bundestag.de/ ... e/handbuch
von Fuzzy
Dienstag 9. April 2024, 14:11
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser für LAIPA
Antworten: 29
Zugriffe: 2918

Re: Wasser für LAIPA

Danke Colindo für die Bestätigung :thumbsup .
Das mit dem Aufsalzen werde ich nochmal durchrechnen, aber prinzipiell hab ich einen Plan und der Brautag kann kommen :Bigsmile
von Fuzzy
Montag 8. April 2024, 15:44
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser für LAIPA
Antworten: 29
Zugriffe: 2918

Re: Wasser für LAIPA

Danke nochmal für die bisherigen Tipps! Vor allem der Wasserrechner ist ja super! :thumbup

Ich hab mich mit dem Thema nochmal etwas beschäftigt. Oft erwähnt ist ja der Artikel im Braumagazin https://braumagazin.de/article/von-der-wasseranalyse-zum-brauwasser/ .
Meine Idee nun: einen Teil des ...
von Fuzzy
Samstag 6. April 2024, 10:27
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser für LAIPA
Antworten: 29
Zugriffe: 2918

Re: Wasser für LAIPA



Ich sehe zwar nur eine Wasserquelle, aber man es sein, dass du beim Calcium auf der Tastatur verrutscht bist und aus 107 auf 1,6 gekommen bist. Das würde einiges erklären.

Edit: mit HCO3 hast du schon Recht. Das kommt aus der Säurekapazität bei 4,3.


Oha, da hast du vollkommen Recht. Calcium ...
von Fuzzy
Samstag 6. April 2024, 09:33
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser für LAIPA
Antworten: 29
Zugriffe: 2918

Re: Wasser für LAIPA

Das ist die Analyse eines der beiden Brunnen. Ich hab jeweils ca. die Mittelwerte genommen.
IMG_3574.jpeg

Ich hab den Rechner auf MMuM so verstanden, dass Säurekapazität bis 4,3 gleich HCO3 einzusetzen ist. Hab ich da was missverstanden?

Den Rechner im Forum kannte ich nicht. Den werde ich ...
von Fuzzy
Freitag 5. April 2024, 19:59
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser für LAIPA
Antworten: 29
Zugriffe: 2918

Re: Wasser für LAIPA

Besten Dank für eure Ratschläge soweit.
Am Wasser hab ich bisher noch nichts gemacht - außer Milchsäure für pH.
Mal schauen was ich draus mache, hab noch etwas Zeit zum Planen.

LG Fuzzy
von Fuzzy
Freitag 5. April 2024, 09:36
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser für LAIPA
Antworten: 29
Zugriffe: 2918

Wasser für LAIPA

Aus den Sommer hin will ich an einem Bier mit wenig Alkohol versuchen. Das Rezept LAIPA von Safari-Guide auf MMuM scheint mir soweit machbar.
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=1830&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=Laipa

Mein Problem ist allerdings das Wasser. Ich glaube, das ist ...
von Fuzzy
Freitag 29. März 2024, 12:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschen Kauf
Antworten: 34
Zugriffe: 4663

Re: Flaschen Kauf

Mit etwas Glück geht es auch bei der sehr freundlichen Brauerei in der Nähe.
Beim Abfüllen waschen die immer mehr Leergut als Bier da ist. Somit bleiben die sauberen Flaschen leer. Mit viel Glück kann man die gegen Pfand bekommen.

Edit: Schreibfehler
von Fuzzy
Montag 25. März 2024, 16:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschendruck/Karbonisierung bei Cold Crush
Antworten: 12
Zugriffe: 1363

Re: Flaschendruck/Karbonisierung bei Cold Crush

Ich hab das mal versucht zu rechnen:

Kopfraum in der NRW Flasche ca. 20 ml
Ich rechne als Vereinfachung mit Wasser statt Bier, da hab ich einen Rechner nach IAPWS parat.
Volumen der Flasche: 0,52 l, davon 0,5 l Bier (also Wasser) und 0,2 l Luft
Temperatur Cold Crash: 1 °C
Temperatur "warm": 20 °C ...
von Fuzzy
Mittwoch 6. März 2024, 15:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3848473

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Weitere Haushaltskalibrierpunkte könnten sein: schmelzendes Eis im Wasser = Grad, Salz Eis(Schnee) Gemisch =18grad.
Könnte sein das diese sogar unabhängig vom Luftdruck funktionieren.


Der beste Kalibrierpunkt im Haushalt ist sicherlich Eiswasser. Dafür am besten gecrashtes Eis in eine ...
von Fuzzy
Mittwoch 6. März 2024, 08:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3848473

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Wie ist das eigentlich mit Lichtschutz im Speidel Gärfass?
Ich vergäre in 30 l Kunststoff Gärfässern von Speidel - ihr wisst schon, die weißen Teile.
Reicht der Kunststoff für den Lichtschutz während der Gärung aus oder sollte da am besten auch noch eine Abdeckung drüber?
von Fuzzy
Dienstag 5. März 2024, 07:26
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Püree vs gefrorene Himbeeren? - Wo kaufen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1468

Re: Püree vs gefrorene Himbeeren? - Wo kaufen?


Mein Rezept ist einfach:
40% Pilsner
34% Weizen
26% TK Himbeeren (mehr Himbeeren sind für meinen Geschmack nicht gut)
60min 65 - 10min 78
Koche 30min mit "Egalhopfen" auf ca 20 IBUs oder weniger
Voss Kveik reinhauen - nach Hauptgärung Himbeeren rein (leicht getaut direkt aus der Packung)
Klart ...
von Fuzzy
Montag 4. März 2024, 11:58
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Püree vs gefrorene Himbeeren? - Wo kaufen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1468

Re: Püree vs gefrorene Himbeeren? - Wo kaufen?

Hallo Axel,
bezüglich Himbeeren in der Menge würde aber vielleicht mal beim Lebensmittel-Großhandel schauen. Bei uns in der Gegend (Allgäu) gibt es da z. B. C+C oder Edeka Großhandelsmärkte. Privat kann man dort zwar nicht einkaufen, aber z. B. über einen Verein oder viele Betriebe ist das möglich ...
von Fuzzy
Mittwoch 28. Februar 2024, 07:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Frage bezüglich Rezeptentwicklung
Antworten: 6
Zugriffe: 585

Re: Frage bezüglich Rezeptentwicklung

Ich hab letztes Jahr mal ein paar Flaschen Weizen mit Maracuja Direktsaft karbonisiert. Ich fand den Geschmack ganz gut und erfrischend.
Allerdings musste man die Nase lieber raushalten. Der Geruch erinnerte an Frisör und Dauerwellen-Chemie. :Waa
Zudem gab der Saft sehr viel Satz in der Flasche.
von Fuzzy
Donnerstag 22. Februar 2024, 13:36
Forum: Braugerätschaften
Thema: Thermomantel für Mundschenk selber machen
Antworten: 5
Zugriffe: 795

Re: Thermomantel für Mundschenk selber machen

Ich hatte mal eine recht dünne Isomatte um meinen Grainfather G30 (glaub nur ca. 4-5 mm dick).
Die hat dann schon sehr am Metall geklebt und nach dem 3. Einsatz sind auch Fetzen am Bottich kleben geblieben. Ehrlich gesagt bin ich nicht sicher, ob da Würze also Zucker geklebt hat oder die Isomatte ...
von Fuzzy
Sonntag 19. November 2023, 16:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Spendenaufruf fürs Forum
Antworten: 93
Zugriffe: 10828

Re: Spendenaufruf fürs Forum

:thumbup :Drink
Da hab ich doch schon für schlechtere Zwecke gespendet :Smile
von Fuzzy
Sonntag 19. November 2023, 15:07
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Prost aus dem Allgäu
Antworten: 8
Zugriffe: 1162

Re: Prost aus dem Allgäu

Man könnte auch sagen „wie gärt‘s dir so?“
:Smile :Pulpfiction
von Fuzzy
Donnerstag 16. November 2023, 08:01
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Prost aus dem Allgäu
Antworten: 8
Zugriffe: 1162

Re: Prost aus dem Allgäu

Hallo Roland,
also gibt es hier tatsächlich doch weitere Hobbybrauer aus dem Oberallgäu :thumbsup
Was gärt bei dir so? Mein Weihnachtsbier reift gerade und ich muss mich jeden Tag mehr zusammenreißen um nicht ständig ein Fläschchen zu probieren :Drink
Gruß Stefan
von Fuzzy
Montag 6. November 2023, 18:44
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Prost aus dem Allgäu
Antworten: 8
Zugriffe: 1162

Re: Prost aus dem Allgäu

Naja, ist noch eine Mühle ala Corona :thumbdown

Der nächste Sud wird ein dunkler Weizen :puzz
Zum Glück liegt der Sack Reisspelzen schon parat :P
von Fuzzy
Montag 6. November 2023, 16:54
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Prost aus dem Allgäu
Antworten: 8
Zugriffe: 1162

Re: Prost aus dem Allgäu

Moin Tim, danke! :Greets
Bin soweit mit meinen Kessel echt zufrieden, muss nur noch am Schrotbild (oder wohl eher an der Mühle) arbeiten. Meine Läuterzeiten sind doch sehr schwankend :Shocked :thumbdown
von Fuzzy
Sonntag 5. November 2023, 14:20
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Prost aus dem Allgäu
Antworten: 8
Zugriffe: 1162

Prost aus dem Allgäu

:Drink
Prost und hallo :Greets miteinander,
ich bin Stefan aus Waltenhofen im Allgäu.
Seit Anfang des Jahres lese ich hier mit und habe schon viel von euch lernen können, vielen Dank dafür!
Am 1. April habe ich meinen ersten Sud eingebraut. Das ganze in einem Grainfather G30.
Dem ersten Sud (das ...