Hi Stephan,
vielen Dank für dein ausführliches Feedback.
So detailliert kann ich selbst (meine) Biere leider nicht beschreiben. Was du schreibst passt aber zu meiner Wahrnehmung. 😉
Die Karbonisierung sollte irgendwo zwischen der von Weizen und IPA liegen. Beim Maisels Wheeepa ist die ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Donnerstag 14. November 2024, 21:22
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Maisel & Friends WHEEEPA!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1475
- Dienstag 16. Juli 2024, 17:04
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Biere in Skandinavien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1427
Re: Biere in Skandinavien
Wenn du es bis nach Voss in Norwegen schaffen solltest, schau mal bei Kjetil Dale vorbei. Besser noch du machst vorher ein Termin mit ihm. Dort kannst du Farmhouse Ale probieren. Und wenn du Zeit und ein bisschen Geld mitbringst kannst auch direkt ein Farmhouse Ale auf offenem Feuer mit ihm brauen.
- Sonntag 21. April 2024, 10:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt Brauchallenge 2024
- Antworten: 51
- Zugriffe: 5600
Re: Braumarkt Brauchallenge 2024
Ah okay, das macht Sinn.
Danke dir.
Danke dir.
- Samstag 20. April 2024, 20:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt Brauchallenge 2024
- Antworten: 51
- Zugriffe: 5600
Re: Braumarkt Brauchallenge 2024
Versteht ihr wie das mit Hopfen ist, den man beim Bestellprozess auswählen kann?
Titan ist ja immer mit dabei, man kann aber 50 g zusätzlichen Hopfen auswählen.
Gilt dieser Hopfen dann schon als Sonderzutat?
Titan ist ja immer mit dabei, man kann aber 50 g zusätzlichen Hopfen auswählen.
Gilt dieser Hopfen dann schon als Sonderzutat?
- Montag 26. Februar 2024, 21:04
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Farmhouse Ale mit Kveik aus Voss
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2417
Re: Farmhouse Ale mit Kveik aus Voss
Hi Johst,
Endgeil!
https://eldhuset-dale.no/en/
Das ist der Kollege scheinbar. Ist der "nur" auf den Zug aufgesprungen, oder wurde da tatsächlich schon vor dem Hype (ggf seit längerer Zeit) Bier gebraut?
Genau, das ist der Kollege. Er ist glaube erst in den letzten Jahren auf den Zug ...
Endgeil!
https://eldhuset-dale.no/en/
Das ist der Kollege scheinbar. Ist der "nur" auf den Zug aufgesprungen, oder wurde da tatsächlich schon vor dem Hype (ggf seit längerer Zeit) Bier gebraut?
Genau, das ist der Kollege. Er ist glaube erst in den letzten Jahren auf den Zug ...
- Montag 26. Februar 2024, 20:55
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Farmhouse Ale mit Kveik aus Voss
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2417
Re: Farmhouse Ale mit Kveik aus Voss
Hi Michu,
- sind die 3h Kochzeit der Extraktion der Wachholderzweigen geschuldet, oder der hohen Stammwürze, welche man sonst nicht hinbekommt?
So wie ich es verstanden habe, ist die Kochzeit so lange gewählt, um eine größere Zufärbung und Karamell-Noten ins Bier zu bekommen.
Kjetil kocht in ...
- sind die 3h Kochzeit der Extraktion der Wachholderzweigen geschuldet, oder der hohen Stammwürze, welche man sonst nicht hinbekommt?
So wie ich es verstanden habe, ist die Kochzeit so lange gewählt, um eine größere Zufärbung und Karamell-Noten ins Bier zu bekommen.
Kjetil kocht in ...
- Donnerstag 21. Dezember 2023, 20:12
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Farmhouse Ale mit Kveik aus Voss
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2417
Farmhouse Ale mit Kveik aus Voss
Hallo zusammen,
in diesem Sommer war ich mit meiner Frau auf Hochzeitsreise in Norwegen.
Obwohl ich mit Kveik-Bieren bis dahin eher mäßig erfolgreich war (3 Sude), musste ein Stop in Voss unbedingt sein.
Die Hoffnung war irgendwie an ein echtes Farmhouse Ale heranzukommen.
Und tatsächlich sind ...
in diesem Sommer war ich mit meiner Frau auf Hochzeitsreise in Norwegen.
Obwohl ich mit Kveik-Bieren bis dahin eher mäßig erfolgreich war (3 Sude), musste ein Stop in Voss unbedingt sein.
Die Hoffnung war irgendwie an ein echtes Farmhouse Ale heranzukommen.
Und tatsächlich sind ...
- Freitag 8. Dezember 2023, 16:49
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Stuttgart
- Antworten: 5
- Zugriffe: 795
Re: Grüße aus Stuttgart
Hi Tim,
hauptsächlich akustische Stahlsaitengitarren. Ab und zu auch mal E-Gitarren.
hauptsächlich akustische Stahlsaitengitarren. Ab und zu auch mal E-Gitarren.
- Freitag 8. Dezember 2023, 16:02
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Stuttgart
- Antworten: 5
- Zugriffe: 795
Re: Grüße aus Stuttgart
Danke für den Hinweis Gerold. Die Kesselbrauer hab ich tatsächlich schonmal auf einem offenen Stammtisch besucht. Wird Zeit, dass ich da mal meine Anmeldung hinschicke.
- Donnerstag 7. Dezember 2023, 19:08
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Stuttgart
- Antworten: 5
- Zugriffe: 795
Grüße aus Stuttgart
Guten Abend zusammen,
nachdem ich jetzt schon einige Zeit mitlese, möchte ich mich nun auch mal vorstellen.
Ich bin 31 Jahre alt und komme aus dem Großraum Stuttgart. Beruflich bewege ich mich irgendwo zwischen Möbeln und Gitarren und zwischen CAD-Software und Holzhobel.
Das Thema Brauen hat bei ...
nachdem ich jetzt schon einige Zeit mitlese, möchte ich mich nun auch mal vorstellen.
Ich bin 31 Jahre alt und komme aus dem Großraum Stuttgart. Beruflich bewege ich mich irgendwo zwischen Möbeln und Gitarren und zwischen CAD-Software und Holzhobel.
Das Thema Brauen hat bei ...