Die Suche ergab 33 Treffer

von Wagner-Brewery
Freitag 18. Juli 2025, 09:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 18
Zugriffe: 649

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020

OK Ok OK ich gebe es zu............

Ich Spindel..... dachte damit wäre der Schwimmdildo gemeint.....;)
von Wagner-Brewery
Freitag 18. Juli 2025, 08:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 18
Zugriffe: 649

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020

Moin Erwin,

jawohl der Wert ist auch mit der Spindel gemessen. Ich habe auch nichts anderes. Ansonsten hatte ich alles schon geschrieben.

Kann es denn durch den Hop Creep so eine Situation geben oder ist das mit der zusätzlich gestiegenen Temp ein Problem. Wenn ja muss ich mir was einfallen ...
von Wagner-Brewery
Donnerstag 17. Juli 2025, 19:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 18
Zugriffe: 649

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020

So, erstmal danke an alle für ihre Aussagen............... ich hatte nach dem Würzekühlen einen S.G Wert von 1.040. Gemessen mit einer stinknormalen Spindel. Ja, die Temp ist leider ein wenig erhöht in der Brauerei aber selbst vor dem Ventilator ging das Ergebnis kaum runter. Die .020 steht ...
von Wagner-Brewery
Mittwoch 16. Juli 2025, 16:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 18
Zugriffe: 649

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020

Hi Erwin,

tatsächlich hatte ich noch 30gr Bavaria Mandarini als coldcrush mit im Fermenter.

Und nein kein Messfehler.....

ja mit Schwimmdildo und das hat bisher soweit immer funktioniert....


Gruss Tobi
von Wagner-Brewery
Mittwoch 16. Juli 2025, 14:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 18
Zugriffe: 649

Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020

Servus,

hatte nen pale ale gebraut, Temp. 21 Grad stabil im Fermenter, US-05 Hefe drin. Dann wurde es hier richtig Heiss und der Tank ging auf 27Grad...

ich hatte nach 5tagen ein S.G von 1.010 war also kurz vorm Abschlauchen. Dann Temp. Anstieg und seit dem habe ich ein S.G von 1.020 und der ...
von Wagner-Brewery
Mittwoch 7. Mai 2025, 22:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wann Resttreber und Hopfen aus dem Fermenter abschiessen.
Antworten: 4
Zugriffe: 690

Re: Wann Resttreber und Hopfen aus dem Fermenter abschiessen.

Hi Matthias,

der letzte Satz beantwortete meine Frage. Danke..... Eigentlich auch das restlich geschriebene.... an alle anderen auch danke für die Antworten. Evtl hatte ich mich auch eine wenig schlecht ausgedrückt.... Treber war jetzt nicht ganz korrekt. Sind Wohl eher Hopfen Reste und bei einem ...
von Wagner-Brewery
Dienstag 6. Mai 2025, 15:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wann Resttreber und Hopfen aus dem Fermenter abschiessen.
Antworten: 4
Zugriffe: 690

Wann Resttreber und Hopfen aus dem Fermenter abschiessen.

Hi Brauboys and Girls,

ich habe den Polsinelli 150l Fermenter und habe mich gefragt, da der Abschuss zur Abfüllung im Kegel recht nah zusammenliegen ob und oder wann muss man mal kurz den unteren öffnen um beim Abfüllen nur das Bier zubekommen..... :Grübel

Oder sollte man Grundsätzlich am Ende ...
von Wagner-Brewery
Freitag 2. Mai 2025, 21:11
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: APA 40ltr 5gramm US-05 Hefe ok.
Antworten: 6
Zugriffe: 842

Re: APA 40ltr 5gramm US-05 Hefe ok.

Top, danke ist erledigt. Bin gespannt wie es sich noch entwickelt.

und euch allen auch noch gut Sud.

Besten Dank
von Wagner-Brewery
Freitag 2. Mai 2025, 18:02
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: APA 40ltr 5gramm US-05 Hefe ok.
Antworten: 6
Zugriffe: 842

Re: APA 40ltr 5gramm US-05 Hefe ok.

Hi, Hab nenn 500gr Beutel...... kann ich die jetzt noch mal nachlegen oder wars das jetzt.... ach ja, diese Anfänger.
Besten Dank erstmal.
von Wagner-Brewery
Donnerstag 1. Mai 2025, 12:34
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: APA 40ltr 5gramm US-05 Hefe ok.
Antworten: 6
Zugriffe: 842

Re: APA 40ltr 5gramm US-05 Hefe ok.

Hier mal ein paar kurze Videos bei der ganzen aufregung...... :Drink
von Wagner-Brewery
Donnerstag 1. Mai 2025, 12:31
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: APA 40ltr 5gramm US-05 Hefe ok.
Antworten: 6
Zugriffe: 842

APA 40ltr 5gramm US-05 Hefe ok.

Servus Ihr Brauers,

Habe mein erstes APA gebraut und lasse es gerade im Fermenter mit 5gr Hefe Us am ziehen bei 40ltr. Ist das ausreichend. Wonach richtet ihr euch bei der produzierten Menge.

Gut Sud
von Wagner-Brewery
Dienstag 24. September 2024, 21:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: APA Rezept.....Habe Pilsen, Münchner, Pale Ale, Chinook, Sterling, Cascade
Antworten: 14
Zugriffe: 1714

Re: APA Rezept.....Habe Pilsen, Münchner, Pale Ale, Chinook, Sterling, Cascade

@stuggbrew...................... geil, besten dank....... das ist ne geniale idee..... freue mich das schon auszuprobieren........ :thumbup
von Wagner-Brewery
Montag 23. September 2024, 12:36
Forum: Rezepte für Bier
Thema: APA Rezept.....Habe Pilsen, Münchner, Pale Ale, Chinook, Sterling, Cascade
Antworten: 14
Zugriffe: 1714

Re: APA Rezept.....Habe Pilsen, Münchner, Pale Ale, Chinook, Sterling, Cascade

@shudayo und stuggbrew, besten dank für die Tipps. Das werde ich wohl dann mal ausprobieren. Das Klingt auf jedenfall hilfreich.

Noch eine frage die mich beschäftigt. ich habe ja 150l Fermenter. Kann aber in einem Durchgang nur max 75l brauen. Wenn ich an einem tag 2 mal dasselbe braue könnte ich ...
von Wagner-Brewery
Freitag 20. September 2024, 10:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: APA Rezept.....Habe Pilsen, Münchner, Pale Ale, Chinook, Sterling, Cascade
Antworten: 14
Zugriffe: 1714

Re: APA Rezept.....Habe Pilsen, Münchner, Pale Ale, Chinook, Sterling, Cascade

Moin Moin,

jawollo, danke für die links. Die sind echt hilfreich............ Aber mann muss ja sagen die bandbreite ist ja erschlagend. Das ist ja komplette reizüberflutung. Werde mich jetzt mal nur auf die 3 x 3 die ich habe fixen und dann mal schauen was passiert mit dem set up. Bei 3 Malzen und ...
von Wagner-Brewery
Dienstag 17. September 2024, 07:22
Forum: Rezepte für Bier
Thema: APA Rezept.....Habe Pilsen, Münchner, Pale Ale, Chinook, Sterling, Cascade
Antworten: 14
Zugriffe: 1714

Re: APA Rezept.....Habe Pilsen, Münchner, Pale Ale, Chinook, Sterling, Cascade

OK, da jetzt der winter kommt werde ich mich dahin wohl auch mal wagen. Muss aber schauen ob ich diese Hefearten hier bekomme. Es ist interessant aber ich finde kaum was über den Sterling Hopfen kann mir da jemand einen guten Link geben was wie wo.......
von Wagner-Brewery
Montag 16. September 2024, 22:16
Forum: Rezepte für Bier
Thema: APA Rezept.....Habe Pilsen, Münchner, Pale Ale, Chinook, Sterling, Cascade
Antworten: 14
Zugriffe: 1714

Re: APA Rezept.....Habe Pilsen, Münchner, Pale Ale, Chinook, Sterling, Cascade

Hi, ja da vertraue ich wegen öbergärigkeit auf das US-05. Muss da auch erstmal mich langsam vortasten.

Danke erstmal für die tipps/vorschläge.
von Wagner-Brewery
Montag 16. September 2024, 17:14
Forum: Rezepte für Bier
Thema: APA Rezept.....Habe Pilsen, Münchner, Pale Ale, Chinook, Sterling, Cascade
Antworten: 14
Zugriffe: 1714

APA Rezept.....Habe Pilsen, Münchner, Pale Ale, Chinook, Sterling, Cascade

Hi Brauernaschienen,

So langsam kommt die sache ins rollen. habe nun hier in Georgien eine Brauerei gefunden die Malz und Hopfen von Castle Maltin importieren. So, habe mich jetzt eingedeckt fürs erste um das Gigantischste APA zu brauen wo geht...... :Bigsmile
Dazu brauche ich eure Hilfe. Die ...
von Wagner-Brewery
Samstag 27. Juli 2024, 21:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Woher und wenn ja warum.... Kunstofffässer
Antworten: 23
Zugriffe: 2527

Re: Woher und wenn ja warum.... Kunstofffässer

Super Austausch Leute....................

Danke, da sind viele gute Infos bei....
von Wagner-Brewery
Samstag 27. Juli 2024, 13:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Woher und wenn ja warum.... Kunstofffässer
Antworten: 23
Zugriffe: 2527

Re: Woher und wenn ja warum.... Kunstofffässer


Interessant wäre es vermutlich, ob man die innenliegenden Beutel günstig neu bekommen kann?


Genau das ist ein Punkt den ich gerade verfolge. Ich lebe in georgien und das problem ist die beschaffung im allgemeinen. Hier ist alles nicht so einfach. Man muss die richtigen kennen etc wo wie was ...
von Wagner-Brewery
Freitag 26. Juli 2024, 22:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Woher und wenn ja warum.... Kunstofffässer
Antworten: 23
Zugriffe: 2527

Re: Woher und wenn ja warum.... Kunstofffässer

Also Leute, wie immer grossartige Performance hier. Danke für die Infos. Dann werde ich mal schauen was draus wird. Soweit ich weiss ist der Beutel innen aus Alu und der müsste doch austauschbar sein, oder.

Zum weg schmeissen zu schade. Da muss ne gute Lösung her..........
von Wagner-Brewery
Freitag 26. Juli 2024, 17:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Woher und wenn ja warum.... Kunstofffässer
Antworten: 23
Zugriffe: 2527

Woher und wenn ja warum.... Kunstofffässer

Servus Brauers,

habe von einem Freund diese Kunstoffkegs bekommen und bin ein wenig begeistert. Wo kommen die her. Wie können die wieder verwendet werden.

Danke im voraus
von Wagner-Brewery
Donnerstag 4. Juli 2024, 09:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: sudhausbeute zu wenig, mit Wasser nachträglich ergänzen
Antworten: 18
Zugriffe: 1478

Re: sudhausbeute zu wenig, mit Wasser nachträglich ergänzen

Moin Björn, nein das hatte ich gemacht. So langsam bin ich doch auf dem richtigen weg. Nur in meinem Rezept misst man nach dem Anstellen. ;)
von Wagner-Brewery
Mittwoch 3. Juli 2024, 22:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: sudhausbeute zu wenig, mit Wasser nachträglich ergänzen
Antworten: 18
Zugriffe: 1478

Re: sudhausbeute zu wenig, mit Wasser nachträglich ergänzen

Temp. messung habe ich immer redudant gemacht mit 2 Tempfühlern. somit war ich da schon auf dem richtigen weg. Geheizt wurde mit Gas, jawoll.
Spindel wurde bei der Gärung benutzt und ich muss sagen das die Ergebnisse bisher wirklich sehr gut waren. toi toi toi.
Zu meiner Schande habe ich auch nicht ...
von Wagner-Brewery
Mittwoch 3. Juli 2024, 20:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: sudhausbeute zu wenig, mit Wasser nachträglich ergänzen
Antworten: 18
Zugriffe: 1478

Re: sudhausbeute zu wenig, mit Wasser nachträglich ergänzen

WhatsApp Bild 2024-06-27 um 15.02.31_4a99100d.jpg
So, damit habe ich gebraut............Oldschool. Lernen hart am Limit. :Bigsmile
von Wagner-Brewery
Mittwoch 3. Juli 2024, 20:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: sudhausbeute zu wenig, mit Wasser nachträglich ergänzen
Antworten: 18
Zugriffe: 1478

Re: sudhausbeute zu wenig, mit Wasser nachträglich ergänzen

Hi, erstmal danke für die ganzen ideen und Antworten. Ich muss zugeben das ich mit Stammwürzenberechnung noch nichts gemacht hatte.

Ich meinte die Schüttung. Bin noch neu und die Fachbegriffe sind ein wenig viel. Komme mir vor als würde ich Jägerlatein lernen müssen ;)

Und ja falsche spalte ...
von Wagner-Brewery
Dienstag 2. Juli 2024, 22:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: sudhausbeute zu wenig, mit Wasser nachträglich ergänzen
Antworten: 18
Zugriffe: 1478

Re: sudhausbeute zu wenig, mit Wasser nachträglich ergänzen

Hi,

@Andi 32ltr plus 8kg Maische.... dann Nachguss 8ltr. Am ende hatte ich beim APA nur 18 liter raus. Beim nächsten, nenn Belgisches waren es dann schon 24ltr.

@Jürgen verdünnen würde ich das jetzt nicht nennen. Normalerweise wird doch die gebraute Menge nur auf ihren errechneten Wert zurück ...
von Wagner-Brewery
Dienstag 2. Juli 2024, 17:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: sudhausbeute zu wenig, mit Wasser nachträglich ergänzen
Antworten: 18
Zugriffe: 1478

sudhausbeute zu wenig, mit Wasser nachträglich ergänzen

Hi Brauers,

hatte da gerade nenn Thema mit nem Bekannnten. Ich lag unter 50% und er meinte ich solle das mit abgekochten Wasser auf 60% bis 70% ergänzen. Ich war ein wenig ratlos fand die Idee aber gar nicht mal so schlecht.

Könnte mich da mal jemand abholen wie da die Vorgehensweise ist oder ...
von Wagner-Brewery
Donnerstag 13. Juni 2024, 13:11
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wer liefert Rohstoffe nach Georgien
Antworten: 4
Zugriffe: 694

Re: Wer liefert Rohstoffe nach Georgien

ja gerade voll reingefallen............... lol Baku liegt in aserbaidschan. ist ein Fehler auf der Seite. Ich check das mal.
von Wagner-Brewery
Donnerstag 13. Juni 2024, 12:47
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wer liefert Rohstoffe nach Georgien
Antworten: 4
Zugriffe: 694

Re: Wer liefert Rohstoffe nach Georgien

Yo,

@Lui, Ja das werde ich sein. Freue mich schon auf Deine PN.

@IronHosch, Wie geil ist das denn. Na da werde ich mich doch gleich mal einklinken. Beste Meldung heute. Hoffentlich spricht der auch englisch oder sogar deutsch.
von Wagner-Brewery
Mittwoch 12. Juni 2024, 16:12
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wer liefert Rohstoffe nach Georgien
Antworten: 4
Zugriffe: 694

Wer liefert Rohstoffe nach Georgien

Hallo zusammen, hat jemand ne Konnektion oder einen Tip zu einem Versandhandel für Malz, Hopfen etc. die auch ausser Europäisch liefern bei mir jetzt Georgien. Stehe zur zeit aufm Schlauch. Bestellgrösse soll so um die 500kg sein. Besten Sud im voraus. :Drink
von Wagner-Brewery
Samstag 27. April 2024, 19:30
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüsse aus Georgien
Antworten: 9
Zugriffe: 1477

Re: Grüsse aus Georgien

Oh lieb Braugötter, 1000 dank für den Empfang.

@toggs 100%..... ;)

@ras tafaric ja es sieht wohl ganz gut aus....... sie schätzen sehr das deutsche handwerk und die braukunst.

@All es wird sehr aufregend aber ich freue mich riesig darauf....
von Wagner-Brewery
Freitag 26. April 2024, 21:23
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüsse aus Georgien
Antworten: 9
Zugriffe: 1477

Re: Grüsse aus Georgien

Ja danke danke..... @derdallmann gern geschehen..........
von Wagner-Brewery
Freitag 26. April 2024, 20:21
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüsse aus Georgien
Antworten: 9
Zugriffe: 1477

Grüsse aus Georgien

Hi ich bin Tobi und vor 18 Monaten ausgewandert. Versuche mein Glück mit meiner Frau hier in Georgien. Hier wird mittlerweile nach dem Wein dementsprechend Bier getrunken. Die deutschen werden hier sehr positiv gefeiert mit egal was du machst. Ich habe mit meinem Nachbarn jetzt 3 Braudurchgängige a ...