Die Suche ergab 28 Treffer

von Hans-Peter91
Montag 21. Oktober 2024, 07:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Experiment Hopfenstopfen
Antworten: 2
Zugriffe: 898

Re: Experiment Hopfenstopfen

Ja stimmt verschieben mit den Buchstaben

Hopfen hab ich gestern schon rausgelassen

Passt dann stell ich die Temperatur nochmal für ein paar Tage nach in Höhe.
von Hans-Peter91
Sonntag 20. Oktober 2024, 11:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Experiment Hopfenstopfen
Antworten: 2
Zugriffe: 898

Experiment Hopfenstopfen

Hey

Ich hab mit dem Ziel ein hopfiges IPA zum brauen folgendes Rezepte gebraut (siehe Anhang)

Beim Brautag waren keine Auffälligkeiten die Gärung (bei 13 Grad Celsius) war nach etwa 5 Tagen fertig.
Danach hab ich etwa 2 Tage bei 16 Grad Diacetylrast gemacht und anschließend Hopfen per Dry Hopping ...
von Hans-Peter91
Mittwoch 28. August 2024, 18:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hopfenstopfen Brewtools F80
Antworten: 0
Zugriffe: 808

Hopfenstopfen Brewtools F80

Hey,
Ich würde gerne mein nächstes Bier dry hoppen.
Fragen dazu:
Soll ich den Hopfen in ein Sackerl geben odee ist es nicht notwendig weil beim kochen gibt es dazu auch geteilte Meinungen
Wie kann ich am besten die Hopfenreste nach dem ein paar Tagen entfernen? Mein Tank ist konisch und gekühlt ...
von Hans-Peter91
Mittwoch 31. Juli 2024, 20:50
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Rezepte in Brewfather
Antworten: 6
Zugriffe: 1208

Re: Rezepte in Brewfather

Ahh stimmt hab ich übersehen
Welche Malz könnt ihr empfehlen?
von Hans-Peter91
Mittwoch 31. Juli 2024, 19:52
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Rezepte in Brewfather
Antworten: 6
Zugriffe: 1208

Re: Rezepte in Brewfather

Hier die fehlenden Rezepte
von Hans-Peter91
Mittwoch 31. Juli 2024, 19:51
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Rezepte in Brewfather
Antworten: 6
Zugriffe: 1208

Rezepte in Brewfather

Hallo

Ich würde gerne ein gutes hopfiges Indian Pale Lager brauen

Dabei hab ich beim ersten Versuch folgende Schwierigkeiten gehabt:
-> Ich hab ein Rezept von Mash Camp angepasst dabei hab ich auf Grund der recht komischen Alkohol und EBC Wertes um einiges zu viel Karamell Malz verwendet dadurch ...
von Hans-Peter91
Donnerstag 25. Juli 2024, 11:53
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Belgische Biere
Antworten: 10
Zugriffe: 2093

Belgische Biere

Hallo zusammen. ✌️
Meine Freundin und ich fahren morgen nach Belgien.
Habt irgendwelche Vorschläge für Bier Spots oder vielleicht interessante Brauereien, wir werden in Brüssel, Brügge, Gent und Antwerpen ansehen.
von Hans-Peter91
Mittwoch 24. Juli 2024, 17:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärende?
Antworten: 15
Zugriffe: 1496

Re: Gärende?

Hey
Danke an Alle Rückmeldungen
Es waren nicht nur 2 Päckchen sondern folgender Hefestarter:

Räuber Hopfenstopfen Updates bzgl der süße ich denke es ist an den Karamellmalzen gelegen mittlerweile schon deutlich besser

Sorry werd die Kurven besser bennen✌️
von Hans-Peter91
Montag 22. Juli 2024, 07:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärende?
Antworten: 15
Zugriffe: 1496

Re: Gärende?

Also quasi haben die Werte des Hydrometer bestätigt
von Hans-Peter91
Montag 22. Juli 2024, 07:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärende?
Antworten: 15
Zugriffe: 1496

Re: Gärende?

Messwerte haben sich im Intervall von 1 Tag nicht relevant verändert
von Hans-Peter91
Sonntag 21. Juli 2024, 20:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärende?
Antworten: 15
Zugriffe: 1496

Re: Gärende?

Hey hier wären ein paar Daten
Hauptgärung ist Foto oben ersichtlich
die letzten 1-2 war dann keine Veränderung erkennbar
von Hans-Peter91
Sonntag 21. Juli 2024, 19:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärende?
Antworten: 15
Zugriffe: 1496

Gärende?

Hey ich hätte eine Frage :Waa
Warum kann des Bier noch leicht süß schmecken? Hauptgärung is ja offensichtlich vorbei.
Hätte jetzt den Cold Crash vollzogen oder was meint ihr?

Unvergärbare Zucker hätte ich keine hinzugefügt
von Hans-Peter91
Sonntag 21. Juli 2024, 19:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4267

Re: Hefestarter große Anlage

Vielen Dank

Und Dieck ja dass sind Regler für eine Fußbodenheizung hab da bischen Rat von einen bekannten Installateur gehabt😅
von Hans-Peter91
Freitag 31. Mai 2024, 19:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4267

Re: Hefestarter große Anlage

Hey
Heutiger Brautag ist zuende :Smile
Kurze Update ich habe 2 Tage davor mit meiner kleinen Anlage 1 Kg Pilsner Malz abgemaischt und dann über 2 Stufen 2 und 5 Liter mit Magnetrührer meinen Starter herangezogen

Vergärung läuft super bin in den ersten 4 Stunden von 1.064 auf 1.047
Momentane ...
von Hans-Peter91
Mittwoch 22. Mai 2024, 18:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4267

Re: Hefestarter große Anlage

Vielen Dank werd das gesammelten Infos anwenden bin halt ein wenig ein Perfektionist und probier mich auf alle Eventualitäten vorzubereiten😅
von Hans-Peter91
Mittwoch 22. Mai 2024, 16:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4267

Re: Hefestarter große Anlage

Hey,
Ich denke wir haben nicht nur bloß hochskaliert. Wir haben ein kontrollierte Gärführung mittels Doppelmantel eigen gebauter Steuerung. Es ging aber um die Umsetzung wie wir am besten einen Hefestarter im großen Maßstab heranführen. Dabei war auch die Frage wie ich am besten auf die ideale ...
von Hans-Peter91
Mittwoch 22. Mai 2024, 16:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4267

Re: Hefestarter große Anlage

Hey,

Gärtank wäre der Brewtools F80 mit Mantelkühlung über Glykol. Aber interessante Idee mit kleinen Sud könnte ich mit der kleinen Anlage machen. :Bigsmile

Ich frage mich: wozu ein Rührwerk? 6 - 10l sind für andere Leute ein "normaler" Sud und keiner würde da ein Rührwerk einsetzen.

Mein ...
von Hans-Peter91
Montag 20. Mai 2024, 16:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4267

Re: Hefestarter große Anlage

Jap Ich mein den Erlenmeyerkolben😅
Vielen Dank
von Hans-Peter91
Montag 20. Mai 2024, 16:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4267

Re: Hefestarter große Anlage

Oder kannst du mit kurz erklären wie du dabei am besten vorgehst✌️
von Hans-Peter91
Montag 20. Mai 2024, 16:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4267

Re: Hefestarter große Anlage

In welchen Gefäß sollt ich dass dann am besten machen?
Weil der 2 Liter Messylinder reicht ja bei weiten nicht😅
von Hans-Peter91
Montag 20. Mai 2024, 15:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4267

Hefestarter große Anlage

Hallo😊
Ich hätte eine Frage:
Ich bin jetzt von einer kleinen Anlage auf eine B80 umgestiegen. Ich würde als erstes ein Belgian Blond brauen. Dabei würd ich gerne einen Hefestarter machen.
Hab ihr einen Tipp für mich ich würde gerne die WLP575 von White Labs benutzen.

Kann mir wer helfen wie ich am ...
von Hans-Peter91
Freitag 1. März 2024, 17:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Diactylrast
Antworten: 5
Zugriffe: 993

Re: Diactylrast

Hallo,
Hab jetzt fast schon 5 Tage die Temperatur auf etwa 16 grad jedoch hab ich immer noch recht deutlich Diactyl im Bier habt ihr noch eine Idee soll ich die Temperatur noch weiter erhöhen oder hab ich zu spät die Rast gemacht (Hab die Temperatur nach ca. 3 Tagen ohne Veränderung des SGs auf 16 ...
von Hans-Peter91
Donnerstag 22. Februar 2024, 12:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Diactylrast
Antworten: 5
Zugriffe: 993

Re: Diactylrast

Dankeschön
von Hans-Peter91
Mittwoch 21. Februar 2024, 18:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Diactylrast
Antworten: 5
Zugriffe: 993

Diactylrast

Servus,

Ich hab am Samstag ein Indian Pale Lager gebraut. 13 Stw.
Ich vergäre mein Bier im 30 Liter Fermzilla Allrounder. Dabei verwende ich das erste mal einen Tilt zur Überwachung und einen Glykolkühler.

Um Diactyl in meinen Bier zu vermeinden muss ich eine Diactylrast durchführen.
Dazu hab ich ...
von Hans-Peter91
Dienstag 28. November 2023, 10:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Wie funktioniert die Vergärung unter Druck?
Antworten: 12
Zugriffe: 1927

Re: Wie funktioniert die Vergärung unter Druck?

Ja das wäre der Plan
Unter welcher Kategorie find ich die Themen bzw kannst du mir eventuell Links senden?
von Hans-Peter91
Dienstag 28. November 2023, 09:27
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Wie funktioniert die Vergärung unter Druck?
Antworten: 12
Zugriffe: 1927

Re: Wie funktioniert die Vergärung unter Druck?

Vielen Dank :thumbsup
von Hans-Peter91
Montag 27. November 2023, 22:40
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Wie funktioniert die Vergärung unter Druck?
Antworten: 12
Zugriffe: 1927

Wie funktioniert die Vergärung unter Druck?

:Grübel
Hallo,

Ich würde gerne das Helle Bier laut Rezept im Anhang brauen.
Maischen und Hopfen kochen ist soweit klar.

Ich würde zum Vergären einen im Fermzilla 30 L Allrounder
(das notwendigen Equipment zum Druck vergären ist vorhanden)

Leider ist mir nicht so klar wie die richtigen ...
von Hans-Peter91
Dienstag 31. Oktober 2023, 07:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Spundventil geht nur bis 1 bar ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1477

Re: Spundventil geht nur bis 1 bar ?

Hallo

Ich hätte eine generelle Frage
Ich will dass erste Mal unter Druck vergären
Dazu hab ich einen Fermzilla und das Spundventil von Kegland
Mein Bier wäre ein Dubbel laut dem Rezept aus Mash Camp

Dabei die Frage nach 2-3 Tagen hab ich das Spundventil geschlossen und jetzt sollt ich den Druck ...