Die Suche ergab 92 Treffer

von uburoi
Dienstag 29. Oktober 2024, 18:25
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Videos über das Brauen britischer Biere
Antworten: 301
Zugriffe: 72244

Re: Videos über das Brauen britischer Biere

Genau dieses London Brown Ale hab ich auch gemacht. Muss aber noch ein bisschen warten, bevor ich probieren kann.
von uburoi
Samstag 26. Oktober 2024, 19:20
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Zuckerspender 3D Druck
Antworten: 31
Zugriffe: 5945

Re: Zuckerspender 3D Druck

Vielen Dank froensberg!
von uburoi
Samstag 26. Oktober 2024, 09:27
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Zuckerspender 3D Druck
Antworten: 31
Zugriffe: 5945

Re: Zuckerspender 3D Druck

Kannst du mal einen link zur Druckdatei posten? Finde das total cool und würde es drucken wollen
von uburoi
Donnerstag 17. Oktober 2024, 21:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die Geschäftsleitung der Hopfen und mehr GmbH sagt Danke!
Antworten: 11
Zugriffe: 2013

Re: Die Geschäftsleitung der Hopfen und mehr GmbH sagt Danke!

Die Formulierung aus der soeben erhaltenen Mail:
„Die beiden Geschäftsführer Christian Herkommer (Hopfen und mehr) und Brian Schlede (Braumarkt) freuen sich riesig auf die Zusammenarbeit und blicken voller Zuversicht in die Zukunft“ und die Formulierung oben:
„wir möchten noch einmal betonen, dass ...
von uburoi
Freitag 11. Oktober 2024, 11:18
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Hilfestelllung: DIY Gärschrank mit Inkbird Thermostat
Antworten: 12
Zugriffe: 1906

Re: Hilfestelllung: DIY Gärschrank mit Inkbird Thermostat

Wenn du die Toleranzen sehr gering einstellst, führt das zu sehr häufigen Ein- und Ausschaltungen. Das belastet den Kompressor des Kühlschranks und verringert seine Lebensdauer, das solltest du beachten. Zwar hat der Inkbird eine Schaltverzögerung, die man einstellen kann (PT), aber irgendwie ist ...
von uburoi
Sonntag 29. September 2024, 16:58
Forum: HBCon 2025
Thema: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast
Antworten: 18
Zugriffe: 4459

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

Ich wäre gern bereit die fishbowl zu moderieren bzw. Mitzuorganisieren wenn das Orgateam das möchte.
von uburoi
Sonntag 29. September 2024, 11:22
Forum: HBCon 2025
Thema: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast
Antworten: 18
Zugriffe: 4459

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast


Man könnte zB eine kleine Podiums Diskussion draus machen. 3-4 Experten sitzen auf der Bühne, es gibt als Rahmen einen Leitfaden für das Gespräch mit einzelnen Themen aber das Publikum darf dazu und auch eigene Fragen an das Podium stellen. Und das ganze dann als kostenloser Teil oder als Teil der ...
von uburoi
Sonntag 29. September 2024, 09:43
Forum: HBCon 2025
Thema: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast
Antworten: 18
Zugriffe: 4459

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

Zwei Ideen:
1. Kleine Sude brauen: Tipps und Tricks und Equipment für die 5 oder 10 Liter Klasse

2. Wie wärs mal mit einem Barcamp? Also eine kleine Konferenz ohne vorgeplante Vorträge sondern die Teilnehmer bringen Themen mit über die sie was machen würden und es wird vor Ort abgestimmt nach ...
von uburoi
Freitag 27. September 2024, 13:22
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Gold Swaen Brown
Antworten: 18
Zugriffe: 1383

Re: Gold Swaen Brown

tatsächlich hab ich ein Substitution Chart gefunden, also dein Hinweis auf Carabohemian war auch goldrichtig, Jürgen.
https://www.bahiamalte.com.br/wp-conten ... c_2018.pdf
von uburoi
Freitag 27. September 2024, 13:09
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Gold Swaen Brown
Antworten: 18
Zugriffe: 1383

Re: Gold Swaen Brown


Esgibt noch Dark Crystal, zum Beispiel das von Crisp, wo es Medium Crystal heißt: https://amihopfen.com/Crisp-Medium-Crystal-240-Malz-Geschrotet


Danke, ich glaub das ist tatsächlich das richtige. Mein Problem ist, ich brauche es geschrotet und abgewogen. Mit einem 5 Kilo Sack kann ich nicht so ...
von uburoi
Freitag 27. September 2024, 12:29
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Gold Swaen Brown
Antworten: 18
Zugriffe: 1383

Re: Gold Swaen Brown

Also ehrlich gesagt bin nicht ich derjenige, der mit kommentarlosen Einzeilern angefangen hat, Hubert.
Danke trotzdem für deine Hilfe.
von uburoi
Freitag 27. September 2024, 12:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Gold Swaen Brown
Antworten: 18
Zugriffe: 1383

Re: Gold Swaen Brown

Das ist nicht das selbe Malz.
von uburoi
Freitag 27. September 2024, 11:04
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Gold Swaen Brown
Antworten: 18
Zugriffe: 1383

Gold Swaen Brown

Weiß jemand, was für eine Art Malz das ist: Gold Swaen Brown
bzw. mit was man es substituieren kann? Es ist Karamellmalz mit einer EBC von 200-240.
Da ich bislang nicht rausgefunden habe, wo man die Gold Swaen Malze in kleinen Mengen in D herbekommt, hirne ich, wie ich das ersetzen kann.
Danke euch
von uburoi
Montag 23. September 2024, 13:56
Forum: Maischen / Läutern
Thema: stammwürze berechnen während des läuterns
Antworten: 38
Zugriffe: 4089

Re: stammwürze berechnen während des läuterns


Die für 20°genormte wird dir in der heißen Würze zerspringen!


Ist das so? In der Beschreibung kann ich nirgends etwas dazu finden, in welchem Temperaturbereich man eine auf 20 Grad geeichte Spindel einsetzen darf. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Spindeln alle gleich gefertigt sind, nur ...
von uburoi
Montag 23. September 2024, 12:47
Forum: Maischen / Läutern
Thema: stammwürze berechnen während des läuterns
Antworten: 38
Zugriffe: 4089

Re: stammwürze berechnen während des läuterns

zirkuliert deine Würze nicht im Mundschenk durch die Pumpe? Da müsstest du nicht umrühren. Einfach was in ein Messglas abfüllen, Stammwürze mit der Spindel und Temperatur mit einem Thermometer messen, und mithilfe der Umrechnungstabelle auf die echte Stammwürze umrechnen (s. Link oben http://fabier ...
von uburoi
Freitag 20. September 2024, 07:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3848631

SEVG oder EVG

Die Angaben auf der Hefe zum EVG, handelt es sich um den scheinbaren EVG oder den tatsächlichen? Die Frage ist halt welche Mess bzw. Rechengröße ich dann dazu in Beziehung setzen soll.
von uburoi
Dienstag 17. September 2024, 13:01
Forum: Braugerätschaften
Thema: Vevor Braukessel 5 Gallonen Erfahrungen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1230

Re: Vevor Braukessel 5 Gallonen Erfahrungen?

Danke dir. Muss ich wohl noch mal in den Baumarkt
von uburoi
Dienstag 17. September 2024, 10:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Vevor Braukessel 5 Gallonen Erfahrungen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1230

Re: Vevor Braukessel 5 Gallonen Erfahrungen?

Ich arbeite mit Haupt- und Nachguss. Da sollte es kein Problem geben.
Wie machst du das mit dem Ablassen? Hast du da eine 1/2 Zoll Schlauchtülle dran?
von uburoi
Montag 16. September 2024, 16:31
Forum: Braugerätschaften
Thema: Vevor Braukessel 5 Gallonen Erfahrungen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1230

Re: Vevor Braukessel 5 Gallonen Erfahrungen?

Danke für das Teilen deiner Erfahrungen.

Das mit der Spitze hatte ich schon befürchtet. Mein Plan wäre gewesen, da einen Silikonstopfen drauf zu machen, damit die Spitze mir nicht das BIAB Netz kaputt macht. Teflonband habe ich ausreichend und auch schon andere Töpfe damit nachdichten müssen ...
von uburoi
Montag 16. September 2024, 11:14
Forum: Braugerätschaften
Thema: Vevor Braukessel 5 Gallonen Erfahrungen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1230

Vevor Braukessel 5 Gallonen Erfahrungen?

Hat jemand den Vevor Beaukessel für 5 Gallonen / 19 Liter und mag seine Erfahrungen teilen?

Ich überlege den anzuschaffen da er für meine 10 Liter Batches genau die richtige Größe hätte.
von uburoi
Montag 16. September 2024, 07:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 26766

CO2 Messung oder „Die Hand Gottes“

Mein neues CO 2 Messgerät :Bigsmile
IMG_1931.jpeg
von uburoi
Mittwoch 14. August 2024, 09:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brewferm Brewer 30L Braukessel
Antworten: 9
Zugriffe: 1166

Re: Brewferm Brewer 30L Braukessel

Es gibt von Hendi (die auch die Induktionsplatten machen, von denen hier im Forum öfter die Rede ist), einen Einkocher, der macht 2.200 Watt. Einfach mal in der Bucht gucken.
von uburoi
Montag 5. August 2024, 12:59
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: 36 Liter Kessel mit Induktionsplatte geplant
Antworten: 15
Zugriffe: 2477

Re: 36 Liter Kessel mit Induktionsplatte geplant

Hier werden immer mal wieder gebrauchte Komplettanlagen angeboten, oft bestehend aus Induktionsplatte und 35l Kessel.
Wenn deine Motivation "Einkocher zu lahm" ist, wäre ich allerdings vorsichtig: Ich hab genau die Kombi Induktion plus Kessel plus Inkbird für die Steuerung, weil aber meine Leitungen ...
von uburoi
Mittwoch 24. Juli 2024, 14:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brown Porter Rezept Hopfengabe
Antworten: 20
Zugriffe: 1884

Re: Brown Porter Rezept Hopfengabe

vielen Dank Christoph. Ich werde es dann so machen.
von uburoi
Mittwoch 24. Juli 2024, 13:12
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brown Porter Rezept Hopfengabe
Antworten: 20
Zugriffe: 1884

Re: Brown Porter Rezept Hopfengabe

die haben noch weniger, nur 3,6
von uburoi
Mittwoch 24. Juli 2024, 07:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brown Porter Rezept Hopfengabe
Antworten: 20
Zugriffe: 1884

Re: Brown Porter Rezept Hopfengabe

Ich hab jetzt noch mal nachbestellt und je 200 g Fuggles und EKG da. Wie würdest du die stilgerecht anwenden?
von uburoi
Sonntag 23. Juni 2024, 10:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hahn mit Topf verbinden, Problem Dichtigkeit
Antworten: 24
Zugriffe: 1985

Re: Hahn mit Topf verbinden, Problem Dichtigkeit



Nein, schau auf das Bild, da ist die Topfwand eingezeichnet. Die Silikondichtungen sind außen - und eigentlich reicht die zwischen Wand und Doppelnippel.

Sorry du hast recht. Und wo ist es undicht?
Eine fehlende Silikondichtung kannst du nicht mit einem Gummi ersetzen. Um Gegensatz zu Silikon ...
von uburoi
Sonntag 23. Juni 2024, 10:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hahn mit Topf verbinden, Problem Dichtigkeit
Antworten: 24
Zugriffe: 1985

Re: Hahn mit Topf verbinden, Problem Dichtigkeit

„Die weiße Silikondichtung“
Welche von den beiden? Du brauchst natürlich beide, auf je einer Topfwandseite eine, damit es dicht ist.
von uburoi
Freitag 21. Juni 2024, 22:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brown Porter Rezept Hopfengabe
Antworten: 20
Zugriffe: 1884

Re: Brown Porter Rezept Hopfengabe

Was hatte man auf der HBCon bekommen? War das Amarillo? Ich glaube der ist aber besser in einem IPA aufgehoben.
von uburoi
Freitag 21. Juni 2024, 10:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brown Porter Rezept Hopfengabe
Antworten: 20
Zugriffe: 1884

Re: Brown Porter Rezept Hopfengabe

@colindo Würdest du die beiden Gaben (früh und 5 Minuten) etwa gleich gewichten? Ich hätte jetzt intuitiv eher 2/3 am Schluss und 1/3 am Anfang reingeworfen. Wie ich Porter verstehe sollen die ja eher wenig gehopft und wenig bitter sein. So oder so wird der Hopfen bei mir dann untergehen, fürchte ...
von uburoi
Donnerstag 20. Juni 2024, 20:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brown Porter Rezept Hopfengabe
Antworten: 20
Zugriffe: 1884

Re: Brown Porter Rezept Hopfengabe

Danke Christoph. Ein Rezept für das Five Points Bitter hatte 30% Hopfengabe am Anfang, 20% bei -15 min und den Rest am Schluss bei Flameout. Muss mal rechnen ob damit 35 erreicht werden. Klingt für mich aber schlüssig.
Ich muss es wohl einfach mal machen am Wochenende und schauen wie es rauskommt
von uburoi
Mittwoch 19. Juni 2024, 21:22
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brown Porter Rezept Hopfengabe
Antworten: 20
Zugriffe: 1884

Re: Brown Porter Rezept Hopfengabe

Ras hat Recht. Mit dem Brau-Prozess an sich hatte der Fail nichts zu tun. Darum braue ich diesmal nur 5 Liter und vergäre in meinem schicken Glasballon.
War jetzt mein 7. Sud, irgendwann muss man ja mal auf die Fresse kriegen. :-)
von uburoi
Mittwoch 19. Juni 2024, 13:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brown Porter Rezept Hopfengabe
Antworten: 20
Zugriffe: 1884

Brown Porter Rezept Hopfengabe

Nach meinem totalen Pils-Fail möchte ich ein Brown Porter brauen, in der Art wie das "Dave Halses Award Winning Brown Porter" aus dem Buch "The Perfect Pint"
Dort drin steht, dass man den Fuggles Hopfen nur ganz am Schluss für 5 Minuten dazugibt, dann aber gleich mal 100g für 23 Liter Ausschlagwürze ...
von uburoi
Mittwoch 12. Juni 2024, 17:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zuckermenge.
Antworten: 8
Zugriffe: 735

Re: Zuckermenge.

bei einem IPA willst du etwa 5g CO2 pro Liter (Achtung: CO2, nicht Zucker!). Mit der Angabe und der Temperatur kannst du beim o.a. Link oder bei http://fabier.de/biercalcs.html die benötigte Menge Zucker oder Traubenzucker pro Liter berechnen (Achtung: pro LITER nicht pro Flasche).
Je nach ...
von uburoi
Dienstag 4. Juni 2024, 12:46
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...
Antworten: 21
Zugriffe: 3374

Re: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...

"Meine Idee war: im Topf Maischen und aus dem Topf läutern in das Gärfass. Dann Topf reinigen und alles zurück in den Topf schütten / pumpen. Dann im Topf Hopfen kochen und von da über eine Kühlung in das Gärfass. Ist der Ablauf so zu machen oder ist das eher ungünstig?"
Mach dir bewusst, dass du ...
von uburoi
Freitag 31. Mai 2024, 11:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brauanfänger sucht Anschluß!
Antworten: 4
Zugriffe: 738

Re: Brauanfänger sucht Anschluß!

Ich bin aus Ludwigsburg. Du kannst gerne mal dazu kommen, wenn ich braue, oder wir brauen gemeinsam bei mir auf der Terrasse (geht ja jetzt im Frühjahr wieder). Ich bin jetzt kein Profi, ein bisschen Erfahrung hab ich aber schon.
von uburoi
Freitag 3. Mai 2024, 14:20
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mini-Anlage mit ca. 10l Output für Anfänger
Antworten: 61
Zugriffe: 5483

Re: Mini-Anlage mit ca. 10l Output für Anfänger

was ich auch sehr schick finde und selbst einmal als Gärbehälter probieren werde, sind Getränkespender wie dieser hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B06XXL7YBF
Die haben oben einen weiten Eingang zum besser saubermachen, einen Zapfhahn zum leichten Abfüllen in Flaschen und sind aus Glas wegen ...
von uburoi
Montag 29. April 2024, 09:33
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Welche Anlage Geschenk!
Antworten: 7
Zugriffe: 2294

Re: Welche Anlage Geschenk!

Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Online-Shop, z.B. einen, der die HB Con sponsort?
von uburoi
Freitag 26. April 2024, 17:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zweckmäßige Reinigung und Desinfektion im Hobbybereich
Antworten: 253
Zugriffe: 151106

Re: Zweckmäßige Reinigung und Desinfektion im Hobbybereich

Danke euch. Das hab ich sogar schon daheim
von uburoi
Freitag 26. April 2024, 07:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zweckmäßige Reinigung und Desinfektion im Hobbybereich
Antworten: 253
Zugriffe: 151106

Re: Zweckmäßige Reinigung und Desinfektion im Hobbybereich

Ah okay. Also nicht Geschirrspülmittel, Sondern das Zeug, mit dem man einen Geschirrspüler sauber bekommt, richtig?
von uburoi
Donnerstag 25. April 2024, 22:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zweckmäßige Reinigung und Desinfektion im Hobbybereich
Antworten: 253
Zugriffe: 151106

Re: Zweckmäßige Reinigung und Desinfektion im Hobbybereich

Ich benutze ja gern die 5l Glasballons zum Vergären, hat jemand einen Tipp wie man die gescheit sauber bekommt? Schön sind sie ja aber umständlich zu reinigen.
von uburoi
Montag 22. April 2024, 17:02
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo, bin der Klaus und neu hier.
Antworten: 8
Zugriffe: 1347

Re: Hallo, bin der Klaus und neu hier.

probier mal einen Spülmaschinentab plus heißes Wasser und über Nacht einweichen lassen. Und dann manuell abschrubben mit Edelstahlschwamm.
von uburoi
Mittwoch 17. April 2024, 15:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zeigt her Eure Logos
Antworten: 117
Zugriffe: 27561

Re: Zeigt her Eure Logos

Ich trink heut mal ... NIX
nix.png
nix.png (114.17 KiB) 1442 mal betrachtet
von uburoi
Dienstag 16. April 2024, 11:53
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
Antworten: 26
Zugriffe: 3776

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

UK ist nicht mehr EU, da musst du mit dem Zoll aufpassen, glaube ich. Das schlägt auf die Kosten auf.
von uburoi
Montag 15. April 2024, 12:21
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Welcher Sack für BIAB?
Antworten: 11
Zugriffe: 1953

Re: Welcher Sack für BIAB?

ich hab einen von Amazon für 11 Euro, der hat m.E. 150 Mikron und funktioniert tadellos. Der ist Nummer 1 in der Liste "Bestseller in Filter, Trichter & Siebe für die Weinbereitung"
von uburoi
Montag 15. April 2024, 12:10
Forum: Zapfanlagen
Thema: Budget Lösung - 2x-3x im Jahr 5l Fässchen zapfen
Antworten: 11
Zugriffe: 2251

Re: Budget Lösung - 2x-3x im Jahr 5l Fässchen zapfen

5l Partyfässchen und ein PartyStar Zapfer. Gibts z.B. z.B. als Set "Partyfass Starterset" bei HuM
Oder du machst es wie ich: kaufst dir bei Aldi für unter 10 Euro ein Paryfass Bitburger, trinkst es leer und befüllst das dann neu, dann brauchst du nur den ParyStar und Überdruckstopfen.
von uburoi
Montag 15. April 2024, 12:06
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
Antworten: 26
Zugriffe: 3776

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

hmm, ich mache BIAB und es ist okay, aber beim Rasten fahren und rühren finde ich es umständlich mit dem Sack im Topf. Da hat ein Korb schon Vorteile
von uburoi
Donnerstag 4. April 2024, 18:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Waldmeisterextrakt
Antworten: 12
Zugriffe: 1617

Re: Waldmeisterextrakt

Dann direkt mit Korn aufgegossen